You are viewing a single comment's thread from:

RE: MIOTA bei 10.000 Euro?!?

in #iota6 years ago

Hallo Andi,

Meine Rechnung war folgende:

Die Quantitätstheorie lautet : M x V = P x Y

P x Y: Entspricht der Summe aller Zahlungen im Ökosystem (dem BIP in der klassischen Volkswirtschaft)
Hier kann für die Rechte Seite einfach das Transaktionsvolumen des referenznetzwerks verwendet werden. Im Falle von PayPal akutell 131,45 Mrd USD * 4 Quartale = 525,80 Mrd. USD
(Quelle: https://www.statista.com/statistics/277841/paypals-total-payment-volume/)

M: Ist die Geldmenge im Ökosystem, also die Marktkapitalisierung der Währung.
Diese setzt sich zusammen aus dem Wert des einzelnen MIOTA und dem Circulation Supply von 2,8 Mrd. Stück (Du hast Recht, ich hatte das Komma falsch gesetzt.)
(Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/iota/)

V: Ist die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes pro Jahr, also wie oft eine Geldeinheit Jährlich verwendet wird. Um so öfter das Geld den Besitzer wechselt, desto weniger Geld ist nötig um für alle Güter und Dienstleistungen Zu bezahlen.

Als vergleich würde ich hier die Geldmenge M1 (Bargeld und Girokonten) nehmen, deren Umlaufgeschwindigkeit ich einfach optimistisch auf 6 schätze. (Höhere Werte bedeuten Währung ist wertloser.)

Historischer Chart:

Ich denke wenn die Spekulationen durch einen festgesetzten Wert enden, und dadurch wirklich in IOTA gehandelt wird statt es zu horten, ist es realistisch von den Beobachtungen beim USD auszugehen. Der Vergleich mit Bargeld und Girokonten erschien mir heir am passendsten.
Wenn du natürlich eine höhere Kassenhaltung einbeziehen willst verwende statt der historischen 6-10 einfach 2 oder 3 als Umlaufgeschwindigkeit.


Meine Parameter in der Formel:

M x V = P x Y

(2,8 Mrd. x [WERT]) x 6 = 525,8 Mrd

[WERT] = 525,8 / (2,8 x 6) = 31,30 USD/MIOTA

Das wäre dann ein Market-Cap von knapp 90 Mrd. und ein Kurs der 15x höher liegt als heute, um das PayPal-Netzwerk abzulösen.


Soweit meine Theorie und was ich für einen Realistischen Wert halte.

Man kann natürlich über all diese Parameter streiten.
Erreicht IOTA Paypal? Wird es größer? Wie wird die Umlaufgeschwindigkeit?

Das alles wird nur die Zukunft zeigen. Ich halte Paypal abre immer für einen realistischen Benchmark, da wirklich SEHR VIEL über Paypal läuft, aber eben doch nicht die gesammte Volkswirtschaft.

Gruß
Fuchsfalke

Sort:  

leider ist mein Upvote nicht viel Wert aber für deine tolle Ausführung will ich dir trotzdem einen geben ;)
Ja für mich selbst stellt PayPal auch eine Art Gold-Standart dar. Diese Ansicht scheint laut meinen Erfahrungen aber auf die Deutsche und US- Community beschränkt zu sein. Ich hatte vor einiger Zeit eine Diskussion mit einem Brasilianer darüber, dass ich glaube das selbst wenn Bitcoin sich durchsetzt es wahrscheinlich Paypal like Dienste geben wird welche dem Coin Zusatzfunktionen wie Käuferschutz etc. geben. Der gute Mann konnte meine Ansicht garnicht verstehen weil in Brasilien und vielen anderen Teilen der Welt Paypal wohl recht unbeliebt zu sein scheint. Liegt so wie Ichs verstanden hab wohl an horrenden Gebühren....

Mit freundlichen Grüßen
Der Andi

leider ist mein Upvote nicht viel Wert [...]
Dazu habe ich mal einen Artikel geschrieben der SEHR kontrovers diskutiert wurde.
Schau dir mal dazu die Posts von @Theaustrianguy zu den Upvotes und die Posts von @Felixxx zu n^2 an. Ziemlich spannende Debatte.
[...] weil in Brasilien und vielen anderen Teilen der Welt Paypal wohl recht unbeliebt zu sein scheint.
Interessante Information.

Mich hat damals auch schockiert wie viel US-Amerikaner für eine normale Überweisung bezahlen wie sie bei uns im SEPA-Raum nur wenige Cent kostet. Bei denen werden wohl bis zu 20USD an Gegühren erhoben - daher auch die hohe Nutzung von Schecks.

IOTA finde ich in dem Bezug sehr interessant wegen der Zero-Fee-Policy.
Wenn sie jetzt noch ihr Tangle in den Griff bekommen ohne tagelang für Snapshots herunterzufahren wird das glaube ich ein tolles Projekt - vor allem wenn die für 2018 versprochenen Smart-Contracts kommen.

danke für den Hinweis auf deinen Artikel, werd ihn mir mal zu Gemüte führen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64076.80
ETH 3516.36
USDT 1.00
SBD 2.64