VieAnna Calling #03 : Belvedere (Vienna/Austria)

in #travel7 years ago (edited)

Von Prinz Eugen über Kaiserin Maria Theresia bis Gustav Klimt.

Das barocke Schlossensemble im 3. Wiener Gemeindebezirk wurde Anfang des 18. Jahrhunderts vom Architekten Johann Lucas von Hildebrandt erbaut. Beim Schloss Belvedere handelt es sich um zwei Schlossanlagen, die durch einen weitläufigen Garten getrennt sind: das Obere und das Untere Belvedere. Es zählt zu den schönsten barocken Bauwerken Europas und wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert.

Vorderansicht.jpg

Vorderansicht Oberes Belevedere im Morgenlicht

Das Palais diente Prinz Eugen von Savoyen (1663 – 1736) bis zu seinem Tod als Sommerresidenz. Im Jahr 1752 erwarb Kaiserin Maria Theresia die Schlossanlage mit sämtlichen Kunstschätzen. Unter Kaiser Joseph II wurde die umfangreiche kaiserliche Gemäldegalerie von der Stallburg in das Obere Belvedere überführt. Das Untere Belvedere beherbergte ab 1806 die Ambraser Sammlung. Beide Kunstsammlungen wurden ab 1890 in das neu errichtete Kunsthistorische Museum am Ring übersiedelt.
Von 1904 bis 1914 residierte der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand im Oberen Belvedere.

In der neueren Geschichte rückte das Belvedere in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, als am 15. Mai 1955 im Marmorsaal des Oberen Belvedere der Staatsvertrag unterzeichnet wurde.

Rückansicht.jpg

Hinteransicht Oberes Belevedere im Abendlicht

Seitenansicht.jpg

Oberes Belevedere

Das Belvedere, italienisch für "Schöne"Aussicht" wird seinem Namen mehr als gerecht. Vom Oberen Belvedere schweift der Blick stadteinwärts hinunter zum Unteren Belvedere, weiter zum Wahrzeichen von Wien, dem Stephansdom bis zum Kahlenberg mit dem markanten Sendermasten des Österreichischen Rundfunks.

Unteres Belvedere.jpg

Unteres Belvedere mit Stephansdom und Kahlenberg

Die weitläufige Gartenanlage mit Schlosspark, Kammergarten und Alpengarten ist ein Juwel barocker Gartenarchitektur. Im Schlosspark finden sich alle wesentlichen Merkmale eines Barockgartens wie zum Beispiel Wasserbassins, beschnittene Hecken und symmetrische Blumenarrangements. Der Besuch des Kammergartens mit seinen Springbrunnen, kunstvoll verzierten Pavillons und Laubengängen war einst nur für den Hausherrn Prinz Eugen und seine Entourage vorbehalten. Der Alpengarten ist der älteste seiner Art in Europa. In ihm können wertvolle historische Alpenpflanzen besichtigt werden.

Unteres Belvedere_Eingang.jpg

Eingang Unteres Belvedere

Skulptur.jpg

Shpinx, mit merkwürdigen Abnützungserscheinungen

Blume.jpg

Der Schlossgarten dient auch immer wieder als Präsentationsfläche für Werke bedeutender Künstler. So ist aktuell das "Fat House" des österreichischen Künstlers Erwin Wurm zu sehen.

Wurm.jpg

Fat House von Erwin Wurm.

Im Frühling dieses Jahres präsentierte der chinesische Konzeptkünstler und Bildhauer Ai Weiwei seine 2010 entstandenen monumentalen Bronzeskulpturen, welche die 12 chinesischen Tierkreiszeichen (circle of animals/Zodiac Heads) darstellen.

Wei-Wei_2.jpg

Drache von Ai Weiwei

Wei-Wei1.jpg

Hund von Ai Weiwei

Die Österreichische Galerie Belvedere ist ein bedeutendes Kunstmuseum und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Kunstexponate mehrer Epochen vom Mittelalter über Barock bis hin zu zeitgenössischen Kunst werden ausgestellt. Gustav Klimt, dem bedeutendsten Vertreter des Wiener Jugendstils ist eine eigene Dauerausstellung mit 24 Meisterwerken gewidmet. Darunter als Höhepunkt "der Kuss".

kiss.jpg

"Never leave Vienna without a kiss."

Bisherige Teile der Serie VieAnna Calling:
#00 : VieAnna calling - eine Vorschau

#01 : Karlskirche

#02 : "Das Ohr" von Johann Garber

Sort:  

Sehr schöne Bilder wiedermal :D

danke ;)

Danke vielmals, ich freue mich sehr, dass du meinen Beitrag in deine Favoriten aufgenommen hast!

sehr gerne....!!

Hey. Da war ich auch letztens.. also ich finde dieses Fat House echt schrecklich. Passt irgendwie nicht in den Garten...

Ja du hast Recht, es passt so gar nicht in den barocken Garten, ist zum Glück nur temporär. Aber das Fat House und die Idee, die dahinter steckt, gefällt mir schon.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61740.86
ETH 3453.31
USDT 1.00
SBD 2.51