Steemit Photokids 4: Polfilter

in #photokids6 years ago (edited)

photography-1988601_1920.jpg

Tolles Wetter

am letzten Donnerstag, unser Fotokurs fand ausschließlich draußen statt.
Auf dem angrenzenden Friedhof, konnten wir die Schule gut fotografieren und dabei gleich die Wirkung des Polfilters am blauen Himmel ausprobieren.

Polarisationsfilter absorbieren komplementär polarisiertes Licht.

Dadurch eignen sie sich, Lichtstrahlen, der „falschen“ Ebene, zu filtern.
Das hilft beim Fotografieren Reflexionen und Spiegelungen zu unterdrücken oder hervorzuheben.
Der Polfilter (Polarisationsfilter) ist für den Profi also ein "Must-Have", um unerwünschte Spiegelungen bei allen nichtmetallischen Oberflächen abzumildern.

Nun zur Praxis. Die Erfahrung bei blauem Himmel mit der Automatik sagt uns:

Entweder ist der Vordergrund zu dunkel oder der Himmel weiß.

Das Problem mit dem blauen Himmel ist ja meist, daß er zu hell belichtet wird.
Fotografieren wir ein dunkleres Motiv im Vordergrund, zum Beispiel die Schattenseite eines Gebäudes, wird die Belichtung der Kamera darauf ausgerichtet. Der schöne blaue Himmel ist im Vergleich dazu nun nicht mehr zu sehen, der Teil des Bildes ist überbelichtet und erscheint weiß.

Hier hilft uns alternativ auch ein ein Grau-Verlaufs-Filter (kein Blau). Die obere Bildhälfte wird abgedunkelt und die blaue Farbe somit kräftiger. Ähnliches bewirkt ein Polfilter, indem er Licht absondert und dieses Licht im Bild in Wärme umwandelt. Man kann den blauen Himmel auch mit mehreren Aufnahmen (HDR) oder nur in der Nachbearbeitung realisieren. Wichtig ist noch den Winkel zur Sonne zu beachten, bei niedrig stehender Sonne ist die Wirkung wesentlich schwächer. Polfilter lassen sich stufenlos regeln. Dabei muss man auch aufpassen, sie nicht vom Objektiv wieder herunter zu schrauben :) Die polarisierenden Schichten im Filter, müssen so gegeneinander verdreht werden, daß in Abhängigkeit vom Lichteinfall der gewünschte Effekt eintritt.

Wir zeigen die Wirkung des Polfilters heute mal nicht anhand von verminderten Reflexionen. Es ist Frühling und unser Vorher-Nachher-Beispiel zeigt Bäume und Himmel. Beide Bilder wurden nicht bearbeitet.

Ohne Polfilter

ohne olfilter.jpgBlende 8, 1/160, ISO 100, Canon 6d, 24-70 L USM 2,8

Mit Polfilter

mit polfilter.jpgBlende 8, 1/160, ISO 100, Canon 6d, 24-70 L USM 2,8

Polfilter werden unterteilt in lineare und zirkulare Polarisationsfilter. Ich verwende ausschließlich zirkulare Polfilter.
Wer mehr zu den Unterschieden zwischen linearer und zirkularer Polarisation erfahren will, kann das hiernachlesen.

Greift ihr unsere bisherigen und zukünftigen Themen auf oder erweitert sie, ist uns das eine große Freude.

Unsere bisherigen Themen findet ihr hier:


Bald beschäftigen wir uns auch mit ND-Filtern und Formaten.


ENGLISCH TEXT:

The problem with the blue sky is usually that it is exposed too brightly.
If we photograph a darker subject in the foreground, for example the shadow side of a building, the exposure of the camera is adjusted accordingly. The beautiful blue sky is no longer visible in comparison, the part of the picture is overexposed and appears white.

Alternatively, a gray gradient filter (no blue) helps us here. The upper half of the picture is darkened and the blue colour becomes stronger. A similar effect is achieved by a polarizing filter in which it emits light and converts this light in the image into heat. You can do all this with 3-300 clicks in the postprocessing. It is still important to consider the angle to the sun, with low standing sun the effect is substantially weaker.


Auch bei #Fotolern findet man super Beiträge für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.


Bild 1: Author: JOe, Quelle: Pixabay
Beste Grüße, euer @erniegreenhill

Sort:  

Sehr passend, das Thema am schönen blauen Himmel festzumachen!
Zeigt mir, was ich heute auszuprobieren versäumt habe, grummel...

Ergänzen möchte ich gerne, daß der Polfilter nicht nur aufs Objektiv geschraubt :), sondern auch "eingestellt" werden muß. Die beiden Schichten können (und müssen) so gegeneinander verdreht werden, daß in Abhängigkeit vom Lichteinfall der gewünschte Effekt eintritt. Das fand ich an Anfang etwas tricky.

Man kann das alles auch mehr der weniger aufwendig mit 3-300 Klicks in der Nachbearbeitung realisieren.

Hier ist vorsorglich der Hinweis wichtig, daß das nur für den "blauen Himmel" gilt; auf den bezieht sich ja Dein Post auch.
Reflexionen z.B. an der Wasseroberfläche habe ich mit noch keiner Software korrigieren können, weil schlicht die Bildinformationen "unter" der Reflexion fehlen.

Ich freue mich schon auf die weiteren Filter-Folgen, weil ich mit Filtern im allgemeinen in diesem Jahr experimentieren möchte!

Absolut richtig erkannt, vielen Dank. Das ist wirklich unbedingt zu ergänzen. Ein Polfilter kann meist stufenlos eingestellt werden. Im Beispielbild wurde solange gedreht, bis es das meiste Blau ergab.

Ja und die Bildbearbeitung nur auf den Himmel bezogen.

Super Argalf!

Wenn Du magst, kannst Du das der Übersicht wegen ja noch im Artikel nachtragen.
Ich beanspruche keine Tantiemen. :)

War beim blauen Himmel schon geschehen ;)
Das ganze Leben ist ein Quiz..

Congratulations! Your submission earned you 0.139 SBD from this bounty. You have received 0.137 SBD from the creator of the bounty and 0.002 SBD from the community!

Thanks for the camera lesson ill have to try this on my dslr. I just recently bought a Nikon to get my feet wet in photography.

ill have to give this technique a try. maybe in the future ill by the lens also.

If it helps, I'm glad. You should def try also close-up lenses as an cheap alternative to macro lenses.
You find this in Part 2 of Photokids.

Congratulations! Your submission earned you 0.016 SBD from this bounty. You have received 0.000 SBD from the creator of the bounty and 0.016 SBD from the community!

the filter makes a great difference in the quality of colors your camera picks up! you should def try it

Congratulations @erniegreenhill! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.

To support your work, I also upvoted your post!
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!

A bounty of 0.171 SBD has been set on this post by @erniegreenhill! You can read how they work here.

thanks, this his the filter, doing this.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60901.71
ETH 3380.21
USDT 1.00
SBD 2.55