Zeit für Veränderung! Die Halbwertszeit unserer Beiträge - Tick.. Tack..

in #rewards6 years ago (edited)

Wer kennt es nicht? 

Kaum hast du deinen Beitrag fertig, an dem du vielleicht Stunden gearbeitet hast und du schickst ihn raus in das Steemverum, schon beginnt seine Lebenszeit resant abzulaufen. Für viele, gerade neue Steemians, scheinen die ersten Stunden hierbei oft am wichtigsten, denn oftmals entscheiden sie über die "Massenakzeptanz" des Beitrags. Beiträge die in den ersten Minuten gevoted werden,  haben eine größere  Wahrscheinlichkeit Beachtung zu finden.
 

Ob der Beitrag diese Hürde gemeistert hat oder nicht, schon beginnt der nächste Countdown. Denn offtmals werden auf Grund der Masse an neuen Beiträgen, ältere kaum mehr gevotet.  
 

Wieso ist das so?
 

Die 7 Tage die ein Beitrag hat um von anderen gevoted zu werden macht einerseits Sinn, denn dadurch werden wir motiviert, neue Beiträge zu  schreiben und somit aktiv zu bleiben.
Ähnlich wie das Votingpower System, in dem unser Steem für einen Zeitraum von 13 Wochen weggeschlossen wird, dient dieses  Zeitlimit,  wahrscheinlich dem Selbsterhalt der Steemit Blockchain.
 

Aber was währe wenn es kein Zeit Limit mehr gäbe?
 

Diese Frage stelle ich mir schon seit längerem. Jetzt wo Steemit durch Dtube, Dmania, Dsound, Utopian.io, Busy.org  exponentiell wächst, scheint mir dieses System eher kontraproduktiv für die Community zu sein.
Es scheint mir, als ob das Zeitlimit Quantität statt Qualität fördert. 

Schnell noch einen Post fertig machen, damit es in einer Woche eine Auszahlung gibt. Was schreibe ich?...egal, haupsache wird geklickt und gevoted, in einer Woche erinnert sich eh niemand mehr daran.

So stelle ich mir den Alltag einiger Steemians vor xD Sie haben gelern die Plattform für sich auszunutzen.


Doch darunter leiden wahrscheinlich am meisten die neuen Steemians, die noch halbegs einsam durch den Steem schwimmen und noch keine treuen Voter haben die sie regelmäsig unterstützen. Mann sagt ihnen, poste hochwärtige Beiträge und das regelmäsig, dann wirst du gevotet. Doch sie haben nur diese eine Woche, meistens sind es aber wegen der kleinen Reichweite die sie haben, nur wenige Stunden, bis ihr Post im Walhalla verschwindet und seinen Wert als Potenzielle STEEMPOWER Quelle komplett verliert. 


Die Blockchain hat keine Halbwertszeit. 


Was auf der Blockchain ist, bleibt auf der Blockchain.
Und das für immer... naja einen Globalen Stromausfall mal ausgeschlossen^^
Sollte sich diese Eigenschaft nicht auch im täglichen Gebrauch spürbar sein?
Es gibt sehr hilfreiche Posts, die über ein Jahr alt sind, 10  Tausende views haben und somit einen großen Wert für Steemit und die Community darstellen.  Jedoch nicht für den Verfasser, denn sie brachten ihm bereits seine Votes und jeder weiter neue Vote verliert sich ohne Wirkung im Walhalla.
 

Warum es sinvoll ist, alte Beiträge Voten zu lassen!


Nach langer überlegung bin ich zu einer Möglichkeit gekommen, in der es Sinn macht ältere Beiträge weiterhin zu vergüten. Und zwar mit 100% STEEMPOWER.  

Wieso das?  ..Ganz einfach, dadurch würde der Verfasser weiterhin mit Einflusskraft belohnt werden, was vorallem für neue Steemians wichtig ist! Wir währen trotzdem noch motiviert neue Beiträge zu schreiben und zwar für SBD, unser blaues Bahres, was wir jederzeit zu guten konditionen verkaufen können, ohne unser Steem Konto zu belasten.

Desweiteren würde auch die Blockchain von dem als STEEMPOWER eingelagertem  Steem profitieren. Denn STEEMPOWER bedeutet nicht nur voting Kraft für uns, sondern ist eine art Backup/ eine Sicherheit für das weiterbestehen der Blockchain

Steemit braucht eine Suchfunktion!


Eine richtige Suchfunktion, mit der mann die Beiträge nach Themen, Erstellungsdatum, Viewerzahl etc. sortieren kann, würde alten Beiträgen ebenso Tribut zollen. 


Mich würde sehr interessieren was ihr dazu sagt, machen meine Überlegungen Sinn?
Sehe ich da etwas falsch, oder habe ich etwas wichtiges in meiner Überlegung nicht beachtet?

Lasst uns dazu beitragen, diese Plattform produktiver und fairer zu gestallten!
Ich würde mich freuen wenn wir dieses Thema in den Kommentaren diskutieren könnten.


Es steckt viel Arbeit in diesem Post, weshalb ich jede Art von Support schätze. Alle Upvotes gehen ins verstärken meiner Votingpower.            

In Humanity we trust, in Steem we belive! 

Stay creative!

Sort:  

Die selben Gedanken hatte ich zu meiner Anfangszeit auch. Mittlerweile bin ich jedoch der Meinung, dass einer Verlängerung der Voting-Zeit keine Vorteile bringt, weil:

steemit nicht als Datenbank bei der Suche nach Informationen benutzt wird.

Die Reichweite wird vor allem durch das Kommentieren der Beiträge von anderen Community-Mitgliedern erreicht. Autoren haben es allerdings sehr schwer, wenn das in der Anfangszeit aus Unwissenheit versäumt wurde - so geht es mir auf jeden Fall.
Ich ging anfänglich auch davon aus, dass steemit vorrangig als Datenbank genutzt wird.

Danke für dein Kommentar @specialaffairs.

Stimmt, das der Erfolg von Beiträgen auch sehr von der Community arbeit zusammenhängt! Kommentare und resteemen ist sicher sehr wichtig, letzteres tue ich aber auch noch zu wenig, weil ich noch nicht weis wie ich es angehen soll:s

Dein Argument mit der Datenbank kann ich leider nicht einordnen. Die Steemit Blockchain ist doch eine Datenbank. Alles was hier abgeht, wird für immer bestehen bleiben und ist zurückverfolgbar.

Deswegen dachte ich mir auch das eine anständige Suchfunktion nötig währe, um die Aufhebung des Zeitlimits auch wirklich Sinnvoll zu gestalten.

Ich wollte damit sagen, dass die steemit-Datenbank nicht vorrangig zur Suche nach Informationen genutzt wird. Wenn jemand übers Internet Informationen sucht, dann wird in der Regel eine der bekannten Suchmaschinen benutzt. Ich nutze z.B www.ixquick.com

Ja das stimmt wohl. Cool ich schau mal was das für eine Suchmaschiene ist.

Bei der Nutzung dieser Suchmaschine wirst Du angeblich nicht ausspioniert, um dass dann Deine Daten (und somit Du selbst) von dem Unternehmen verkauft werden (wirst).

Steem on - stay active :)

Danke für den tollen Post... spricht einige bestehende Probleme an... mal sehen, ob dass eventuell einige anspricht, die hierzu was beeinflussen könnten...

LG

Ja mal schauen, schön währe es. Ich arbeite gerade an einer englischen Übersetzung.
Danke für deinen Kommentrar.

Der Grund, warum Artikel nur 7 Tage lang belohnt werden ist einfach:

Wenn es länger wäre, könnte man Steem Power mehrfach umdeligieren und mit der selben Steem Power den selben Beitrag mehrfach belohnen.

Damit so ein Betrug ausgeschlossen werden kann, kann der Auszahlungszeitraum nur so knapp sein.

Das ist für bestimmte Inhalte zwar ärgerlich, lässt sich aber nicht anders lösen.

Vielen dank für dein Feedback @felixxx

Das hatte ich absolut nicht bedacht.
Was währe dann aber, wenn man den Verleih von Steempower dagegen abschaffen würde?

User könnten ihre anderen Accounts trotzdem noch auf dem "normalen" Weg mit Steempower versorgen, indem sie Steem verschicken und dieses dan hochpowern zu Steempower.

Klar die ganze Steempower delegationssache ist zu einem richtigen Geschäft geworden, aber wer profitiert davon?

Normale Nutzer ohne extrem hohe Steempower, würden denke ich mehr von der Aufhebung des Limits profitieren. Wale hingegen sollten, meiner Meinung nach von ihrer Kurator Tätigkeit gut profitieren können.

Steem Power zu verleihen muss möglich sein, damit neue Konten nicht so teuer sind.
Momentan werden Neuanmeldungen quasi von Steemit Inc. bezahlt und der @steem account is nicht unendlich groß.

Dass das Verleihen nun zum Geschäft wurde hängt auch einfach damit zusammen, dass die Anteile so ungerecht verteilt sind und einige der dicken Fische sich benehmen wie die Axt im Walde.

Ich verstehe, danke für deine Antwort @felixxx
Wie du in deinem aktuellen Beitrag erwähnt hast, ist es einfach profitabel für die großen Spieler die Blockchain für ihre Zwecke auszunutzen.

Ich finde diese Wale sollten, als Investoren auf jeden fall ihre Möglichkeit behalten Profit zu machen, jedoch sollte dies mit dem Allgemeinwohl unserer Blockchain zusammenhängen.

Wenn das Entwicklerteam es schaffen würde, das Kuratoren System luktrativer zu machen, (aufbauend auf die in meinem Beitrag erwähntet Lösungsvorschläge) würden sich glaube ich viele Probleme lösen.

Mal so ganz dumm dahingesagt, könnte mann nicht einen Teil unserer Steempower (<50% aber ohne Einfluss auf die tatsächlich nutzbare Votingpower) dafür nutzen, das erschaffen neuer Accounts zu "bezahlen"? Ich meine an die können wir doch eh nicht unmitelbar ran.

Ich vermisse auch eine Möglichkeit gerade längere Tutorials mit mehreren Parts in Playlists einsortieren zu können. @sempervideo macht zum Beispiel eine Reihe zum Programmieren lernen(https://steemit.com/deutsch/@sempervideo/6jub0c5s). Es wäre gut alle diese Videos an einem Ort zu finden.

Bei der Suchfunktion stimme ich dir voll und ganz zu!
Über deinen Hauptvorschlag würde ich mich als Neuling (der von den beschriebenen Problemen auch betroffen ist) auch sehr freuen, halte ihn aber für technisch kaum umsetzbar.
Ich bin aber auch noch so neu hier, dass ich mich mit der monetären Seite noch nicht so beschäftigt habe - dafür warte ich die ersten zwei Wochen ab, um mir einen ersten Überblick zu verschaffen und dann kann ich deinen Beitrag vielleicht auch besser nachvollziehen.

Ich bin jetzt 14 Tage hier bei Steemit und habe jetzt viel gelesen. Viele sagen, du musst "nur" guten content produzieren, dann wirst du erfolgreich. Wenn erfolgreich bedeutet viel Steem Power zu bekommen, dann glaube ich das nicht. Du wirst hier nur erfolgreich, wenn "Reiche" dich mögen und du eine große Leserschaft hast oder welchen Bot du benutzt. Dann ist es in gewissen Grenzen auch egal welchen Content du produzierst. Im Sinne aller sollte es aber sein, daß sich guter Content lohnt, egal wieviel Follower du hast. Wenn jemand mit 500 bis 2000 Steem Power nach 20 Stunden Recherche für einen guten Bericht 20 STU oder etwas mehr bekommt. Kann man nicht von lohnen sprechen. So wird man nicht über Jahre gute Posts von jemanden bekommen. Wenn sich das verkaufen seiner Stimme oder das delegieren seiner Power mehr lohnt als ein eigener Post, kann das auf Dauer nicht gut für das System sein. Es sollte gerade für die Großen von Interesse sein den Kleinen etwas zu helfen, damit Steemit und Dtube von großen Interesse für viele Menschen wird. Nur dann bleibt ihr Steem wertvoll und der Wert wird vielleicht noch steigen. Wenn nicht genügend Neue mitmachen, ist es vielleicht nur ein Schneeballsystem, was irgendwann zusammenbricht.

Wow super feedback! Ich muss sagen das ich dir un allen Punkten zustimme.

Jedoch kann man, wie du angedeutet hast "Erfolgreich" auch auf andere Weise definieren.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Wertvolle gut recherchierte Beiträge dir auf dauer eine treue Gemeinschaft beschert.

Allerdings gehört da dank des aktuellen Systems eine Menge Arbeit dazu!
Ich wünsch dir alle gute und ich schaue gleich mal was du so an Beiträgen teilst ;)

Hey Super Beitrag! Ich finde das Zeitlimit auch schade. Gerade bei Beiträgen, die sehr viel Arbeit gekostet haben ist man anfangs dann doch etwas enttäuscht, dass sie nach 7 Tagen nicht mehr bewertet werden können. Ich kenne mich zu wenig mit dem Steempower kram aus, um beurteilen zu können, ob man das ändern kann. Generell fände ich es aber schöner auch ältere Beiträge noch Voten zu können.

Sehr gut, lieber @bronkong. Die suche wäre wirklich gut und wichtig zu verbessern. Im moment ist die Suche ein Schlag ins Gesicht und zeigt, dass man nicht suchen soll, sondern immer nur neues Schreiben. Was geschrieben wurde, ist im moment irgendwie egal. ( Mir aber genauso wenig wie dir )

Hoffen wir mal das sich da was tut, denn davon würden wir alle profitieren. Danke dir für dein Kommentar mein mein guter.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60646.47
ETH 3379.85
USDT 1.00
SBD 2.51