You are viewing a single comment's thread from:

RE: Warum unser aktuelles System nicht "funktioniert"

in #deutsch5 years ago

haha das ist lustig @stehaller es ging zuallererst mal um Pyramidensysteme oder Schneebälle, und dann ist er abgeschweift.
Grundsätzlich hat er mit dem Schneeballsystem jedenfalls recht, den die Systeme werden schon lange nur noch von neuen Zahlern oder neuen Zahlungen am laufen gehalten, neue Krankenversicherungs und Rentenbeiträge decken nur noch schon längst fällige Zahlungen und auf die Kreditzinsen bzw. Kredittilgungen sofern es denn welche gibt will ich hier gar nicht eingehen.

Sort:  

Gesetzliche Sozialversicherungen sind ein Pyramidensystem, da stimme ich Dir zu.
Zum Geld will ich Dir eine Frage stellen:
Angenommen alle Menschen würden auf einen Schlag all ihre Bedürfnisse befriedigen, die man mit Geld befriedigen kann und die sie sich leisten können. Jeder gibt also sein ganzen Geld aus.
Wie viel Geld/Schulden wären dann noch übrig?

Respekt, coole Frage !
Sehen wir es uns mal von der Seitenauslinie an:

1.) Das verfügbare Geld in den Taschen und von den Konten der Leute hat diese Lagerstätten verlassen im Tausch gegen Waren von anderen.
2.) Das Tauschgeschäft hat die Taschen der Wareninhaber gefüllt.
3.) Normalbetrachtung stark vereinfacht Geld wechselt 1:1 von Befriedigtem zum Lieferant

Das Geld ist noch immer das selbe es hat nur jetzt ein anderer, viele Steuern wurden gezahlt, viele Zwischenhändler bedient.
Und nein die Schulden sind wahrscheinlich nicht kleiner geworden denn die die gekauft haben haben ja alles verfügbare eingesetzt, und meiner Lebenserfahrung nach in diesem Business haben die meisten davon zwangsläufig Schuldgeld ausgegeben um ihre Wünsche zu befriedigen.

Die Händler können eventuell einen Teil ihrer Schulden Tilgen, aber werden auch noch wünsche befiedigen wollen oder befriedigt haben.

Und nein auch die Banken werden keinen € ihres Giralgeldes löschen was sie so schön aus dem Nichts schöpfen.

Sicherlich käme es aber nun zu einem Systembedingten Beschleunigungsvorgang der das ganze System endgültig explodieren lässt. Warum sollten die jetzt mit allen Konsumträumen erfüllten Zeitgenossen noch arbeiten, wofür das war doch deren Karotte !?

Die richtige Antwort ist

0

kann ich mir nicht vorstellen da zwar das Geld von links nach rechts gewandert ist, und nehmen wir mal an jeder Warenlieferant der dann welches gehabt hätte (Geld) hätte damit seine Schulden getilgt...
...dann wären zwar die Schuldsalden aufgelöst worden (der Lieferanten bei den Banken), nicht aber die der Konsumenten die ja auch Schulden hatten und zwar nicht bei dem traumerfüllenden Lieferanten sondern bei einer Bank für vorherigen Konsum oder lebensnotwendige Sachen. Diese Schulden lassen sich so nicht tilgen die zahlt ja nicht der Wunscherfüller/Lieferant

Und Banken sind Firmen die Geld verdienen, und zwar mit dem Kreditgeschäft mit den Zinsen daraus und dem Überhang aus der Geldleihe bei der LZB/EZB.

Wenn die Bilanz 0 wäre, könnte man ohne Probleme die Systeme direkt auf etwas standfesteres und zuverlässigeres umstellen und nicht eine Katastrophe fürchten.

Es gibt Überschüsse an Geld irgendwo die nicht direkt mit Schulden korrespondieren die noch zu tilgen sind von den Nachfragern die jetzt kein Geld mehr haben.
Das würde vermutlich nur im Kommunismus funktionieren.

Doch es ist so, die Summe aller Guthaben = die Summe aller Schulden.
Jeder Geldschein ist ein Gut-Schuldschein.
Freiherr von Bethmann hat es folgendermaßen ausgedrückt:
“Vorne Gulden hinten Schulden.”
Wenn man das verstanden hat, hat man des Wesen des Geldes verstanden.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
https://steemit.com/deutsch/@stehaller/woher-kamen-eigentlich-die-ersten-dm-bilanztechnisch

Ich sehe es mir an versprochen, trotzdem denke ich das es so nicht sein kann das ist blanke Theorie weil wir nirgends mit Null oder gleichen Salden starten bei einer solchen Aktion.

Du musst Dir einfach nur die Frage beantworten, wie kommt ein Euro, Dollar oder Yen in die Welt.

Geht nicht!

Wir kommen ja nicht mal soweit all unsere Ersparnisse in Bargeld umzuwechseln.
Denn so viel Bargeld gibt es nicht.

Vor allem nicht wenn da alle gleichzeitig dran wollen ;)

Posted using Partiko Android

Buchgeld ist ein Versprechen auf Bargeld also natürlich kann es soviel Bargeld geben. Es wird einfach mehr gedruckt. Die gesamte Umlaufmenge des Geldes würde sich nichtmal erhöhen, da es dann ja kein Buchgeld mehr gibt...

Vor allem nicht wenn da alle gleichzeitig dran wollen

Dafür gibt es heutzutage auch keinen Grund mehr, da du mit dem Buchgeld ja online bestellen kannst.
Wenn du also annehmen solltest, das der Euro einen massiven Wertverlust erleiden sollte, musst du dein Geld nicht in Bargeld umtauschen um dir Zigaretten, immobilien oder was auch immer du in Krisenzeiten für wertstabil hältst davon zu kaufen.
Du kannst auch einfach mit deinem Buchgeld auf der Bank online Gold kaufen oder so.

Es sind Welten zwischen Theorie und Praxis. ;)

Das Volk wird sich sein Bargeld nicht einfach nehmen lassen.

Du lenkst schon wieder vom Thema ab.
Ob Bargeld oder nicht spielt bei meiner Frage überhaupt keine Rolle.
Den Rest hat @urdreamscometrue sehr gut erklärt.

Und du lenkst von meinem Post ab :D

Komm doch mal aus deiner eigenen Perspektive.
Ich habe deinen Standpunkt gut verstanden. Habe dich und deine Posts auch früher verfolgt.
Trotzdem muss ich deinen Standpunkt nicht übernehmen.

Posted using Partiko Android

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66086.15
ETH 3548.75
USDT 1.00
SBD 2.58