BEAT – Blockchain trifft auf Sport und der Wandel beginnt – Teil 1 Der Überblick

in #blockchain6 years ago (edited)

Banner 1 Kopie.jpg

Eine neue Artikel Serie startet heute für mich und ich werde mit ihr das großartige BEAT Projekt beleuchten. Wie in meinem gewählten Titel bereits zu erkennen ist, handelt es sich hierbei, um ein Projekt, welches bereits seit Jahren sehr erfolgreich im Sport/Fitness Bereich sein Zuhause ist. Nun hat sich das große BEAT Team der Blockchain Technologie angenommen, um den Markt komplett zu erschließen.

Dies wird eine spannende Serie, für die ich vorerst drei Teile geplant habe. In diesem Ersten, möchte ich einen Überblick zum Projekt erstellen und die zwei wichtigen Fragen beantworten.

  1. Was macht BEAT einzigartig und zum derzeitigen Marktführer im Online Fitness Bereich?

  2. Wozu brauchen sie die Blockchain Technologie und was unterscheidet sie dort von allen Mitbewerbern?

BEAT ist kein neues Projekt, welches mit einem Whitepaper daher kommt und nur eine Vision anzubieten hat. Das könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein, wie die Erwartung eines Gewitterblitzes im strahlenden blauen Sommerhimmel.

Verknüpfung.JPG

BEAT arbeitet daran eine umfangreiche Plattform zu erschaffen, in der Millionen von Aktivitätsdaten gesammelt und dann positiv verwertet werden. Die Bereiche aus denen diese Daten kommen, sind vielfältig und werden von fast jedem Menschen tagtäglich generiert. Bisher war es so, dass sie vielleicht aufgezeichnet wurden, aber dann sinnlos in irgendwelchen verschlossenen Datenbanken versauerten. Anstelle dessen kann damit so viel Positives erschaffen werden. Zum Beispiel können die Informationen aus einer dauerhaften Überwachung des Herzschlages, welche in den unterschiedlichsten Belastungen aufgezeichnet wurden, in Studien verwendet werden. Das ist nicht nur monetär etwas wert, sondern kann auch zu neuen Erkenntnissen im Gesundheitssektor führen und somit zur Verbesserung der Lebensqualität von vielen.

Wir brauchen aus allen Gebieten des Lebens, einen möglichst umfangreichen und aussagekräftigen Datensatz, damit wir die Rätsel des Lebens entschlüsseln können. BEAT hat sich zur Aufgabe gemacht, seinen Teil dazu beizutragen.

Wie das im Detail geschehen kann, werde ich in dieser Serie aufzeigen.

Doch zuerst soll eine kurze Einführung der bisherigen Errungenschaften der Firma folgen.

Die über vierzig Softwareentwickler von BEAT haben in den zwei Jahren 2015 & 2016 die Grundlage für ihre später marktführende App NoExcuse erschaffen, Magicline, eine Software zur Verwaltung von Fitnessstudios ist erfolgreich am Markt gestartet. Im folgenden Jahr wächst das Team weiter an und entwickelt die Cloudlösung, auf die dann über 3000 Fitnessstudios in Deutschland ihre Onlinedienste umziehen. Die App NoExcuse erscheint und mit ihr wird es Sportlern möglich, digitale Trainingspläne in Zusammenarbeit mit dem Fitnessstudio zu verwalten, Kurse zu planen und auf eCommerce Plattform zuzugreifen um dort Sportartikel zu erwerben. Und in diesem Jahr 2018, startet dann der Tokensale zu BEAT, der Cryptowährung zu Blockchainbasierten Plattform, um die es hier geht.

Beat Banner.JPG

Wie schon in einem anderen Projekt, welches ich vor kurzem mit einer Artikel Serie durchleuchtete, dreht sich auch bei BEAT alles um Daten. Ein ganze Ökosystem wird in Zukunft auf ihnen basieren und der dadurch entstehende nützliche Austausch an Informationen, wird aus meiner Sicht sehr viel bewegen. Ich möchte dazu zwei mögliche Beispiele präsentieren.

Eine Firma möchte zum Beispiel eine Vergleichslangzeitstudie zur Herzfrequenz bei Ausdauer- und Kraftsportlern durchführen. Dafür benötigt sie umfangreiche Daten und zwar konstant und absolut sicher. Sie ist bereit dafür zu zahlen und nun suchen sie nach passenden Teilnehmern. Und jetzt kommt die BEAT Plattform ins Spiel. Hier haben sich viele verschiedene Sportler registriert, unter ihnen befinden sich auch Diejenigen die die wertvollen Daten für die Studie liefern können. Nun kann die suchende Firma BEAT Token kaufen und ihre Anfrage nach den entsprechenden Daten stellen. Nutzer der BEAT Plattform können ihrerseits nun in das Angebot einwilligen und werden dann mit BEAT Token dafür bezahlt, dass sie ihre aufgezeichneten Daten zur Verfügung stellen.

Research.JPG

Dadurch wird eine Studie deutlich günstiger und ist mit deutlich mehr Teilnehmern durchführbar. Die Blockchain Technologie macht das Ganze schnell und sicher für alle Beteiligten.

Ein weiteres Beispiel, könnte aus dem privaten Bereich stammen. Ich zum Beispiel möchte ein Buch über den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Ernährungsformen bei bestimmten sportlichen Aktivitäten, schreiben. Dafür brauche auch ich Daten von Menschen, denn meine Eigenen reichen nicht dafür aus, um qualitativ hochwertige Aussagen treffen zu können. Nun suche ich zehn Menschen unterschiedlichen Alters, die ich gleichzeitig betreuen kann und durch ein Programm führe. Für ihre Mitarbeit bezahle ich sie mit BEAT Token und sie liefern mir ihre Daten, die ich dann verwenden darf. Auch hier stellt die Sicherheit der Blockchain Technologie und die Einfachheit des BEAT Systems, einen unglaublichen Anreiz da, dieses Buchprojekt überhaupt anzugehen. Ohne diese Möglichkeit, würde ich wohl nicht einmal darüber nachdenken.

Weitere Anwendungen sind mögliche Belohnungen mit BEAT Token durch einen Arbeitgeber, wenn ihm über die Plattform nachgewiesen wird, dass die Mitarbeiter wirklich an ihrer Gesundheit aktiv arbeiten. Es könnten Challenges auf der Plattform abgehalten werden, große wie auch kleine, alles innerhalb des Ökosystems. Die Blockchain würde hier als transparentes und unveränderbares Basistool sehr wirksam sein.

NoExcuse1.jpg

Mir fallen noch viele weitere Anwendungen unterschiedlichster Art ein, doch alle haben sie etwas mit Daten zu tun. Und genau um Diese soll es in einem meiner nächsten Artikel noch ausführlicher gehen. Doch in meinem zweiten Artikel, der in Kürze folgen wird, geht es erst einmal, um den noch laufenden Tokensale der BEAT Token.

Ich freue mich über jeden Leser meines Blogs. Ein Upvote meiner Arbeit auf Steemit schadet euch nicht, bedeutet mir allerdings sehr viel. Vielen Dank dafür.

Wer sich selber einen Eindruck vom BEAT Projekt machen möchte, kann gerne die folgenden offiziellen Links dafür nutzen. Es gibt eine deutsche Version der Webseite, dafür bitte den letzten Link ganz unten anklicken.

Webseite englisch: https://beat.org
Telegram: https://t.me/beattoken
Facebook: https://www.facebook.com/beattoken
Twitter: https://twitter.com/beattoken
Medium: https://medium.com/beattoken
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/beat-token/
Reddit: https://www.reddit.com/r/beattoken/
Quora: https://www.quora.com/profile/BEAT-Token
Bitcointalk Bounty: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2851849.0
Github: https://github.com/beat-its/smart-contracts
Whitepaper: https://beat.org/beat_whitepaper.pdf

Webseite deutsch: https://beat.org/de/index.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_Prospecting&utm_term=DE_Prospecting1&gclid=EAIaIQobChMIm9T_-cmA3AIVhPdRCh3xfQSBEAAYASAAEgIhW_D_BwE

Alan Watts Change Kopie.jpg

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61760.04
ETH 3379.87
USDT 1.00
SBD 2.52