Jazz Friday - #12 Courtney Pine

in #jazzfriday6 years ago

Courtney Pine, the man who brought jazz into the modern times


Courtney1.jpg

🇬🇧
My thanks to @schamangerbert, who may call himself the godfather of JazzFriday.

“There have been many pioneers in the black British community – people who have defined an era, changed societal perceptions and made it easier for those who follow to progress in their field. Courtney Pine is such a trailblazer” – The Voice

No musician more embodies the dramatic transformation in the British jazz scene over the past thirty years than saxophonist Courtney Pine. The ground breaking, multi- instrumentalist has led a generation of exciting and innovative players who have broadened their styles to take jazz out to a wider audience.

In the 80’s he was one of the first black British jazz artists to make a serious mark on the jazz scene when his first album “Journey To The Urge Within” charted and some 30 years on (now with an OBE and CBE for services to music) he continues to break new ground with a string of highly acclaimed recordings and numerous prestigious Industry awards. His album “Modern Day Jazz Stories” was nominated for the Mercury Music Prize in 2000 and he was the recipient of the Gold Badge award in 2002.


Courtney2.jpg

He has released 16 studio albums to date and continues to tour Worldwide with his award winning band playing clubs, concert halls and festivals from Glastonbury to Fuji Rock, Montreux to Cape Town.

His numerous TV and radio presenting credits include “Mandela Living Legend” for the BBC and the Sony Award winning long running specialist jazz show – Courtney Pine’s Jazz Crusade for BBC Radio 2. He was most recently commissioned by The Tate to compose and perform a unique piece inspired by the work of artist Henri Matisse, as part of Tate’s ‘Matisse Live’ broadcast in cinemas across the UK.

In 1986 a 22 year old Courtney Pine appeared on the front cover of the iconic British music publication NME, he is the only Black British jazz artist to do so – the last quote in a two page interview read “You know I’m doing this for a reason” some 30 years later he still is…

“I believe in letting the musicians decide what is and what isn’t jazz. And for me, not to open my heart and play everything that is in my head or reflects my experiences, is just wrong.” Courtney Pine

Information resource


Courtney3.jpg

🇩🇪

Courtney Pine, der Mann, der den Jazz in die heutige Zeit brachte



Mein Dank an @schamangerbert, der sich als Urvater des JazzFriday bezeichnen darf.

_"Es gab viele Pioniere in der schwarzen britischen Gemeinschaft - Menschen, die eine Epoche definiert haben, die die gesellschaftliche Wahrnehmung verändert haben und es denjenigen, die auf ihrem Gebiet vorankommen wollen, leichter gemacht haben. Courtney Pine ist so ein Wegbereiter." - The Voice

Kein Musiker verkörpert den dramatischen Wandel der britischen Jazzszene in den letzten dreißig Jahren mehr als der Saxophonist Courtney Pine. Der bahnbrechende Multi-Instrumentalist hat eine Generation aufregender und innovativer Musiker geführt, die ihren Stil erweitert haben, um den Jazz einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In den 80er Jahren war er einer der ersten schwarzen britischen Jazzkünstler, der mit seinem ersten Album "Journey To The Urge Within" einen wichtigen Platz in der Jazzszene einnahm und nach etwa 30 Jahren (jetzt mit einem OBE und CBE für Musikdienste) mit einer Reihe von hochgelobten Einspielungen und einer Vielzahl renommierter Auszeichnungen der Musikbranche immer wieder neue Wege beschreitet. Sein Album "Modern Day Jazz Stories" wurde 2000 für den Mercury Music Prize nominiert und erhielt 2002 den Gold Badge Award


Courtney4.jpg

Bis heute hat er 16 Studioalben veröffentlicht und tourt weiterhin mit seiner ausgezeichneten Band in Clubs, Konzertsälen und Festivals von Glastonbury bis Fuji Rock, von Montreux bis Kapstadt.
Zu seinen zahlreichen TV- und Radiopräsentationen gehören "Mandela Living Legend" für die BBC und die mit dem Sony Award ausgezeichnete Spezial-Jazz-Show - Courtney Pine's Jazz Crusade für BBC Radio 2. Zuletzt wurde er von The Tate beauftragt, ein einzigartiges Stück zu komponieren und aufzuführen, das von der Arbeit des Künstlers Henri Matisse inspiriert wurde, als Teil von Tates'Matisse Live'-Sendung in Kinos in ganz Großbritannien.
1986 erschien eine 22-jährige Courtney Pine auf dem Titelbild der britischen Kultmusikzeitschrift NME, er ist der einzige schwarze britische Jazzkünstler, der dies tat - das letzte Zitat in einem zweiseitigen Interview lautete _"Weißt du, ich tue dies aus einem bestimmten Grund."_ - jetzt,etwa 30 Jahre später, tut er dies noch immer....
_"Ich glaube daran, die Musiker entscheiden zu lassen, was Jazz ist und was nicht. Und für mich ist es einfach falsch, mein Herz nicht zu öffnen und alles zu spielen, was in meinem Kopf ist oder meine Erfahrungen widerspiegelt."_ Courtney Pine
Informationsquelle







Jazz Friday Historie

JazzFriday Content by @schamangerbert & @w74

Sons Of Kemet

Bill Evans

[Melody Gardot](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazz-friday-10-melody-gardot)

[Sonny Rollins](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-9-sonny-rollins)

[Charlie Parker](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-2-charlie-parker)

[Dexter Gordon](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-5-dexter-gordon)

[Al di Meola](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-2-al-di-meola-the-man-who-plays-not-only-the-gypsy-style)

[Stan Getz](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-7-stan-getz)

[Klaus Doldinger & Passport](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-3-klaus-doldinger-and-passport)

[Billy Cobham](https://steemit.com/jazzfriday/@erniegreenhill/jazz-friday-8-billy-cobham)

[Archie Shepp](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-4-archie-shepp)

[Manfred Krug](https://steemit.com/jazzfriday/@erniegreenhill/jazz-friday-10-manfred-krug-1937-2016-funky-socialism)

[Jan Garbarek](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-8-jan-garbarek)

[David Murray](https://steemit.com/jazzfriday/@schamangerbert/jazz-friday-9-david-murray)

[Nina Simone](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-4-nina-simone-the-voice-of-the-civil-rights-movement)

[Ella Fitzgerald](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazz-friday-6-ella-fitzgerald-the-first-lady-of-song)

[Herbie Hancock](https://steemit.com/deutsch/@w74/jazzfriday-3-herbie-hancock-der-kreative-wechsel-zwischen-dem-piano-und-dem-fender-rhodes)

[John Coltrane](https://steemit.com/jazz/@schamangerbert/jazz-friday-1-john-coltrane)

[Bobby Mc Ferrin](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazz-friday-18-bobby-mcferrin)

[Billy Holliday](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-3-lady-day-billie-holliday)

[Wayne Shorter](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-3-lady-day-billie-holliday)

[Rainer Hass](https://steemit.com/jazzfriday/@erniegreenhill/jazz-friday-6-rainer-hass-rainer-hardt-ragtime)

[Trambone Shorty](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-9-trambone-shorty-the-master-of-new-orleans-jazz-funk)

[John McLaughlin](https://steemit.com/jazzfriday/@w74/jazzfriday-17-john-mclaughlin-genius-on-the-guitar)

[John Coltraine](https://steemit.com/jazz/@schamangerbert/jazz-friday-1-john-coltrane)

Sort:  

Moin lieber Wolfram,
nun habe ich es auch geschafft, mir deine Musikauswahl anzuhören.
Ich hatte bereits Freitag mal reingehört und gedacht "Jupp, das ist genau mein Geschmack." Ich mag Bläser im Jazz, besonders das Saxophon. Ich mag "Free Jazz", aber bitte nicht ganz so free. Freue mich immer, wenn noch ein paar "New Orleans Elemente" zu erkennen sind, bisschen loungig, wie bei den gewählten Vokal-Stücken, ist auch immer ganz gut.
Aber wie das oft so mit "vorgelegter" Musik ist: Freitagabend hieß es stimmungsmäßig "Nö, jetzt kein Jazz". Dann lieber heute morgen auf der Terrasse, nicht beim Frühschoppen, beim Kaffee. Nicht ganz so laut, wie ich es gern gehabt hätte, ist ja Feiertag. Naja, zum Übertönen des Radios des Nachbarn hat es gereicht.
Fachlich ist Jazz aber so gar nicht mein Ding, bin froh, wenn ich den ein oder anderen "Klassiker" erkenne. Dafür ist hier im Hause dann eher mein der Mann zuständig.
Liebe Grüße,
Chriddi

Der Jazz-Missionar aus Kroatien wird die Klassiker weniger beachten. Dafür ist der Schamane zuständig. Ich versuche die Generation in den Vordergrund rücken, die im Jazz die verschiedensten Stilmittel zu fusionieren versuchen. Aber auch bei mir sollte die Melodie nie verloren gehen.
Mal sehen was die Zukunft für deine verwöhnten Ohren so bringt.

Gruß, Wolfram

Schöne Stücke hast du wieder ausgesucht!
Danke dafür

Abend Wolfram.

Ich denke es wird dich freuen zu hören, dass ich beschlossen habe den Jazz Frieday zu meinem allwöchentlichen Musikabend zu machen.

Wünsche schon mal ein frohes Pfingstfest!

Reinhard

Hallo Reinhard,

willkommen im Club.

Doch kaum ist der Freitag vorbei und du voll im Pfingststress steckst, greife ich zur Sense und mache mir beim Mähen meine Gedanken über die beiden Bastarde des Sozialismus.
Was dabei rauskommt, wirst du erfahren.
Bis dann und auch dir ein schönes Pfingstfest.

Gruß, Wolfram

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

This post has received a 0.70 % upvote from @drotto thanks to: @peppermint24.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64385.89
ETH 3510.26
USDT 1.00
SBD 2.54