Warten, wie die Spinne, Vol. #2steemCreated with Sketch.

in #deutsch7 years ago (edited)

Spinne-im-Netz.JPG

Jedes, noch so gute System, hat seine Schwächen. Mit dem Begriff „Lagerbutter“ ist das am besten beschrieben. So erhält man z.B. bei Googles Bildersuche mit Lagerbutter ausschließlich Fotos von Bierflaschen.

Oder denke an die Gesetze für Autobauer. Die sind so schwach und löcherig dass nach Belieben, ungestraft um die Gesetzgebung herum produzieren kann, wer sich auch immer dazu berufen fühlt. Unser Leben geht aber trotz aller Systemschwächen, die sich um unseren lebendigen Kern herum dramatisch summieren, erstaunlicherweise weiter. Reißt ein Faden, wird er wieder dran gepickt.

Die einzige Schwäche im Swinghandel, ist ausschließlich der Geduld geschuldet. Dieser Weg ist also keine gute Idee, wenn es jemand eilig hat. Wollte Elke Rose zum Beispiel nächste Woche in Urlaub fahren, wäre ich im Swinghandel völlig falsch aufgehoben. Willst du aber möglichst sicher gehen, in einem notorisch unsicheren Umfeld, ist er der Königsweg. Wer mit richtigem Kapital an der Börse handelt, mag Mitleid empfinden. Meine aktuelle Order bei Bitstamp wird mich auf 1133 Dollar „katapultieren“. Für mich bedeutet das Einiges, habe ich den Coin doch aus dem Nichts geholt und befinde mich darüber hinaus mit ihm auf einem Weg, wo mit kaum merklichem Aufwand ein höherer Betrag entsteht. Geld, das zuvor einfach nicht existierte, vermehrt sich. Das ist schon ein außerordentlich, faszinierender Vorgang, dem ich einigen Respekt zolle. Bei so viel Wunder spielt es auch keine Rolle, wie hoch der Betrag ist, den man zur Disposition stellt.

Angefangen hat es am 29. August mit 0.18439287 BTC aus 500 STEEM, was zu der angegebenen Zeit ungefähr 790 Dollar waren. Sagenhafte Vier Dollar Einundfünfzig krallte sich Bittrex an Tausch– und Transfergebühr ab. Nach dem Transfer bildeten ein bereits wartender Rest von ca. 75 Dollar, zusammen mit dem neuen Coin aus STEEM und Schweiß, den Startpunkt , der Ende August etwa 880 Dollar Wert repräsentierte. Nach ein paar Trades zum Eingewöhnen, ein Schnitzer war dabei, warte ich nun bereits auf 1133,05 Dollar aus dem vierten Trade, der sicher bald auf einem Stand von 5384 Dollar ausgelöst wird. Warum 5384? Warum nicht?

Froggy-Swing-OfficeCalc.JPG

Man kann beim Swing sogar Pläne schmieden. Der nächste Kursstand von 5384 Dollar ist nicht etwa aus einem Würfelwurf entstanden. Dahinter steckt ein dreiviertel Jahr intensiver Beobachtung des BTC, dieser elektronischen Kopfgeburt. Nach wie vor hängt daran ja nicht der Hauch einer Materie. Trotzdem ist er begehrt, wie Suleika, die Schönste aus dem Harem des Sultans. Mein Trade steht und ich denke nicht, dass es nötig sein wird ihn in nächster Zukunft zu korrigieren. Das Ziel nach dem Trade ist natürlich das Kaufen des dramatisch Fallenden, der sich nach seinem rasanten Weg nach oben, zuverlässig wieder in die Seile fallen lässt. Die um mein neues Kursziel bei etwa 4700 Dollar herum gespannt sind. Es kommt auch ein bisschen drauf an, wo er sich auf dem Weg nach oben noch überall kurz ausruht. Das sind potentielle Ziele für seinen nächsten Sturz.

In dieser Beziehung ist der BTC eine geborene Drama–Queen. Er fällt und steigt oft spektakulär. Schön, dass er es regelmäßig tut. Man muss sich nur auf ihn einswingen, seinen Groove adaptieren. 700 Dollar Kursunterschied klingen natürlich, wie eine gewagte Ansage. Das Verhalten des Coins zeigt jedoch seit Monaten genau das. Große Sprünge in kurzer Zeit. Das ist ein typischer Charakterzug des BTC. Die Intervalle liegen in der Regel zwischen 200 und 1000 Dollar. Suche dir das Passende aus! Für eine teure Eskapade braucht er manchmal nur drei Stunden. Ob er nun steigt, oder fällt, verlasse dich drauf, er tut es rasch.

Macht er mal drei Tage Seitwärts–Steps, gehört das zum Swing dazu. Da wird der BTC–Anleger schon nervös, ist aber kein Grund. Dann haut er wieder nach unten ab, obwohl er doch steigen soll. Den Swing–Tänzer lässt das nur müde gähnen. Wenn ich also nach meinem nächsten Trade wieder Bitcoin einkaufe, ich denke, dann wird er so um die 4700 Dollar herum liegen, erhalte ich schon 0.241074469 BTC. Erkennst du das expotentielle Wachstum dahinter, nein? Schauen wir uns die Kurve an, wenn mehr Tatsachen darin verankert sind. Bis dahin, steem on!

Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Bereits erschienen ist

Warten, wie die Spinne, Vol. #1.
Weitere Ausgaben könnten folgen, die du nach Erscheinen in meinem Blog finden kannst.

Du hast zu wenig Power auf dem Vote? Fage mal @twinner nach Abhilfe. Maybe he pimps you up by delegation!


… …    …    …     …    …    …    … … ||| … …    …    …    …    …     …    … …


Plantschen im Schlammbad

Hast du auch das Gefühl, es wird Zeit für Übersicht auf dem Steem? Abseits der Grundinformationen von SteemD. Info des Blog en Block? Ein Platz, wo du all deine Steemians in Gruppen beisammen hast – dt,/uk/us… – was auch immer – verwaltest du auf Klick deine Lieblings–Community. Fächerst auf. Den Chiller hast du einfach immer dabei mit den

SteemChillers Tools

Cool!


Du kannst nicht dichten?

Weine nicht drum. Es gibt

@sumsum

Willst Du mitreden?

Deine Votes bringen mehr als keinen und weniger als einen STEEM. Wir sind die Minnows und informieren uns bei @double-u. gegenseitig, Jede Woche Neu. Klingt nicht nur witzig. Ist auch witzig.







Sonderzeichen gefällig?

Ich armer Frosch kann sie weder deuten, noch normale Zeichen korrekt setzen. Ich habe den Steemians trotzderm erklärt, wie man Sonderzeichen im eigenen Artikel notiert. Das sorgt sogar noch heute für Freude.

Sort:  

Es freut mich, hiermit an deinen Erfahrungen mit dem Swing-Trading teilhaben zu können. Ich selbst habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber es hört sich wirklich interessant und deutlich stressfreier als Daytrading an.

Wollte Elke Rose zum Beispiel nächste Woche in Urlaub fahren, wäre ich im Swinghandel völlig falsch aufgehoben.

Kannst du das näher erläutern? Du würdest doch dann mit in Urlaub fahren oder nicht? Falls nicht, hättest du ja auch Zeit für ein, zwei, drei schnelle Daytrades... ^^ Aber ich vermute du meinst, dass du dann gar keine Zeit dafür hättest oder?

Vielen Dank auch nochmal für die tollen Links ;)

Danke für dein Interesse, lieber @steemchiller. Für dich war diese Anmerkung wohl, frei nach @double-u, „ohne Zusammenhang – without any context”. Das konnte, ohne Hintergrundwissen, tatsächlich falsch verstanden werden. Die Zeit zum Traden hätte ich trotz Urlaub – ist doch der Swing das gediegene Schnarchen, meiner Lebensweise entsprechend. Mir fehlte in dem Fall allerdings der BTC, weil ich den von der Börse abziehen müsste, um den Urlaub mit Fiat zu bereichern. Ein Steembekannter, Weltenbummler und Filou, @shla-rafia, macht gerade die Erfahrung, was ohne Moos im Urlaubsgebiet los ist.

Das mit den tollen Links, lieber Chiller, das mache ich gerne. Der Platz unter den Artikeln kostet nichts und ist dadurch noch wertvoller. Anstatt ihn mit dummen Sprüchen oder Leere zu verschwenden, zeige ich dort doch lieber ein paar Steemians, die ich gut finde. Das stärkt die Community und sendet gute Vibes in alle Richtungen.

Toll das du wieder schreibst :)
Ich mag deinen lockeren Style sehr gerne, so liest sich der Text sehr angenehm und kurzweilig.

Ich finds spannend was du schreibst.
Einige raten dazu, Coins schnell zu traden, während du zu Geduld und Zeit rätst. Mir läuchtet ehrlich gesagt letzteres mehr ein. Wer vor Jahren für 300 Euro Bitcoin kaufte und lange gewartet hat, wurde massiv ausbezahlt.

Ich glaube, wenn man in 10 Coins investiert und drann bleibt. Wird man vermutlich mit 3en einen Totalverlust hinlegen, mit 4 ein wenig Gewinn, mit 2 mehr Gewinn und mit 1 wird man durch die Decke schiessen. Am Ende hätte man auf jeden Fall mehr als am Anfang.

Oder irre ich mich damit?

Danke für dein liebes Feedback, @asperger-kids. Alte Hasen raten dazu, überhaupt die Finger vom Traden zu lassen. Steigen tut das Ding bisher von alleine. Mir erscheint das aber eher langweilig. Ich will dazu verdienen und Fiat rausholen. Mit dem Liegenlassen ist das nicht getan.

Ich hatte vor Steemit damit keine Berührung, muss ich ehrlich sagen.
Als ich hier auf Steemit kam, stellte ich fest, das is ja Cryptonit-Dingsda hier..... auwaja darüber weiss ich genau gar nichts, shitt :D

Jetzt sitzen wir hier und ich muss mich damit auseinander setzen und meinen Weg finden, wie ich das handhaben will.

Dank Menschen wie dir, die hier darüber schreiben (gibet ja einige) lern ich step by step mehrere Blickwinkel kennen und kann schauen, was zu mir passt und was nicht.

Hi @afrog gut beschrieben und vorallem wichtig der Hinweis mit der Eile bzw der notwendigen Geduld. Was ich vermehrt feststelle ist eine gewisse Ungeduld im erzielen von Gewinnen. Ohne Geduld und mit Hektik im Gepäck macht man im Normalfall aber keine guten Geschäfte oder Entscheidungen. Danke für den Post !

Danke für deine Würdigung, @jedigeiss. Man ist nie davor gefeit, ungeduldig zu werden. Wenn die Kurve auf das Ziel zusteuert und du meinst, der Kurve entgegen gehen zu müssen, hast du schon verloren. Wenn die Kurve steigen soll aber fällt, oder umgekehrt, das ist immer eine schwere Prüfung. Nicht hin schauen ist die beste Lösung gegen „bad vibes“. Zwei, drei Mal am Tag checken, wo es hin läuft, genügt. Was natürlich leichter gesagt ist als getan, Besonders, wenn der Kurs aufreizend, kurz vor deinem Ziel, langatmig rumeiert.

Lieber @afrog,

viele Dank für den Link zur "Wochenseite"!

Lieber @double-u, gerne geschehen. Aber dafür muss sich eigentlich niemand bedanken. Ich denke, Community ist ein Ort, wo solcherart Gesten zum normalen Umgange gehören sollten und ja, Community bedeutet auch, die Mitglieder ab und zu mal mit etwas Frischem zu berühren.

Loading...

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 68118.27
ETH 3793.84
USDT 1.00
SBD 3.46