pic06 - Den Helder/TexelsteemCreated with Sketch.

in Deutsch Unplugged10 months ago (edited)
2023-09-03


Nun beginnt der Urlaub richtig - auf nach Texel!

Zunächst bin ich über den 32 Kilometer langen Afsluitdijk, einen monumentalen Damm zwischen Friesland und Noord-Holland, gefahren. Auf diesem verlaufen eine Autobahn sowie ein Radweg. Die Fahrt war durchaus beeindruckend. Zum einen ist es sehr ungewöhnlich, wenn - auf der Autobahn! - die Straße vor dir senkrecht in die Höhe geht, um ein paar Schiffe kreuzen zu lassen. Zum anderen kam ich nicht umhin, mir über die Entstehung dieses Bauwerks Gedanken zu machen. Aus Küstenschutzgründen (Holland liegt zum größten Teil unterhalb des Meeresspiegels, jede Sturmflut bedeutete für weite Flächen "Land unter") wurde dieser "Abschlussdeich" Ende des 19. Jahrhunderts geplant, 1927 mit dem Bau begonnen. Mit Fertigstellung war dann die riesige Bucht "Südersee" vom offenen Nordatlantik getrennt. Fragt mich nicht, wo das Salz geblieben ist, aber die Südersee war nun ein Binnensee und wurde in IJsselmeer umgetauft.

In Den Helder ging's auf die Fähre zur Insel Texel. Texel gehört zu den westfriesischen Inseln, ist die größte davon. An ihrer westlichen Seite locken breite Sandstrände mit Dünen an der offenen Nordsee. Die östliche Seite liegt am Wattenmeer, das zu Recht als Weltnaturerbe bezeichnet wird. Naja, und dass Texel die ursprüngliche Heimat von Nückis Vorfahren ist, muss ich wohl nicht erwähnen - erste Schaffotos habe ich bereits nach Hause geschickt... ;-)
Sobald ich von der Fähre runter war und das Hafengebiet verlassen hatte, um zunächst einen schönen Platz zu finden, an dem sich in erster Linie das Mäxchen die vier Beine vertreten sollte, ploppte umgehend der erste Stressfaktor auf: Fahrräder! Ich beschloss, mich diesen gegenüber mit dem Bulli einfach mal so rücksichtslos zu verhalten, wie die mich gestern auf der langen Wanderung behandelt haben. Keine Chance - es sind einfach zu viele!

Nach gut acht Kilometern etwas anstrengender, zielloser Fahrt und leider leicht genervt (das will ich nicht im Urlaub...), hielt ich in einer kleinen Parkbucht an, um wenigstens mal tief durchzuatmen und den Hund das Bein heben zu lassen. Und siehe da: Ein Gatter ins Naturschutzgebiet - Fahrräder verboten!
Wir marschierten bei strahlendem Sonnenschein durch eine von blühender Heide durchwachsene Dünenlandschaft mit vielen kleinen Brachgewässern. Schließlich kamen wir am Sandstrand an, den Mäx und ich so geartet nur aus Dänemark kennen. Dort war trotz des super Wetters wenig los - kam ja ohne Fahrrad niemand hin... ;-) Das Beste: Hunde dürfen hier seit 1. September ohne Leine laufen und toben!

Keine Fahrräder... :-))

Nachmittags habe ich mich dann in den ruhigeren Norden der Insel begeben und recht weit abseits der belebten Radwege auf einem Campingplatz auf dem Bauernhof (nur 15 Stellplätze, vier belegt) Quartier gefunden. Super schön! Ein Kilometer Fußweg zum Wattenmeer, traumhafte Wandermöglichkeiten. Der Hof liegt genau am Rand eines großen Vogelschutzgebietes - tausende Graugänse können ganz schön laut sein... ;-)
Selbstredend darf Mäx im Naturschutzgebiet nur an der Leine laufen, aber das macht nichts, denn auf dem Platz darf er frei laufen (was eher unüblich ist). Damit hält er sich momentan noch etwas zurück: Die Beziehungsgefüge zu den beiden Hofhunden (ein Dackel, ein Münsterländer) müssen noch ausgefochten werden. Mäx ist ja eher ein zurückhaltender Kandidat und legt sich etwas verunsichert lieber in den schützenden Bus. Das ist eben sein ganz eigenes Revier. Und so gab es den ersten großen Ärger, als der Dackel gegen meinen Reifen strullte... ;-)

Sort:  
 10 months ago 

Fragt mich nicht, wo das Salz geblieben ist

Süßwasserzufluss über Jahrzehnte und am Deich kommt schon lange kein Meerwasser mehr rein. Da fließt das Süßwasser (bei Ebbe) nur ab.

Hier gibts ein wenig über die Ökologie im neuen Süßmeer. Allerdings steht da nichts über das Verschwinden des Salzwassers. Offenbar muss das nicht erwähnt werden, weil es (für Holländer) gar keine Frage ist.

Ich bin auch über den Damm gefahren. Leider hatte ich nicht das Glück, einer Schiffspassage beizuwohnen. Texel ist wirklich eine Reise wert. Genieße den Strand. Weiterhin gute Reise!

 10 months ago 

Jo, ich denke, ich hab's jetzt auch verstanden. An sich logisch...

Interessanter Artikel. Davon berichten auch diverse Tafeln an Aussichtspunkten der Naturschützer (in erster Linie Vogelwarten) am IJsselmeer. Eben! Die vergessen das Salz. War mein allererster Gedanke, als Mäx begann, das "Meer" leerzusaufen.

Naja, so klasse ist so eine Autofährfahrt (dauert nur 20 Minuten) auch nicht. Im Wagen auf dem Autodeck magst du nicht sitzen bleiben, bist du aber in einer Traube diverser Passagiere das Freideck erreicht hast, heißt es schon fast wieder "Bitte begeben sie sich zu ihren Fahrzeugen, wir erreichen in 5 Minuten den Fähranleger von Texel." Waren in Wirklichkeit noch 10 Minuten, dauerte aber 5 Minuten, bis sie die Durchsage in fünf Sprachen übersetzt hatten... ;-)
Die Insel ist ein Traum!!! Hier werde ich noch etwas verweilen. Danke... :-)

 10 months ago 

Urlaub auf Texel, sehr schön. Kann ich nach empfinden. Wir machten 1981 mit unseren Söhnlis, 9 und 7 Jahre alt Urlaub in Julianadoorp. Machten eine Radtour nach den Helder, von dort mit der Fähre nach Texel, über die Insel in den Nordosten in das Gebiet de Slufter. Auch mal mit einem seitlichen Abstecher an die Seeseite. Es war eine unvergeßliche Radtour und der jüngere behauptete in Texas gewesen zu sein.

 10 months ago 

Ich bin nach eineinhalb Tagen völlig infiziert: Traumhaftes Eiland! Und für jeden etwas dabei. Ich kann sogar vor den Radfahrern flüchten... ;-)
Ich bin wie gesagt im Norden gelandet. Heute sind wir zum Leuchtturm gewandert uns haben den Sandstrand genossen. Kaum was los hier, ist schon Nebensaison. Doch, wäre ich ohne Mäx hier, würde ich mir auch mal ein Rad leihen. Abe ohne ist's auch richtig schön. Und - yeah - dann habe ich auch mal Texas erlebt... ;-)

 10 months ago 

Ich glaube, das Salz ist einfach immer mehr verdünnt worden, oder..? Zufluß von Süßwasser, Abfluß von Salzwasser, Strömungsphysik - Homöopathie in Reinform ;-))

Weiterchillen!

 10 months ago 

Strömungsphysik

Grumpf - da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Habe mir echt das Hirn zermartert - von wegen versandete Unterwassersalzberge oder so... ;-D

Weiterchillen!

Zu Befehl!

 9 months ago 

So ein schöner Bericht!
Wir wollten im Oktober eigentlich auch noch an die Nordsee fahren. Zumindest so lange, bis meinem Liebsten aufging, dass es dann zu kalt sein wird für Wattwanderungen 😄 da habt ihr jetzt sicherlich noch eher die Gelegenheit zu.

Erhol dich gut!

 9 months ago 

Danke... :-)
Auf Wattwanderungen verzichte ich hier - der Hund darf nicht mit und zu Hause habe ich die schon oft genug mitgemacht.
Macht das! Im Schlickwatt ist es so cool und interessant! Die meisten Leute gehen sowieso in Gummistiefeln ins Watt, dann ist es auch nicht zu kalt.
Texel?! 100%ige Empfehlung! Werde wohl noch ein bisschen mehr dazu schreiben... ;-))

 9 months ago 

Wir haben uns jetzt erstmal für eine Woche Basel entschieden und eines schönen Tages, wenn wir länger als eine Woche wegfahren können, machen wir mal richtig Urlaub am Meer 😍
Bin gerade nicht up to date - bist du noch auf Texel? Gibt es so was wie eine Reiseplanung?

 9 months ago 

Nee, bin Freitag von Texel abgereist. Habe den Hunsrück (dort lebt ein Bruder) als durch große Umwege zu erreichendes Ziel. Bin auf dem besten Wege dorthin: In Belgien nahe der luxemburgischen Grenze. Nordfrankreich klammere ich wegen der Hitze mal aus.

 9 months ago 

Du machst da ne ganz schön coole Tour, bin in Anbetracht meiner frisch verlebten 55 Stunden Arbeitswoche sehr neidisch!
Weißt du schon, wo es danach hingehen soll? :)

 9 months ago 

Ja, ist cool! Am schönsten war's in Luxemburg. Schau mal unter "Mullerthal-Trail". Da musst du hin!!!
Die letzten Tage war es so spektakulär (und nun familiär), dass ich gar nicht mehr zum Aufarbeiten komme.
Ich bin jetzt quasi am Ziel angekommen (mein Bruder im Hunsrück) und sozusagen wieder auf dem Rückweg. In einer Woche will ich wieder zu Hause sein, da wird's nicht mehr viele Zwischenstationen geben.

 8 months ago 

Ah shit, jetzt hab ich echt vier Wochen gebraucht, um noch mal zu diesem Kommentar zurückzukommen.. sorry!

Ich habe mir das Mullerthal angeschaut und bin ganz deiner Meinung: Da muss ich hin. Ich hab für nächstes Jahr noch nichts geplant...😁

Du bist ja inzwischen wieder heile nach Hause gelangt und ich hoffe, der Trip konnte dir geben, was du dir davon versprochen hast!

Ich wünsche dir eine schöne Woche, liebe Chriddi :)

TEAM 1

Congratulations! This post has been upvoted through steemcurator04. We support quality posts , good comments anywhere and any tags.
Curated by : @ubongudofot

Screenshot_20221130-164846_Canva.jpg

 10 months ago 

Dankeschön... :-))

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 65100.88
ETH 3526.71
USDT 1.00
SBD 2.36