Politik 092 - Kommentar zu den Ereignissen in Chemnitz

in #deutsch6 years ago

28. August 2018

Im sächsischen Chemnitz [1], eine Stadt mit etwa 250'000 Einwohnern, die ich noch nicht besucht habe, fand am vergangenen Wochenende das grosse Stadtfest statt. Wie wohl die meisten Menschen in Deutschland mitbekommen haben, lief dieses nicht reibungslos ab. In der Nacht auf den Sonntag kam es zu einer Auseinandersetzung, in der ein Deutsch-Kubaner mit mehr als 20 Messerstichen schwer verletzt wurde. Er überlebte die Verletzungen nicht, zwei weitere Deutsche wurden ebenfalls mit Messerstichen schwer verletzt. Als Tatverdächtige wurden zwei junge Männer festgenommen, ein Iraker und ein Syrer [3].

Was den Streit ausgelöst hat, ist mir nicht bekannt. Auch ist mir nicht bekannt, ob es etwas ganz handfestes war, um was gestritten wurde, so dass man sagen könnte, dass eine Keilerei als Resultat durchaus denkbar war. Eine brutale Tötung mit einem Messer ist allerdings eine ganz andere Qualität von Grausamkeit. Und da es den Anschein macht, dass die mutmasslichen Täter wieder einmal aus Ländern stammen, aus denen in letzter Zeit besonders viele Menschen als Schutzsuchende und Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, fragt man sich schon, was diese genau antreibt, sich in ihrem Gastland wie die sprichwörtliche Axt im Walde zu verhalten. Dass ein Schutzsuchender in dem Land, in dem er wohl Schutz gefunden hat, einen Schrecken verbreitet, dass andere vor ihm geschützt werden müssen, wirkt wohl nicht nur auf mich äusserst fragwürdig.

2018-08 - Chemnitz Neues Rathaus.jpg
Das Neue Rathaus Chemnitz ist der Amtssitz des Bürgermeisters und der Hauptsitz der Stadtverwaltung Chemnitz [x]. Erbaut wurde das Neue Rathaus von 1907 bis 1911 nach Plänen des Stadtbaurates Richard Möbius.

Allerdings haben einige Medien - unter anderem die Bild Zeitung [4] - und auch meine Wenigkeit bereits vor langer Zeit davor gewarnt, dass auf dem Weg der offenen Grenzen alle möglichen Agenten, Saboteure usw. mit ebenso allen denkbaren Aufträgen einreisen konnten [5]. Gerade aus nicht-verbündeten Ländern wie Syrien, Iran, Afghanistan und afrikanischen Ländern. Aber das wurden von der besonders weisen bis allwissenden Mehrheit der Journalisten und Politiker - zumindest könnte man das anhand der oft zur Schau gestellten Arroganz durchaus annehmen - stets scharf zurückgewiesen. Dies obwohl weder etablierte Medien noch die Politik bis hin zur Regierung dieser These einen einzigen fundierten Widerspruch entgegenzubringen imstande waren.


Die Ausführungen, die am Anfang dieses Artikels stehen, haben sich mittlerweile nahezu in die Bedeutungslosigkeit verabschiedet. Denn ab dem Sonntagnachmittag kam es zu Versammlungen von Menschen, die ein solches Treiben nicht länger zu ertragen bereit sind [6]. Dabei kam es wohl auch zu Zusammenstössen zwischen Einheimischen und Zuwanderern, wobei mir wiederum nicht bekannt ist, wie es zu diesen kam und was dabei geschah. Von Meldungen über Verletzte Zuwanderer ist mir nichts bekannt, wobei ich annehme, dass darüber berichtet worden wäre, wäre es dazu gekommen.

In den Medien und bei der Regierung wurden diese Versammlungen bald eingeschätzt und kommentiert. Es fielen Begriffe wie "Hetzjagden", "Rechter Mob" und es wurde kommentiert, dass der Rechtsstaat abgedankt habe [7] oder wenigstens vor einer grossen Bewährungsprobe stehe [8]. Wobei das mit dem Abdanken objektiv nicht stimmt, da sehr bald nach der Straftat mit Todesfolge Tatverdächtige festgenommen werden konnten. Die danach erfolgte Demonstration war eine Versammlung, an der neben ganz normalen Menschen aus der viel bemühten Mitte der Gesellschaft mit Sicherheit auch politisch fragwürdig eingestellte Menschen teilgenommen haben, aber ein Lynchmob war es definitiv nicht, da die beiden Tatverdächtigen bereits festgenommen worden sind.


Die Ereignisse selbst und die Berichterstattung darüber erscheinen mir als ein weiteres Stück des Versuches der nachhaltigen Spaltung, ja Entzweiung der deutschen Gesellschaft, sofern es eine solche je gegeben hat. Wenn Medien und Regierung entschieden eine Haltung vertreten, mit der substantielle Teile der Bevölkerung gar nichts zu tun haben (wollen), ist das ein nicht ganz risikoloser Schritt. Was ist, wenn es in naher Zukunft möglicherweise in fünf, zehn oder hundert Städten gleichzeitig zu ähnlichen Demonstrationen kommt?

Wird man dann noch in der Lage sein, das Problem gleich niederzuschreiben wie heute und sich selbst als wertvoll mit höchst menschlicher Haltung zu inszenieren [9]? Wird beim Vorgehen der Sicherheitskräfte in Zukunft auf mehr Härte gesetzt? Werden überhaupt genug Sicherheitskräfte zur Verfügung stehen, so dass man noch in der Lage ist zu behaupten der Staat habe die Fäden in der Hand? Der Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) [10] wurde ganz aktuell schaft kritisiert, weil er mehr als einen Tag nach der ersten Versammlung noch nicht Stellung bezogen hat.

Zum Schluss sei noch auf ein Video verwiesen, welches bei Focus gezeigt wurde [11]. In diesem wurden drei ausländisch aussehende junge Männer befragt, die allesamt ein ziemlich gutes Deutsch sprachen. Sie stammen auf Palästina, wohnen in Chemnitz und wurden über eventuellen Alltagsrassismus befragt, den sie in Chemnitz möglicherweise zu erleiden haben. Der Titel "Was eklig ist, sind die Blicke" sagt es eigentlich schon aus, was dem Video entnommen werden kann. Über mehr als Erlebnisse mit fragwürdigen Blicken, von denen die drei behaupten, dass sie diese täglich erlebten, konnte keiner der drei Befragten etwas sagen. Was nicht bedeutet, dass es in Chemnitz keine rassistisch eingestellten Menschen gibt, die aus ihrer Einstellung keinen Hehl machen, aber es bedeutet auch nicht, dass man als fremd aussehender Mensch dort Ausgrenzung, offene Feindseligkeiten und dergleichen zu befürchten hat. Von einem grassierenden Problem kann demnach keine Rede sein.

Es kann durchaus sein, dass man von jemandem länger als nur flüchtig angeschaut wird. In Städten passiert mir persönlich das allerdings nur selten, auf dem Land, wo man sich in der Regel ansieht und grüsst viel häufiger. Und dann kommt es auch kaum je so dazu, dass ich mit einer gewissen Sicherheit hinter dem Blick Verachtung, Argwohn oder sonst irgendwelche bösen Absichten zu erkennen vermute. Wobei ich bereits einmal in einer deutschen Stadt argwöhnisch von einem Muslim wegen meines Konsums von feinstem Schweinefleisch angesprochen wurde. Andere Menschen wegen ihres Essens anzusprechen käme mir nur dann in den Sinn, wenn ich es für interessant halte, wegen des Geruchs, Aussehens oder der Technik, mit der es gegessen wird.

Blicke von Menschen zu interpretieren, die ich nicht kenne, halte ich für sehr schwierig, es sei denn, sie sind wirklich offensichtlich und möglicherweise von entsprechenden Aussagen begleitet. Besonders schwierig wird es für mich mit der Interpretation, wenn der andere Mensch aus einer anderen Kultur stammt und ich mich mit ihm aufgrund einer grossen Sprachbarriere nicht wirklich verständigen kann. Dass man in Ländern, in denen man nicht Einheimisch aussieht möglicherweise auch erstaunte oder wenig freundlich gesinnte Blicke erntet ist nicht überraschend. Das habe ich selbst schon erlebt, aber mir wäre nie in den Sinn gekommen, den Einheimischen deswegen irgendeine Bösartigkeit oder Niedertracht zu unterstellen.


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Chemnitz
https://en.wikipedia.org/wiki/Chemnitz
[2] Messerattacke in Chemnitz - Mann stirbt nach Streit in der Innenstadt - Stadtfest abgebrochen. Focus.de, 26. August 2018 https://www.focus.de/panorama/welt/toter-und-verletzte-nach-toedlichen-streit-in-chemnitz-stadtfest-abgebrochen_id_9476787.html
[3] Haftbefehle - Chemnitz: Syrer und Iraker unter Tatverdacht. Junge Freiheit, 27. August 2018 https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/chemnitz-syrer-und-iraker-unter-tatverdacht/
[4] Putins hybrider Großangriff zur Bundestagswahl 2017 - Propaganda-Feldzug sogar mit Sexmobs. Bild.de, 09. Dezember 2016, von Karina Mößbauer und Julian Röpcke https://www.bild.de/politik/inland/wladimir-putin/propaganda-putin2sexmobs-49205588.bild.html
[5] Ideologie 015 - Fake News, Russland greift Europa an? @saamychristen, 16. Dezember 2016 https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/ideologie-015-fake-news-russland-greift-europa-an
[6] Sachsen - Tödliche Messerattacke: Bundesregierung verurteilt „Hetzjagden“. Junge Freiheit, 27. August 2018 https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/toedliche-messerattacke-ob-entsetzt-ueber-demonstrationen/
[7] Chemnitz-Kommentar: Wenn der Staat abdankt. FAZ.net, 27. August 2018, von Reinhard Müller http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kommentar-zu-krawallen-in-chemnitz-15758575.html
[8] Meinung - Hass und Gewalt - In Chemnitz stehen Rechtsstaat und Polizei jetzt vor einer Bewährungsprobe. Welt.de, 28. August 2018, von Torsten Krauel https://www.welt.de/debatte/kommentare/article181331464/Chemnitz-Der-Rechtsstaat-kaempft-um-seine-Glaubwuerdigkeit.html
[9] Demonstrationen in Chemnitz - Die Haltungszyniker löschen Feuer mit Benzin. Junge Freiheit, 27. August 2018, von Kurt Zach https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2018/die-haltungszyniker-loeschen-feuer-mit-benzin/#comments
[10] Ausschreitungen in Chemnitz: Grüne kritisieren „skandalöses Schweigen“ Seehofers. FAZ.net, 28. August 2018, von peer./dpa http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/chemnitz-gruene-kritisieren-skandaloeses-schweigen-seehofers-15759153.html
[11] „Was eklig ist, sind die Blicke“ - Palästinenser berichten von Alltagsrassismus in Chemnitz. Focus, 27. August 2018, von Sebastian Lang https://www.focus.de/politik/deutschland/was-eklig-ist-sind-die-blicke-palaestinenser-berichten-von-alltagsrassismus-in-chemnitz_id_9483553.html
[x] Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. Urheber ist der Benutzer Rolf 41. Gefunden wurde die Datei unter [1].


Bisherige Posts in der Rubrik «Politik».
Übersicht über alle Rubriken.

Sort:  

Hi saamy, dies alles sind leider nur die Resultate, wenn eine Regierung Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt. Das ist vielen noch nicht klar, aber die Positionierungen werden immer deutlicher...

Diese Karrikatur drückt es im Grunde bestens aus...

kari1.jpg

Und dieses Video, welches ich in meinem neuesten Blog zu den Vorfällen von Chemnitz eingefügt habe, ist wohl in den Deutschland-Youtube-Trends auf Platz 1 , besser kann man die Gefühlslage der dortigen Bevölkerung kaum ausdrücken :

https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=sDV1UUrIq3k

Und schon wird mit Flaggen wieder versucht, meinen "Blog-Beitrag" verschwinden zu lassen :-))

Danke für den Kommentar!
Die Karikatur ist schon arg grobschlächtig. Wer die wohl gezeichnet hat?

Zum Video kann ich sagen, dass das eine echte und ehrlich gesprochene Aussage ist. Nur bin ich nicht wirklich davon überzeugt, dass die Menschen wirklich aufwachen, sondern ich habe eher das Gefühl, dass darauf gesetzt wird, dass es zu wenig reflektierten Wutausbrüchen kommt. Deswegen habe ich in meinem Artikel auch geschrieben, dass die Taktik der Regierenden nicht gerade risikolos ist. Stets die Schuld bei anderen zu suchen, ist längst nicht immer gut gegangen.

In deinem Artikel hast du die Aussage der aktuell amtierenden Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) erwähnt, was auch von afp vermeldet wurde [1]: „Das Rechtsempfinden der Bevölkerung darf im Rechtsstaat nicht entscheidend sein, das ist genau der Punkt.“

Das ist eben genau nicht der Punkt. Denn, Urteile werden im Namen des Volkes gefällt und deswegen solltenn diese Urteile wenigstens mehr mit dem Rechtsempfinden der Bürger zu tun haben als mit dem der politischen Führung des Landes. Aber das hast du in deinem Artikel auch geschrieben.


[1] Barley: "Rechtsempfinden der Bevölkerung darf im Rechtsstaat nicht entscheidend sein". afp.com, 21. August 2018 https://www.afp.com/de/nachrichten/760/barley-rechtsempfinden-der-bevoelkerung-darf-im-rechtsstaat-nicht-entscheidend-sein-doc-18i4ya3

Hi saamy, ja mit dem Aufwachen ist das so ein Ding. Hier im Westen läuft es halt noch zu gut, zu viele vertrauen immer noch bedingungslos den Cleber´s dieser Bunt-Republik. Mitteldeutschland dagegen hat jahrelange Übung und Erfahrung mit dem schwarzen Kanal ;-) da sieht das Ganze schon komplett anders aus.

Die Regierenden wissen ganz genau, dass es langsam eng für sie wird. Wenn eine CDU in Umfragen bei unter 30 % liegt und man mal die 6 % der CSU abzieht, ist man nicht mehr allzuweit von einer stärker werdenden AFD entfernt, auch wenn die in den Umfragen lustigerweise nicht stärker wird, sondern offiziell die Stimmen zur meistgehassten Partei Deutschlands wandern, zu den Grünen...

Die Regierung setzt auch auf diese unkontrollierten Gewaltausbrüche... nur liefen gestern knapp 10.000 Chemnitzer friedlich durch die Stadt... und das ist das Problem...

https://www.journalistenwatch.com/2018/08/28/chemnitz-asylmorde-wir/

Der Vorfall - so tragisch er auch war - ist meiner Ansicht nach nur der berühmte Tropfen gewesen, der das Fass zum überlaufen brachte und der Umgang der Medien wie auch Altparteien mit der Situation zeigt sehr deutlich, womit dieses nun überlaufende Fass schon seit vielen Jahren gefüllt wurde.

Danke für den Kommentar!
Vom Zündfunken oder dem berühmten Tropfen wird in der Politik viel gesprochen. Man wird sehen, wie sich das noch weiter entwickeln wird. Als Prognostiker eignete ich mich bisher nur dann, wenn ich wirklich viel Evidenz zusammen habe. Da bin ich noch nicht soweit.

Mahlzeit erstmal!

Es ist halt ein weiteres Armutszeugnis für die Welt in der wir leben. Ob es Absicht ist oder nicht, wer weiss das schon?
Alleine wenn es ein Fehler war, kann die Politik und die Medienwelt gar nicht anders als die Musik weiterspielen zu lassen. Ansonsten müsste sie ja einen Offenbarungseid leisten. Und da ist der Selbsterhaltungstrieb wohl stärker ausgeprägt als das Gewissen. Was mittlerweile auch keine Neuigkeit mehr ist.
Wenn es Absicht ist, was ich hoffe, ist es natürlich die übelste Sorte von "Politik" die man betreiben kann.
Ich hoffe es übrigens deswegen, weil es einen Plan voraussetzt. UNd diesen könnte man ja dann vereiteln. Hat die Politik jedoch keinen Plan, im wahrsten SInne des Wortes, so gibt es noch noch nicht mal etwas das man verhindern könnte. Ich denke, in diesem Fall sitzen wir richtig in der Tinte.

Ich befürchte jedoch dass man diesen Vorfall nutzen wird um die Bürgerrechte noch weiter einzuschränken, Polizei und Justiz weiter zu säubern und die Überwachung massiv auszubauen.

Auf der anderen Seite muss ich allerdings auch zugeben, dass ich diese Zeit als sehr lehrreich verstehe. Ich bin ja ein rechter Geschichtsenthusiast. Und mir war zum Teil nie ganz klar wie den die Diktatoren und Autokraten dieser Welt zu ihrer Macht gekommen sind.
Wenigstens zu etwas ist das Ganze nütze.

Lg
Parzifal

Herzlichen Dank für den Kommentar und volle Zustimmung!
Ich habe nichts hinzuzufügen. Den Enthusiasmus für Geschichte teile ich, auch wenn ich da und dort als Laie nicht weiss, wie ich mich am besten den Themen nähern soll.

Ist halt momentan ne sehr krasse Situation. Sowohl mit den Flüchtlingen als auch von sehr vielen deutschen. Beide Situationen machen mir große Sorgen. Zum einen das Flüchtlinge tun und lassen können was sie wollen..... , was ja auch nur bedingt stimmt. Großteils eingepfercht wie Hühner in einer Legebatterie werden sie gehalten, haben nix zu tun den ganzen Tag und kommen dadurch auf dumme Gedanken. Ansatzweise könnte man sie einsetzen für gemeinnützige Aufgaben um Ihnen ein Gefühl von Nützlichkeit zu vermitteln. Dadurch würde auch das Aggressionspotential nach unten gehen.

Weiter muss man auch anfangen die Zuwanderung besser zu kontrollieren. Wer keine Papiere hat und sich nicht ausweisen kann, nicht aufnehmen. Es gibt genug die ich kenne, die wo ihrer Papiere hatten und vor dem Krieg geflohen sind, sich sogar vorbildlich hier verhalten.

Zu uns deutsche, wir müssen anfangen diesen dreckigen braunen Mob zu stürzen. Viele sagen es kann kein Hitler Deutschland mehr geben. Jedoch muss ich sagen das wir uns auf dem besten Wege dahin begeben, da diese Idiotische Grundhaltung immer mehr Zulauf findet. Leider ist das vielen, welche sich eigentlich als nicht Rechts betiteln noch gar nicht so bewusst. Viel versteckt sich unter neuen Deckmantel und wird vordergründig als Volksnah bezeichnet.

Es gilt momentan an viele Schrauben zu drehen. Sowohl bei den Flüchtlingen (ja ich kenne und erlebe auch negativ Beispiele im LK Fürstenfeldbruck) als auch bei uns deutschen selbst.

Freunde spalten sich wegen verschiedenen Ansichten. Familien sind zerstritten. Kumpels werden zu Feinden.

In aller erster Linie sollten wir aber nicht vergessen das wir alle Menschen sind und auf einem Planeten leben. Dies gilt für alle unserer Gattung.

Danke für den Kommentar!

Dass man die Zugewanderten eng in Heime sperrt ist selbstverständlich ein Unding, vor allem wenn man ein solches nicht straff führt. Ich war 10 Monate beim Wehrdienst und schon dort kann es zu weniger schönen Szenen kommen, trotz sehr geregeltem Tagesablauf. Ganz mühsam ist auch, wenn Leute monatelang auf das Ende ihres Bleiberechtsverfahrens warten müssen und dann, wenn sie abgelehnt wurden, warten sie noch einmal, bis es definitiv ist. Aber auch dann bleiben viele und bekommen offenbar noch immer staatlich Unterstützung.

Dass es braune Idioten gibt, lässt sich wohl kaum vermeiden, aber man könnte allen, die halbwegs klar denken können, mehr als glaubhaft verständlich machen, warum genau nationalsozialistisches Gedankengut einen absolut verhängnisvollen Unsinn darstellt. Das habe ich in meinem Blog schon öfter behandelt, aber in der Öffentlichkeit hört man kaum je etwas davon. Es gibt nahezu nur noch das infantil anmutende Nazi-Etikett, welches jedem umzuhängen versucht wird, der den selbsternannt allweisen Oberen nicht in den Kram passt.

Dass Nationalsozialismus ganz vernünftig gesehen untauglich ist, wegen des einerseits geforderten sozialistischen oder kommandomässigen also geplanten Wirtschaftssystems bei gleichzeitiger Verherrlichung der eigenen Nationalität, wäre einfach verständlich. Argumentiert man so, hat man allerdings die Linken gegen sich, da diese noch immer für eine geplante Wirtschaft stehen.

Dass die Menschen auf dieser Erde auch Gemeinsamkeiten haben und sich vielleicht auch mal auf diese besinnen sollten, scheint momentan weit weg zu sein. Bisher sehe ich es noch immer so, dass ich keinem Menschen etwas Schlechtes wünsche. Aber ich beobachte leider in meiner Umgebung, dass nicht wenige Menschen missgünstig bis feindselig sind.

In den letzten Tagen haben sie im ÖR-Rundfunk sehr positiv von der grossen Pilgerei der Muslime nach Mekka berichtet, wie dort das grosse Heiligtum umrundet wird. Ich habe mir mal Übersetzungen der begleitenden Predigten durchgelesen, teilweise gibt es das auch bei YouTube. Diese Predigten sind teilweise voller Missgunst und mit Feindseligkeiten für alle Menschen ausserhalb des Bekenntnisses. Aber davon wird im ÖR-TV kein Wort gesagt, obwohl das Publikum wohl zu 99 % kein Arabisch versteht und aus meiner Sicht ein Recht auf diese Informationen hätte. Auch diesen Menschen habe ich nie etwas schlechtes gewünscht, sehe aber etwas ganz anderes mir entgegenkommen. Zu einem Konflikt gehören stets mehrere Parteien, es reicht allerding eine aus, um die für den Konflikt notwendigen Provokationen anzubringen.

Alle besorgten Buergern werden als Nazis bezechnet um sie mundtot zu machen. Wer täglich die Bahn in Problemgebieten benutzt und seine Kinder dort zur Schule schickt, macht seine Erfahrungen.
De braucht Arbeitskraftzuwanderung. Wie das aussehen kann, sieht man in Dubai (80% Ausländer): kaum Kriminalität, Steuern: 5%.
Immer mehr gut ausgebildete Menschen werden De verlassen, weil nur wenige von der Asyleinwanderung massiv profitieren, aber alle Steuerzahler leiden werden bis die Mittelschicht verschwindet.
Brennende Vororte werden wir häufiger sehen (siehe Malmö, Stockholm).
Die demokratischen Grundrechte (freie Meinungsäusserung, Versammlungsfreiheit) werden immer mehr eingeschränkt.
Totale Ueberwachung im Sinne der Terrorbekämpfung - des Terrors den man selbst importiert und finanziert (Al Nusra, White helmets ...) #chemnitz

Die Medien sind gleichgeschaltet. Es geht weniger um Fakten als um Meinungsbildung im Sinne der eigenen Agenda. Wer gibt die Agenda vor? Wie kann es sein, dass >90% der Medien eine fast identische Auffassung teilen?
Kein Mitleid mit dem Opfer, den Angehörigen. Sorgen der Einheimischen?

Danke für den Kommentar!
Ich kann da nur zustimmen und habe nicht das Bedürfnis, noch etwas zu ergänzen.

Danke. Empfinge einfach nur Trauer, Sorge und Wut.

Great building,keep this content

Posted using Partiko Android

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60646.47
ETH 3379.85
USDT 1.00
SBD 2.51