DU spielt SCRABBLE™ (37) - Partikeln

in Deutsch Unplugged2 years ago (edited)

Mehrere Beiträge deuten es an: Die Zeit rast! Unglaublich, dass wir uns bereits im vierten Quartal des Jahres befinden und uns definitiv vom Sommer verabschieden müssen, unglaublich, dass schon wieder eine Woche rum ist und die neunte Runde des laufenden DU-Scrabble-Spiels eingeläutet wird.
Jo, nä. Und nun? Kümmern wir uns doch mal um ganz kleine Teilchen unserer Sprache, die immer wieder berechtigten Einzug auf unser Scrabble-Brett finden...

Partikeln

"Habe ich noch nicht gehört... oder kann mich nicht mehr daran erinnern", staunte ein Mitspieler, als er auf die grammatische Definition des Wörtchens 'jo' als Zustimmungsartikel stieß. Nun(Partikel), so(Partikel) häufig fragen wir uns im Alltag ja(Partikel) auch(Partikel) nicht(Partikel), mit welcher Wortart wir es gerade zu tun haben.

Man kann es sich nun ganz einfach machen und behaupten, Partikeln sind all jene Wörtchen, die man keiner anderen Wortart zuordnen kann. Ganz so einfach ist es aber leider nicht, denn es gibt diverse Partikeln, die in einem anderen Zusammenhang mit einer anderen Bedeutung einer anderen Wortart zugehörig sind (hpsl. Adverbien und Adjektive). Leider sind die Abgrenzungen oft fließend, die Regeln nicht eindeutig - ein herrlicher Streitpunkt in jedem Deutsch-Seminar.

Allen Partikeln gemein ist, dass es Funktionswörter sind, die nicht flektierbar, also nicht grammatisch veränderbar, sind.
Ihre Funktion haben Partikeln hauptsächlich in der gesprochenen Sprache (und in lockerer Blog-Schreibe?), sie lassen diese spontaner und authentischer wirken.
Es gibt diverse Klassen für Partikeln, am häufigsten finden wir Teilchen aus der Gruppe der Modalpartikeln. Die markanteste Unterscheidungsmöglichkeit zu z.B. gleichlautenden Adverbien oder Konjunktionen ist hierbei meiner Meinung nach die Tatsache, dass der verwendete Partikel weggelassen werden kann, ohne dass sich weder Grammatik noch Aussage eines Satzes verändern.

Eine gute Übersicht über alle Partikeltypen bietet die entsprechende Wikipedia-Seite, im Zusammenhang mit unserem Spiel ist eigentlich nur die - ausnahmsweise ziemlich eindeutige - Zuordnung von 'ja' und 'nein' sowie all ihren umgangsprachlichen oder regionalen Abkömmlingen wichtig. Bei diesen beiden unflektierbaren Wörtchen handelt es sich um Gesprächspartikeln, noch genauer klassifiziert um Antwortpartikeln. Sie drücken innerhalb eines Dialogs entweder Zustimmung oder Ablehnung aus. Also ist 'jo' ein Zustimmungspartikel und 'nö'... och, nö!


by RALF 5.JPG
Zeichnung: Ralf, Text: Chriddi

Siegerehrung aus DU spielt SCRABBLE™ (36)


Was haben uralte hinduistische Texte mit modernen Anglizismen zu tun, wieso führen Partikeln zur Wendung? Ganz einfach: Allesamt sind Zeugen der unermüdlichen Kreativität unserer DU-Buchstabenakrobaten - herzlichen Glückwunsch!

SCRABBLERWORTPUNKTE
@moecki
ON
29
@afrog
VEDEN
24
@chriddi
VOR
23
@weisser-rabe
VENN
21
@visionaer3003
CODEN
20
@happycoollove
WONNE
16
@don-t
WENDUNG
14
@peppermint24
WONNE
12
@jaki01
TWEN
12
@chriscst
GOTEN
7

Wonnige Gefühle erwachten, entzückte Aufschreie erklangen, lyrische Feuerwerke wurden entfacht - es stand außer Frage, dass @happycoollove's Wonne zum schönsten Wort der Runde gewählt werden sollte.


Bildschirmfoto 2022-10-02 um 11.47.00.png

Deutsch Unplugged scrabbelt

Spielregeln

  • Die Sprache des Spiels ist DEUTSCH, wir verwenden ein deutsches Scrabble-Buchstabenrepertoire.
  • Es gelten die Allgemeinen Scrabble-Regeln.
  • Unser Referenz-Wörterbuch ist der Duden.
  • Bilde aus den Buchstaben auf dem Buchstabenbänkchen ein gültiges Wort und nenne dies unter Zuhilfenahme der Spielbrettkoordinaten samt einer (NEU!!!) kurzen Definition im Kommentarbereich!
    Beispiel: DEUTSCH, D3-D9, europäische Sprache
  • Du darfst nur ein Wort einreichen. Hat der Schiri das Wort als gültig markiert ( ✅ ) und die Punktzahl ermittelt, darfst du deinen Kommentar nicht mehr ändern.
  • Achte darauf, dass dein Wort noch nicht von einem anderen Mitspieler eingereicht worden ist.
    • Hat ein anderer Mitspieler dein Wort bereits eingereicht, gilt es als ungültig ( ❤️‍🩹 ).
    • Ist dein Wort bereits eingereicht worden, liegt aber auf anderen Koordinaten, ist es gültig.
  • Bitte überprüfe dein Wort selbst im Duden.
  • Detaillierte Anleitungen: Einführung zum ersten DU-Blockchain-SCRABBLE sowie aktuell gültige Änderungen zum Spielverlauf.

Gewinne

Wir müssen sparen, da der letzte Beitrag nicht die Rewards beschert hat, an die wir uns schon so schön gewöhnt haben... ;-) Da der Community-Account keinesfalls draufzahlen soll, wird in dieser Runde bei den üblichen Ausschüttungen in jeder Gewinnklasse einfach 1 STEEM abgeknapst.

Für die drei punkthöchsten Wörter werden 6 STEEM (3-2-1) in Form von SP ausgeschüttet.

Zudem wird das schönste Wort mit 2 STEEM prämiert, sofern sich User über informelle Kommentare an der Wahl beteiligen.

Die Gewinnmöglichkeit beläuft sich also auf bis zu

8 STEEM


Einsendeschluss: Sonntag, den 09.10.2022, 9:30 MESZ

Spielverlauf

Als neuen "Service" fülle ich in dieser Runde nebenher einen professionellen SCRABBLE-Protokollbogen aus. Das wirklich Interessante - und Unerlässliche für alle Strategen - daran ist das Abstreichen bereits verwendeter Buchstaben. Spätestens, wenn du mit einem Q auf dem Bänkchen auf ein U wartest, weißt du, wie wichtig dieser Überblick ist... ;-)

Und langsam wird's richtig spannend, wenn man sich anschaut, welche Buchstaben noch im Spiel sind...


RALFDU
JENES (32)MIXERN (30)
SUIZID (12)FLECKS (60)
SEHNIGEN (80)AUSREIFT (71)
BÖEN (45)KEIMTEN (88)
ERBLÜHEN (74)TANDEM (27)
RAHMST (17)QUERT (36)
GOTE (33)SÜLL (24)
SUCHEND (22)ON (29)
315
365

DU ist dran!

Während er sich in Verrenkungen nach allen Regeln des YOGAS (F10-F14) übte, grübelte unser Gegenspieler, weshalb wohl griechische Buchstaben wie das NY beim Scrabble gültig seien. Das war natürlich der Coup schlechthin, denn das Y ist auf einem Buchstabenwertverdreifacher gelandet und zählt doppelt, da es in zwei Wörtern verwendet wird. 67 Punkte.
Der Joker auf H15 ist ein N, der Joker auf E3 ist ein Ü.


IMG_5479.JPG


Unser wenig verändertes Buchstabenrepertoire:


IMG_5480.JPG


Viel Spaß!

@chriddi


DU-Linie.png


Herzlich willkommen in der Community "Deutsch Unplugged"

Der Community-Account
Community-Regeln
Konsequenzen bei "Regelbruch"
Netiquette


05.10.2022


Sort:  
 2 years ago (edited)

VEDA
J6-M6
Substantiv, maskulin,
Dieser Veda gehört zu den Veden, den heiligen Schriften der altindischen Religion.

 2 years ago 

✅ --- VEDA

21 Punkte
 2 years ago (edited)

CAPE
K4 - N4
Neutrum, Substantiv
Ein Umhang (mit Kapuze)

 2 years ago 

✅ --- CAPE

20 Punkte
 2 years ago 

TAUPE (N10-N14)

Adjektiv - seltsame, aber schöne Farbe (der Duden sagt: maulwurfsgrau - das lehne ich ab ;-)) zwischen grau, braun, rosa und lila... Oder so ähnlich ;-))

 2 years ago 

✅ --- TAUPE

16 Punkte
 2 years ago 

Tatsächlich! Du kennst seltsame Wörter. Das Wort habe ich noch nie bewusst gelesen.

 2 years ago 

Unbewußt sicher ;-)) Als ich vor ganz langer Zeit über unsere Renovierungsarbeiten schrieb, ist es Dir bestimmt unter die Augen gekrochen ;-)))

 2 years ago 

Das Wort - diese Farbe - kannte ich tatsächlich auch im Zusammenhang mit Kleidung. Ob das jetzt aber eher maulwurfsgrau oder ein frisches Steingrau war, kann ich gar nicht mehr sagen ;-)

 2 years ago 

CUP K4-M4

Auch Pokal genannt und (noch) männliches Substantiv.

 2 years ago 

✅ --- CUP

18 Punkte
 2 years ago 

QUA, J10-J12, "[In der Eigenschaft] als"

 2 years ago 

✅ --- QUA

12 Punkte
 2 years ago 

PUDER, A9-E9

Na ja, Puder ist eines dieser Nomen, das nicht weiß, ob es 'er' oder 'es' ist. Auch das gleichzeitig entstehende JE ist recht vielseitig, ich verwende es mal als Konjunktiv...

Für mich ist es das PUDER, und JE mehr man davon im Gesicht oder am Babypo benutzt, desto trockener wird die Haut.

 2 years ago 

✅ --- PUDER

16 Punkte
 2 years ago 

Der Puder? Nein, für mich ist es das Puder... Aber es stimmt, von solchen Wörtern kenne ich auf Anhieb zwei: Ketchup (obwohl man wohl auch Ketschup schreiben kann) und Prospekt...

 2 years ago 

Jo, es gibt so viele Nomen mit mehreren Genera. Ich glaube, die Verwendung ist regional beeinflusst. Das Prospekt und der Ketchup?!
Und wie ist deine Meinung zum dreifach umstrittenen 'Nutella'?!... 😉

 2 years ago 

Dreifach umstritten? Sag bloß, hier gibt es der, die und das? Ich bin bei das.

Nee, der Prospekt. 😂 Wahrscheinlich ist es auch eine Frage der Gewohnheit. Was man öfter hört, ist dann "richtig".

 2 years ago 

Oh ja, da gibt es sogar eine Studie zu... ;-)

Der Nutella (sehr selten) von 'der Brotaufstrich'.
Die Nutella von 'die Nougatcrème' oder mit elaborierter Begründung: alle auf 'a' endenden Nomen sind im Lateinischen weiblich... ;-)
Das Nutella ist halt bei den meisten (auch für mich) das leckere Zeug in 'das' Glas... ;-)

 2 years ago 

@Moecki hat noch nicht in den Partikeln geschmökert.
Der, die, das Partikel (Partikeln). Das ist lustig!

 2 years ago 

Ich will das auch lustig finden, steh aber gerade auf dem Schlauch... 😵

 2 years ago 

Guggst du Duden...
Es gibt zwei 'Partikel'. Die Partikel (das grammatische Teilchen oder eine Hostie) und der/das Partikel (das Teilchen, welches wir allgemein kennen). Irre!

 2 years ago 

Ja, drei Partikeln. Das aus der Physik, die Hostie und ein unbeugsames Teilchen aus der Grammatik. Es gibt sprachlich nichts Lehrreicheres, als beim Scrabble mitzulesen.

 2 years ago 

😅 Wo ihr recht habt, habt ihr recht!

 2 years ago 

Es gibt sprachlich nichts Lehrreicheres, als beim Scrabble mitzulesen

Wow! Das muss ich zur Tagesveredelung glatt mehrfach lesen... ;-)
Dass sich die Spielidee jemals so weit entwickelt, hätte ich nie gedacht. Aber du hast recht! Ich hatte schon so viele Aha-Momente, habe durch nachträgliche Recherche so viel gelernt oder aufgefrischt. Macht echt Spaß!

 2 years ago 

Ja, lustig. Aber nachvollziehbar. Spannend, diese Sprache... ;-)

 2 years ago 

Bei Puder sehe ich nicht nur trockene Haut. In dem Wort steckt Galanterie, schöne Täuschung. Schönstes Wort. Meine Meinung.

 2 years ago 

Ich stimme dir da zu! Für mich ist es in der Runde auch das schönste Wort. Bei Puder muss ich an sanften Babypopo denken. :-)
Wunde steht für mich an Platz zwei, hat aber einen leicht negativen Touch... und wurde von Puder leider verdrängt.

 2 years ago 

Yeah, danke... ;-)
Konnte mein Wort ja kaum selbst vorschlagen, aber ehrlich gesagt hatte ich bis dahin auch bei keinem "Och ja" gedacht... 😇

 2 years ago 

Genau, so ging es mir auch. Wie gesagt, Wunde hätte noch Potenzial gehabt, aber Puder ist top! 👍

 2 years ago 

Hihi, nee, ich habe auch zuerst an Mozarts Frisur und dann an durch pulverisierten Zucker lecker verziertes Gebäck gedacht. Puder ist schon schön. Musste aber irgendwie das 'JE' unterbringen, sodass die kleine "Warnung" entstand... ;-)

WUNDE I7 - M7

Ich habe mir heute ein Brandwunde geholt, es tut so weh und ausgerechnet am rechten Hand. Jetzt muss ich der linken Hand beibringen, den Maus zu bedienen.

 2 years ago 

✅ --- WUNDE

11 Punkte
 2 years ago 

Du fuchst dich immer mehr ein, wa? Hut ab!

Jupp ich lerne ziemlich viel von euch :)) als Nächstes mache ich mich an den Galgen äähm Galgenraten.

 2 years ago 

ich lerne ziemlich viel von euch

Und durch 'Learning by Doing'... und es geht so schnell... 😃

 2 years ago (edited)

Zuerst habe ich mich gefragt, warum Partikeln im Titel steht. Ich habe schon einen Tippfehler der Autorin vermutet, obwohl dies ziemlich unwahrscheinlich ist... Aber nach dem Lesen des wieder einmal interessanten Theorieteils hab ich's :-))
Die Partikeln hört sich für mich irgendwie ungewohnt an. Kann das mal bei der nächsten Reform berücksichtigt werden ;-)

Bei dem Rundenauswertungsbild bin ich etwas verwirrt. Hm...

Ich lege in dieser Runde PER auf C9-E9. Es ist offensichtlich leider kein Partikel, sondern eine Präposition, wie der Duden mich aufklärte... :-) Jedenfalls in der Bedeutung wie: Selten werden noch Briefe per Einschreiben versandt. :-)

Edit: Habe ich doch vergessen, dass auch JE entsteht. Das Wort ist ja noch verrückter. Das gibt es scheinbar in fast allen Wortformen. Wer soll da noch durchsehen... Je öfter ich mir das Brett anschaue, desto mehr fällt mir auf!

 2 years ago 

✅ --- PER

17 Punkte
 2 years ago 

Kann das mal bei der nächsten Reform berücksichtigt werden

Die Wahrscheinlichkeit wächst, je mehr Sprechende das N ungewöhnlich finden... ;-) Noch ist es aber ein gutes Indiz, auch im Plural ein feminines Substantiv von einem maskulinen (welches es ja mit anderer Bedeutung auch gibt), zu unterscheiden... ;-)

Was verwirrt dich an dem Bild? Die Spieler streiten sich schlagkräftig um die Gültigkeit eines Wortes. Das kommt bei uns nicht vor - welch Wonne... ;-)

Hihi, Deutsch ist echt schwer! PER wird doch als 'als' oder 'für' verwendet, also Präposition. Bei JE hätte ich in jedem Fall auf Konjunktion und Präposition getippt, hat je nach Verwendung als Satzglied. Dass es so viel mehr gibt, hätte ich auch nicht gedacht. Und, yeah, es werde sogar - selten wohl - auch als Partikel benutzt... ;-)
Piepegal: Wunderbare Stelle für 'per'!

 2 years ago 

13F - 13i
VAGE, adjektiv
für unbestimmt, unsicher, ungenau

 2 years ago 

❤️‍🩹 --- Dein Wort ist leider ungültig, da es nicht aufs Spielbrett passt.
Ich wage vage zu behaupten, VAGE passt weder auf den angegebenen Koordinaten noch sonst irgendwo... ;-)
Danke für deinen Einsatz, wir sehen uns nächste Woche. Dann geht's so langsam auf den Endspurt zu!

 2 years ago 

Oh shit, du hast recht ich habe auf meinem cryptischen probierspielzettel leider das falsche Wortkonstrukt aufgeschrieben dumm gelaufen.
Ich hätte nicht schlafen sollen sondern ändern !

 2 years ago 

Ich vermute vage, dass der Don sich das Brett mal wieder zurecht gebogen hat. Jedenfalls passt dein Wort da irgendwie nicht rein :-)

 2 years ago 

hehe, jo stimmt irgendwie, da hat was nicht gepasst siehe Kommentar an den Frosch oder Chriddi ;)
Kann ja mal vorkommen hihi

 2 years ago 

Am Abend, einen Riocha später. Nur vage erkennt unser Held das Spielbrett und das verhindert Großes. Es ist ihm nicht freundlich gesonnen, treibt Schabernack mit seinen Augen. Abschütteln Don, noch einen Riocha und gute Nacht.

 2 years ago 

Hehe ja gaaaanz dumm gelaufen, zu viele Sachen gleichzeitig auf dem Zettel gehabt und zuwenig guten Rotwein !
Na, ja war ein guter La Mancha Wein mit heftig drehender Alkoholmenge, da kann einem schon mal so ein Fehler unterlaufen ;)

k-DSC_1694.JPG

 2 years ago (edited)

Jetzt muss ich doch mal vorab meine Begeisterung über Ralfs Zug ausdrücken: Wow! 👍 😲
Das war ja spektakulär! Das Y dort zu positionieren und so mit 4 Steinen soo viele Punkte abzuräumen, ist schon ein Knaller!
Ich vermute, der finale Punktestand werden diesmal wieder sehr knapp. Wir müssen uns ranhalten... 😀

 2 years ago 

Ja spektakulär! Die Stimmung hier im Hause auch für ein paar Tage: Immer wieder die Angst, ob nicht doch noch an genau der Stelle ein Wort für DU drin wäre, das die Position verbaut, immer wieder Kontrolle… 😂 Da ist ein reales Spiel dann nervenschonender, wenn die Aufregung nach wenigen Minuten beigelegt werden kann… 😉

 2 years ago 

ein reales Spiel dann nervenschonender, wenn die Aufregung nach wenigen Minuten beigelegt werden kann

Naja, so halb und halb. Noch schlimmer als die Spannung, ob jemand mein gerade gefundenes Wort zerstört, ist, wenn genau das jemand tut... und der auch noch neben mir sitzt ... und sich freut ;-))

 2 years ago 

und der auch noch neben mir sitzt ... und sich freut ;-))

Haha, wohl wahr!
Um mal ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern: Genau diese Züge sind es, die - wenn ich sie lege - Ralf dazu bewegen, die Schnut zu verziehen und wir einige Tage leider nicht mehr zusammen scrabbeln "können"... ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69647.78
ETH 3689.98
USDT 1.00
SBD 3.23