Tägliche Kommunikation mit dem Unterbewusstsein um tiefgreifende Veränderungen zu integrieren.

in #deutsch6 years ago

Für 2018 habe ich mir vorgenommen, etwas Neues in meinen Alltag zu integrieren.
Ich möchte meine Gewohnheiten noch weiter verbessern und dazu hole ich mir etwas Hilfe. Erst einmal für 3 Monate.

Wer mich kennt weiß, dass ich stets an mir arbeite und versuche, mehr zu dem Menschen zu werden, der ich sein will.
Das Schwierige ist nicht, sich vorzunehmen Gewohnheiten zu verändern. Die Herausforderung liegt darin, langfristig die entsprechenden Aktionen umzusetzen.

Immer wieder liest man davon, dass erfolgreiche Menschen (was immer da genau der Maßstab ist) ein tägliches Journal führen. Man kann das ja nennen, wie man will, Tagebuch, Dankbarkeitsjournal, Bullet Journal, wie auch immer. Im Prinzip geht es eben darum, dort seine Ziele, Erfolge und die Dinge für die man dankbar ist, festzuhalten. 2016 führte ich schon einmal so etwas Ähnliches, jedoch nicht besonders lange.

Jetzt hat mir eine Freundin von einer etwas anderen Art erzählt, mit der sie ihre Glaubenssätze aufarbeite und verändert.


Bisher kannte ich nur die Variante das man sich einfach das Positive was man sein und haben will, aufschreibt.
Sie meinte aber, sie macht das etwas anders. Sie schreibe zuerst den bisherigen Zustand auf und danach, wie es ab jetz sein soll.

Als Beispiel:
Bisher war ich oft ungeduldig mit meinen Kindern und setzte sie dadurch unter Druck. Ab jetzt fühle ich eine tiefe innere Ruhe und kann ihnen mit Geduld und Liebe zur Seite stehen.

Sie schwört darauf und macht das seit Jahren täglich. Man muss dazu sagen, sie ist ne taffe Frau und ich habe großen Respekt davor, wie sie ihr Leben meistert und mit welcher Disziplin und Hingabe sie ihre Ziele erreicht.

Ich möchte diese Methode testen und für mich herausfinden, ob und wenn ja, welche Wirkung ich feststelle. Für die nächsten 3 Monate werde ich jeden Tag die Dinge formulieren, die ich neu gestalten will. Zusätzlich schreibe ich täglich meine konkreten Ziele für den Tag, die Woche und das Jahr nieder.

Ich erhoffe mir, dass ich fokussierter arbeite und durch die tägliche Wiederholung und das Aufschreiben die Ziele leichter umsetze. Übrigens soll es total wichtig sein, dass man so etwas handschriftlich macht, da so die Worte einfacher in unser Unterbewusstsein gelangen.

Denkt ihr, solche Methoden funktionieren oder haltet ihr sie für Humbug?

aaa-1024x374.jpg

(Bildquelle Pixabay, CC0 Lizenz)

Sort:  

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Ausprobieren! Ich kann mir vorstellen, dass das klappt, weil sich die Dinge durch das Aufschreiben viel besser verinnerlichen lassen. Durch das ständige Wiederholen bestimmter Dinge, prägt es sich in unser Unterbewusstsein ein. Man soll ja anscheinend auch mit seinen Gedanken, seine Realität erzeugen können.

Ich denke auch, ich werd auf jeden Fall berichten wie es funktioniert hat und ob ich es durchgezogen habe.
Zu den Gedanken, das sehe ich 100% so. Meiner Meinung nach erzeugen wir die Muster unseres Lebens selber mit der Art, wie wir Denken, wie unsere inneren Dialoge aussehen und was wir für möglich halten.

Funktioniert! Keine Frage!
Und wir können dich ja jeden Tag an die Disziplin erinnern! Lach...

Erfüll dir deinen Traum!
Mo*

Hihi super :D
Klappt aber bisher einwandfrei, ist richtig richtig cool.

Das freut mich für dich! Wünschte ich hätte auch so ne Disziplin, bis jetzt ist der Saboteur noch ganz schön am Werk! ;) Aber das kommt auch noch. Eins nach dem Anderen! :)

Das Aufschreiben der Dinge hilft die auf jeden Fall, dich über den Tag hinaus zu strukturieren. Viel zu oft verschiebt man es oder sieht es nicht als wichtig an. Hat man das jedoch schwarz auf weiß auf dem Papier stehen, wirst du jeden Tag daran erinnert.
Außerdem ist es glaub ich sogar psychologisch nachgewiesen, wenn du ein Häkchen hinter einem To-Do setzt, es Glücksgefühle erzeugen soll ;)

Ja wobei es gar nicht mal über ToDos in dem Sinne geht sondern um besondere charakterliche Eigenschaften. Aber es hilft auf jeden Fall.

Ich denke, dass charakteristische Eigenschaften auch als ToDos gesehen werden können, wenn man damit gewisse Aufgaben verbindet, z.B Jeden Tag etwas Gutes für sich tun -> Selbstliebe praktizieren = Selbstbewusster und selbstsicherer in Sitautionen handeln. Natürlich noch ausgereifter, aber so ähnilich hätte ich es ir vorgestellt. Alles nicht so einfach, wenn es um Arbeit und Veränderung an sich selbst geht.

Viel Erfolg dabei! Das klingt echt sinnvoll.

Danke, ich kann ja hier berichten was daraus geworden ist :)

Super, arbeite immer weiter an dir.
Bin froh, dass ich deinen Fortschritt selbst beobachten kann.
Du wirst den Punkt kommen, an dem du vieles erreicht hast und momentane Probleme erfolgreich gemeistert hast.

Hau rein Rachel!

Danke, muss man oder. Das Leben ist viel zu geil um es nicht zu tun, finde ich :)
Du ebenfalls :)

Es ist statistisch bewiesen, dass wenn man sich etwas aufschreibt bzw. Eine to do Liste macht die Ziele eher erreicht werden als ohne.
Diese Veränderung bzw. Verbesserung ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsbildung und finde es großartig, wenn Menschen sich dafür entscheiden und es durchhalten. Das beginnt mit Sport, lernen, dein Beispiel und geht bis zum eigenen Unternehmen und noch viel weiter.
Ich drück dir die Daumen und viel Erfolg!

Ich denke auch das es hilft, sich täglich damit zu befassen.
Bei mir hoffe ich das es mir hilft, andere Projekte wie eben z.B Sport besser durchzuziehen und strukturierter zu Arbeiten, bin seit Jahren selbstständig :)

Danke für deinen tollen Kommentar.

Ich hab keine Erfahrung damit, aber ich kann mir schon vorstellen, daß es funktioniert.
Und etwas Achtsamkeit schadet keinem.
Paß nur auf, daß es nicht zu anstrengend wird.
Ich habe mir nur vorgenommen, wöchentlich zu gucken, wie es läuft.

Ja genau, Achtsamkeit und sich täglich mit den Zielen befassen, ich denke, das ist ein wichtiger Punkt.
Manchmal ist weniger mehr :)
Pass auf dich auf Liebes.

Da können wir uns die Hand reichen. Ich habe auf Facebook bzw. über einen Email-Server 2017 mal mit meinen Followern auch so eine Aktion gestartet. 3 positive Dinge, die ich am Tag erlebt habe. Oder eben für die ich dankbar bin. Für mich habe ich es Sonnenschein-Tagebuch genannt. Es ist verdammt schwer, so ein Tagesbuch DAUERHAFT zu führen. Weil für die meisten von uns dann immer irgendwas dazwischen kommt, was das Projekt in Frage stellt. Dir traue ich es wirklich zu und du könntest Anderen dabei sehr helfen. Es hat ja nicht nur was mit Zielen zu tun, sondern mit der Zeit, die ich mir für die Reflektion nehme...

Ohja, ich glaube es ist auch unglaublich wichtig, sich jeden Tag kurz Zeit zu nehmen.
Für mich fliegen die Tage nur so dahin, werden zu aneinander gereihten lückenhaften Erinnerungen und manchmal weiss ich gar nicht mehr, was ich schon alles geschafft habe.

Diese bewusste Achtsamkeit ist für mich ein wichtiger Aspekt zu einem bewussten, glückliche Leben.

Ich persönlich habe damit keine Erfahrung, aber ein Versuch ist es sicher Wert. Bin gespannt was du zu berichten hast!

Danke, das werde ich machen :)

Das wird funktionieren. Vor allem wenn du dir den aktuellen Stand bewusst machst und dann daraus dein Ziel formulierst.

Hast du damit selber schon Erfahrungen gesammelt?

Ja. Ich verbinde damit gerne Dankbarkeit und das Gesetz der Anziehung. Ich mache mir klar "wo stehe ich" und "wo will ich hin". Dann bin ich dankbar für meine aktuelle Situation und überlege mir was ich tun kann um mein Ziel zu erreichen. Für jede kleine Zielerreichung bin ich dankbar. Das funktioniert sehr gut. Vor allem sorge ich damit für Klarheit.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60880.32
ETH 3371.93
USDT 1.00
SBD 2.52