Sort:  
 2 years ago 

 2 years ago 

Genial und Ich gönne es @peppermint24 von Herzen.
Jedoch legt niemand mehr zusammengesetze Substantive, weil die üblicherweise als ungültig gestrichen werden, wenn sie nicht im Duden stehen, wie auch die Maitage. Ich habe noch immer nicht kapiert, wo hier die Grenze der Schiri-Willkür liegt. Wenn die tatsächlich davon abhängt ob jemand protestiert oder nicht, will ich jetzt formell protestieren um endlich Klarheit über diese Widersprüche zu bekommen.

 2 years ago 

Du musst nicht protestieren, du musst die Gültigkeit dieses Wortes begründet anzweifeln.

Etwas, worauf ich bei diesem allgemein gebräuchlichen Wort (m.M.n. weder selten noch regional) überhaupt nicht gekommen wäre.
Vielleicht macht das die Willkür aus? Vielleicht auch das Versäumnis, das laute Nachdenken über den Turnier-Checker als Regel formuliert zu haben? Nein, es ist vielmehr die innere Weigerung, die Spaßbremse die mehrere Seiten umfassenden Turnierregeln mit ins Boot zu holen, die mich vorangegangene Episoden bezüglich dieser Thematik vergessen ließ. Und vor allem Bestand die Willkür in der perplexen Freude, die ich empfand, als ich den Bingo sah. Den, den ich selbst an einem schmuddeligen Novembertag nicht sah, weil ich zu dusselig war, die sofort erblickten Wörter 'Mai' und 'Tag' zusammenzuziehen.

Bei berechtigtem Zweifel ist Pepe in der Beweispflicht per Duden.

LG Chriddi

 2 years ago (edited)

Vorschlag zur Güte, bevor der Frosch einen Herzkasper bekommt. Mach das Maitag weg und lasse nur das E liegen und falls das immer noch nicht reicht, wirf die Maitage in die Tonne. Ist ja eh November und bevor er sich da std. lang für Maitag einen begründeten Zweifel zurecht fummeln muss. Rundenaussetzer sind doch eh mein Ding.

wo hier die Grenze der Schiri-Willkür liegt

Sorry, aber

Edit:

und lasse nur das E liegen

Ne, Schiri, hau weg. Ich kann mir das leisten. Auch ohne Wortgenerator ;)

Edit: P.S. Es kann natürlich auch nicht jeder geschichtlich so bewandert sein, wie meinereiner. Ich gehe da eben manchmal von Selbstverständlichkeiten aus, die keine sind.

 2 years ago (edited)

Wie bereits gesagt: Ich gönne dir deine Bingos. Von daher marginalisiert sich jederart giftige Rhetorik, wie „Herzkasper“, im Vakuum deines Ärgers. Mein Blutdruck spiegelt stabile Gelassenheit und selbst dein „Herzkasper“ reicht bei Weitem nicht dafür aus, dass ich mich in irgend einer Weise erregen könnte.

Hier, speziell für dich, die freundliche Wiederholung zum besseren Verständnis:
Ich will mit meiner Gegenrede zu einer deiner ruhmreichen Scrabblelösungen einzig Klarheit erhalten über das was geht und was nicht geht. Nicht mehr und nicht weniger. Du kannst die Giftpillen also wieder wegstecken.

Mit Klarheit könnten nämlich auch alle anderen Spieler mitunter so aus dem Vollen schöpfen wie du es tust und müssen sich nicht, nach einem Blick in den Duden durch Selbstzensur, der Produkte ihrer Kreativität berauben.

 2 years ago 

giftige Rhetorik, wie „Herzkasper“,

Bis hier hin habe ich gelesen - keine Ahnung was du dir zusammen fantasierst - Du weisst genau, was Herzkasper bedeutet. Willste mich verarschen? lol - Du kennst mich lange genug, um zu wissen, dass du da bei mir an der GANZ falschen Adresse bist.

Deine Kommis zeugen auch davon, dass du aus Faulheit/Arroganz die Verweise nicht gelesen hast.

Das (versuchte) hochtrabende Geschwafel ist ganz alleine deine persönliche Interpretation, die eben nichts mit der Realität zu tun hat. Zuindest nichts mit der Realität vom Rest der Welt.

Bevor ich hier weiter kostbare Lebenszeit verschwende .... ich bin da konsequent.
Die Eigenschaft hat mir schon oft den Arsch gerettet. Bussi

 2 years ago 

Ja. Und was du nun zum wiederholten Mal von dir gibst, ist der Spiegel eines eitlen Inneren. Pfefferminzdrops sind das keine. Was ich da gerade lutsche, schmeckt schal. Trotz aller rhetorischer Würze – so tief wollte ich gar nicht in den Abgrund blicken.
Genau! Bussi! Das hilft vielleicht noch.

 2 years ago 

Hm. Schade. Aber nervenschonender.

Nun konnte ich dir noch gar nicht von Ralf berichten bzw. wie er guckte, als er den Bingo sah. Er schwankte zwischen Erstarren vor Ehrfurcht und HB-Männchen-Herumgehüpfe.
Am Ende bastelte er nach einem "Den hole ich ein!" bereits am Scrabble-Brett herum.

🤷‍♀️

 2 years ago 

Na, die Regelverletzung ist ganz einfach begründet: Das Wort steht nicht im Duden.
Das ist unsere Grundregel und damit werde ich nicht einmal zur Spaßbremse. Von mir aus kann er sein Bingo haben. Ich will nur endlich verstehen, was geht und was nicht geht. Seit meinem genialen „Olmtal“ habe ich nämlich derartige Konstrukte aus meinem Repertoire gelöscht, wenn sie nicht vom Duden bestätigt werden.

 2 years ago 

Konstrukte

Eben.

Konstrukt ➡️ Anzweifeln ➡️ Duden

Gebräuchliches Wort ➡️ kein Zweifel ➡️ kein Duden

"Unsere" Regelverletzung besteht allein darin, dass schon vor jedem Anzweifeln in den Duden geguckt wird.
Aber egal. Anders kriegen wir das online wohl nicht hin.

Pepe hat das Wort zurückgezogen. Allerdings nicht direkt vor Ort, so dass ich es nachträglich als ungültig gekennzeichnet habe.

 2 years ago (edited)

Ich wollte es gäbe eine Lösung, mit der solch tatsächlich gebräuchlichen Worte gelten könnten!

 2 years ago 

Hm, berechtigter Einwand. Steht wirklich nicht im Duden. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir die zusammengesetzten Substantive auf diejenigen im Duden beschränkt. Der Zusatz ist nicht mehr da... Zweifel insofern angebracht.

 2 years ago 

Steht wirklich nicht im Duden

IAHTE doch auch nicht. Wat denn nu? ;)

die zusammengesetzten Substantive

Sind ja nicht nur zusammengesetzte Substantive, sondern ein in sich geschlossener Begriff, wie Weihnachtstag. Aber ist ja schon alles geklärt. Siehe Kommentar drüber :)


Ich will ja nicht schuld sein, wenn da jemand #ploetzlichundunerwartet verstirbt. Ich gönne doch allen die Chance in der Rankingtabelle wieder ran zu kommen :)


  • [x] 106/59/57
 2 years ago 

IAHTE doch auch nicht.

Iahen steht als Verb drin (mit Konjunktionstabelle). Habe aber auch erst jetzt reingeschaut. Auch bei deinem Wort habe ich erst nachgesehen, als der Frosch es anzweifelte.
Ich finde es nach wie vor toll, aber weißt du wie viele tolle ich Wörter ich schon gefunden habe... ;-))

 2 years ago (edited)

Für mich ist der Kindergarten doch seit dem Kommi hier schon lange gegessen. Diesen Kommentar hier schreibe ich auch nur, um meinen Counter zu füttern. :D

Natürlich hast du erst nach dem Einwand nachgesehen. So wie jeder normale Mensch bei diesem Wort :D

Aber Fakt ist - der Eselsschrei steht, wie gelegt, nicht im Duden und DAS scheint ja für den einen oder anderen das Maß aller Dinge zu sein :D

Ich war da hingegen freudig/lustig überrascht, als ich das Wort gesehen habe - Ich habe nämlich IAH-TE gelesen und dachte: Eine Jur-te kenne ich, aber wtf ist ein/e iah-te?

Auf I-AH-TE muss man halt erst mal kommen.

Als ich es dann gecheckt habe, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen über meinen eigenen "Lese-/Betonungsfehler" - lol

Das ist ungefähr so, wie Urinsekten. Da hat man sich auch ganz schnell vertan rofl

Von daher seien Sie gespannt auf meine paraguayische SCRABBLE Version 4.0. Dort wird es nur EINE Regel geben und die ist dann so klar definiert, da kann dann selbst ein 5-jähriger Chinese mit ultraschlechtem Translator teilnehmen. #Oneclickproof

Mag etwas Arbeitnehmer-unfreundlich sein, denn man benötigt da nicht mal mehr einen Schiri oder gar einen VAR, aber das ist ja in der heutigen Zeit normal. Digitalisierung, Automatisierung, KI und so.

Da wollen wir mal sehen, ob die 1271 Kommentare-Messlatte nicht doch zu knacken ist. Eigene Rekorde zu brechen ist immer noch der beste Antrieb :)

 2 years ago 

Gespannt! 😜

 2 years ago 

So ist es, Moecki, und insofern sind die kreativen Vorstöße unseres Pfefferminzdrops eben nicht als zählbar zu akzeptieren. In einer Welt, in der das „Olmtal“ (Biologen benutzen das Wort selbstverständlich) als zählbar gilt, kann auch der „Maitag“ gelten und umgekehrt. In dem substantivierten Minenfeld zählbare Wörter als gültig herauszustellen, ist einzig Angelegenheit des Dudens.

 2 years ago 

[x] 106/59/57

Alter, mein #Engagement Counter funktioniert! Wie geil ist das denn, bitte!? Ihr dürft mich ab jetzt "Prince of MRI" nennen. lol #Ichbinentzueckt


  • [x] 106/60/56
 2 years ago 

Ich blick da noch nicht durch :-o
106 = 60 + 56 + (- 10?) ?? Für was stehen denn die Zahlen?

 2 years ago 

Es hat etwas hiermit zu tun. Mehr verrate ich noch nicht :D


  • [x] 106/82/24
 2 years ago 

Ich ahnte sowas... auch wenn mir die tiefere Bedeutung noch verborgen bleibt... aber noch ist nicht aller Tage Abend. 🤓

 2 years ago 

Ich habe so das Bauchgefühl, du bist da auch schon verdammt dicht drann.
Da fehlt nicht mehr viel. Vielleicht jetzt ;)


  • [x] 106/89/17
 2 years ago 

#spielkind... 😉

 2 years ago 

Der Duden verzichtet sehr oft darauf, tatsächlich alle Deklinationen aufzuführen und was die zusammengesetzten Substantive betrifft:
Da ist alleine der Duden an deinem Unwohlsein schuld. Das Thema muss dort endlch geklärt werden. Beschwere dich bei der Redaktion und noch einmal:
Ich bin in keiner Weise infarktgefährdet. Da hoffst du vergebens.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66015.85
ETH 3551.21
USDT 1.00
SBD 3.13