STEEM kurz vor dem Software Upgrade

in #steem8 years ago

Seit der Ankündigung, dass das hyperinflationäre Geldmengenwachstum von STEEM auf ein normales Niveau zurückgeführt werden soll, ist der Preis um etwa 200% explodiert. Die Marktkapitalisierung ist von 25 Mio. auf 77 Mio. USD gestiegen und STEEM ist wieder sechstgrösste Kryptowährung. Heute Abend wird der Software Upgrade vollzogen. Inflationsgeschützte STEEM Power, die bisher im Durchschnitt für 1 Jahr gesperrt waren, können nun innerhalb von durschnittlich 6 Wochen entäussert werden. Aufgrund des starken Kursanstiegs ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass viele ihre STEEM Power verkaufen werden und damit Druck auf den Kurs ausüben. Längerfristig ist entscheidend, wieviele Leute Steemit.com  nutzen werden. Momentan sind es 116000 Mitglieder. ​ 

www.blockchain-nachrichten.com

Sort:  

Gutes Wetter

Ich finde die Aussichten sind hervorragend. Wenn so wenige Mitglieder schon so einen Dampf machen können, das ist in Ordnung. Wenn jetzt jeder so schlau ist, in seinem Facebook-Umfeld für Steemit auf die Pauke zu hauen, dann haben die versammelten Steemer Marketingpower genug, neuen unique content zu schöpfen. Also ich mach das schon. Seit ich hier dabei bin.

Naja, Einwegblogs gibt es schon ohne Ende und oftmals dilletantisch gemachte Rezepte werden die Küchenblogs und -seiten auch nicht verdrängen. Fürs Werbung machen ist es noch viel zu früh. Man kann ja noch nicht mal seine eigenen posts und Interessen so ordnen, dass es für den eigenen Freundeskreis zumutbar ist.
Nicht falsch verstehen, ich kaufe auch weiter steem, jedenfalls solange man damit gut zocken kann, aber nutzerfreundlich ist das Ganze noch nicht im Ansatz.
Sieh Dir die Views an, kaum jemand liest die posts und voten, das macht eh ein bot.
Ist ne Menge Selbstschönfärberei dabei.

Keine Angst

Grob 116 Tausend Avatare machen hier auf Steemit schon eine ganze Menge Musik. Kennst Du Kreative, dirkzett? Lade sie ein, hilf Ihnen reinzukommen, erzähle darüber wie es geht und warum sie hier Geld fǘr ihre Schöpfung bekommen. Ich würde gerne einen Publikationsagentur für sie eröffnen, aber wer rückt schon mit seinem Key raus? Ich würde sie erinnern, wann sie mal wieder Voten und Kommentieren sollten. Wer gut zahlt, bekommt den Kommentar von mir geschrieben, zum Absegnen vorgelegt und gut ist.

Hilf beim Öffnen der Tore, es ist in deinem eigenen Interesse. Wenn Du jetzt Promotion machst und den Leuten hilfst, reinzukommen, gibt es Auftrieb. Jetzt sind sehr viele Leute hier, die irgend einen Braten gerochen haben und nicht recht wissen, was sie schreiben sollen. Na dann schreiben sie mal irgendwas. Die Masse der Kreativen glaubt mittlerweile noch an das Christkind! Bald kommt der Osterhase.

Deswegen schreibe ich überhaupt eine Hilfe! Ich würde mich auch viel lieber im Zwergenreich von Prof. Dr. Rüdiger von Lieberstein verkriechen, das kannst Du mir glauben. Das Reinkommen hier in Steemit, wurde von mir als Skandal empfunden, bis ich kapiert habe, dass die Steemer ja schon ihr Bestes geben. Sie placken ja, wie die Berserker, damit aus der fetten Beta, vielleicht bald eine anbetungswürdige, schlanke Eins wird.

Meine Hilfe Ist ein völliges Harakiri–Projekt und am Ende werde ich für jedes der zehn Gildengesetze eine Ausnahmeregelung brauchen, aber egal. Hauptsache es hilft. Jetzt ist der Zeitpunkt, wo man im Kanal des WWW wieder eine Klappe hoch ziehen sollte, PR machen, um neues Wasser auf die Mühlen der trägen Beta zu lenken.

Jetzt vor Weihnachten, wenn sich alle Eltern an den Rand ihrer Möglichkeiten gestellt sehen, ist die beste Zeit für einen Lichtblick, ausnahmsweise mal ohne Christkind. Alle Avatare sind gefordert, frisches Blut einzufangen! Hole auch Du die Kreativen ein, Du und Du. Lass sie nicht mehr alleine, blauäugig und verwirrt draußen auf der Wiese herum tapsen und ihr Kapital für Umme auf Facebook stellen. Gib dir selbst ein Weihnachtsgeschenk: Sammle die Kreativen ein! Kümmere dich um sie persönlich. Gib ihm Service und was zu trinken. Wenn das jeder gestandene Steemer tut, hebt der Laden so ab, wie alle es von Anfang an geträumt haben. Wir müssen in die Offensive gehen,
Naja, ich tue es ja schon… auf allen meinen Facebookseiten. Dort gehe ich auf das Klientel gezielt zu und frage sie per PN, ob sie eigentlich mein Zeug nicht lesen. Das haut immer gut rein.

Also, wenn Du wirklich einen Kreativen kennst, fang ihn ein!

Du kannst doch gleich bei mir anfangen mit dem Zeigen:

  • wie sende ich Nachrichten, PMs an andere Steemians/Nichtsteemians, wie empfange ich welche, wenn ich am Rechner/Handy sitze?
  • wie baue ich Bilder/slideshows/Videos in selbstgewählter Größe ein, die in meiner pers Cloud von Amazon/Google/Apple/Windows etc liegen?
  • wie ist das mit Content, den ich (noch) bei Tumblr/Instagram/Pintarest/youtube habe, kann der nach hier umziehen oder muss ich danach eben noch einen Account, diesen, mehr pflegen?
  • wie mache ich posts nur für einen ausgewählten Kreis sichtbar ?
  • Wie blende ich posts/Gruppen von Posts generell aus?
  • Wie legen ich einen Freundeskreis an?

Alles simple Dinge, die nun wirklich auf jeder Plattform Standard sind. Soll ich wirklich meine Freunde /meine Familie jetzt schon zum Wechsel motivieren, nur damit sie hier eine leere weiße Seite vorfinden?

selbst das Schreiben dieser Antwort hier und jetzt ist eigentlich eine Zumutung, da in diesem Fenster max. 3 Zeilen zu sehen sind und man öfter scrollt als schreibt/korrigiert.

Da hilft auch keine Werbung, die early adopters sind oder waren schon hier, alle anderen wollen wahrscheinlich eher eine nutzbarere Plattform.
Und wie viele bots sind bei den 160000 Accounts dabei und wie viele sind Mehrfachaccounts?
Noch ne Frage:
wie lege ich einen zweiten und dritten Account an?

Es mag zwar polemisch klingen, aber all dies sind tatsächlich Fragen, auf die ich in den letzten 3 Monaten keine Antwort gefunden habe, mit der ich etwas anfangen konnte.
Ich schreibe dies auch nicht, weil ich gerne meckere, sondern weil ich hoffe, dass sich irgendwann irgendwo hier jemand angesprochen fühlt, Antworten zu posten. Könnte ein Renner werden. Ich kanns nicht, dazu fehlen mir schon das notwendige Sprach- und Technikverständnis, weil just-a-user.
mfg

Super, herzlichen Dank für deine Fragen, dirkzett. Und was soll ich jetzt davon halten, dass Du mir erzählst, was in meiner Anfängerhilfe noch alles fehlt? Ich hacke ja schon rein, so schnell wie’s geht. Darf aber auch nur 4 Posts am Tag und wenn „Hilfe! Wie mache ich meine Texte schön?“ noch fetter wird, hat auch niemand was davon. Kommt wirklich alles rein! Danke!

Nimms bloß nicht persönlich, Du bist auch meine Plattform für diese Fragen. Es ist so selten, dass Kommentare in deutsch geschrieben werden, dass diese wahrscheinlich öfter gelesen werden als die eigentlichen posts.
Übrigens, irgendjemand hat hier ein Wiki auf die blockchain aufgesetzt. Keine Ahnung, was das bedeutet, aber er klang ganz enthusiastisch. Vielleicht ist das ein Weg, Deine Anfängerhilfe populärer zu machen.
Und danke für die Hilfe selbst.

Ich würde Nachrichten vielleicht so senden: Hallo @dirkzett alte Rübe, wir hauen heute auf den Sack… Wirf mit Klammeraffen um Dich, bis es dem großen Steemit zuviel wird und er Dir eine Nachrichteneinheit spendiert damit seine Replies nicht ständig in Off Topics abschmieren.

Und keine Angst @dirkzett, das mit dem persönlich nehmen da seid ihr, Du und @knozaki2015, längst raus aus dem Gefahrenbereich. Ich gehe nur bei ganz Fremden sofort in den Fort-Modus, wobei sich das auf Fort Knox bezieht und nicht etwa „fort von mir“ oder gar „ich mach mich fort“ bedeutet.

Jede Namensnennung mit Klammeraffen erzeugt eine Benachrichtigung auf dessen Seite? Interessant!
Wieder was gelernt

Wie soll das eigentlich funktionieren? Es werden ja ständig neue steem erzeugt?

Selbst wenn das Angebot nur noch mit 9% pro Jahr steigt, muss auch die Nachfrage um 9% steigen, damit der Preis nicht fällt. Ausser spekulativen Käufen werden STEEM momentan gekauft, um am Voting teilnehmen zu können. Du kannst zwischen den Zeilen lesen, dass ich auf diesem Level auch kein Käufer mehr bin (ich probiere direkte Empfehlungen tunlichst zu vermeiden).

9% hören sich nicht viel an, wenn da die Entgelte für neue steemians inclusive sind.
Was mich eher beunruhigt ist, dass ich noch keine Öffnung für "DAUs" wie mich erkennen kann. Vergleichbar vielleicht mit der Entwicklung bei Ubuntu, welches vor 11.04 für just-a-user unbenutzbar war. ("Also wenn Du Linux nutzen willst, musst Du Dich schon einarbeiten oder bei windoof bleiben") Auch hier fehlt jegliche Unterstützung für Leute, die einfach nur eine andere Plattform nutzen wollen.
Mich interessiert der technische Hintergrund überhaupt nicht, ich will nur posten, Bilder, Videos einbinden, Texte optisch ansprechend gestalten, vielleicht einen Messenger dazu haben, in den Kommentaren auch mit Nichtsteemians diskutieren. Selbst das ist nicht möglich, so dass auch eine Teilen auf andere Plattformen sinnfrei ist, es sei denn, ich möchte ausschließlich "verkünden".
Was ist Busy.org, wie hängt das zusammen, warum bots und wie kann man sich welche bauen etc. pp
Kurz, es fehlt ein Tuturial und eine Vision, die für DAUs verständlich und nachvollziehbar sind und das nicht nur in englisch.
Vielleicht ist es ja zu früh, solche Ansprüche zu stellen, doch dann hat man ne Menge Leute vergrault und vergrault sie immer noch, weil auch das nicht kommuniziert wird.

Ja, das ist die Kehrseite, dass jetzt nur noch ca. 9% verteilt werden können. Aber das andere Modell wäre sowieso gescheitert. Ich werde genau im Auge behalten, wie sich die Anzahl Mitglieder entwickeln wird. Steemit muss interessante Features einbauen, damit es auch ohne monetäre Anreize auskommen kann.

So viele wie facebuk wird niemals erreicht, die hätten Werbung in jeder Zeitung. War das kostenlos und unentgeltlich? Da habe ich Zweifel.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60932.34
ETH 3380.87
USDT 1.00
SBD 2.50