20 Fakten über mich

in #deutsch6 years ago (edited)

Eigenes Bild.


Nun sind mir die Eigenschaften anderer bereits so häufig über meinen Steemit-Weg gelaufen, dass ich mich schließlich dazu entschloss, auch meine '20 Fakten' beizusteuern.

Die Eigenschaften und der Charakter eines Menschen sind so vielfältig und breit gefächert wie das Farbenspektrum eines Regenbogens und zudem oft voller scheinbarer Widersprüche, so dass 20 Stichworte nur vage, aber dennoch interessante Einblicke in sein 'wahres Wesen' ermöglichen.

Das soll nun auch schon der Übergang zum ersten meiner Merkmale gewesen sein: Statt einfach drauflos zu schreiben, mache ich mir erstmal Gedanken, ob die 20 aufzulistenden Punkte überhaupt einer realistischen Charakterisierung eines Menschen angemessen seien - kurz gesagt, ich bin ...

  1. ... ein Perfektionist und auch Pedant, was sowohl ein Vorteil sein kann als auch dazu führen, viel Zeit zu verlieren oder andere Menschen mit meinen Vorstellungen von Qualität und Genauigkeit auf die Nerven zu gehen.
    Ein Beispiel dafür liefern mein Artikel über die deutsche Sprache und die Antwort meiner Frau. :)

  2. Ich bin Teetrinker, der sowohl guten grünen als auch schwarzen Tee liebt.

  3. Phasenweise neige ich zu grüblerischem Pessimismus.

  4. Ich mag Mathematik und Naturwissenschaften (insbesondere die Biologie - und dort Genetik, Verhaltensforschung und Entomologie), außerdem Sportwetten (Arbitrage und Programmierung eines eigene Wettquoten ermittelnden Rechners). Trotz dieser Vorliebe für Mathematik sind Zahlen (wenn es um historische Daten geht) für mich "Schall und Rauch": Fragt mich z. B., wann genau ich mein Studium abgeschlossen oder wie lange ich für Firma xyz gearbeitet habe, und ich muss erstmal eine Weil lang nachdenken, bevor ich die Antwort parat habe. Mir ist es zwar wichtig, was in meinem Leben passiert ist, aber nicht wann genau es geschah.

  5. Ich bin Agnostiker, der dennoch gerne über "Gott und die Welt" philosophiert.

  6. Als Naturliebhaber kann ich mich am besten bei einem Waldspaziergang entspannen.

  7. Nicht wenige Menschen schöpfen Selbstwertgefühl und Lebenssinn aus ihrer täglichen (Erwerbs)Arbeit. Ich sehe Arbeit dagegen als Mittel zum Zweck und erinnere daran, dass in der Evolution diejenigen Organismen reüssieren, welche ihre Ziele mit möglichst wenig Energieverschwendung erreichen. Ich sehe die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung unserer Gesellschaft daher nicht als Bedrohung, sondern als willkommenen Anlass, den Menschen von stupider, unkreativer Arbeit zu befreien. Nichts zu tun gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen (wobei mir im Rahmen dieser anspruchsvollen 'Tätigkeit' schon erstaunlich viele kreative Ideen kamen). Mehr dazu in meinem "... plea for being lazy more often!" :)

  8. Apropos Faulheit: Natürlich arbeite ich auch am liebsten im Bett und bin überdies eine absolute Nachteule! :)

  9. Zu obigen Übeln kommen ein großer Freiheitsdrang und Schwierigkeiten damit, mich an von anderen vorgegebene Regeln zu halten.

  10. Ich bin Nichtraucher und trinke eher selten alkoholische Getränke.

  11. Schach fasziniert mich und ist eines meiner liebsten Hobbys.

  12. In vielerlei Hinsicht bin ich ein Idealist, wodurch ich mir nicht selten selbst das Leben schwer mache. Statt - wie meine Frau mir rät ("Ein Einzelner kann die Welt nicht retten!") - gelassener damit umzugehen, stört es mich z. B. auf gemeinsamen Spaziergängen immer enorm, den vielen achtlos weggeworfenen Müll herumliegen zu sehen. Zuweilen schreibe ich auch E-Mails an Firmen, um mich mit ihnen darüber zu streiten, weshalb sie so viel unnötiges Verpackungsmaterial verwenden etc.

  13. Ich bin ein Einzelgänger, der viel Zeit für sich selbst benötigt. Auch Chatten bzw. 'Smalltalken' gehören nicht zu meinen Stärken. Mir sind kleine Gruppen von maximal vier Personen lieber als mich z. B. in großen Menschenmengen aufzuhalten oder an langen Tischen voller Leute zu sitzen, wo alle durcheinander reden.

  14. Obwohl innerlich sehr emotional (was das gesamte Spektrum an Gefühlen von Empathie, Liebe, über Ungeduld bis hin zu Ärger betrifft), bin ich niemand, dem es leicht fällt, diese Emotionen vor anderen Menschen zu zeigen. Seit vor noch nicht langer Zeit meine Mutter gestorben ist, fällt es mir z. B. alleine im Wald leichter zu trauern als unter Menschen (während andere die Nähe ihrer Mitmenschen dringend benötigen, wenn sie traurig sind).

  15. Als neugieriger Mensch möchte ich, so lange ich lebe, immer dazulernen und mein Wissen erweitern. Neue Technologien und Ideen, z. B. auch Kryptowährungen, faszinieren mich, und oft geht mir ein bevorstehender Wandel (beispielsweise hin zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben) nicht schnell genug.
    Obwohl ich mich einerseits als zurückhaltend und eher schüchtern bezeichnen würde, interessiere ich mich andererseits für Menschen überall auf der Welt, ihre Lebensweisen und Kulturen ... auch in dieser Hinsicht war Steemit eine Goldgrube für mich.

  16. Genauso wie @theaustrianguy würde ich mich als oft ziemlich ungeduldig bezeichnen.

  17. Als Judoka nahm ich früher erfolgreich an Turnieren teil.

  18. Meine liebe Frau (@kobold-djawa) ist Indonesierin, und seit fast einem Jahr bin ich Vater einer süßen Tochter.

  19. Ich bin ein schneller, tiefer Denker (ist so, auch wenn meine Frau mir gerade ein "Arrogant!" hinterher ruft, haha), aber ein langsamer Sprecher (und auch sonst in vielem eher langsam). Wenn ich mit meiner Frau spazieren gehe, unterbricht sie manchmal meine langatmigen Ausführungen irgendwelcher komplizierter - und entsprechend nervender - Gedankengänge. :)

  20. Ich verreise gerne und mag Sonne, Wärme und Strand. Málaga gehört zu meinen absoluten Lieblingszielen auf dieser Erde.


Eigenes Bild.


Sort:  

Nichts zu tun gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen - Das klingt so herrlich entspannt. Das hat mich direkt inspiriert.

Das Leben genießen, heißt entspannt sein,
ist das Wetter auch mal gemein
bleibt bei mir alles im Lot,
hab meine Frau immer in meinem Boot,
die gerne auch lenken darf,
das sorgt für den Ruhigen Schlaf,
der selbst den Perfektionismus in Grenzen hält,
ein Leben, das mir wirklich gut gefällt.


vielfaltformel_klein.png

Guten Morgen @jaki01, mit diesem Gedicht sende ich einen kleinen Gruß von meinem zweiten Account @tatjana.weber. Ich habe dieses neue Projekt gestartet und das ist zugleich eine Fundraising Aktion für mich, ein Experiment. Ich schreibe 1000 Gedichte in den Kommentaren und bitte die Leser darum, mir 1 SBD zu senden. Bist du mit im Boot? Hast du Lust auf ein weiteres individuelles Gedicht? Ich werde natürlich berichten, wie mir das Experiment gelingt und wer alles dabei ist.

Schönes Gedicht ... aber da lasse ich dir die Kohle doch lieber in Form eines Upvotes 'rüberwachsen' (das ist ja das Tolle an Steemit: Man kann geben, ohne selbst etwas zu verlieren - sollte man ausnutzen, auch wenn es z. B. um Spenden etc. geht).

Recht hast du!

Sehr cool, auch von dir was zu lesen - Die 19. und die 11. ergänzen sich ja ganz gut würde ich sagen ;)

Und freut mich, dass ich via 8. zu deinem Artikel "Working in bed?" gekommen bin und jetzt Bestätigung habe, dass es vllt. garnicht so blöd war, meist im Liegen zu lernen 😅

Wenn ich allerdings um 4 in der Früh noch produktiv war, dann eher weil ich mir den Wecker für 3 gestellt hatte, um für die Prüfung um 8 noch ne Power-Session einzulegen. Im Nachhinein sicherlich nicht die klügste Prüfungsvorbereitung - aber hey, der Erfolg zählt, nicht das wie! Zumindest ist es in unserem System leider meist so.

So gesehen von mir aus gute Nacht - bei dir gehts wohl dann grad erst los :P

Sehr schön!!
Alles, was du geschrieben hast, erschien mir sofort sehr plausibel, bzw. entsprach dem Bild, was ich mir so für mich von Dir aus all Deinen Artikeln und Kommentaren im Laufe der Zeit gemacht habe.
Sehr viel von dem, was Du geschrieben hast, könnte ich so oder in sehr ähnlicher Form auch über mich schreiben. (ohne Übertreibung!)[1,3,9,10,11 (nur anderes Spiel), 12,13,14,16] Reiselust allerdings gibt es bei mir nicht so. Ich fahre immer an den gleichen Urlaubsort. Das ist dann fast wie nach Hause fahren für mich. ;-)

Schön wenn man solch persönliches hier liest 😁

Mit diesem Artikel gibst du mir die endgültige Bestätigung, dass wir beide in vielen (natürlich nicht allen) Lebensbereichen übereinstimmen. Schach, Sportwetten, Mathematik, effiziente Faulheit, Bevorzugung kleiner Gruppen, Interesse an vielen Fragen, Bestebungen zur "Weltverbesserung", Sonne und Wärme (ich bin ein Winterhasser!), Agnostik, Nichtraucher - in all diesen Stichpunkten sind wir gemeinsam unterwegs. Und das freut mich sehr!

Zum Thema Arbeit habe ich noch die Anmerkung, dass eine Betätigung aufhört, Arbeit im engeren Sinne zu sein, wenn sie der Selbstverwirklichung dient, auch wenn man damit Geld verdient.

Nachdem unsere Schnittmenge so groß ist, könnte ich meinen Beitrag in dieser Rubrik ziemlich kurz halten, indem ich zunächst die Differenzmenge berechne und nur noch über den kläglichen Rest, der dabei übrig bleibt, schreibe. Da die Bildung der Differenzmenge nicht kommutativ ist, würden - um bei dir zu bleiben - einige Punkte stehenbleiben, z.B. das Vorhandensein von Frau und Kind. So vermute ich, dass die dir zugeordnete Differenzmenge mächtiger ist als die meine.

Chapeau!

Was die Arbeit betrifft, stimme ich dir zu: Sobald ich mich für ein Thema, eine Sache, ein Problem, ... aus mir selbst heraus interessiere (intrinsische Motivation), kann es vorkommen, dass ich tage- oder wochenlang so davon fasziniert bin, dass ich jede freie Minute nutze, mich damit zu beschäftigen bzw. daran zu arbeiten. Obwohl ich Phasen des Nichtstuns für wichtig halte, um mich zu erholen, aber auch, weil sie tatsächlich die Kreativität in mir wecken, würde ich andererseits niemals nur nichts tun. Dafür habe ich zu viele Interessen, will zu viel lernen und erfahren ...

Ich habe allerdings ein Problem mit von außen aufgestülpter, nicht selbst gewollter Arbeit, die ich in einem von anderen vorgegebenen Rhythmus zu verrichten habe.

Na, mal schau'n, ob ich auch noch mitmachen werde bei den 20-Fakten ;-)

Auf jeden Fall hat mir dein Beitrag schon mal sehr gut gefallen!

Einige (für mich positiv erscheinende) Züge deiner Persönlichkeit konnte ich allerdings schon erahnen durch das, was du an anderen Stellen so geschrieben hattest, und durch dein Verhalten hier auf Steemit.

Es ist doch schon recht erstaunlich, wie wir uns (vorher wildfremde Menschen) hier auf dieser Plattform so nach und nach kennenlernen ;-)

Ja, und es wäre auf jeden Fall interessant, auch 'deine' 20 Fakten lesen zu dürfen. :)

Ich finde, vieles davon beschreibt dich sehr gut, so wie ich dich kennen lernen durfte <3

Finde es sehr schön, dass du auch mitgemacht hast und hier etwas mehr von dem privaten Jaki zeigst.

Na lieber @jaki01, darauf habe ich ja schon lange gewartet bis du die 20 Fakten auch in Angriff nimmst. :-)

Toll zu lesen und ich merke dass du dir vielleicht oft selbst ein Bein stellst, um noch besser machen zu wollen als es eh vielleicht schon ist. Ich weiß, es kann wie ein Fluch sein es perfekt haben zu wollen.

Zu Nr. 14: Da geht es mir ähnlich. Es ist leichter über jemanden zu trauen wenn keiner in der Nähe ist. Wenn Leute um mich herum sind, dann kann ich nicht trauern. Ich bin dann schon fast resistent dagegen. Ein Beispiel ist dass meine Mutter seit Oktober Knochenkrebs diagnostiziert bekommen hat. Vor meiner Frau und allen anderen war ich sehr zurück haltend.

Als ich aber alleine war, habe ich einen Heulanfall bekommen und mir gingen all die Momente durch den Kopf, die ich mit meiner Mutter früher erlebt habe. Wie es weiter geht mit ihr, weiß ich nicht.... Die Zeit wird es zeigen.

Schöner Post von Dir, upvote volles Rohr, auch wenn es mit meinen wenigen SP nicht so viel bringt wie bei anderen. Liebe Grüße an deine Familie.

Ich wünsche das Beste für deine Mutter!

Loading...

Gar nicht so einfach 20 Fakten über sich selbst zusammen zu tragen, da gehört viel ehrliche Selbstreflexion dazu, gerade bei Eigenschaften die man vielleicht selbst nicht liebt. Bin auch absolute Perfektionistin, was mir vor allem immer aufgefallen ist, wenn ich Deadlines hatte. Ich kann einfach nichts wie andere Menschen "überpünktlich" abgeben und bin auch selten wirklich zufrieden weil ich immer denke es geht noch besser. Vielleicht hängt damit auch deine Eigenschaft zusammen, dass du immer dazu lernen möchtest. Ich finde auch man kann so viel aus diesem einen Leben machen, hat es selbst in der Hand indem man sich selbst neue Dinge beibringt. Auch eine Form von "es geht immer besser" :)

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65342.69
ETH 3543.20
USDT 1.00
SBD 2.39