Mäx Melkt Mit (trocken)

in Deutsch Unplugged10 months ago (edited)
2023-08-26


Tag 12 ohne Nuka, der zwölfte Tag, an dem Mäx für ein paar Stunden seinen Posten auf ihrem Lieblingsplatz unter der Eibe einnimmt und auf ihrem Grab über seine "große Schwester" wacht. Es ist, wie es ist (und ich denke, Konrad Lorenz würde es mir bestätigen): Dieser Hund trauert.

Mäx verhält sich deutlich anders als sonst. Zum Beispiel hat er in den vergangenen zwölf Tagen nicht mehr gebellt. Und er war ein großer Kläffer. Allerdings wird uns jetzt auch erst richtig bewusst, dass stets Nuka die Anstifterin war. Sie schlug so oft an - dank ihrer feinen Sinne z.B. bei jedem Gebell eines anderen Hundes in mehr als 500 Meter Entfernung. Könnte ja wichtig sein, könnte ja ein Wolf sein. Bisschen anstrengend wohl (fanden auch die Nachbarn, Sonntagmorgen um 7:00 Uhr...), schlimmer, dass Mäx umgehend einstieg und das Gekläffe zweistimmig durchs Dorf schallte. Hat er sich so sehr an ihr orientiert? Klar hört er andere Hunde oder sonstige Geräusche auch, doch dann zucken nun nur noch die Ohren in die korrekte Richtung.
Auch auf die Böckchenweide kommt Mäx nur noch mit, wenn man ihn mehrfach bittet. Zunächst setzt er sich erstmal kerzengrade und bewegungslos vors Gatter, so als wollte er sagen: "Ey, das ist jetzt echt nicht meine Aufgabe!" Naja, mal nicht zu viel hineininterpretieren... Anhänglich und sehr auf mich fixiert, war der Mäx schon immer. Aber heute? Ist das Empathie, die wir kaum für möglich halten?

Wie jeden Morgen nach der Versorgung der Hunde des Hundes, hieß es: "Leg dich auf deinen Platz, Frauchen kommt gleich wieder." Eine halbe Stunde nach "Dienstbeginn" (das Kommando hatte also zunächst wie üblich Wirkung gezeigt...) vernahm ich vor der Stalltür ein jämmerliches Winseln. Ungewöhnlich, denn die Hütehunde des Hofes können erstens die Stalltür selbst aufziehen und zweitens wissen sie, dass sie nicht in den Melkstand dürfen, weil die Schafe Angst vor ihnen haben. Nee, da stand der Mäx - er hatte mich gefunden!

Ein bisschen irritiert war er wohl, dass sich die Schafe eine Etage über ihm befanden. Die Milchschafe ihrerseits waren nicht minder erstaunt...



Mäx musste sein Frauchen suchen, denn dieses ging heute mit sehr gemischten Gefühlen zur Arbeit. Es war das vorerst letzte Melken. Und wenn das Frauchen vorerst zum letzten Mal melkt, dann darf ein treuer Hund einem faulen Schaf ruhig in den Po stupsen, damit es aufsteht und etwas kooperativer agiert...




Und manchmal, ganz manchmal, sind beim Vormelken per Hand sogar ein paar Tropfen leckerster Milch an einem Schafbein hinuntergelaufen...




Nun denn, am Ende fühlt sich meine Entscheidung richtig an. Der Tag war auch gar nicht so traurig - viel Arbeit lenkte mich vom Abschied ab. Wir haben noch einmal alle Milchschafe in den Klauenstand geholt und den ganzen Tag Klauen kontrolliert und nachgeschnitten. Nur ein einziges Schaf hatte noch entzündliche Nachwirkungen der Klauenseuche, die wir über Monate bekämpft haben. Dem haben wir diesmal ein Antibiotikum verpasst, es wird zwei Tage trocken gemolken und dann kommt es - obwohl es ein gutes Milchschaf mit prallem Euter ist - auf die Weide mit den weiblichen Lämmern und Schafen ohne Milch. Da sind jetzt schon sehr viele Mädels. Die, die nicht so viel Milch geben, haben wir seit zwei Wochen trocken gemolken: Nur noch jeden zweiten Tag melken, das Euter nur zur Hälfte leeren. Das ist wie in der Wirtschaft - je weniger Nachfrage, desto weniger Produktion. Baby saugt nicht mehr (so viel), Mami muss nicht mehr (so viel) Milch produzieren...

Das geschulte Auge hat am letzten Foto erkannt, dass es neben dem Viehzeichenstift noch weitere Markierungsmöglichkeiten gibt. Die richtig guten (viel produzierenden...) Milchschafe haben ein blaues Klettband ums Fußgelenk bekommen. Die Ansage (vor Wochen) lautete: "Markiere die Tiere, die du übernimmst, mit rotem Klett!"
Das ist Grinsi. Grinsi ist mein Lieblingsschaf. Ich habe nur Grinsi markiert. Und dann habe ich gesagt: "Wickelt euren Sch... alleine ab!"
Das Angebot, 20 Schafe bei entsprechender Möglichkeit, Land zu kaufen, zu übernehmen, steht.
Sollte der Bauernstolz versus schnell kapierender Quereinsteigerin nicht abgelegt werden, habe ich mich hiermit selbst zum Bauernopfer gemacht, da ich nicht mehr täglich tun kann, was ich wirklich liebe. Gleichzeitig darf ich mir nicht sagen lassen, dass die wohl ein bisschen altruistische Nachbarin den Betrieb künstlich drei Jahre über Wasser gehalten hat.

Jepp, es ist richtig! Es ist richtig, dass ich Montag in den Urlaub fahre (7-Tage-Woche, kein Tag Pause... aber, Sch... ich hab's doch so gern gemacht...). Doch! Alles ist okay! Ich weiß, wofür ich gesorgt habe, was verändert wurde, was einfach nur geil lief, aber leider nicht gereicht hat. Montag fahre ich mit dem Bulli und Mäx und dem Scrabble-Brett erstmal in Richtung holländische Nordseeküste. Vielleicht die Insel Texel? Der Papi meiner Böcke Hammel ist ein Texel-Schaf... Ja doch, Texel sind holländische Schafe! Klar fahre ich über Ostfriesland. Elton van Oyten ist schließlich ein echtes Ostfriesen-Schaf. Ich habe mir vorgenommen, meine Übernachtungen in Deutschland nach den Angeboten des Landvergnügens zu planen - immerhin sind "wir" dort Mitglied. Die erste Station wird ein Milchschafhof bei Bremen sein. Ich werde dann mal fragen, ob ich für die Übernachtung melken darf... ;-)

Schönen Sonntag,

Chriddi
Sort:  
 10 months ago 

Finde Mäx schaut traurig und obwohl ich ihn nicht persönlich kenne, trauere ich doch ein bisschen mit. Vielleicht sind es auch deine Zeilen, die mich das spüren lassen. Und natürlich auch wachwerdenden Erinnerungen an unseren Husky und wie es damals war.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, etwas andere Luft tut bestimmt gut.

 10 months ago 

Jo, richtig gut drauf ist der Knabe noch nicht. Aber keine Sorge - beim Spazieren, Toben, Kuscheln ist er sehr fröhlich und scheint zuweilen die erhöhte Aufmerksamkeit, die er als Einzelhund erhält, zu genießen... ;-)
Danke. Wird bestimmt prima!

 10 months ago 

Ist ja gleich doppelt traurig mit einem kleinen Hoffnungsschimmer in Richtung Urlaub...

Habe ich das richtig verstanden? Der Betrieb wird also aufgelöst und du nimmst Grinsi in deine Obhut? Der häusliche Schafbestand expandiert. Eigentlich ein gutes Zeichen, hätte aber nicht unter diesen Umständen sein müssen.

Wo Mäx sonst seinen Spaß mit Nuka hatte, ist jetzt nur noch Leere. Ihm fehlt da was, und das drückt sich dann wohl auch für Frauchen sichtbar aus.

Ich denke auch, dir wird der Tapetenwechsel auf Zeit gut tun. Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne Zeit auf Achse :-D
Suchst du dir die nächsten Ziele spontan aus?

 10 months ago 

Jein, nicht ganz richtig verstanden (hab's aber auch nicht vollständig ausgeführt).
Der Betrieb kann und wird, so wie er ist, nicht mehr existieren. Das war bereits vor Wochen klar. Nun gab es diverse Vorschläge. U.a. Verkleinerung der Herde unter einem anderen Besitzer. Diverse Vorschläge wurden bejubelt, doch nichts hat sich bewegt. Weiter möchte ich mich dazu öffentlich nicht äußern. Als einzelnes Weibchen werde ich Grinsi nicht nehmen. Und Eltons Harem, bestehend aus acht bildschönen jungen Auen, wird auch nicht gedeckt, solange ich nicht weiß, wie's weitergeht.

Ja, ich fahre spontan von Ort zu Ort. Im Endeffekt wird die Reise ein riesiger Umweg zu einem Ziel im Hunsrück. Diesmal anders herum um die Republik. Bulli-Camping eben... ;-)

 10 months ago 

Ich wollte eigentlich auch fragen, ob es wieder mit deinem Bulli auf Reise geht... also ja :-)

Der Weg ist das Ziel. Finde ich spannend. Ist es sicher auch für dich. Ist wahrscheinlich auch das ideale Wetter dafür. Nicht zu heiß und noch nicht zu kalt, um im Zweifel im/am Bulli zu übernachten. Deine Meck-Pomm-Reihe findet also eine Fortsetzung weiter westlich ;-)

Danke für die kurze Klarstellung. Ich bin gespannt, wie es mit deiner heimischen Herde weitergeht - du bist es dann ja auch :-)

 10 months ago 

also ja

Also ja!!! Wurde auch mal wieder Zeit!

das ideale Wetter

Wunderprächtig. Naja, auf der Fahrt viel zu heiß, morgens schon extrem kühl... ;-) Hey nee, ich schlafe nicht nur im Zweifel im Bus, bin aber für alles ausgestattet... ;-))

Deine Meck-Pomm-Reihe findet also eine Fortsetzung weiter westlich

Zumindest habe ich nach drei Jahren das blaue Pferd gesattelt und reite in die westliche Prärie. Inwieweit die Reihe auf den Stemm bezogen (war ganz schön gut, LOL) fortgesetzt wird, sehen wir dann. Vielleicht in ein paar Tagen, vielleicht früher, vielleicht später... im Moment denke ich steemmäßig eher daran, dass morgen Mittwoch ist... ;-D

wie es mit deiner heimischen Herde weitergeht

Ich gebe noch den gesamten September (nachdem vorherige "Ultimaten" ausgelaufen sind) Zeit für Bewegung. Ansonsten besteht meine Herde aus zwei Hammeln und einem OF-Bock.

Oh man,

Max und Du braucht dringend Abstand. Ich denke der Urlaub wird euch gut tun.

Letzte Woche ist mein Onkel verstorben...😔

Er hatte Krebs nach der zweiten Impfung bekommen. War bis dahin kerngesund. Kein Alkohol keine Zigaretten, sportlich aktiv für sein Alter...

Und dann sowas...

Passt gut auf Euch auf und gute Reise...

!invest_vote

 10 months ago 

Oh, mein Beileid. Der Krebs ist ein ganz mieser Kerl.

Danke für die Wünsche. Wir freuen uns und werden es uns gut gehen lassen. Neue Inputs werden wieder neue Perspektiven öffnen, da bin ich ganz sicher... :-))

Da bin ich mir sicher. Ich wünsch Euch eine gute Reise und erholsame Tage.

✨🦋🙏

Aus therapeutischer Sicht scheint eine Urlaubsreise das Beste zu sein, was man machen kann. Ich denke, die Tiere erkennen, was mit ihren Freunden passiert ist, wissen aber nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen. Nuka und Mäx waren Partner, sie waren ein Team, und jetzt weiß Mäx nicht, was er anderes tun soll als das Übliche – seinem Partner nahe zu sein, auch an ihrem Grab.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Urlaub! Und ich hoffe, daß er alle möglichen Ziele erreicht.🙏💛

 10 months ago 

Jo, frischer Wind um die Nase, der von festgeklebten Gedanken, Gefühlen, Gewohnheiten ablenkt, wird Vier- und Zweibeinern gut tun.
Ich freue mich auch schon - und nun rasch die letzten Vorbereitungen treffen... ;-)
Danke für die lieben Wünsche - wir lesen uns!

 10 months ago 

Ich werde dann mal fragen, ob ich für die Übernachtung melken darf... ;-)

Hier wäre das ein willkommenes Angebot. Ob das in Bürokatien auch geht wäre schon fast verwunderlich. Aber wirst du ja dann nach der Urlaubssreise sicher berichten. Habt ein paar schöne Tage!

 10 months ago 

Ob das in Bürokatien auch geht

Hehe, auch dort gibt's schlaue Köpfe... ;-)
Hast du dir den Link zum Landvergnügen angeschaut? Die setzen ein bisschen darauf. Du kannst kostenfrei einen Stellplatz erhalten, aber du mögest bitte... In erster Linie (für Urlauber) natürlich Absatz im Hofladen. Das bringt bei "uns" schon mal gar nichts: Vielleicht drei Schafskäse für 15 €. Ist mittlerweile bei den gestiegenen Kosten (Energie, Getreidefutter, Tierarzt, ja sogar Verpackungen...) der Produktionspreis. D.h. 0 € für die wundervolle, naturnahe, ruhige Übernachtung. Dann soll der Camper doch mal lieber 'ne Stunde beim Ausmisten helfen, was "uns" nützt und nicht (weder + noch - ) zu Buche schlägt. Versichert ist über so einen Bauernverband ohnehin jeder "Praktikant".
Hinfällig: Auch der Milchschafbetrieb, den ich heute ansteuerte, ist pleite und hat keine Tiere mehr... :-(((((

 10 months ago 

Hinfällig: Auch der Milchschafbetrieb, den ich heute ansteuerte, ist pleite und hat keine Tiere mehr... :-(((((

Oh man. Die Michels haben es zum größten Teil immer noch nicht kapiert. Meine Oma hat schon 40 Jahren gesagt: Wenn alle in die Supermärkte rennen, dann werden die Kleinen sterben und dann erhöhen die mit dem Monopol die Preise sowieso.

Breitbildkino, Handy für 1000 Euronen, 4,50 für'n Pappbecher Kaffee von Starbucks, aber wegen ein paar Cent in die Supermärkte rennen statt Hofläden und Kleinsthändler zu unterstützen.

Es ist echt traurig.

 10 months ago 

4,50 für'n Pappbecher Kaffee von Starbucks

4,50! Unser Käse (150 Gramm!) kostet diese Saison 4,50 statt 3,50 (und damit kommen wir - wie man sieht - nicht aus). Weißt du, wie viele uns den Vogel zeigen und angepisst gehen?????

Nicht nur traurig. Existenzen gehen zu Grunde.

 9 months ago 

Tja, was soll man sagen. Das sind 30€/kg. Diese Knallbirnen vergleichen das scheinbar mit dem Billigblockkäse von Aldi & Co.

Wer 30 Euro Kilopreis für handgemachten Schafskäse zu teuer findet hat a) keine Ahnung und b) den Knall nicht gehört. Hier hat ja niemand Schafe, aber Ziegen, was mit Aufwand und Milchmenge pro Tier vergleichbar ist. Da kostet das Kilo auch zwischen 150-180.000 GS. Das sind 22 Euro. HIER!

Aber auch nur weil der Euro hier aktuell so hoch im Kurs ist wie nie. Warum wissen nur die Götter. Vor 5-6 Jahren wären das umgerechnet 30-35 Euro gewesen.

Da sind die 30 bei euch ein Schnäppchen.

Kannst solchen Hohlrollern ja den Link hier schicken. Dann wissen die auch was es kostet.

https://schaetzeausoesterreich.at/rohmilchkaese/schafskaese

https://www.goudakaeseshop.de/kaesesortiment/schafskaese.html

 10 months ago 

Liebe Chriddi,
wir wünschen Dir einen gaaaanz schönen Urlaub.
Mal die Seele baumeln lassen und durchatmen.....
(ich würde am liebsten mitkommen....)

 10 months ago 

Daaaanke! Ist komisch gestartet, aber wird schon!
Und danach müssen wir dringend mal wieder... ich werde dran denken... Habt ihr noch die alte Nummer?

 9 months ago 

....ja, alte Nummer....Freu mich schon drauf.....LG

 9 months ago 

Merken, merken, merken... mahne mich notfalls an - beginne, gerade gaaanz weit weg zu sein... ;-)

 9 months ago 

Hoffentlich!!!!

wünsche euch viel spass und tolle momente auf eurer reise....mäxchen trauert und das ist völlg normal und wichtig

alles liebe euch-fühlt euch gedrückt

 10 months ago 

Danke! Wir werden es uns gut gehen lassen... :-))

 10 months ago (edited)

Ja, Mäx trauert. Und Eure Reise wird nicht nur Dir gut tun! Die Tour wird ganz bestimmt spannend, Ihr bekommt Unmengen von Input und Begegnungen und hoffentlich ein bißchen Abstand... Und wenn Dir dann noch nach Quatschen ist, rufst einfach 'mal an ;-))

 10 months ago 

Die Sache mit dem Input ist bestimmt nicht zu unterschätzen. Ich freue mich auch und merke, wie es jetzt schon gut tut, wenn sich die Gedanken nicht ständig um ein Problem drehen, das nicht mal wirklich das eigene ist und scheinbar gar nicht gelöst werden soll.

I hope Max get over the sad situation.., it's not really easy losing a companion.

You had a very busy day and also an interesting one...I wish you a better holiday.

When you are distracted with good things you will feel relax, this is all I am wishing you.

 10 months ago 

Jo. The vacation will do me good, I'm looking forward to it. And I'm happy that I'm finally succeeding in letting go.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66541.28
ETH 3559.45
USDT 1.00
SBD 3.05