Sonntag. Der erste warme, frühlingshafte Tag. Bestes Wetter um den Kastenwagen frühlingsfit zu machen!

in #deutsch6 years ago (edited)

Die Schiebetür am Kastenwagen gängiger machen / Den künftigen Stellplatznachbarn eine Freude machen. So geht's.

Nachdem ich am Samstag in meiner Post mein bestelltes Teflon-Spray* entdeckt hatte, musste dieses natürlich zeitnah ausprobiert werden. Nach einem Bericht, den ich in der “ReiseMobil International“ gelesen hatte (beste Fluglektüre, btw ;) – den Artikel aus der Zeitschrift gibt’s auch online ), soll dieses Teflon-Spray die Laufeigenschaften und die Geräuschkulisse der Schiebetür enorm verbessern: „Es schmiert verlässlich von minus 30 bis 260 Grad Celsius und beseitigt Knarr- und Quietschgeräusche effektiv. Zudem schützt es zuverlässig vor Frost sowie Verschleißerscheinungen an Achsen und Scharnieren.“ (ReiseMobil International)
Da mein Schiebetürchen tatsächlich immer ordentlich Schwung benötigte, um - nicht gerade leise – auch hinten einzurasten, machte ich mich also endlich an dieses Projekt. Nachdem ich die zu säubernden Teile ausgemacht hatte (3 Leisten und einige Rollen, die darin laufen), ging es ans Werk. Offensichtlich war hier und da tatsächlich schonmal mit Schmierfett o.Ä nachgeholfen worden. Dieses war dermaßen hartnäckig, dass ich natürlich mit Microfaserlappen und Spülwasser nicht sonderlich weit kam. Nach direktem Seifeneinsatz musste zu guter Letzt so oder so der Verdünner her. Und dieses Zeug wirkt Wunder! Was sich da noch an schwarzer Pampe löste! Unglaublich.

Als dann endlich alles soweit wie möglich gereinigt war, war meine Schiebetür merklich lauter! Also ran ans Teflon Spray! Pfft, pfffffffffffft! Ordentliche Ladung drauf.25 cm Entfernung, haha. Nix da. Will ja nicht meinen Kasten nachweiseln (das Zeug hinterlässt tatsächlich sowas wie weißes, sehr sehr feines Puder), sondern die Schiebetür leichtgängig machen! Dann kurz trocknen lassen, und ab geht’s!

Unbenannt-2.jpg
Die drei Leisten, in denen die Schiebetür des Kastenwagens läuft

P1070752.JPG
Spüli, Verdünner.. müssen ran

P1070751.JPG
Auch die kleinsten Ecken müssen saubergemacht werden

Teflon-Spray für die Schiebetür. Das Ergebnis.

Und was soll ich sagen: Auch ohne viel „Schubs“ rastete die Tür nun hinten ein! Große Freude! Es wirkt. Mittlerweile, nach dem Dauertest muss ich allerdings sagen: ein total großer Unterschied zu vorher ist nicht auszumachen. Leider. Trotzdem ist es schön, zu wissen, dass sich da jetzt nicht wieder irgendwelches Fett festsetzt und Schmutz anzieht, sondern dieses Trockenschmiermittel nun seinen Dienst tut.

P1070753.JPG
Nach dem Aufbringen des Teflon-Sprays

P1070755.JPG
Sieht aus, und fühlt sich an, wie feiner, weißer Staub

Teflon-Spray. Ungeahnte Möglichkeiten.

Und weil ich nun schon dabei war, bekamen alle Fenster-Aussteller noch einen Schuss „pfffffft“. Beim Kauf waren manche Fenster nicht mehr zuzubekommen, so schwergängig war die Mechanik der Aufsteller. Damals hat WD40 gute Dienste geleistet. Dabei habe ich nur leider auch feststellen müssen, dass ein Aussteller wohl kaputt ist. Da rastet nix mehr ein. Muss wohl ein neuer her, denn das Gewicht eines so großen Fensters auf einem zu lasten, das muss nicht sein.

P1070769.JPG
Teflon-Spray für die Mechanik der Aufstellfenster

Gummis einfetten. Regelmäßige Pflege.

Wo ich so an den Fenstern zugange war, ging es gleich weiter: manche lösten sich in der Vergangenheit nur schwer vom schwarzen Dichtgummi. Ich hatte bereits bei meinem Alkoven regelmäßig alle Fenstergummis eingefettet. Das kann man mit teuren Spezialprodukten machen, oder einfach mit Vaseline. Man soll das machen, weil die Gummis auch regelmäßiger Pflege bedürfen, um geschmeidig zu bleiben und das möglichst lange. Also ordentlich Vaseline drauf :D auch vorne bei den „normalen“ Türen.

P1070766.JPG
Vaseline pflegt die Gummis am Fahrzeug

Ich hätte noch weitermachen können, aber es gibt ja noch genug andere Wochenenden und für diesen Tag hat es mir dann auch gereicht. Ich war zufrieden mit meiner Arbeit :)

*- Affiliate-Links


Neugierig geworden? Besuch gern mal meinen introduceyourself-Post und meinen Blog. Dort erfährst du mehr und findest jede Menge tolle Artikel von mir! :)

PS: Dieser Artikel wurde von mir geschrieben und zuerst auf meinem Blog Caravanci veröffentlicht.
Weitere Artikel von mir zum Thema "Leben im Camper":
Der Kauf meines Kastenwagens
Luxus ws. Minimalismus im Wohnmobil - Die Kunst des Loslassens
Wohnmobil und Touristik Messe CMT

Sort:  

Congratulations @caravanci! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!

Hahh "frühlingshafte Tag"...hab auch vor 2 Tage geglaubt...und mit Fruhlingsjacke an mitm Radl in die Arbeit gefahren :D bin fast gestorben, Winter ist zuruck hier in Innsbruck!

Hey! Voolle cool das du im Van lebst, Ich will es nachm Studium sicher mindestens fur ein halbes Jahr ausprobieren. Viel gluck!

*srry fur meine Deutsch, I lerne es noch nicht lange genug :D

Hey, dafür ist dein Deutsch aber ziemlich gut! Wie lange lernst du es schon und woher kommst du?

Und Innsbruck, wie schön, ich liebe diese Stadt, umgeben von den hohen Bergen...! Genieße deine Zeit dort! Hätte dort auch gerne studiert :)

Super, wenn das mit dem Leben im Van für dich schon feststeht! Dann hast du wohl auch schon eine Idee, wo es dann hingehen soll?

Hahh danke, ich mache was ich kann...aber die Tiroler machen es nicht einfach fur mich :) Bin aus der Slowakei

Alsooo I werde es wsl zuruck ein paar monate testen entweder irgendwo im Balkan oder Spanien...und falls laeft es gut, dann wuerde ich gerne nach Sudamerika mitm Van gehen...und da einfach reisen und am abends jiu-jitsu in lokal gyms trenieren :D Ohhh I liebe diese Vorstelung :D

Wo warst du schon ueberall mitm Van?

Echt, sind sie nicht freundlich?

Ein sehr guter Plan! Ich wünsche dir, dass du ihn bald umsetzen wirst :)

Ich war ein Jahr mit meinem Alkoven in der Türkei und aufm Weg bis dahin in Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Österreich, Italien... Es ist einfach ein Traum!

ohh wooww...I muss heut spaeter deinen Account durchscrollen haha :D

Schon schon, sie sind freundlich aber sie reden crazy Dialekt :D

:D Da freue ich mich!

Oh ja, das stimmt... sehr gewhnungsbedürftig, vor allem wenn man noch dabei ist, deutsch zu lernen o.O

Boah, das kleinfitzelige Putzen in den Ecken ... O.O

Ja, das ist auch nicht meine Lieblingsaufgabe, aber man muss das ja zum Glück nicht jeden Tag machen :)

Da bist du aber fleißig am Werk gewesen.. Ich müsste wohl auch mal wieder ran ans Mini-Camper putzen, aber hab ne gute Ausrede: Schneeregen & Wind in Südspanien hält mich einfach davon ab 😂

Ja, und wenn die Sonne wieder scheint, hält sie dich eindeutig auch davon ab, denn dann hat man ja wohl besseres zu tun... :D ;)

och du.. bei Sonne Auto putzen ist auch manchmal recht nett =)

Wow, voll Ordentlich! 😅
Sieht toll aus dein Wagen!
Das mit der Vaseline muss ich an meinem Bus auch mal ausprobieren, obwohl ich nicht weiß, ob an den Gummi überhaupt noch was zu retten ist. Die gefrieren auch immer fest im Winter...
Umarmung zu dir! Monja

Haha :D
Danke :)
Die Vaseline kann eben genau gegen dieses festfrieren helfen! Probiers mal aus. Kostet ja fast nix und ist schnell gemacht. Die Ratz-Fatz-Lösung sieht auch kein säubern der Gummis vorher vor ;) Einfach drauf mit dem Zeug, schadet nicht :)

Ich werds auf jeden Fall ausprobieren! Ohne saubermachen!!! 😂

Haha, super :D Bin gespannt, ob es bei dir auch gegens Einfrieren hilft :)

Stimmt, das mache ich bei meinem Auto auch immer, man muss nur aufpassen dass nichts auf die Frontscheibe kommt, sonst quitschen die Scheibenwischer fürchterlich!

Prima kurzweilige Beschreibung eines langwierigen, ätzenden Vorgangs.

Aber das mit dem "ersten, warmen, frühlingshaften Tag", das muss ich dir hier aus dem Norden sagen, das glaube ich dir einfach nicht. 😉

Ach, so ätzend war das gar nicht :) Wäre es aber gewesen, wäre es nicht so schön warm gewesen! :D

Da ist der Frühling nicht mehr weit wenn du schon mit dem Frühlingsputz beginnst. Leider siehts hier in der Schweiz noch gar nicht danach aus. Erst gestern hats bei uns noch ziemlich geschneit.
LG Beat

Ja, leider ist bei uns auch der Winter nochmal zurückgekommen. Es wird wirklich Zeit für wärmere Tage. Hoffentlich kommen sie bald :)

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60723.46
ETH 3353.68
USDT 1.00
SBD 2.51