Bitcoin

in #blockchain7 years ago (edited)

Mein Versuch etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, da es momentan, meiner Meinung nach, vorallem in Deutschland, enorm wenig davon erhält...

Die meisten haben entweder noch nie von Bitcoin gehört, denken es wäre nicht mehr als eine einfache Internetwährung oder asoziieren ihn mit dem sogenannten Darknet, dabei geht das Potenzial und sein momentaner Fortschritt weit darüber hinaus...

Seit dem 1en April 2017 ist der Bitcoin in Japan offiziell als legales Zahlungsmittel anerkannt worden (https://www.btc-echo.de/japan-erkennt-bitcoin-offiziell-als-waehrung/) und seitdem auch in dessen Nachbarländern stark im Gespräch bzw. am sich anschliessen.

Selbst in unseren Nachbarländern vorallem in Österreich passiert eine ganze Menge wovon man teilweise auch von Deutschland aus Gebrauch machen kann https://www.btc-echo.de/yipbee-akzetiert-bitcoin/, abgesehen von den Bitcoinautomaten deren Anzahl weltweit stetig wächst (https://coinatmradar.com/) um schnell und leicht Bitcoin erwerben zu können, kann man Bitcoin in Österreich auch schon bei der Postfiliale erwerben https://www.btc-echo.de/bitcoins-ab-sofort-bei-der-oesterreichischen-post-erhaeltlich/.

Wie auf der Karte von https://coinatmradar.com/ zu sehen, sind die Automaten um Deutschland herum ziemlich präsent, was man von Deutschland selbst nicht behaupten kann, was wiederrum nicht weiter verwunderlich ist wenn man bedenkt, dass der Bitcoin eine staatlich unabhängige und pseudoanonyme Währung ist, die nicht reguliert werden kann.
Das heisst, dass man komplett eigenverantwortlich für sein Geld und dessen handhabung ist.
Allerdings passiert im Bezug auf die Regulierung seitens des Staates auch weltweit ständig etwas neues https://www.btc-echo.de/regulierung/, ich kann mir zwar nicht vorstellen wie genau das funktionieren soll, aber es würde mich auch nicht überraschen, wenn es staatliche Institutionen in ferner Zukunft hinbekommen würden, sich ihr Stück vom Kuchen zu nehmen.

Dennoch wächst auch hier langsam aber sicher die Akzeptanz von Bitcoin https://www.btc-echo.de/bitcoin-akzeptanzstellen/ und hat mit Lieferando https://www.btc-echo.de/nun-auch-in-deutschland-lieferando-akzeptiert-bitcoin/ innerhalb Deutschlands einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.
In dem Zusammenhang danke nochmal an dem Besitzer von http://www.growshopda.de/ welcher übrigens auch Bitcoin akzeptiert und damals, als ich mich noch nicht auskannte, so nett war mir, wenn auch etwas ungern, Bitcoin zu verkaufen nachdem ich nett gefragt habe (Ich habe sie bis heute behalten und hoffe ich kann mich hier jetzt mit etwas Werbung dafür revanchieren ;-) ).

Was spricht aber für den Bitcoin als Zahlungsmittel unabhängig davon, dass er eine gute Wertanlage ist?
Um Dennis Koray zu zitieren dem ich voll und ganz zustimme: "Bitcoin bedeutet Freiheit".
In dem Zusammenhang nochmal etwas Werbung für ihn, da er mir unter der Woche täglich interessante Nachrichten liefert. http://bitcoin-informant.de/
Eine gute Sache für alle die zu faul zum lesen oder zu beschäftigt sind, da er 5 Tage die Woche in Form von Videos 3 neue Themen bezüglich Bitcoin und Kryptowährungen raushaut.

Aber zurück zum Thema:
Bitcoin bedeutet Freiheit.
Inwiefern?
Bitcoin funktioniert unabhängig jeglicher Institutionen, sprich Staaten oder Banken https://www.btc-echo.de/was-sind-bitcoins/.
Das bedeutet niemand kontrolliert oder besitzt dein Guthaben abgesehen von dir selbst.
Wer denkt, dass das mit dem Geld auf seinem Bankkonto auch so wäre, hat nicht ganz verstanden wie das funktioniert. Natürlich muss man damit in Zukunft die eigene Verantwortung dafür tragen, dass das eigene Guthaben sicher verwahrt wird, indem man seinen PrivatKey aufschreibt und sicher versteckt bzw lagert aber Freiheit hat nunmal ihren Preis, indem Fall Eigenverantwortung.
Im Gegenzug dafür ist kein Staat und keine Bank dazu in der Lage dein Guthaben einzufrieren oder zu verzocken.
Die Vergangenheit hat in diversen Ländern gezeigt, dass der Staat von heute auf morgen gewisse Geldscheine für wertlos erklären kann und Banken dazu befugen können, dein Geld, sobald es auf deinem Konto, sprich in Ihrem Besitz ist, für einen bestimmten Zeitraum in Beschlag zu nehmen wenn sie sich (wieder mal) in einer Krise befinden.
Eine Tatsache die aktuell auch in der deutschen Politik besprochen wird, neben dem Thema der kompletten Abschaffung des physischen Geldes.
Was das für die Bezahlfähigkeit aller, in einer der immer wiederkehrenden Finanz- und Wirtschaftskrisen, bedeutet erklärt sich von selbst.

Venezuela ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Bitcoin Menschen, die in Ländern mit starker inflationärer Fiatwährung leben, vor dem Hungertot bewahren und damit Leben retten kann https://www.btc-echo.de/bitcoin-macht-weiter-fortschritte-in-venezuela/.
Selbstverständlich ist bekannt, dass Geld und Profit in unserer Welt oft über dem Menschenleben stehen und nicht selten Menschen mit diesen Ansichten in einflussreichen Positionen tätig sind, weshalb man sich mit dem Bitcoin welcher weder regulierbar noch beschlagnahmbar ist auch zum Staatsfeind machen kann aber Japan ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht zwingend jeder Mensch das Pech haben muss in einem Land zu leben in dem die Politik konservativ und korrupt ist.

Fakt ist, dass das Thema Blockchain und Kryptowährungen schon weltweit in der Politik angekommen ist und diskutiert wird, was der normale Otto selbstverständlich in dem Umfang nicht in den Nachrichten zu hören bekommt. Demnach also kein Nischenthema mehr, sondern etwas worüber es sich lohnen kann, nachgedacht und sich informiert zu haben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt wäre in dem Zusammenhang die deinflationäre Funktion von Bitcoin.
Während Fiatwährungen wie Euro, Dollar etc. in entlosen Maße gedruckt werden können und auch werden, was früher oder später zu einer Inflation führen muss, steigert sich der theoretische Wert von Bitcoin, da er in seiner Menge ähnlich dem Gold begrenzt ist.
Selbstverständlich ist eine Währung nur soviel wert wie man sie wert sein lässt, denn mit Gold kann man nirgends mehr bezahlen und Bitcoin sind nur digitale Zahlen auf dem Display aber das ist bei Fiatwährungen wenn sie nicht gerade auf wertloses Papier gedruckt sind heutzutage schon nicht anders.
Und wer auf sein geliebtes Papier nicht verzichten möchte, kann auch auf ein Paperwallet zurückgreifen, es gibt viele Arten seine Bitcoin zu lagern https://www.btc-echo.de/bitcoin-wallet/.

Wie schon erwähnt funktioniert der Bitcoin unabhängig von zentralen Mächten, was er der Technologie zu verdanken hat auf dem der Bitcoin basiert, der Blockchaintechnologie https://www.btc-echo.de/was-ist-die-blockchain/.
Wie in diesem Artikel gut beschrieben wird:
Das Problem ist nicht, dass diese zentralisierten Strukturen “böse” sind.
Die Frage, die sich jedoch stellt, ist, ob ein derart zentralisiertes System auf Dauer sicher und vertrauenswürdig ist.
Kann ein zentralisiertes System garantieren, dass an den Hauptbüchern nichts geändert wird?
Wie sichert es sich gegen einen Unfall (z.B. Cyberangriff) ab?
Wie kann es gewährleisten, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Daten bekommen?
Solche Gefahren und Unklarheiten könnten mit einer dezentralen Lösung reduziert, wenn nicht gar beseitigt werden.

Es geht hierbei also nicht um eine Revolution sondern um eine Evolution.
Eine Evolution die sich in vielen Bereichen der Gesellschaft integrieren lässt wie zb. in Bundestagswahlen, Verwaltung, Wirtschaft, und unter anderem auch in die Welt der Bezahlungsmittel, um diese, mithilfe dieser Technologie, für alle transparent einsehbar, schneller und vorallem sicherer zu machen.

Wie David Glades https://www.youtube.com/channel/UC_GZnt8-POXAd5BOKotyRrA/videos immer wieder gut veranschaulicht, lässt sich der momentane Stand dieser Technologie mit den Anfängen des Internets vergleichen.
Zu Anfang war das Internet in seinem Grundgebilde für jeden nutzbar, wenn auch zu umständlich für die breite Masse und erst mit der Zeit haben Unternehmen (zb. Google) dafür gesorgt, dass das Internet so einfach und strukturiert für jeden nutzbar ist wie wir es heute kennen.
Mit der Blockchain und seinem Open-Source-Code ist es ganz genau so und man kann beobachten wie einflussreiche Menschen und Unternehmen in die Entwicklung dieser Technologie investieren, weil sie das Potenzial erkannt haben https://www.coindesk.com/bitcoin-venture-capital/.

Unabhängig von der Entwicklung, welche die Blockchain mit dieser momentan aufkommenden Infrastruktur macht, hat man mit Bitcoin ein bereits funktionierendes Finanzsystem geschaffen, welches immer weiter wächst und die Chance bietet eine globale, unabhängige Weltwirtschaft zu nutzen ohne Angst haben zu müssen, dass man sein Geld von heute auf morgen nicht mehr nutzen kann.
Es muss nur noch genutzt werden und dafür benötigt man lediglich eine Bitcoinwallet https://www.btc-echo.de/bitcoin-wallet/ sowie eine Akzeptanz wie es diverse Länder vormachen https://www.btc-echo.de/japan-erlangt-groesstes-bitcoin-handelsvolumen-polen-auf-platz-sechs/.

Es lässt sich nicht abstreiten, dass es mittlerweile Kryptowährungen gibt, die schneller und günstiger in Ihrer Benutzung sind als Bitcoin, dennoch ist Bitcoin eine dieser funktionierenden, evolutionären Währungen und die Haupthandelswährung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt https://coinmarketcap.com/.
Während sich wahrscheinlich andere Kryptowährungen als reguläre Bezahlmittel durchsetzen werden, besteht von Seite der reichsten Männer unseres Planeten (siehe Video)

und diversen Börsenspekulanten kein Zweifel daran, dass Bitcoin eine gute Wertanlage ist.
Ein weiterer Grund Bitcoin als Unternehmer zu akzeptieren und Geld in Bitcoin zu investieren, kurz Bitcoin in die Gesellschaft zu integrieren.
Denn daran, dass diese Evolution begonnen hat und sich täglich weiterentwickelt, lässt sich genauso wenig ändern wie die Tatsache, dass wir im digitalen Zeitalter des Internets leben aber wir haben jetzt noch die Möglichkeit davon zu profitieren, denn die Menge an Bitcoin ist auf 21 Millionen begrenzt und noch ist der aktuelle Kurs ein Schnäppchen.

Ein toller Artikel darüber ob sich ein Investment in Bitcoin noch lohnt https://www.btc-echo.de/lohnt-sich-ein-krypto-investment-noch/ und die Kursentwicklung des Bitcoin in der vergangenen Zeit http://www.finanzen.net/devisen/bitcoin-euro/chart sind, neben den Spekulationen der Menschen die etwas von Geld und vorallem Geld verdienen verstehen, meiner Meinung nach Grund genug etwas Glauben an den Bitcoin und seine Integration in die weltweite Wirtschaft zu setzen.

Eine in der Geschichte des Menschen erstmalige Gelegenheit, die Welt ein Stück besser zu machen und parallel davon zu profitieren.

Was ich euch ebenfalls nur empfehlen kann, ist sich dieses Video

anzuschauen und sich einmal darüber Gedanken zu machen ob es sich nicht lohnt, sich ebenfalls bei https://steemit.com anzumelden.
Ich denke auch hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Blockchaintechnologie aus Facebook das nächste wer-kennt-wen machen wird. ;)

Ich hoffe ich konnte allgemein etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und Klarheit schaffen.
Hin und wieder liest man ja negativ über den Bitcoin, allerdings kommt diese Kritik dann seitens der Banken und das hat auch seine Gründe, man kann euch nicht mehr bestehlen.
Ihr dürft jetzt darüber nachdenken oder alternativ zur Hölle fahren. 👿

Über ein like hier auf Steemit würde ich mich freuen (ist ja heutzutage fast schon Arbeit, so ein Klick, deshalb fühlt euch nicht gezwungen).
Weshalb einige Links hier anklickbar sind und andere wieder nicht, kann ich mir auch nicht erklären aber wer des Copy&Paste (kopieren&einfügen) mächtig ist, sollte sich davon ja nicht sonderlich gestört fühlen, achso ja doch, weil klicken harte Arbeit ist, wie auch immer...

In Liebe Walker ❤ (der echte).

Sort:  

Ich denke jeder sollte sich 4 Minuten Zeit nehmen um folgendes Video anschauen.
Vielleicht wird es dann klar warum unser Finanzsystem zum scheitern verurteilt ist.

Es ist einzig und allein auf Schulden aufgebaut.

Der Scheiterhaufen könnte langsam auch echt mal zugrunde gehen.
Kann dem Bitcoin nicht schaden :D
Allerdings muss man beachten, dass die deutschen Staatsschulden dieses Jahr zum ersten mal seit 2011 unter die 2 Billionen gekrochen sind, läuft also doch gar nicht so schlecht hier :D

Congratulations @theonlywalker! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

You made your First Vote
You made your First Comment
Award for the number of upvotes received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

wow das war ja eine ausführliche Beschreibung über Kryptowährung und ja stimmt ganz viele Leute kennen es immer noch nicht. Dafür sind wir dann da die Menschen aufzuklären. Ich selbst sehe das als eine wunderbare Möglichkeit, wobei sich jeder auch über die Risiken bewusst sein muss.

Auf der anderen Seite ist immer die Frage wie sicher ist unser Papiergeld. Da hat man auch mal schnell einen Wertverlust. Und das Sparbuch oder Konto bieten einem auch keine absolute Sicherheit.

Deshalb ist dies mit dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen eine super Chance für jeden zusätzlich etwas zu machen.

LG und viel Erfolg

Dankeschön :)

Richtig, irgendjemand muss es ja machen.

Natürlich besteht ein gewisses Risiko dabei Verluste zu erleiden was das Investment angeht, allerdings ist dieses Risiko bei Fiatgeld zu 100% vorprogrammiert...aber man hofft wahrscheinlich, dass das einfach an der übernächsten Generation hängen bleibt und man davon nichts mehr mitbekommt.

Ist mit der Umwelt ja leider nicht anders.

Menschen eben :D

Ich hoffe, das mit dem Upvote deines Kommentares hatte noch funktioniert?

Ich bin nämlich eben erst wieder on gekommen und meine Steemdollar von den Votings werden ja auch nicht mehr angezeigt, gibt es ein Zeitlimit für die wirksamkeit von upvotes?

Grüße zurück und ebenfalls viel Erfolg :)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64078.16
ETH 3471.05
USDT 1.00
SBD 2.52