Der Grosse Booster-Test - Wer, Wie, Wann - Randowhale, MinnowBooster, Booster und Discordia

in #deutsch7 years ago (edited)

Bugs_Bunny_WP.jpg

Prolog

Letzte Woche habe ich alle großen Booster auf Steemit einem Test unterzogen und möchte Euch nun zunächst die Booster kurz vorstellen, ihre Besonderheiten beschreiben und zuletzt vom Ergebnis berichten. Alle hier gemachten Angaben sind up to date! Sie könnten nächste Woche aber schon überholt sein, denn die Booster ändern von Zeit zu Zeit ihre Konditionen. Darum empfehle ich, vor Gebrauch immer den aktuellen Stand in Erfahrung zu bringen.
Anm.: Viele sind daran interessiert, SBD in Steem zu tauschen. Der Spread ist oft hoch und so bekommt ihr für SBD nur ungleich viel Steem. Booster sind ein gutes Werkzeug, einen besseren Schnitt zu machen. Ein mit SBD gekaufter Vote wirft im Ergebnis mehr Steem ab. Na dann, auf geht's ...


Randowhale - der Klassiker

randowhale.jpg
Kosten: 1 SBD or 1 Steem
Votet sofort: ja / Votet Kommentare: ja
Limits: keine

@randowhale (RW) ist der Klassiker unter den Boostern. Er gehört zu denen, die umgehend ihre Stimme abgeben, sobald der Betrag bei ihm gut geschrieben worden ist. Somit lässt er sich genau timen. Das heißt auch, das er nicht wartet, bis seine Votingpower einen gewissen Wert erreicht hat. Darum rate ich, sich vorher über den Stand seiner VP zu informieren. Über 40% ist ein guter Wert. Ein Vote kostet immer 1 SBD oder 1 Steem, hat also einen Fixpreis. Dafür bekommt man einen in der Höhe durch Zufall generierten Vote, der zwischen 2-5% seiner VP liegt. RW hat somit ein Glückspielelement. Wer ihn kauft, darf also die Daumen drücken, das man möglichst hoch gevotet wird. Umso höher, umso mehr Gewinn. Aber keine Sorge, sein Vote liegt nicht unter dem Einsatz, es sei denn, seine VP ist zu niedrig. Das war nicht immer so, aber vor kurzem hat sich RW aufgepowert und Zusatzstimmen engagiert. Nun zahlt er sich generell aus. Wie hoch, das bestimmt der Zufall. Aber nicht nur, wer etwas Aufregung sucht, ist mit ihm bestens bedient. Sein Vote kann im Verhältnis zum Einsatz sehr hoch ausfallen.


MinnowBooster (Beta) - das Multitalent

minnowbooster.png
Kosten: min. 0.5 SBD, max. 1 SBD
Votet sofort: ja / Votet Kommentare: nein
Limits: bis zu 1 SBD pro Tag u. 7 SBD pro Woche

@minnowbooster (MB) gehört ebenfalls zur Art der sofort votenden Booster. Geld geht ein, Vote geht raus. Er lässt sich somit (wie RW) gut timen, was wichtig ist, möchte man mit der zu erwartenden Aufteilung der Curation-Rewards spielen. Aber Achtung, er legt manchmal eine Pause ein, um seine VP zu regenerieren. MB befindet sich noch im Beta-Status, ist soweit aber schon voll einsatzfähig. Er ist der mit Abstand umfangreichste Booster, denn neben der Möglichkeit, ein Vote zu kaufen, bietet er auch die Möglichkeit, in ihn zu investieren. Er ist somit für Langzeitinvestoren interessant. Man kann ihm eigene SP delegieren oder ihn direkt mit Steem aufpowern. Wie das funktioniert und was man davon hat, erfährt man in diesem Post. Man kann sich aber auch SP von ihm leihen! Was man dafür zu tun hat, kann man hier nachlesen. MB macht seinem Namen alle Ehre, denn gerade Minnows haben es am Anfang schwer und erwirtschaften zu Beginn meist nur geringe Beträge. MB hat dementsprechend einen niedrigen Mindesteinsatz von 0.5 SBD, was schon für viele Steemians erschwinglich ist. Die Höhe seines Votes wird im Gegensatz zu RW nicht zufallsgeneriert, sondern ist abhängig von seiner aktuellen VP. Mit 100% bekommt ihr für 1 SBD einen Vote in Höhe von 3$, liegt die VP niedriger, bekommt ihr weniger. Näheres dazu hier.


Booster - für Fortgeschrittene
booster.png

Kosten: min. 0.05 SBD, kein max.
Votet sofort: nein (in Runden alle 2h 40m)
Votet Kommentare: ja
Limits: keine

@booster funktioniert anders als die beiden vorher genannten. Er votet nicht zeitnah und für seine Stimme muss man bieten. Booster überlässt die Höhe seines Votes nicht dem Zufall oder der VP, sondern dem Höchstbietenden. Beispiel: Befinden sich im Bieterkreis nur 2 Bieter und einer davon bietet 2 SBD und der andere 4 SBD, bekommt der erste 33% seiner VP und der andere 66%. Man kann auch sehr kleine Beträge zum Gebot machen und mit etwas Glück gelangt man trotzdem in den Bieterkreis. Besser sind jedoch höhere Beträge, um sich die eigene Teilnahme zu sichern. Nach oben gibt es eigentlich kein Limit, aber ein Test mit 20 SBD ergab zuletzt, das der Vote unter dem Einsatz lag. Ich empfehle darum niemandem, mehr als 10 SBD einzusetzen und sich vorher darüber zu informieren, wie hoch die bereits gemachten Gebote sind. Booster votet in Runden, weil er sich immer erst auf 100% VP regeneriert. Eine Runde beginnt alle 2 Stunden und 40 Minuten. Es ist ratsam, vorher nachzusehen, wie lange die letzte Runde her ist. So lässt sich vorausberechnen, wann er demnächst voten wird. Aus den angeführten Gründen ist Booster einzigartig und eine Empfehlung für jeden fortgeschrittenen Steemian, der sich an den Limits der anderen Booster stört und höhere Beträge einsetzen möchte und kann.


Discordia - das Geschenk
disco.png

Kosten: empfohlen min. 0.1 SBD, max. 2 SBD
Votet sofort: nein (in Runden a 2h 40m)
Votet Kommentare: nein
Limits: keine

@discordia ist für mich der Geheimtipp unter den Boostern. Er votet ebenfalls in Runden und es wird hier - wie auch bei booster - für sein Vote geboten. Die Grenze für das Mindestgebot ist sehr niedrig und liegt bei 0.004 SBD. Allerdings ist die Chance, damit in den Bieterkreis aufgenommen zu werden, sehr klein, weshalb Discordia wenigstens 0.1 SBD empfiehlt. Aber Achtung: Wird man mit seinem Gebot nicht angenommen, wird einem der Einsatz nicht erstattet! Wie bei allen Boostern auch, kann man sich natürlich selbst voten, aber die Idee hinter Discordia ist eigentlich eine andere und gleichzeitig der absolute Clou daran. Verschenkt man ihn nämlich an jemand anderen, kann der Einsatz unter Umständen astronomisch vervielfacht werden und alle anderen Booster wahrhaft in den Schatten stellen! Denn: Witness @ausbitbank schaut sich gelegentlich die gevoteten Posts an, aber nur die verschenkten und nimmt nach gewissen Kriterien eine manuelle Kuration vor - und die hat es in sich, wie man zum Beispiel hier (Cost: 0.928 SBD, Result: ~ 16$), hier (Cost: 0.233 SBD, Result: ~ 6$) und hier (Cost: 0.221 SBD, Result: ~ 6$) selbst sehen kann. Mir sind seine Kriterien nicht bekannt, aber wie an den Beispielen deutlich wird, muss es sich um wertigen Inhalt handeln, gleich welcher Natur. Und der Post muss in Englisch verfasst sein. Es wird also nicht jeder manuell kuratiert! Discordia funktioniert so, als würde man jemanden ein Los schenken. Der Unterschied ist nur, das es keine Nieten gibt. Dabei ist die Höhe des Hauptgewinns aber enorm und wählt man hochwertigen Content aus, steigen die Chancen eben diesen auch zu triggern. Für mich ist dieser Kuratoren-Booster das ideale Geschenk! Man muss anderen nur das Ergebnis gönnen können :-)


Das Testergebnis

Bugs_Bunny_2.png
Letzte Woche habe ich alle vier großen Booster einem Test unterzogen, der der Beantwortung einiger Fragen gedient hat. Nachdem mir nun die Curation-Rewards bekannt sind, konnte der Test abgeschlossen und ausgewertet werden. Aber bitte beachtet, das die Booster ihre Konditionen manchmal ändern. So auch von letzte Woche auf diese. Schaut also immer mal wieder auf die Seiten und schaut nach Bekanntgaben von Veränderungen.

Auszahlung: Nachdem alle vier Booster gevotet hatten, betrug der Wert des Test-Posts 10.25$. Nach sieben Tagen war der Wert auf 15.18$ geklettert, was u.a. auf das Steigen der Kurse für Steem und SBD zurückzuführen ist. Und wird ausgezahlt, was angegeben ist? 75% gehen an den Autor und 25% an die Kuratoren - in diesem Falle hauptsächlich die Booster. Es hatten zwar einzelne User Probleme damit, nicht zu voten, aber die meisten waren des Lesens mächtig und folgten meiner Bitte. So konnte ich alle manuellen Kuratoren herausrechnen. Die Auszahlung wurde von Steemit wie folgt angegeben: Autor 13.61$, Curators 1.57$. Erhalten habe ich 6.804 SBD und 4.376 SP. Das ergibt nicht den von Steemit angegeben Wert, aber dabei ist zu beachten, das der Post in US-Dollar angezeigt wird und Steem und SBD folglich erst umgerechnet werden müssen. Wie sich herausstellte, lagen bei dieser Berechnung die Kurse von vor 24 Stunden zu Grunde. Ihr habt also eine Verzögerung in der Berechnung, die einen Tag beträgt. Es dürfte hiermit eine oft gestellte Frage beantwortet sein. Anm.: Alle Kurse wurden von mir täglich im Test-Post notiert. Auch alle Rewards sind dort aufgelistet, sodass jeder sie prüfen kann.

Zu den im Test gestellten Fragen

Frage 1: Haben spätere Votes einzelner User einen höheren Curation-Reward zu erwarten, wenn randowhale innerhalb der ersten ein/zwei Minuten nach Erscheinen des Posts votet und ergo dessen Curation-Reward minimiert worden ist?
Antwort: Ja. Ich hatte RW noch in der ersten Minute nach Erscheinen meines Posts beauftragt, also so früh wie möglich. Sein Vote brachte 3.38$, sein Reward insgesamt (seine Stimme teilte sich in vier) nur 0.019 SP. MB jedoch, der 27 Minuten später im Wert von 3.81$ gevotet hat, erhielt einen im Verhältnis sehr viel höheren Reward von 0.665 SP.

ZeitBoosterWertAnteilCurationReward-Anteil
1 minRW3.38$33.01%0.019 SP1.88%
27 minMB3.81$37.24%0.665 SP65.71%
51 minDISC0.79$7.72%0.113 SP11.17%
160 minBOOS2.18$21.31%0.209 SP20.65%

Anm.: Der Rest verteilt sich auf die einzelnen Uservotes.

Frage 2: Ist die Annahme richtig, das Booster allgemein erst kurz vor Ablauf der Auszahlung den höchsten Ertrag bringen, da sich sonst im Laufe der Woche der Reward-Pool verringert oder resultiert die Schwankung des zu erwartenden Ertrages nur aus dem aktuellen Steem und SBD Preis?
Antwort: Nein, der Ertrag resultiert nicht nur aus dem aktuellen Steem und SBD Preis. Konkretes Beispiel am Test-Post: Der Wert des Posts betrug am 24./25. Juli 15.36$. Wie bereits festgestellt, wird mit dem Kurs von vor 24 Stunden gerechnet, hier konkret 1.60$. Am 25./26. betrug der Wert 15.18$, der Kurs aber 1.56$. Wenn man dies ins Verhältnis setzt, hätte der Wert eigentlich 14.98$ betragen müssen. Selbst wenn man den SBD Preis zur Berechnung mit einbezieht, kommt man nicht auf ein schlüssiges Ergebnis, ergo gibt es einen weiteren beeinflussenden Faktor. Daraus resultiert die Annahme: Der Reward-Pool war gewachsen und darum hat sich ein höherer Wert des Posts ergeben (anders als nur in Abhängigkeit der Kurse berechnet). Da es nicht vorauszusehen ist, wie sich der Reward-Pool im Laufe einer Woche entwickelt, lässt sich nur bedingt der Einsatz eines Boosters davon abhängig machen.
Die aus der Klasse der sofort votenden Booster erst so spät wie möglich zu beauftragen, bringt also keinen Vorteil. Das widerspricht der auf Steemit vorherrschenden Meinung. Ich empfehle, diese Booster so früh wie nur irgend möglich zu verwenden, bestenfalls in den ersten 1-3 Minuten, da dann (siehe Frage 1) der Curation-Reward für alle nachfolgenden manuellen Voter größer ist, wie auch die Tabelle belegt.

Frage 3: Unter welchen Bedingungen triggert discordia die Zusatzvotes? (Inhalt des Posts, Zeitpunkt für den Kauf der Stimme und Höhe des Einsatzes im Verhältnis zur Höhe des erhaltenen Vote.)
Antwort: Eine Vorraussetzung für discordia's Zusatzvotes ist, das man diesen Booster nicht beauftragt, sich selbst zu voten, sondern jemand anderen. Die Zusatzvotes sind eine manuelle Kuration, die @ausbitbank nach eigenem Ermessen vornimmt. Seine Kriterien sind mir nicht bekannt. Ich habe festgestellt, das in etwa Mitternacht der beste Zeitpunkt für den Kauf von discordia ist. Die Chance, das sich ausbitbank den beschenkten Post ansieht, ist dann am höchsten. Das Verhältnis zwischen Einsatz und erhaltenem Vote ist ohne manuelle Kuration gering, explodiert aber regelrecht mit seinen Zusatzvotes. Einige Beispiele dafür habe ich Euch in der Beschreibung oben genannt.

Fazit

Alle Booster bringen unter den aktuellen Bedingungen und Preisen Gewinn. Wer noch an die Kuratoren und ihre Rewards denken möchte, sollte RW und MB sofort nach Veröffentlichung für ein Vote beauftragen, aber booster und discordia erst kurz vor Ablauf der Frist. Schaut rechtzeitig nach, wann die nächste Votingrunde beginnt, sodass ihr den Zeitpunkt nicht verpasst! Und achtet penibel auf die Schreibweise der Booster. Ein falscher Adressat hat den Verlust Eures Einsatzes zur Folge.
thats-all-folks.png


Epilog

Booster sind keine Maschinen, auch wenn sie automatisiert agieren. Es stecken Menschen dahinter, die sich sehr für Steemit und diese Community engagieren. Diese Menschen investieren viel Zeit und Know-How in ihre Booster und sind ständig bemüht, deren Algorythmen und Kraft der sich ständig ändernden Situation anzupassen. Das ist keine Sache von wenigen Mausklicks und so muss jedem Betreiber eine gewisse Zeit zugestanden werden, auf die Plattform und Faktoren, wie den Preis für Steem, Steemdollar, den Reward-Pool und vieles andere zu reagieren. Grundsätzlich: Hinter allen Boostern steht die Intention zu helfen und Steemit zu unterstützen! An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle Menschen, die hinter @randowhale, @minnowbooster, @booster und @discordia stehen und mich beim Test auch mit ihren Kommentaren unterstützt haben!


Disclaimer: Ich betreibe selbst keinen Booster und habe auch keine Verbindung zu den Betreibern der anderen. Ich berichte neutral. Eine Meinung zur Existenzberechtigung derselben wird hier nicht vertreten. Image Source 1, Image Source 2, Image Source 3

Sort:  

hier für euch noch eine zusatzinformation, die aus dem test hervorging. sie betrifft all jene, die sehr niedrig voten, also unter 1 cent. insbesondere dürfte das für user von belang sein, die sich an einen trail gehängt haben. seht euch dazu diesen ausschnitt aus dem test-post an:
booster-test-results.jpg
bei auszahlung der curation-rewards wurden nicht alle bedacht. unter den usern z.b. befinden sich nur zwei, die etwas erhalten haben! der vote dieser beiden war offenbar hoch genug, aber alle anderen gingen leer aus. mit wie viel vp man mindestens voten muss, ist mir nicht bekannt. es wird jedoch deutlich, das es ganz offensichtlich eine grenze gibt, die ihr nicht unterschreiten solltet.

17.09.2017 nachtrag: meine empfehlung für den bieterbot @booster wird hiermit zurückgezogen!
begründung: selbst in einer sehr guten runde, in der die votingpower nur zur hälfte ausgereizt wird, bleibt ihr im ergebnis unter ROI (return of investment), zahlt also drauf. außerdem ist es mittlerweile vorgekommen, das der betreiber die bieterrunden mit eigenen über-hohen geboten sprengt.

Wow, ein wirklich ausführlicher Artikel.
Aktuell ist das Thema für mich noch irrelevant.
Bin ja erst seit 3 Tagen hier und muss mich noch orientieren und einleben.
Speichere mir aber den Artikel für später, auch wenn dann die Daten evtl. nicht mehr alle aktuell sind.

Liebe Grüsse
Rachel

liebe Rachel, ein herzliches willkommen von mir! was die booster betrifft kannst du immer fragen. lg

Danke, schön zu wissen.

Toller Post, hatte mir eigentlich das selbe Thema für meinen nächsten Artikel vorgenommen, aber das hat sich jez erstmal erledigt =) naja dann wart ich eben paar Wochen bis sich bei den Bots wieder einiges geändert hat.
Achja @Minnowbosster bietet nur noch eine Verdreifachung bei 100% VP

lieber c-c-c, das nächste mal bist du dran und ich freue mich auf deinen post in ein paar wochen. danke dir für deinen hinweis zu MB! ich werde mal die quelle suchen und meinen post dazu auf den neuesten stand bringen. lg

Super. Danke für die Auflistung. Die hat mir noch gefehlt, jetzt hat man wenigstens alles an einem Platz und noch auf deutsch. Top!

es ist mir eine freude, dehenne. danke vielmals für dein lob. lg

Vielen Dank für deine Mühe! Es ist eine sehr interessante und detaillierte Zusammenfassung geworden :) Das mit dem frühen RW-Vote habe ich so noch nie betrachtet und vielleicht werde ich das beim nächsten Mal auch so machen.

vielen dank, steemchiller! ich hoffe, mir ist kein fehler unterlaufen. und das mit RW fand ich auch ziemlich erhellend. da seine vp aber gerade im zwanziger prozentbereich ist, war MB meine wahl für diesen post. ich habe ihn noch in der ersten minute zum voten gebracht. lg

Ich glaube, es ist so gut wie unmöglich, dabei keinen Fehler zu machen :) Gerade bei den sich ständig ändernden Bedingungen usw. Ich finde das auch nicht weiter schlimm, denn es ist ja immer noch besser eine zweite Meinung zu den Boostern zu haben als nur seine Eigene. Ja, ich warte auch noch auf RW's Erholung. Hoffentlich ist er bald wieder fit und einsatzbereit für meinen Post.

Sehr ausführliche Auflistung aller Booster und ihrer Leistungen. Vielen Dank dafür, dann spare ich mir selber einen Testlauf und Discordia war mir bisher noch ein Rätsel, da hast du definitiv für mich super Aufklärungsarbeit geleistet (:

danke sehr, cobalus! discordia ist wirklich tricky und ich musste einige versuche mit ihm machen, bis ich endlich durchgestiegen bin. schade nur, das er keine deutschen posts kuratiert. lg

Danke für diese gut recherchierte Sisyphos-Arbeit

sehr gern, lieber leroy! ich freue mich, dass das interesse so groß ist. lg

Sehr schöne Aufstellung. Votet der Booster echt aller 2 Stunden und 40 Minuten oder aller 2 Stunden und 24 Minuten? (24h /10=2,4 Stunden = 2 Stunden 24 Minuten).

danke der nachfrage, twinner! er votet alle 2 stunden und 40 minuten. anpassung im post folgt. lg

Gibts sowas auch zum downvoten?

lol :-) lieber tuvokhl, fühl dich frei. danke aber, das du dich erst einmal anders entschieden hast.

Ich frage das ernsthaft. Ich bräuchte sowas für andere posts.

ernste frage, ernste antwort: mir sind keine bekannt. booster profitieren von den curation-rewards, aber für ein downvote gibt es keine. an etwas, das auf steemit nicht rentabel ist, besteht nur geringes interesse.

die booster werden doch auch einfach nur bazahlt. würde doch auch mit downvoten funktionieren.

im prinzip hast du recht. aber nun kommt mir eine frage und zwar: warum willst du den hammer gegen eine abrißbirne tauschen? ich habe nur einen kurzen teil deines weges mitverfolgt und es bisher so verstanden, das du manche user durch ein downvote auf etwas aufmerksam machen willst, aber nicht gnadenlos bestrafen, oder?

Ja das hast du ganz richtig verstanden.
Einige User haben aber eine hohe Reputation oder sehr viel SP. Dann brauch ich eine Abrissbirne um Sie mit einem downvote aufmerksam zu machen. Ich denke ich kann die Verhältnismäßigkeit ganz gut einschätzen. Für die wäre das dann auch keine gnadenlose Strafe. Bei einem minidownvote lachen die doch nur. Hab ich alles schon erlebt.
Zum Beispiel @craig-grant upvotet sich oft selbst. Damit er es seinlässt brauch ich einen stärkeren Hammer oder mehr unabhängige Denker müssten downvoten damit er das unterlässt. Ich upvote auch manchmal mich selbst. Das ist auch okay. Aber nicht jeden Kommentar und auch nicht so das ich 5SBD bekomme.

vielleicht ein anfang in diese richtung. ich habe heute hier folgenden kommentar von @crypto-curt gefunden: crypto-curt.jpg

Thanks for all the time and effort that went into this test!!!

Let's make it 180 upvotes ;-) @roused

roused my friend, i'm very happy about your recognition. thank you!

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 63764.77
ETH 3430.37
USDT 1.00
SBD 2.53