Kryptonachhilfe für Blondinen 💃 📴 📈

in #deutsch6 years ago

Du wolltest sie, hier hast du sie ➷ @pinefly

Eigentlich war die Intention hinter meinem ersten Steemitbeitrag, mehr Menschen für speziell den Bitcoin zu begeistern
https://steemit.com/blockchain/@theonlywalker/bitcoin-gewinnspiel
aber der Kryptomarkt ist ja um einiges größer und vielseitiger.

Das eigentlich interessante an dem Markt sind auch nicht ausschließlich irgendwelche neuen digitalen Zahlungsmittel (auch wenn Kryptowährungen so klingt) sondern die Technologie (Die Blockchain), welche in den Videos meines Beitrages
https://steemit.com/deutsch/@theonlywalker/was-ist-die-blockchain-ueberhaupt-nachtrag
sehr gut und einfach erklärt werden.

Nicht jeder Coin ist so wie Bitcoin dafür gemacht, als Zahlungsmittel von Mensch zu Mensch zu funktionieren.
Dementsprechend haben viele unterschiedliche Coins auch unterschiedliche Ziele und sind nicht wie einige vielleicht glauben einfach nur viele verschiedene Zahlungsmittel.

Ich denke wenn einem bewusst geworden ist was die Blockchain ist und wofür die Coins stehen, steigt das Interesse und die Überzeugung von alleine.

Aber ich habe mir vorgenommen das ganze so minimalistisch wie möglich zu halten (Was mir wahrscheinscheinlich nicht leicht fallen wird :D).

Die Blockchain ist bis heute unhackbar und ermöglicht es einem Daten (oder [im Fall von Bitcoin] Zahlungsvorgänge) zu dokumentieren und innerhalb dieses Systems zu versenden.

Die Coins sind lediglich wesentlicher Bestandteil dieses Systems (Blockchain), das bedeutet streng genommen kann man auch keine Coins besitzen, die Coins sind IMMER in der Blockchain und die Blockchain selbst lagert an allen Orten an denen die Blockchain heruntergeladen wurde gleichzeitig (dezentral).

Wie kann man denn jetzt auf die Coins zugreifen, wenn die Blockchain nicht zu hacken ist und die Coins in der Blockchain gefangen sind?

Den Zugriff erlangt man durch seinen PrivatKey 🔑

Es gibt zwei Arten von Schlüsseln, den öffentlichen Schlüssel (zum empfangen) und den privaten Schlüssel (zum versenden).

Diese Schlüssel sehen in etwa so aus: 1E7cyw7EtQkthwwhryuXRXMpYH29EZ61AT
oder in Form eines QrCodes:
qr.png

Was ich damit sagen will ist, der PrivatKey ist der einzige Zugang zu deinen Coins, deshalb sollte ihn ausser dir auch NIEMAND zu sehen bekommen. Vorallem sollte man ihn nicht auf irgendeiner Internetseite eingeben.

Eigenverantwortung ist hier also das A und O.

Schreibe dir also deinen PrivatKey auf einen Zettel und lager ihn an einem geeigneten Ort.

Solange du ihn besitzt kannst du immer und überall wieder auf diese Coins zurückgreifen, egal was mit deiner Wallet passiert.

Für welche Art von Wallet man sich auch immer entscheiden mag:
https://www.btc-echo.de/tutorial/wallet-bitcoins-sicher-aufbewahren/
Das ist eine Sache die geklärt sein muss, ich persönlich würde empfehlen eine Hardwarewallet zu kaufen aber schneller und einfacher geht es wenn man sich eine Wallet einfach als App aufs Smartphone läd.
Zb. Coinomi

Wenn du eine Wallet als App oder auf dem Desktop benutzt ist es sehr WICHTIG ein Backup zu machen und sich den Wiederherstellungscode aufzuschreiben falls dein Handy/Laptop kaputt geht.
Bei mir wurde die App gestern Nacht aus irgendeinem Grund nicht mehr geöffnet, da sind 400 Euro mal eben davon geflattert, ich war nämlich so dämlich kein Backup zu machen, sowas muss dann als Leergeld hingenommen werden. 💸

Das Einrichten einer Wallet als App habe ich auf Youtube hochgeladen


Ich würde allerdings Coinomi statt Jaxx empfehlen, je nachdem ob man ein Android oder Iphone benutzt.

Coins versendet man indem man die öffentliche Adresse, an die die Coins gehen sollen, einscannt oder eintippt (das wird aber auch im Video grob gezeigt).
Das kann man Spaßeshalber ja mit Dogecoin ausprobieren, einer kostet aktuell nur 0,003€ :D
https://coinmarketcap.com/currencies/dogecoin/

Zugegeben funktioniert das mit dem minimalistischem Beitrag nicht besonders gut aber das hatte ich ja schon von Anfang an befürchtet.
Was Blockchain ist und dass man komplett eigenverantwortlich für die Sicherheit seiner Coins (bzw Schlüssel) ist, finde ich persönlich trotzdem grundlegend wichtig.
Vielleicht funktioniert der nächste Teil ja besser :D

Woher bekomme ich die Coins.
Es gibt 2 Methoden:
Entweder durch Mining, das bedeutet man stellt die Coins einfach ausgedrückt selbst mit seinem Computer her (allerdings muss man abwägen ob sich der Aufwand bezüglich Stromkosten lohnt, das ist von Coin zu Coin unterschiedlich) oder man kauft sie sich auf diversen Plattformen (oder auf der Straße wenn sich jemand findet).

Eine Seite auf der man viele verschiedene Coins kaufen kann wäre
https://anycoindirect.eu/de
Die Gebühren sind dort ziemlich hoch aber das wäre ein einfacher Weg um an viele verschiedene Coins zu kommen ohne sich bei einer Börse anmelden zu müssen.

Eine weitere Alternative mit etwas weniger Auswahl aber dafür auch etwas weniger Gebühren wäre
https://www.bitpanda.com/
allerdings muss man seine Coins nach dem Kauf erst von der BitpandaWallet auf seine eigene senden damit man der 100%ige Besitzer der Coins ist.

Die Seite
https://www.coinbase.com/
soll was die Gebühren betrifft günstig sein, allerdings habe ich persönlich noch keine Erfahrung mit dieser Seite gemacht.

Ich nutze dieses Thema mal um die Frage zu stellen, wo kauft ihr eure Bitcoins?
Kommentiert doch bitte mal. :)

Nachdem man sich Bitcoin oder Ethereum zugelegt hat, kann man diese an der Börse gegen viele andere Coins eintauschen.

Diese Gelegenheit nutze ich um meinen Reflink hier zu verbreiten :D
https://www.binance.com/?ref=10833617
Binance ist eine der größeren Börsen, also dort bekommt man schon eine gute Auswahl und man kann die Sprache auf Deutsch einstellen.

Wenn man dort oben in der Leiste auf "Mittel" und dann auf "Guthaben" klickt kommt man zu einer Liste von Coins, dort sucht man sich den jeweiligen Coin den man einzahlen möchte zb. Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) und hat rechts davon drei Felder: "Einzahlen", "Auszahlen" und "Trade".

Bei "Einzahlen" bekommt man die Adresse der Börse angezeigt, an die sendet man seine Coins wenn man sie dort gegen andere tauschen möchte.

Bei "Auszahlen" kann man seine eigene Adresse angeben um sie von der Börse auf seine Wallet zu schicken.

Achja jeder Coin hat seine eigene Blockchain. Das heisst du solltest nie versuchen zb. Bitcoin an eine Ethereumadresse zu schicken. Bestenfalls funktioniert es nicht, schlimmstenfalls werden sie an eine fremde Ethereumadresse gesendet.

Bei "Trade" kommst du zu dem Teil der Seite auf der du deinen gewünschten Coin gegen Bitcoin oder Ethereum kaufen kannst.
Auf Binance ist das sogar extra einfach gehalten, in dem man zwischen 25,50,70 und 100% seiner Coins mit denen man bezahlen möchte wählen kann, aber man kann es auch manuell eingeben.

Das erste mal als ich an einer Börse angemeldet war, war ich mega irritiert, aber an sich funktionieren sie immer gleich.
Man muss vielleicht nur erst die richtige für sich finden und wie bei allem die Erfahrung eins-zweimal machen um selbstsicher damit umzugehen.

Wenn man einen bestimmten Coin haben möchte, kommt man oft nicht drum herum sich bei einer anderen Börse anzumelden oder zu warten bis die eigene Börse den Coin gelistet also aufgenommen hat.
Um herauszufinden auf welcher Börse man seinen Coin bekommt geht man auf
https://coinmarketcap.com/
klickt auf seinen gewünschten Coin und anschließend auf "Markets".

Auf die Frage welcher Coin DER Coin ist, der einem finanzielle Unabhängigkeit in der Zukunft bescherrt gibt es keine Antwort. Der Markt ist noch sehr jung und erst am Anfang seiner Entwicklungsphase, es kann auch sein dass keiner der heutigen Coins noch auf dem Markt ist in ferner Zukunft. :D
Aber in anbetracht dessen, dass Bitcoin als Haupthandelswährung auf allen Börsen gehandhabt wird, macht man mit ihm als Einstieg garantiert nichts falsch.
Am sinnvollsten ist es sich ein eigenes Bild von den Projekten zu machen von denen man denkt, dass sie Zukunft haben und in erster Linie deren Website zu besuchen.
Dafür klickt man auf coinmarketcap auch wieder auf den gewünschten Coin und dann auf "Website".
Im sogenannten "WhitePaper" dokumentieren die Unternehmen, detailiert wie ihr Projekt funktioniert.
Im Fall von Nano ist es sogar auf Deutsch:
https://steemit.com/deutsch/@theonlywalker/raiblocks-aka-nano-keine-transaktionsgebuehren

Sehr effektiv ist es auch sich öffentlich mit Menschen auszutauschen, deshalb würde ich euch gerne diese Telegramgruppe vorstellen:
https://t.me/KryptoCoinsDE
Die Admins sind dort sehr aktiv und hilfsbereit, das hat man nicht in vielen Gruppen.
Dementsprechend findet man dort auch keinen Scam oder Werbung.
Von Menschen die einen privat anschreiben sollte man sich distanzieren, meistens haben sie nichts gutes im Sinn und man ist einfach sicherer wenn so etwas öffentlich diskutiert wird, auch wenn Meinungen gelegentlich auseinander gehen.

Man könnte noch viel mehr drum herum faseln aber wie man sieht fällt es mir so schon schwer den Text klein zu halten :D

Habe ich etwas wichtiges vergessen? - Ist mir ein Fehler unterlaufen? - Gibt es Fragen?

Kommuniziert mit mir :P in den Kommentaren^^

Sort:  

Ja Danke dir ^^ da gibts echt 100 Dinge zu beachten irgendwie. Glaub ich bin auch noch Mega irritiert 😅

Ja Danke dir ^^

Gerne.

da gibts echt 100 Dinge zu beachten irgendwie.

Naja ich glaube das wichtigste steht mit im Text :D
Ich glaube man muss auch einfach nur mal so eine Transaktion empfangen und versendet haben, um zu sehen, dass das ganze eigentlich sehr viel unkomplizierter ist als es klingt.
Dass es so einfach und effizient ist, ist ja das interessante daran, es ist lediglich ungewohnt.
Geht vielen alten Menschen mit Smartphones sicher auch so :D

Glaub ich bin auch noch Mega irritiert 😅

Gestern war ich in DA :D Man kann sich dafuer auch einfach mal zusammensetzen wenn du willst.

Coins mentioned in post:

CoinPrice (USD)📉 24h📉 7d
BTCBitcoin8341.340$1.71%-8.73%
DOGEDogecoin0.005$-0.72%-8.88%
ETHEthereum818.826$-1.04%-21.53%
XRBNano11.374$-3.61%-29.39%

Wo kommst du denn her?? :D

This post has received a 0.70 % upvote from @drotto thanks to: @peppermint24.

Die Blondinen Ansprache werde ich mal dezent ignorieren. :P Euro für btc oder eth auf coinfinity.co und handeln auf Binance.

Ja die Ueberschrift kommt gut an hier :D

Ich glaube kuerzlich sogar gelesen zu haben, dass Binance demnächst (oder jetzt schon?) auch Euro in Btc einfuehrt.
Die reissen aktuell ja schon einiges.
Obwohl man dezentrale Exchanges eigentlich mehr supporten sollte, aber da gibts halt keine reflinksysteme. :D
Auf der DEX von Waves gibts zum beispiel auch schon eine integrierte Eurowallet, ich hab nur keine Ahnung wie es da mit den Gebuehren aussieht.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66043.66
ETH 3593.27
USDT 1.00
SBD 2.46