PostsCommentsPayoutshoerli (48)in #deutsch • 4 days agoNextCloud – Zweiter Faktor einrichten (TOTP)Um unsere Accounts besser schützen zu können, sollte man einen zweiten Faktor einrichten. Hier zeige ich dir, wie…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoTrueNAS Scale installieren – Wir bauen unser eigenen NetzwerkspeicherWir installieren uns TrueNAS Scale, als Betriebssystem für unser selbstgebauten NAS. Was alles zu beachten ist und…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoFreifunk – Verschiedene AnschlussmöglichkeitenDa ich nicht all zu viel Informationen in verständlicher Sprache im Internet gefunden hatte, dachte ich mir, erstelle…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoNextCloud – GeoBlocker für deine WolkeMit der App GeoBlocker können wir den Zugriff auf die Cloud von bestimmten Ländern blocken, oder aber auch nur von…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoYouTube ReVanced – YouTube App für Android mit vielen FunktionenYouTube Revanced App selbst auf dem Smartphone erstellen. AdBlock SponsorBlock Return YouTube Dislike…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoProxmox – IMG / VMDK Dateien einbinden am Beispiel eines Freifunk OffloaderFür manche Softwareprodukte stehen fertige virtuelle Festplatten (.vmdk) oder Images (.img) zum download bereit.…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoWindows 11 – Offline, ohne Secure-Boot, ohne TPM und mit lokalem Konto installierenWer sein Windows 11 mit einem lokalen Konto, ohne Secure-Boot, ohne TPM, komplett offline und z.B. in einer virtuellen…hoerli (48)in #deutsch • 4 days agoOBS Studio Teleport Plugin – Übertrage dein Inhalt übers NetzwerkMit dem Teleport-Plugin für OBS kannst du dein Inhalt von einer OBS-Instanz unkomprimiert über das Netzwerk…hoerli (48)in #nextcloud • 19 days agoNextCloud – fail2ban einrichtenUm die Wolke vor Wörterbuchangriffen etwas zu schützen, können wir fail2ban installieren. So haben es Hacker…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Festplatten zur VM/CT durchreichenWir können Festplatten direkt zu virtuellen Maschinen durchreichen, damit diese die Platten als "echte" Platten sehen…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – NFS Speicher anbindenWir können an unseren Proxmox-Host oder gleich dem gesamten Cluster ein NFS-Speicher zur Verfügung stellen, um dort…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Docker im LXCEin Container im Container ist nicht gerade die schlause Idee. Dennoch gibt es vielleicht den ein oder anderen Fall…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – VLANs nutzenMit VLANs können wir unser Netzwerk etwas aufteilen und ggf. ein wenig mehr Sicherheit hineinbringen. Was wir alles…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Snapshots erstellenSnapshots sind ein tolles Werkzeug. Wie du es verwenden kannst, gibts hier im Video.hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Backups anlegenUm keinen Datenverlust zu erleiden, sollte man auf jeden Fall ein Backup erzeugt. Wie das automatisiert funktioniert…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Hochverfügbarkeit einrichten (HA)Damit unsere Container und virtuellen Maschinen durchgängig im Cluster erreichbar sein können, auch wenn einer…hoerli (48)in #deutsch • 19 days agoProxmox – Cluster erstellenFalls du mehrere PVE-Hosts zu einem Cluster hinzufügen willst, ist das das passende Video für dich. Hier richten wir…hoerli (48)in #deutsch • 29 days agoProxmox – Erstellen einer virtuellen Maschine (VM)In diesem Video erstellen wir unsere erste virtuelle Maschine. Weitere Tipps für das Erstellen von VMs, gibts auf meiner Webseite!hoerli (48)in #deutsch • 29 days agoProxmox – Erstellen eines Containers (LXC)Wir erstellen in diesem Video unseren ersten Linux-Container.hoerli (48)in #deutsch • 29 days agoProxmox – Einrichten eines Speicher-PoolsNun ist es an der Zeit, die weiteren Festplatten des Systems einzuhängen, damit wir dort virtuelle Maschinen und…