Rette sich wer kann. Wenn die Blase platz. Kryptowährungen brechen zusammen.

in #deutsch6 years ago (edited)

Die letzten Tage war ein auf und ab der Gefühle. Die Bitcoinblase platzte. Die Kurse gingen in den Keller. Innerhalb einer Woche um fast 50%. So schrieb es zumindest der ein oder andere Finanzblog. Doch seien wir mal ehrlich. Für mich ist das nicht schlimm. Ich bin langfristig in Kryptowährungen investiert. 

Kurzfristig werden die Kurse immer mal wieder fallen, gerade bei Kryptowährungen, da man hier starke Schwankungen gewöhnt ist. 

Der Bitcoin hatte schon öfters solche Verluste hinnehmen müssen, ist langfristig aber immer wieder hoch gekommen und hat alle anderen immer wieder in erstaunen versetzt.
Wenn man sich den Bitcoinkurs auf Wochen- oder gar Monatssicht anschaut, sind die Verluste der letzten Tage eine Kleinigkeit.

Ich bleibe dabei, da ich noch viel Potenzial bei der ein oder anderen Kryptowährung sehe. Betrachtet man den Kursverlauf von z.B. Verge und Digibyte sind die Kurse auf Allzeithoch trotz des starken Kursverlustes der letzten Tage. Ein Tag später und schon ist alles wieder vorbei. Hätte ich vor Panik verkauft, hätte ich einiges an Geld verloren. Heute ist die Welt wieder in Ordnung. 

Wie seht ihr die aktuelle Situation am Kryptomarkt. Sollte man eurer Meinung nach dabei bleiben oder schnell alles an Seite schaffen? 


 

Sort:  

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell bei einigen Leuten die Panik ausbricht. Am Aktienmarkt ist man es durchaus gewöhnt, dass ein Crash und eine längerer schlechter Trend längere Zeit anhalten kann. Gerade im Cryptobereich bricht aber meist bereits nach einem Tag die Panik aus. Schaut man heute bereits auf einige AltCoins haben diese bereits jetzt wieder die Verluste locker gut gemacht.
Daher gerade an Neulings: Halten! Verluste werden erst beim Verkauf realisiert! Geld das man anlegt sollte man ohnehin innerlich bereits abgeschrieben haben. Hat man das getan, sollte man dem ganzen ein paar Monate Zeit geben und kaum jemand wird sich noch an diesen "Crash" erinnern ... oder was ist mit dem im September?

Der September hat mich beruhigt nicht mehr so Hecktisch zu entscheiden. Hatte Anfang September knapp 3 Bitcoins gehabt, da ich eine andere Kryptowährung (OTN-Token) mit guten Gewinnen verkauft hatte. Nach dem Rücksetzer habe ich natürlich meine Bitcoins verkauft, da ich nicht noch einen weiteren Rückgang meines Gewinns hinnehmen wollte. Hätte ich Sie doch nur gehalten. Dieses mal habe ich meine Coins gehalten und es hat sich auch schon bei Verge und Digibyte bemerkbar gemacht.

Naja, wenn andere Alternativen da sind, ist es wirklich immer eine schwere Entscheidung, ob man halten oder investieren soll. Grundsätzlich sollte man auch bei einer HODL-Strategie durchaus ähnlich vorgehen wie bei einem Trade. Man definiert sich selbst eine Grenze bei der man erst ein Cashout machen möchte oder eben alternativ eine Mindesthaltedauer. Habe z.B. vor kurzem ADA geholt und diese fest auf 3 Jahre gelegt. Bevor dies erreicht ist, fange ich überhaupt nicht an daran zu denken es zu verkaufen. Dies gibt einem auch selbst eine Sicherheit nicht ständig in Verlusten zu denken, da es aus meiner Sicht "fix" ist.
Ausnahmen gibt es natürlich immer. Wenn man merkt, dass es einen besseren Mitbewerber gibt oder die Technologie abgelöst ist, sollte man schonmal darüber nachdenken vom Zug zu springen. Aber eben nicht auf Grund von Marktentwicklungen. Man hat sonst ständig ein schlechtes Gefühl (und das kann auch nicht der Sinn eines Invests sein)

Bei der ein oder anderen Kryptowährungen verfahre ich da auch so wie du. Habt einfach ein paar Euros in kleinere Kryptowährungen investiert. Da schaue ich auch erst in 1 oder 2 Jahren wieder drauf.

werter drtobi18,
sehr guter artikel!!, besten dank!,
ich mach es mit meinen wallets so, 1 wallet mit Ether, Dash und Litecoin, ein anderes wallet mit Ripple, Verge, Digibyte, Lumen, und OmiseGo und hier das steemit-wallet, von 1 schieb ich manchmal was nach 2 +3, ich werde es langfristig halten, bleiben wir entspannt, volalität ist hinzunehmen, depot 1 wird nix getradet oder umgeschichtet, ev chancen v.a. bei wallet 2, indem man einen Teil der gut gelaufen währung in schlechter gelaufene währung umschichtet, aber nicht zu viel traden, denke ich, max 1 "trade pro woche, steemit ist in steempower ja eh erstmal "festangelegt", und da bin ich noch nicht lange dabei, so geh ich hier vor. Mit den besten Grüßen vom Balten

So Handhabe ich das auch teilweise. Umschichten kann sich manchaml durchaus lohnen um seinen Profit zu erhöhen. Mein Steem ist wie vermutlich die meisten hier langfristig angelegt, vor allem wenn man bedenkt wie viel man durch das delegieren von steempower an sbd bekommt. Da lohnt sich das Anlegen.

Werter drtobi18-
das Delegieren/boostern!
ich habe mich damit noch nicht richtig beschäftigt
-nur mal etwas über minnobooster gelesen, vielleicht werfe ich hier auch was durcheinander.
Hier ist die gemeinde ja gespalten, ich selber habe mir zu Delegation noch keine eigene Meinung gebildet, einfach da erst seit einer woche auf steemit.
Dem Argument vieler, dass das boostern der eigentlichen Motivation vieler, an steemit teilzunehmen, nämlich das direkte und individuelle belohnen für content, eigentlich widerspricht, kann ich mich nicht ganz entziehen.
Auf der anderen Seite gehts im Leben eben immer auch um Rendite und Return of invest, meistens zumindest.
alles andere ist entweder unehrlich oder idealitisch. Und vom Idealismus zur Ideologie ist es nicht weit.
Insofern denke ich gerade "realpolitisch"-pragmatisch-kapitalistisch über das Boostern nach und werde es mal ausprobieren, nach den "grundprinzipien" vom steemit ist das boostern vereinbar, die Frage bleibt aber eben, ob es der hehren motivation der meisten hier nicht eben dauerhaft schadet!
wie sind deine erfahrungen hier?

Beste Grüße vom Balten

Im Grund hat man zwei Möglichkeiten. Entweder SP an einen anderen delegieren oder behalten und selbst voten.

Natürlich bringt das Delegieren von SP an einen Boot wie Minowbooster nicht direkt einen Mehrwert für die Community, da man dazu verleitet wird als Nutzer sich Upvotes zu kaufen. Auf der anderen Seite erhalten aber die, die ihre SP delegiert haben eine gute Rendite.

Ich habe zurzeit selbst einen großen Teil meiner SP delegiert und erhalte täglich knapp 1 SBD. Wenn ich jetzt sagen wir mal mit 0,8 SBD pro Tag rechne, komme ich auf das Jahr gesehen bei einem Wechselkurs von 8€/SBD auf insgesamt 2.336€ (365Tage x 8€/SBD x 0.8) bei einem eingesetztem Kapital in Höhe von 4800$ , davon ausgehend das ich nicht wieder direkt reinvestiere.

In Euro sind dies knapp 4067€ bei einem Wechselkurs von 1,18$ je Euro, die derzeit delegiert sind. Da kommt eine ordentliche Rendite zusammen. Ich muss aber ehrlich gestehen ich habe noch nicht ausgerechnet wie viel Geld zusammen kommt wenn ich selbst regelmäßig andere Vote, da man ja auch hier einen Anteil seines Votes zurück erhält.

Für die Community und die Menschen wäre es natürlich besser wenn man selbst die Beiträge anderer Voten würde, da hierdurch eine breitere Verteilung der SP entstehen würde.

Jedoch denkt momentan der Kapitalist in mir. Ich werde diesen Beitrag von dir jedoch aufnehmen und darüber die Tage eine Diskussion ins leben rufen.

Sehr guter Artikel und entsprechender Kommentar. Man soll nie in Panik handeln bei Kryptowährungen und in die Richtigen investieren!

Verstehe die Panik auch nicht die da teilweise wieder verbreitet wurde. Alles ganz normal an den Kryptomärkten. Es kann halt nicht immer nur bergauf gehen. Ich finde die Dips eigentlich immer ein ganz gutes Zeichen dafür dass der Markt nicht zu sehr überhitzt.

Ich sehe das auch so. Habe auch lieber mal mehrere kleine Rücksetzer nach einem solchen Anstieg. Vor allem bietet ja auch jeder Rücksetzer die Möglichkeit sich erneut günstig einzukaufen.

So ist es. Zeigt finde ich auch dass viel Vertrauen da ist. Es geht einen Tag runter...und schon wird nachgekauft was das Zeug hält und zack steigen die Kurse wieder :D Mittlerweile gibt es eine große Community die auf lange Sicht an die Kryptos und die damit verbundene Kurssteigerung einzelner Coins glaubt.

Ich glaube auch dran.

Konsolidierung ist nach solchen Anstiegen normal!

Sehe ich auch so. Mittlerweile scheint sich der Bitcoin über den 13.000$ zu halten.

Ich find ehrlich gesagt gar nicht, das da irgendwas platzt. Es ist einfach eine zu erwartende Kursentwicklung, nicht mehr und nicht weniger. Wer da jetzt brüllt, die Blase platzt....hat nicht viel Ahnung.

Auch ich sehe das gelassen. Zwar ist es immer wieder erstaunlich wie hoch die Schwankungen Ausfallen und es wäre immer wieder verlockend, auf diese Schwankungen zu setzen, aber bisher investiere ich Geld, welches entbehrlich ist. Und deshalb sehe ich dem ganz gelassen entgegen.

Ich nehme im besten Fall eine Chance mit. Aber die von mir favorisierte Investition blieb die letzten Tage sehr stabil.

Ganz entspannt die Füße still halten und Nachkaufen. Außerdem sollte man auch daran denken, dass wir vor gerade einmal zwei Wochen diese Kurshöhen erst erreicht haben :P

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64865.94
ETH 3547.45
USDT 1.00
SBD 2.33