Sort:  

Was für ein geiler Artikel :D
Super, ich danke dir^^
Aber an einer stelle am Anfang des Textes haast du meinen Namen falsch geschrieben ;)

Danke dir - Sry, ist korrigiert ;)
Was sagst du zum Los Lazio?

schon sehr attraktiv, oder? Ist zwar nicht RBL geworden, aber dass gibt zumindest noch Hoffnung auf ein Rote Bullen Finale :)

@modernpastor: Gratulation an Euch - mehr als verdient weitergekommen gegen den BVB. Wer in Dortmund gewinnt und dann weiterkommt hat vieles richtig gemacht! Daumen hoch & viel Spaß in Rom :)

Das war nichts von Dortmund.
Keine Spielstruktur, kein Wille, keine Ideen.
Salzburg ist definitiv verdient weitergekommen.

Auch wenn ich Fan eines ''Traditionsvereins'' bin, kann ich den Hass gegen RB nicht nachvollziehen.
Zeiten ändern sich eben und wer nicht mit der Zeit gehen will, der geht mit der Zeit - so einfach.
Heutzutage sind eben ganz andere Sponsoren und Gelder im Spiel.
Ob ich diese extreme Gelder beim Fußball an der richtigen Stelle eingesetzt sehe? Wohl eher nicht.
Aber so hat es sich eben entwickelt und allein mit Tradition wird man eben nicht mehr langfristig erfolgreich werden/bleiben, auch wenn ich den Gedanken schön fände.

Wenn der Hass gegen RB, dann bitte auch gegen PSG, Man City und co.
(oder einfach garnicht)

Am besten einfach garkein Hass im Fußball, wie du schon sagtest ;)

Loading...

Ach Menno @theaustrianguy - jetzt spar ich mir meinen Post zum Thema.

Fest steht - Salzburg hat verdient gewonnen - daher Glückwunsch @modernpastor - ich war dabei als Du eingewechselt wurdest, war schon ein erhebender Moment nen Steemian da zu sehen!

Generell ist das Ergebnis und primär die Spielweise trotzdem eine Blamage. Ich weiss nicht was mit der Borussia los ist - jegliche Aggressivität, Laufbereitschaft und Willen haben gefehlt. Kein Aufbäumen, nichts und da war Dortmund früher anders, was schon die Trainerfrage aufwirft, unabhängig davon wieviele Kohle die Stars verdienen.

Man hat Salzburg, da Österreich, natürlich auch im Unterbewusstsein unterschätzt.

Zu Deiner Frage:

Was denkt ihr - Wird sicher der Hass gegen die Red Bull'schen Vereine legen?

Ich glaube langfristig ja, ich hoffe es zumindest. In Leipzig ist die positive Auswirkung auch sichtbar und um international mit zu halten müssen Vereine offen sein, siehe England. Die Fans von Traditionsvereinen haben ein Problem damit, aber viele hatten ich mit dem Internet ein Problem als es kam, jetzt mit der Blockchain - dauert eben.

Und sind wir mal ehrlich, sogenannte Traditionsvereine wie auch Bayern München kriegen Sponsorengelder in den Hintern geblasen, sei es von adidas, Audi etc was in der Höhe sicherlich vergleichbar ist, gelten aber als guter Traditionsverein.

Den Hass verstehe ich überhaupt nicht - habe auch extrem Respekt was Didi Hopp in Hoffenheim aufzog.

Ja, Dortmund wirkt unter Stöger leider nicht mehr so, wie sie es in den letzten Jahren - spannender, offensiver Fußball - getan haben :/

um international mit zu halten müssen Vereine offen sein, siehe England.

Das auf jeden Fall! Und ganz ehrlich - ich sehe lieber Red Bull als Sponsor als dubiosen Erdölfirmen mit mehr als nur dubiosem Hintergrund.

was in der Höhe sicherlich vergleichbar ist

Glaube eher, das diese Traditionsvereine deutlich mehr bekommen ;) Der HSV hat meines Wissens nach z.b. höhere Gehaltskosten der Spieler als Leipzig! Leipzigs Gesamteinkaufssumme der Transfers war vor der Saison mit 35 Millionen auch nicht sehr hoch. Dafür bekommst du in England einen mittlelmäßigen Innenverteidiger.

Top geschrieben, ich finde den ganzen Hass um RB nur noch lächerlich.
Schaut euch die Jugenabteilung beider Teams an. Salzburg kannte ich als Mannschaft noch nicht so gut, aber gegen Dortmund waren Sie in beiden Spielen überlegen. Und wenn man sich die Investoren auf internatioanler Ebene mal anschaut ist was RB mit seinen beiden Vereinen macht noch recht Human.
Freue mich über weitere Beiträge dieser Qualität.
Well done!!

Die Jungenabteilung ist super. Und Salzburg hat mit den aktuellen Erfolgen maßgeblich dazu beigetragen, dass Österreich ab 2019/2020 einen Fixplatz in der Championsleague hat. Das gefällt dann schnell auch den anderen Klubs aus Österreich (auch wenn diese wohl gegen Salzburg in der Meisterschaft wenig Chance haben werden - außer Salzburg wird zu überheblich 😉)

warum soll es den anderen klubs in österreich gefallen? den CL platz kriegt sowieso salzburg, also haben die anderen vereine nichts davon. im gegenteil.
stell dir vor rbs gäbe es nicht, dann hätten in den letzten jahren andere vereine CL quali gespielt und die CL vielleicht sogar erreicht. das wäre ein enormer finanzieller schub für diese vereine gewesen
ihr macht euch die causa rb viel zu einfach

Man sieht ja ganz klar, woher die Abneigung kommt. Neid auf den Erfolg und das Gefühl, dass einem RBS etwas weggenommen hat. Außerdem profitieren natürlich auch die anderen Vereine, wenn die Liga in der UEFA-Wertung steigt. Geht ja nicht nur um den CL Platz sondern auch um die EL Plätze dahinter.

also rechnen wir das durch. rb erspielt einen internationalen startplatz, belegt aber auch einen. ich komme da auf +0 für andere vereine. und bitte lass das mit dem "neid". das ist doch kein argument. das funktioniert vielleicht auf facebook, aber bei mir nicht

Und was, wenn sie zwei erspielen? Ist es dann ok?
Und klar ist Neid auf finanzielle Möglichkeiten, die der eigene Verein nicht hat, für viele Fans ein Argument einen Klub zu hassen. Das kann ich tagtäglich auf meinem bescheidenen Fußballniveau genauso beobachten wie bei Profimannschaften.

weiß du wie viele punkte rbs holen müsste, dass wir noch einen platz kriegen? ich glaube, dann müssten wir platz 7 werde und dazu müssten sie vermutlich die CL gewinnen. vor 2 jahren hat sbg nicht mal international gespielt und das obwohl viele unter schmidt schon den neuen CL sieger gesehen haben. solche downs werden wieder kommen.

von mir aus nenn es neid, ändert trotzdem nichts an meinen 8 punkten, die nichts mit neid zu tun haben, sondern, dass rb sich die regeln selber macht.

RBS macht die Regeln nicht selbst. Sie nutzen die gegeben bis zur Grenze hin aus, das ja. Wenn sie die Regeln übertreten würden, würden die anderen Vereine mit Erfolg dagegen vorgehen ;)

Super Artikel!

Ehrlich gesagt, ich bin seit 1993 BVB-Fan... aber gestern hab ich mir gewünscht, dass sie rausfliegen und habe mich über das Weiterkommen von Salzburg gefreut. Die haben richtig gut gespielt. Dortmund kann froh sein, dass Bürki gestern einen guten Tag hatte sonst wäre da sicher das ein oder andere Tor gefallen. Was beim BVB grad los ist, weiß ich auch nicht. Momentan macht es echt keinen Spaß, denen beim Spielen zuzuschauen.

Den Hass auf RB kann ich auch nicht verstehen. In Deutschland wird immer geredet, die haben keine Tradition, blablabla... Tradition muss man sich doch aber erstmal aufbauen. Der FC Bayern hatte 1905 auch noch keine Tradition ;) Und natürlich wegen dem Geld, was Mateschitz in den Verein steckt. Ich habe übrigens mal gelesen, dass es sich dabei lediglich um ein Darlehen handelt. Aber zeig mir mal einen Verein, der ohne Sponsorengelder auskommt? Geht heute doch gar nicht mehr. Was ist denn mit Bayer Leverkusen oder VfL Wolfsburg? Das sind Werksmannschaften. Ist das was anderes? Offenbar!

Ich bin in Sachsen aufgewachsen und verfolge daher auch, wie die Vereine dort so spielen und bin inzwischen auch RBL-Fan. Ich finde es toll, was in Leipzig entstanden ist. Bei den anderen beiden "großen" Leipziger Vereinen mit der ach so tollen Tradtion geht es nur um den gegenseitigen Hass, beide spielen inzwischen in unteren Ligen. Andere Vereine schaffen es mit Müh und Not sich mehr oder weniger erfolgreich in der 2. oder 3. Liga zu halten. Durch RB gibt es endlich Bundesliga in Sachsen. Ich bin inzwischen 2x im Stadion gewesen und die Stimmung dort ist einfach super, es ist total freundlich, friedlich und familiär. Das macht mega Spaß! Ich geh 1000x lieber nach Leipzig statt nach Dortmund!

Ich hab gestern spaßeshalber zu meinem Papa gemeint: Stell dir mal vor, es ist Europacup-Finale und Leipzig und Salzburg spielen gegeneinander.... :D

Liebe Grüße und einen schönen Tag noch :)
grizzabella

Danke für die ausführliche Antwort!

Bei den anderen beiden "großen" Leipziger Vereinen mit der ach so tollen Tradtion geht es nur um den gegenseitigen Hass, beide spielen inzwischen in unteren Ligen.

Denke man muss hier zwischen den Vereinen selbst und der verrückten Hooligans unterscheiden. Eigentlich leiden die Vereine unter diesen "Fans" selbst am meisten.

Hier hinkt der Fußball anderen Sportarten leider etwas hinterher.

In der Jugend war ich öfters bei Basketballspielen - Und da war selbst beim umkämpften Lokalderby keine Gewalt/Drohungen/etc. zu finden. Da war es auch möglich, dass Fans in der Halle nebeneinander sitzen. Und dennoch gab es genug Trommeln, etc., die für eine super Stimmung gesorgt haben.

Ich finde z.b. auch nicht, dass man Pyrotechnik unbedingt strikt verbieten müsste, wenn sich die Fans damit zusammenreißen könnten und diese nur zur Stimmungsmache und nicht als Wurfobjekte missbrauchen würden. Pyrotechnik kann definitiv ne geile Stimmung machen. Aber sie kann halt auch als tödliche Waffe gebraucht werden.

Und da sind viele Hools einfach zu blöd. Anstatt diese Artikel verantwortungsvoll zu benutzen, werden sie missbraucht. Und da es nicht funktioniert, werden Pyroartikel richtigerweise verboten um keine Menschenleben zu gefährden.

Finde den Schritt zu 100% richtig, obwohl ich friedlichen Einsatz von Pyros super finden würde. Leider sind halt viele Leute zu doof dafür. Dann besser keine Pyrotechnik als Verletzte. Schade

Bei den anderen beiden "großen" Leipziger Vereinen mit der ach so tollen Tradtion geht es nur um den gegenseitigen Hass, beide spielen inzwischen in unteren Ligen.

Denke man muss hier zwischen den Vereinen selbst und der verrückten Hooligans unterscheiden. Eigentlich leiden die Vereine unter diesen "Fans" selbst am meisten.

Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber mein Eindruck ist - ohne das wirklich beurteilen zu können, weil ich in der Materie einfach nicht drin bin -, dass die Vereine auch relativ (oder immer noch zu) wenig gegen diese Art von "Fans" tun. Gerade der BVB hat da auch eine große "Anhängerschaft"....

Ich weiß noch, wie ich 2003 oder 2004 in Hamburg beim Spiel gegen den BVB mit Freunden im Gästeblock war und mich einer dieser glatzköpfigen Typen mit dunkler Jacke und blutunterlaufenem roten Auge von weitem anschaute oder zumindest in meine Richtung schaute. Ich habe mich das restliche Spiel so unwohl gefühlt.... Das ist natürlich lange her und seitdem war ich aus diversen Gründen bei keinem Livespiel mehr - bis eben nun zu den Spielen von RBL.

Hey, da ist ja richtig "Feuer" in Deinem Artikel.
Da hat sich jemand was von der Seele geschrieben, würde ich sagen.
Es geht zwar vordergründig "nur" um Fußball, aber nein, es geht natürlich um mehr.
Herr Mateschitz hat meinen vollsten Respekt. Nicht nur wegen seines geschäftlichen Erfolgs. DAS schaffen nur ganz wenige. Und die Neider stehen natürlich Schlange.
Nein auch, weil er zum Beispiel seine Meinung sagt und anderen nicht nach dem Mund redet (zumindest habe ich das in den freien Medien so mitbekommen), was für ihn sicher einfacher wäre. Solche Typen liebe ich. Kantig und gegen den Strom - einfach echt!

Die Diskussion um sogenannten "Retortenclubs" ist auch nicht neu. Man schaue sich auch die Häme an, die über Hoffenheim (und den Gründer von SAP) ausgeschüttet wird.
Nun, ich spreche aus Erinnerung, denn ich habe seit einem halben Jahr den Fernseher komplett abgeschaltet und bekomme solche Dinge nur noch am Rande - oder hier durch Dich auf Steemit - mit.

Vor allem zahlt Red Bull auch ordentlich Steuern in Österreich und trickst da anscheinend weniger rum als die allermeisten Konzerne! Als Arbeitgeber und für Praktika ist die Firma in meinem persönlichen Umfeld auch höchstbeliebt und gefragt.

Habe auch die HD-Versionen der deutschen Privatsender abbestellt, diese sind einfach eine Frechheit mittlerweile. Unsere Staatssender ORF eigentlich auch (bis auf das Skifahrprogramm), diese dürfen wir aber zwangsunterstützen - Aber hey, dafür gefühlt 10x täglich "Malcolm mittedrin!" :D

Die beste Fernsehsendung die es im Free-TV gibt is für mich mit enormen Abstand die samstägliche Sportschau im Ersten. Informativ, spannend, unterhaltsam - die Sportschau hat alles!

Ich halte generell nichts von Zwang! ;-)

Beste Grüße aus Wolfsburg;)

Stimmt, als Wolfsburger kennt man sowas auch... ;-)

Oh ja, ich muss allerdings dazu sagen das ich einer der wenigen bin der von Oberliga bis Heute den Verein unterstützt hat. Man wird ja kein Wolfsburg Fan wenn man nicht in dieser Stadt geboren und aufgewachsen ist;)

welcher neid? es gibt vereine, die erleben schon ihr 3 jahrhundert, während rb vereine von einem 73 jährigen milliardär abhängig sind. was passiert, wenn mateschitz stirbt?
liefering wäre ohne mateschitz nicht mehr überlebensfähig und die sind der zulieferer für salzburg, welche wieder zulieferer für leipzig sind.
also es braucht keinen neid, nur durchhaltevermögen. wenn man nicht älter als mateschitz ist, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass man den untergang miterlebt

Also um mal vorne weg zu sagen, wurde ja beim RB Leipzig kein Verein aufgekauft. Man hat sie mit mehreren versucht, unter anderem Sachsen Leipzig. Im Grunde hat man nur die Herrenmannschaften vom SSV Markranstätt übernommen und ist mit deren Spielberechtigung in die Oberliga eingestiegen, als komplett neu gegründeter Verein. Es gibt den SSV heute noch. Sportlich gesehen tut RB Leipzig sehr viel für die Region, was man auch zu schätzen wissen sollte. Warum viele jetzt dieses Team, oder Teams von Red Bull nicht mögen, hängt vielleicht mit der Kapitalpolitik ab. Was sich andere Vereine schwer erarbeiten mussten (siehe FC Bayern) oder andere Vereine, wird da einfach Kapital von einem Großkonzern reingeblasen. So geht es aber denke ich mal allen Werksteams. Gut Bayer Leverkusen oder Wolfsburg sind da schon etabliert, aber über Hoffenheim hört man auch nix gutes. Ich bin bleibe Fan vom 1 FC Magdeburg und hoffe natürlich auf den Aufstieg in die 2te Liga

raufaser klein.png

Also im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass gewisse Vereine darauf neidisch sind, dass Leipzig einfacher an finanzielle Mittel gekommen ist als viele andere Vereine und dadurch auch mehr Möglichkeiten hat. Man findet einfach, Leipzig hat sich das nicht verdient. Darauf läuft es im Endeffekt hinaus oder? Weil die Menschen aus der lokalen Umgebung bestätigen ja offensichtlich sowohl in Salzburg als auch in Leipzig, dass sich die Vereine sehr gut engagieren und der Stadt/Region definitiv Mehrwert bringen.

im Grunde ist das, wahrscheinlich eines der Grundprobleme. Neid, ja durchaus. Ich mein, ich mag Leipzig nicht, weil es Sachsen sind:D -.... nein Spass. Natürlich sind Traditionsvereine aus dieser Region etwas angekotzt, weil sie RB natürlich auch gerade in der Jugendarbeit, durch ihre Infrastruktur anderen Vereinen den Nachwuchs wegnimmt, andererseits sehe ich aber auch die besseren Möglichkeiten für junge Talente. Was die großen Clubs und ihre Rivalität angeht, ist definitiv der Neid ein Riesen Faktor, warum RB teilweise von anderen Vereinen in der BL so abgelehnt wird. Ich denke das geht Salzburg ähnlich. Aber sowas hast halt überall.... Ich zitiere mal Hagen Rether.

Du hast beim Fussball überall die Hooligans und Motzfans, die über die ganzen Bonzen schimpfen und über diese scheiß Millionäre und ihre Machenschaften herziehen. Am Wochenende hocken sie alle gröhlend im Stadion und Feiern diese Leute. Wenn der eine Millionär dem anderen Millionär nen Ball ins Tor schießt... Gruselig oder.

Achja,

immer diese Schreierei, wenn ein Club einen Mäzen im Hintergrund hat. Dabei nützt das Geld nichts, wenn nicht gut gearbeitet wird. Da muß viel zusammenpassen, damit ein Fußballverein auch erfolgreich ist.

Der große BVB hat ja den Schritt an die Börse gemacht - und ich kann mich nicht erinnern, daß da der Aufschrei so groß war wie bei die Red Bull`schen Clubs .
Wird dauernd gemeckert, weil bei Leverkusen Bayer im Hintergrund sitzt ? Regiert Leverkusen den Fußball ??

Schönes Beispiel, daß Geld nicht alles ist, ist für mich Freiburg. Irgendwie schaffen die es auch ohne Riesensummen, sich in der 1. Liga zu halten. ich finde, das ist doch was.

Ich finde diesen Unmut gegenüber den Bull`schen Clubs mittlerweile nervig und nicht mehr zeitgemäß !

Die wenigen Zuschauer erklären sich wohl mehr an den mehr als unattraktiven Gegnern.

Das ist eher eine lahme Ausrede. Bei Rapid kann man noch den größeren Einzugsbereich ins Treffen führen, aber wie z.B. Innsbruck vor ca. 15 Jahren so erfolgreich war, war die Hütte auch in der BuLi, die damals noch wesentlich unattraktiver war, regelmäßig voll. Sturm Graz detto.

RBS wird halt von vielen (offensichtlich auch von vielen Salzburgern) als zusammengekaufte Truppe empfunden, und hat daher geringere Sympathiewerte als z.B. Rapid in Wien, obwohl sie natürlich den besseren Fußball spielen. Ich denke, das braucht einfach alles mehr Zeit, eine gewisse Stabilität und vielleicht dann doch einmal eine CL-Teilnahme. In 10 Jahren wird der Klub dann vielleicht schon als Tradition wahrgenommen, wer weiß?

Freu mich übrigens nächste Saison schon aufs Westderby ;-)

Klar ist es nicht der einzige Grund - Dass bei attraktiven Gegnern einige ins Stadion kommen (gestern hätte man auch leicht die doppelte Kartenanzahl loswerden können), sieht man aber dennoch. Also Zuschauerpotential wäre vorhanden - Dass es nicht genützt wird, liegt nicht nur aber sichlicher auch an den Gegnern.

vielleicht dann doch einmal eine CL-Teilnahme.

Das wird es ja spätestens 2019/2020 dann auch geben. Falls nicht, müsste sich bis dahin ein weiterer Verein in Österreichs massiv steigern - was ich auch begrüßen würde ;)

Freu mich übrigens nächste Saison schon aufs Westderby ;-)
Ach ja, du bist ja Tiroler oder? Wird eh Zeit, dass Innsbruck wieder in die BL kommt!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65809.08
ETH 3604.05
USDT 1.00
SBD 2.54