Einsteiger-Leitfaden: unkompliziert Bitcoin, Litecoin und Ethereum erwerben

in #deutsch7 years ago (edited)

Ich habe seit Anfang Mai diesen Jahres, seit dem ich den zweiten Anlauf in Sachen Kryptwährungen unternommen habe, einige Anbieter getestet und wollte mit diesem Bericht den Einsteigern einen einfachen, schnellen und unkomplizierten Leitfaden bieten, wie man drei sehr wichtige Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litcoin kaufen kann.

bitcoin1.jpg
[CC0 Bild von pixabay]

Zuerst beschreibe ich kurz zwei Börsen, die ich nicht nur gut finde sondern die ich auch selber ausführlich getestet habe. Am Schluss folgen zur Vervollständigung zwei Alternativen, die vergleichsweise unkompliziert wirken, von vielen empfohlen werden, die mich persönlich aber nicht so überzeugt haben.

Warum "nur" Bitcoin, Litecoin und Ethereum?

Irgendwo muss man ja anfangen und da sich dieser Leitfaden eher an Einsteiger richtet, wäre es nicht zielführend wenn man zu viele Kryptowährungen oder die eher exotischeren Vertreter gewählt hätte. Mit den drei Kandidaten hat man nicht nur den wichtigsten Vertreter sondern mit Ethereum die aktuelle Nummer 2 und mit Litecoin noch eine Krypotwährung, die sich regelmäßig in den Top 5 befindet und sehr beliebt ist.

Coinbase: einsteigerfreundlich und mit zusätzlichen Vorteilen

Coinbase gehört zu meinen Favoriten. Bevor ich Coinbase entdeckte, hatte ich einige andere Plattformen ausprobiert, wie zum Beispiel Kraken oder Bittrex. Aber nirgendwo war die Registrierung und die anschließende Verifizierung so einfach und so schnell wie bei Coinbase. Weder vorher noch nachher. Der Personalausweis hat völlig ausgereicht.

coinbase.png
[Dashboard von Coinbase]

Auf Coinbase kann man recht günstig, also für wenig Gebühren, Bitcoin, Litecoin und Ethereum kaufen. Neben der Zahlung mit der Kreditkarte, kann man auch per Überweisung (SEPA) "normales" Geld schicken, sein Euro-Konto dort auffüllen und dann damit die drei bereits genannten Kryptowährungen kaufen. Hierbei sind die Gebühren noch etwas niedriger als beim Kauf mit der Kreditkarte.

coinbase-bitcoin-kaufen.png
[Kauf von Bitcoins aus dem Euro-Wallet]

Nach dem Kauf hat man die Möglichkeit, die gekauften Coins entweder in der Wallet auf Coinbase zu lagern oder sie auf die private Wallet zu schicken. Alternativ kannst du die Coins auch zu Blocktrades schicken und sie so entweder hier in Steem bzw. in Steem Power oder Steem Dollar umwandeln.

Appetitanreger und Trading-Plattform GDAX

Coinbase bietet aber noch zwei weitere Vorteile. Zum einen bietet die Börse einen kleinen "Appetitanreger" für die Kunden.



Wenn du dich über diesen Link anmeldest und dann später für 100 US-Dollar (ca. 84 Euro) Bitcoin einkaufst, dann bekommst du Bitcoin in Höhe von 10 US-Dollar (ca. 8,50 Euro) gutgeschrieben… so wie ich auch. Wir beide profitieren davon.

Möchtest du das nicht, dann kannst du alternativ im Bekanntenkreis fragen ob jemand schon bei Coinbase ist oder du registrierst dich direkt über coinbase.com. Im letzten Szenario entgeht dir allerdings der Bonus.



Der Bonus hört sich für manch einen nach nicht viel an, aber ein Kollege von mir hat sich zum Beispiel in Juni über meinen Link registriert und hat damals 0,003862 Bitcoin dazu bekommen. Damals waren das 8,79 Euro... heute sind das knapp 39 Euro. 😎

Aber die Partnerprovision ist in meinen Augen nicht das wichtigste Kriterium sondern lediglich die Piemont-Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Viel wichtiger ist die enge Verzahnung mit der Plattform GDAX wo man auch ohne Handels- und Tranasaktions-Gebühren Bitcoin, Ethereum und Litecoin kaufen, verkaufen und versenden kann. Aber dazu mehr in einem anderen Artikel.

Darüber hinaus bietet Coinbase auch eine sehr gut App, mit der man nicht nur die Kurse für die drei Währungen im Blick hat, sondern Kaufen und verkaufen kann.

Bitpanda: einsteigerfreundliches aus Österreich

Mit Bitpanda habe ich ebenfalls recht angenehme Erfahrungen gemacht. Die Authentifizierung war zwar nicht so zügig und unkompliziert wie bei Coinbase, aber dennoch angenehm unkompliziert im Vergleich zu so Plattformen wie z.B. Kraken.com. Um wirklich ernsthaft zu handeln musste ich meine Verifizierung mit einem Videotelefonat absolvieren.

Genau wie Coinbase bietet Bitpanda neben der Möglichkeit die Kryptos zu kaufen, sie dann nach dem Kauf auf die private Wallet zu schicken oder in der jeweilige Bitpanda-Wallet zu lagern.

bitpanda-bitcoin-kaufen.png
[Bitcoin-Kauf auf Bitpanda, Stand Juli 2017]

Wie du aus dem Screenshot erkennen kannst, bietet Bitpanda gegenüber Coinbase ein paar Bezahlmöglichkeiten mehr. So kannst du auf eine Sofortüberweisung auszuweichen. Damit ist man auch ohne eine Kreditkarte flexibel und du hast die Möglichkeit neben Bitcoin, Ethereum und Litecoin auch noch Dash zu erwerben.

Aber Bitpanda hat gegenüber Coinbase ein paar kleinere Schönheitsfehler. Die Authentifizierung ist wie bereits erwähnt deutlich zeitintensiver. Bei Coinbase reicht es Personalausweis, Pass oder Führerschein anzugeben.

Bei Bitpanda musste ich mit Hilfe einer App ein ca. 15-20 Minuten langes Videogespräch mit einem Sachbearbeiter führen. Darüber hinaus bekommt man in der Regel für das gleiche Geld etwas weniger Coins, obwohl die Gebühren bei Bitpanda niedriger sind. Das liegt darin, dass Coinbase einen besseren Kurs hat.

Hinzu kommt, dass Bitpanda keine App für Smartphones hat.

Weitere Alternativen

Neben den beiden schon genannten Marktplätzen gibt es weitere Anbieter, die sich vor allem an Einsteiger richten.

Eine bekannte Alternative um schnell an die ersten Coins zu gelangen ist Anycoin Direct. Hier kann man 13 verschiedene Kryptowährungen kaufen und zwischen sieben verschiedenen Bezahlmöglichkeiten wählen.

Allerdings bekommt man hier für das gleiche Geld etwas weniger Bitcoin als wie man es bei Coinbase oder Bitpanda bekommen würde.

Die zweite Alternative, die häufig erwähnt wird ist LiteBit. Hier kann man sogar zwischen 50 verschiedenen Kryptowährungen wählen und beim Bezahlvorgang stehen auch sieben Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Der Kurs bei LiteBit ist sogar noch etwas schlechter als bei Anycoin Direct, dafür hat aber LiteBit im Gegensatz zu Anycoin eine eingebaute Wallet.

Das Fazit

Von den hier vorgestellten Anbietern ist Coinbase mein Favorit und das hat mehrere Gründe. Zum einen bietet dieser Marktplatz von den vier vorgestellten die meisten Coins für das gleiche Geld, es gibt eine gute Smartphone-App und die Verifizierung ist sehr einfach. Wenn man sich mit dem Personalausweis verifiziert, dann kann man in der Höhe bis zu 9.000 Euro handeln.

Fügt man beim Verifizierungsprozess zusätzlich auch noch den Reisepass oder den Führerschein hinzu, dann kann man nicht nur den wöchentlichen Limit auf 15.000 Euro erhöhen, sondern was noch viel wichtiger ist: man bekommt den Zugang zu GDAX. Dort kann man man viel günstiger Bitcoin, Ethereum und Litecoin kaufen, verkaufen und verschicken und man hat die Möglichkeit Bestellungen abzugeben und so die Coins zu einem festgelegten Preis zu ver-/kaufen.

Nicht zu vergessen ist das Partnerprogramm von welchem sowohl der Neukunde, wie auch der Bestandskunde profitieren.

Bitpanda dagegen hat den Vorteil, dass man dort auch Dash kaufen und das man per Sofortüberweisung zahlen kann. Was vor allem interessant für Menschen ist, die keine Kreditkarte haben oder nicht mit dieser zahlen möchten.


✏️ Verfasst auf https://busy.org

Sort:  

Interessanter Artikel. Gefällt mir. Ich habe auch die letzte Zeit darüber nachgedacht in Bitcoin oder EHT zu investieren. Aber zögerlich bin ich doch schon. Denn, wenn man nicht direct mit einer großen summe jetzt noch einsteigt bei Bitcoin dann macht man auch net soviel Gewinn mehr denke ich....oder? Ich mein, das Geld sitzt bei mir nich mal eben so locker und deshalb habe ich mich die letzten tage bzw Wochen mehr oder weniger informiert und herum recherchiert und ich bin dann irgendwie bei IOTA stehen geblieben. Das ganze Thema (IOTA) ist schon kompliziert aber z. Zt. das einzige woran ich noch glauben kann und dem ganzen Hoffnung schenke. Ich bin mit 50$ letztens eingestiegen. Was nicht viel klingt. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe um so mehr hat sich mein Glaube an IOTA gefestigt. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird.

Grundsätzlich spielt ja die Höhe des Betrages oder gar das aktuelle Preiseniveau eine eher untergeordnete Rolle. Was interessiert ist der Anstieg, weil die 17% in den letzten 24h eben genauso bei 50€ greift wie bei 5000€. Man sollte aber klar sein, dass solche Wachstumsraten nicht "normal" sind und je nach sichtweise eine Blase oder eine außergewöhnliche Marktsituation ist (entsteht erst). Ich und viele andere würde sagen, dass letzteres der Fall ist. Wenn ein Totalverlust allerdings schmerzhaft für Dich wäre, solltest Du vielleicht nicht so stark deine Positionen in diesem spekulativen Bereich ausbauen.

Ja, ich denke bis die "Blase" platzen könnte, wenn es denn eine gibt, vergeht noch ein bisschen. So abartig viele Menschen sind noch gar nicht in Alternativwährungen und BTC investiert. Klar haben mittlerweile viele BTC schon mal gehört, aber wer hat denn nun wirklich welche?
Der ganze Prozess ist überhaupt noch nicht Massentauglich und wird noch eine Weile brauchen. (Just my opinion :-) )

bei Bitpanda sei noch zu erwähnen das man bei jeder Österreichischen Post einen Voucher Bitpanda to go kaufen kann (zu €50, €100, €500) und ihn einlösen kann für Bitcoin, Dash, Litecoin und Etherium. Also wenn ihr das nächste mal ins schöne Landl kommt, denkt dran zur post zu gehen, und Bitcoin shoppensmily.lachen3.jpg

Die Österreicher mal wieder :-)

Bist du vielleicht auch in München am 13.12 beim Steem-Stammtisch?

Wäre ich gern. Aber bin momentan hier in der Provinz in Ostwestfalen-Lippe "gefangen". Da wäre ich mal locker 8h unterwegs. Beim guten Wetter ginge das, aber im Winter ist das nicht angenehm.

Interessanter Artikel, vor allem für "Newbies" wie mich. Wenn Du das entsprechende Hintergrundwissen hast, verfasse doch mal einen Artikel, wie man seine Steem-Dollar in einer der von Dir vorgestellten Coins umtauscht, dies hätte für viele Deiner Leser bestimmt einen hohen Mehrwert ;-)

Danke dir. Fall mein Terminplan das erlaubt, dann werde ich früher oder später so einen Artikel schreiben.

Grüße.

https://www.bitpanda.com/
DIREKT BEI DEINEM POSTPATNER

Komisch das du das Posten darfst. Ich hab immer wenn ich Ref-Links in Artikel hatte die Bots bei mir die den Artikel komplett sperren... Sei es drum:

BitPanda GiroPay nehmen und paar Kröten sparen!!!

Hi Stephan,

es könnte sein das bestimmte Ref-Links auf der schwarzen Liste sind, weil sie bestimmte Trackingmechanismen nutzen oder ähnliches. Nur eine Vermutung. Hätte mich gewundert, wenn es so wäre, dass alle nicht gern gesehen sind, da ich bei diversen Walen und Delfinen Partnerlinks zu Amazon & Co. gesehen habe.

Mich hat es auch gewundert das zB. ein ICO Reflink und ein Faucet Link gesperrt wurden... Ich mein das war ja nicht irgendein Scam oder so...

Naja... von 48 auf 47 zurück war die Folge.. Fand ich echt unfair...

Hmm, war das ein automatischer Bot. Oder hat ihn jemand auf dich geschickt? Ich finde es unfair wenn solche Maßnahmen ohne Vorwarnung kommen.

Das weiß ich nicht. Hab auf einmal den Blackbot mit 2 downvotes gehabt und schwups war die 48 weg...

Ich weiß nicht ob ihn jmd geschickt hatte... Ich poste ja eigentlich nur über Crypto... Wem sollte ich das was getan haben?!?

super Leitfaden für Anfänger. Ich könnte zum einkaufen noch https://btcdirect.eu aus Holland empfehlen. Habe ich schon des öfteren eingekauft. preislich ok (günstiger als anycoin)und immer super schnell und unkompliziert.

Bei Bitpanda musste ich mit Hilfe einer App ein ca. 15-20 Minuten langes Videogespräch mit einem Sachbearbeiter führen. oha

interessanter Beitrag - geresteemed.

Ja, war für mich auch neu.

Sehr guter Artikel insbesondere für Anfänger. Ich kenne einige die ihre Coins über Anycoin einkaufen und sind sehr zufrieden. Das die da jetzt mehr gebühren haben hat die scheinbar noch nicht gestört ;) Höre ich bislang zumindest keine Beschwerden ;))

Das ist denke ich durchaus normal. So lange man nicht etwas besseres kennt, ist man immer damit zufrieden was man hat. :-)

Das "Gute" an anycoin ist ja, dass die Verifizierung entfällt. Fürs "Einsteigen" ists also am anwenderfreundlichsten. Die Gebühren sind vergleichsweise horrende, ja, aber dafür muss man weder Ausweis vorzeigen noch Gespräche führen. Ich bin damals über anycoin eingestiegen - Mit der Wertentwicklung von Bitcoin haben sich die Gebühren von damals relativiert.

Nutze derzeit kraken, wobei die Performace derzeitig fürn Hintern ist, nachdem alle Medien (inkl Bild) begonnen haben, den Hype anzukurbeln...

Ich werde Coinbase mal antesten. Leider ists bzgl Gebühren nicht die allerbeste Wahl. Bei kraken bekommt man zumeist etwas mehr raus als bei den anderen. Also immer schön hier schauen: https://www.hubx.io/

Kraken und Coinbase zu vergleichen ist bissgen unfair gegenüber Coinbase. Da würde ich eher den großen Bruder GDAX nehmen und gegenüber Kraken vergleichen: für Maker gibt es 0% Gebühren.

Achso, ok. Ich habe jetzt nur auf Basis der Gebühren verglichen. Mit der Verbindung zu GDAX mag das was anderes sein. Werde es mir auf jeden Fall mal ansehen. Am liebsten wären mir ja ein paar BTC ATMs in der Umgebung. Aber bis Deutschland soweit ist, sind alle Bitcoins schon gemined :) Muss wohl bald mal Urlaub in Österreich oder Schweiz machen...

Soo, habe mich mal über deinen Link registriert. Sobald alles verifiziert ist, sehen wir mal, ob wir beide eine kleine Gutschrift bekommen ;) Beste Grüße

Ich habe auch mit Coinbase gestartet, aber die Kreditkartengebühren sind ziemlich hoch. Der Versuch Geld auf das Euro-Wallet einzuzahlen hat leider nicht funktioniert, da kam das Geld immer nach ein paar Tagen nach der Überweisung zurück. Daten waren alle korrekt, habe ich mehrfach geprüft.

Bei GDAX habe ich auch mal rein gesehen, musste mich aber trotz vorhandener Verifizierung nochmals verifizieren. War das bei dir auch so?

Zurzeit nutze ich bitcoin.de, Bittrex und einen Ledger Nano S. Damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden.

Hi,
ich hatte bei Coinbase bis jetzt keine Probleme. Weder bei der Verifizierung noch bei Zahlungen mit der Karte noch bei den Überweisungen. Ich habe die Vermutung, dass es bei jedem so eine Plattform gibt wo nichts klappt. Bei mir ist das kraken.com.

Bitcoin.de ist recht günstig. Falls du noch nach Alternativen suchst, kannst du dir mal Bitpanda anschauen um FIAT in BTC /ETH oder LTC zu tauschen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60670.43
ETH 3380.02
USDT 1.00
SBD 2.51