BEAT – Blockchain trifft auf Sport und der Wandel beginnt – Teil 4 Die BEAT Partnerschaften

in #blockchain6 years ago (edited)

Banner Partner.jpg

Es gibt viele wichtige Aspekte, die zur Bewertung eines Projektes herangezogen werden sollten und einer davon sind die Partner der Firma. Hier wird oft getrickst und deshalb lohnt es sich doppelt, bei diesem Punkt genauer hinzuschauen. Ich werde genau das, heute in meinem vierten Artikel zum BEAT Projekt machen. Die Links zu den ersten drei Artikeln meiner BEAT Serie findet ihr ganz unten.

Warum sind Partnerschaften im Crypto Bereich eigentlich so ungemein wichtig?

Das ist ganz einfach zu erklären. Die gesamte Crypto Welt ist noch immer mit einem Baby zu vergleichen, welches gerade die ersten zwei/drei Schritte gemacht hat. Ein Baby fällt dabei immer wieder hin. Das ist ganz normal und für den Lernprozess, den wir Leben nennen, absolut notwendig. Nun ist Crypto aber kein natürliches Thema im Leben, sondern hier geht es, um das so hoch geschätzte Geld, um Investitionen und genau deshalb sind die Reaktionen, der vor allem neuen Investoren, eben nicht mit denen, der Eltern des Babys zu vergleichen. Die Welt der „Ich werde mit 200 Dollar zum Millionär Investoren“ bricht halt bei jedem Sturz des Crypto Babys vollkommen zusammen. Angst und Panik beherrschen dann schnell die Stimmung und somit den Markt.

Und was hat das nun mit den Partnerschaften eines Projektes zu tun?

Gute Partnerschaften bringen Vertrauen, in das von Skandalen erschütterte Crypto Universum, denn wenn super erfolgreiche Firmen wie Autofirmen oder Transportunternehmen zum Beispiel im Bereich des IoT (Internet of Things) eine Partnerschaft mit einem Projekt eingehen, dann zeugt das davon, dass hinter dem Projekt wirklich etwas Zukunftsweisendes steckt. Große Firmen gehen keine Partnerschaften ein, wenn sie nicht vorher den zukünftigen Geschäftspartner auf Herz und Nieren geprüft haben.

Bei BEAT sind das nun unter anderem die Firmen Bedarf.de GmbH, Matrix Fitness, InBody, GoCardless, Gantner, Life Fitness und Fieldfisher. Mir sagten diese Namen erst einmal nichts, da ich nicht tief genug in der Fitness Branche verwurzelt bin, also habe ich sie mir etwas genauer angeschaut. Die aus meiner Sicht, drei wichtigsten Partner von BEAT, möchte ich in diesem Artikel nun etwas näher vorstellen.

Partner Bedarf.jpg

Bedarf.de GmbH
(https://fitness.bedarf.de/)

Ist ein Online Marktplatz, der die Möglichkeit bieten wird, durch eine Verbindung mit der NoExcuse App, den BEAT Token als Zahlungsmittel auf der Plattform zu benutzen. Bedarf.de ist eine Tochterfirma von BEAT und kann somit als ausgelagerter Shop von BEAT betrachtet werden. Dort findet man ein umfangreiches Fitnesssortiment vor, welches Privat- wie auch Geschäftskunden bedient. Diese (interne) Partnerschaft stellt für mich eine absolute WIN / WIN Verbindung dar, denn Bedarf.de wird zahlende Kunden hinzugewinnen und BEAT bietet seinen Sportlern einen Onlineshop auf dem sie dann, ihre verdienten Token in Ausrüstung tauschen können. Beide Unternehmen werden dadurch wachsen.

Partner InBody.jpg

InBody
(https://inbody.com/eu)

Mit InBody haben wir einen ganz großen Fisch im Teich von BEAT und das ist maßgeblich für den Erfolg des Projektes. InBody ist weltweit der führende Hersteller für Körperzusammensetzung Analysegeräte und in der Gesundheits- und Fitnessindustrie mit der bekannten InBody Produktlinie sehr erfolgreich. Ich bin gespannt wie sich diese Partnerschaft zwischen BEAT und InBody entwickeln wird. Ich kann mir eine direkte Übersendung, der vom InBody Gerät erfassten Daten, an externe Datenkäufer perfekt vorstellen, einfach schnell und sicher über die BEAT Blockchain. Diese Partnerschaft könnte der wichtigste Schritt in die globale Ausbreitung des BEAT Tokensystems darstellen, denn InBody ist bereits weltweit vertreten.

Partner GoCardless.JPG

GoCardless
(https://gocardless.com/de-de/)

Ist ein junges Unternehmen, welches sich den Problemen der wiederkehrenden Online Zahlungen (Mitgliederbeiträge zum Beispiel) angenommen hat. Kurz gesagt, sind die altbekannten Kartenzahlungen im Onlinebereich viel zu teuer und unsicher. Statistiken zeigen, dass ein großer Anteil an Onlinekunden einem Unternehmen durch diese Probleme verloren gehen. GoCardless ändert das mit ihrem System. Das in Großbritannien beheimatete Unternehmen will den Onlineunternehmen eine sichere und vor allem einfache Lösung anbieten. Ein großartiger Partner für das BEAT Projekt, denn in Zukunft wird genau an dieser Stelle, Sicherheit und Flexibilität entscheidend sein.

Bitte schaut euch die anderen Partner ebenso an, denn BEAT hat hervorragende Arbeit geleistet und ein tolles Businessnetzwerk aufgebaut, das mit Sicherheit noch weiter wachsen wird.

„Partnerschaften bedeuten ein gesundes Ökosystem.“

timeline.png

Aus meiner Sicht ist BEAT, ein von Grund auf, solide aufgebautes Projekt, denn die Gründer bringen ein vorhandenes Netzwerk aus den vergangenen Jahren mit. Partnerschaften sind wie die Gewürze in einem guten Essen. Stellt euch einmal vor, ein Autohersteller hätte keine Zulieferer für alle möglichen Teile des Autos und müsste jedes von Ihnen in Eigenarbeit herstellen? Die Geschwindigkeit, mit der sich die Firma entwickeln würde, wäre dadurch drastisch reduziert, ganz zu schweigen vom Personalaufwand, der in die Höhe schnellen würde. Jede große erfolgreiche Firma auf der Welt hat erkannt, dass es ohne Verbündete nicht geht. Das beste Beispiel hierfür, ist die Natur selbst. Symbiose wird es dort genant und die Definition dafür lautet:

„Das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen.“

Unverkennbar ist das auf die Geschäftswelt übertragbar und wird seit jeher auch außerhalb davon angewandt. Eines der ältesten Beispiele ist unter anderem die Politik seit der frühesten Menschheitsgeschichte. Königshäuser verbündeten sich, durch Heirat oder Verträge schon immer miteinander, und selbst die Clans und Stämme der Ureinwohner auf aller Welt, gehen solche Symbiosen ein, um zu Überleben.

BEAT hat hier mit den schon vorhandenen Partnerschaften einen deutlichen Vorsprung und wird ihn mit Sicherheit noch weiter ausbauen. Denn: „Wer einmal führt, ist schwerlich wieder einzuholen, so lange er clever und umsichtig bleibt.“

Erfolg.jpg

Und damit ende ich hier und freue mich gleichzeitig, in meinem kommenden fünften Artikel, das BEAT Team vorstellen zu dürfen.

Ein Upvote meiner Arbeit auf Steemit schadet euch nicht, bedeutet mir allerdings sehr viel. Vielen Dank dafür.

Wer sich selber einen Eindruck vom BEAT Projekt machen möchte, kann gerne die folgenden offiziellen Links dafür nutzen. Es gibt eine deutsche Version der Webseite, dafür bitte den letzten Link ganz unten anklicken.

Webseite englisch:
Telegram: https://t.me/beattoken
Facebook: https://www.facebook.com/beattoken
Twitter: https://twitter.com/beattoken
Medium: https://medium.com/beattoken
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/beat-token/
Reddit: https://www.reddit.com/r/beattoken/
Quora: https://www.quora.com/profile/BEAT-Token
Bitcointalk Bounty: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2851849.0
Github: https://github.com/beat-its/smart-contracts
Whitepaper: https://beat.org/beat_whitepaper.pdf

Webseite deutsch: https://beat.org/de/index.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_Prospecting&utm_term=DE_Prospecting1&gclid=EAIaIQobChMIm9T_-cmA3AIVhPdRCh3xfQSBEAAYASAAEgIhW_D_BwE

Hier geht es zu meinem ersten BEAT Artikel: https://steemit.com/blockchain/@desposyni/beat-blockchain-trifft-auf-sport-und-der-wandel-beginnt-teil-1-der-ueberblick

Hier geht es zu meinem zweiten BEAT Artikel: https://steemit.com/blockchain/@desposyni/beat-blockchain-trifft-auf-sport-und-der-wandel-beginnt-teil-2-der-tokensale

Hier geht es zu meinem dritten BEAT Artikel: https://steemit.com/blockchain/@desposyni/beat-blockchain-trifft-auf-sport-und-der-wandel-beginnt-teil-3-das-beat-ecosystem

Alan Watts Change Kopie.jpg

Sort:  

Congratulations @desposyni! You have completed the following achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes

Click on the badge to view your Board of Honor.
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

To support your work, I also upvoted your post!

Do not miss the last post from @steemitboard:
SteemitBoard World Cup Contest - Brazil vs Belgium


Participate in the SteemitBoard World Cup Contest!
Collect World Cup badges and win free SBD
Support the Gold Sponsors of the contest: @good-karma and @lukestokes


Do you like SteemitBoard's project? Then Vote for its witness and get one more award!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66668.88
ETH 3521.99
USDT 1.00
SBD 2.55