Sort:  

Wow! Professioneller können das die Zwangs-Pay-TV-Sender auch nicht machen.

Und vor allem werden wir hier nicht zusätzlich propagandazwangsbeglückt! :)

Ein bisschen hätte er schon über die Folgen des Klimawandels sprechen können :)

Das mach' ich, wenn die Kühe wieder auf den Weiden sind. Arbeitstitel: "Fürze der Verdammnis - wie Steaks und Cornflakes die Welt vernichten". Ich versuche gerade, den Marlboro-Mann für die Hauptrolle zu gewinnen, damit ich auch noch ein paar Seitenhiebe auf die Rauchergemeinde einbauen kann. Schade, dass Rudolf Diesel tot und Vin Diesel zu teuer ist...

Dieses Projekt scheint morbide zu werden.
Mr. Marlboro Man Wayne McLaren ist zumindest nach offizieller Lesart seit 1992 hinüber...

Bleibt also noch Vin Diesel mit seinem monetären Problem. Da quetsche ich zur Finanzierung aus meiner ruinierten VP noch einen Upvote raus!

:D

Wenn Du das machst gibts bestimmt noch Subventionen aus dem Umwelt-und Gesundheitsministerium.

ARGHL!
Fühle Dich mit einem Bund Knoblauchzehen beworfen. Silberkugeln gieße ich gleich auch noch...


Votingpause, VP-Notstand

Danke! Professioneller vielleicht nicht, aber garantiert VIEL teurer. ;-)

Einen glatten Hunderter für dieses wunderschöne Video-Dokument! Die Bildqualität ist der absolute Hammer - ist das echt noch die Spark oder bist Du schon auf 4K?

Danke. Nein, das ist die Spark in FullHD, trotz verlustbehaftetem Encoding in 5. Generation (Original, Farbkorrektur, Schnitt, Re-Kompression, Vimeo). Die hat ja einen 1/2.3" Sensor der 4K-fähig wäre, ist aber aus Marketinggründen auf 1080p beschränkt. Es kann auch sein, dass da ein Teil zur elektronischen Stabilisierung des Gierens genutzt wird, weil die Spark nur in zwei Achsen mechanisch (Gimbal) stabilisiert.

Hi finde das Video sehr gut, deine Drohne (oder sind es mehrere) macht tolle Bilder und das Video ist auch Informativ. Das mit den drei Tagen ist absolut klar, ich mache selbst hin und wieder mal Videos aber eher von Hochzeiten oder vom Urlaub und schneide diese dann. Ich finde die Faustregel 1 Minute Video sind 1 Stunde Arbeit ganz gut. Daher danke für die Arbeit!

Dankeschön.

1 Minute Video sind 1 Stunde Arbeit

Das haut leider nicht hin, wenn man Color Grading macht und die Geschwindigkeit anpassen muss. Die Drohne ist ja üblicherweise viel zu langsam; fliegt man zu schnell, bekommt man Propellerflackern. Die meiste Arbeit ist aber im Ton. Besonders das Recherchieren, Schreiben und Aufnehmen des Kommentars braucht Zeit.

Das Video hat eine Stunde hochgeladen und ist jetzt knapp eine Stunde online und ich bin gerade mal mit der Übersetzung von einem Drittel des Textes für die englische Version durch.

Deshalb mache ich meistens so eine Art entspannende Pausenfilme, das geht deutlich schneller. "Lohnen" kann sich das sowieso nicht; ist halt ein Hobby.

Klasse Video! Gut kommentiert.Da ist jeder Follow und Upvote verdient!

Für mich als Archäologen und Kulturwissenschaftler ein spannender Beitrag!

Dankeschön. Freut mich, dass es Dir gefallen hat.

Schade, dass du in den Wald nicht geflogen bist, trotzdem finde ich das Video Informativ und unterhaltsam. Ich hoffe, in der näheren Zukunft zusätzliche Videos ansehen zu können.

Ist über Naturschutzgebieten leider nicht erlaubt, da es sowohl Tiere, als auch Erholungssuchende stören könnte. Das kann man einsehen. Über den See zu fliegen finde ich dagegen okay; die Straße und die Gaststätte (rechts) verursachen wesentlich mehr Lärm. Und, ja, es wird mehr Videos geben.

Hallo @folker-wulff

Absolut schönes Video, vor Allem ab min. 4:12 - ich liebe Sonnenunter- und aufgänge.
In Deutschland hab ich auch schon gelebt. (Berlin und Saarbrücken) Am besten hat´s mir aber im Saarland gefallen, da es mich ein bißchen an meine Heimat Kärnten erinnert hat. Und der dialekt ist auch vom Feinsten. Ist zwar schon länger her, genau gesagt 29 Jahre, aber es war echt schön.

Heimatverbunden wie ich aber bin, hat´s mich wieder nach Hause gezogen

GLG aus Kärnten
Raoul

Vielen Dank. Ja, das komische kleine Saarland hat was. Für mich ist die zentrale Lage in Europa was Besonderes. Ruck-zuck nach überallmit dem Auto, das macht Spaß. Kärnten tät ich aber auch sofort nehmen. Liebe Grüße zurück!

Ja genau so ist es, das selbe ist hier bei mir in Kärnten, da bist ja auch überall gleich. Wenn mal hier bist, vielleicht Harleytreffen oder so, einfach Bescheid geben, dann mach ich Dir den Reiseführer hier in Kärnten, wenn Du magst

Ja, gerne. Ich habe Ungarn auf dem Schirm für die nähere Zukunft, da nehmen wir a bisserl Austria gleich mit. Jetzt kommen aber erst die Tulpen in Holland und dann hat Madame bereits die Amalfiküste angeordnet. Das geht für uns besser durch Elsass und Schweiz. ;-)

Die Tulpen in Holland hab ich um die Ecke (ca. 10 min) aber die Amalfiküste ist ein Traum. Wenn Ihr dort seid, Pompeji ist nur ein kurzer Sprung am Golf von Neapel. Absolut empfehlenswert. Dein Video: super

Geplant ist die volle Vulkan-Dröhnung, Vesuv, Aetna, Stromboli. Aber es kommt eh wieder anders, abseits ausgelatschter Pfade. Zuviel zu tun, zuwenig Zeit :-)

Einfach melden. Elsass ist wunderschön, schon laaaange her, aber hab sehr schöne Erinnerungen.

Sehr schönes und interessantes Video. Sehr guter Sprecher mit sehr sympathischer Stimme. :-) Perfekte Qualität. Der kleine Seitenhieb gegen BER hat mir auch gut gefallen.

Herzlichen Dank. Ist doch wahr mit dem BER. 2020... Was für ein trauriger Witz!

Das Video ist klasse!
Da lernt man richtig was, auch wenn Eure Gegend recht weit weg von mir Norddeutschem ist...

Kritik bringe ich aber auch an:
die Tonspur mit der Hintergrundmusik ist für meinen Geschmack zu dominant; bei 01:00 z.B. muß ich beim Annähern an die Lok echt genau zuhören, um Deinen Kommentar zu verstehen.

Danke, auch für die Kritik. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Ich vertone die Dinger auf meinem Laptop und höre das dann über die eingebauten Lautsprecher und einen guten Kopfhörer mehrmals an. Danach geht es auf einen normalen Fernseher und aufs Handy. Hat sich für mich alles gut angehört und die Musik war auch mind. 6 dB abgesenkt.

HAT NOCH JEMAND DAS PROBLEM?

Raus damit, weil spätestens morgen die ganzen Hilfsdateien gelöscht werden!

Ich darf noch anmerken, daß mein letzter Hörtest beim HNO ein hervorragendes Ergebnis erbracht hat, es also nicht an der analogen Schnittstelle ganz hinten im Workflow liegt. ;)

Ich werde mir das Video gleich mal mit Headset auf einem mobilen Gerät anhören und auf die neuralgischen Stellen achten.

Kann auch das Encoding by Vimeo sein. Das Video hatte AAC mit 192 kBps und wird von Vimeo garantiert auf 128 kBps runtergenudelt. Das macht manche Frequenzen gelegentlich ganz blechern, was ich mir beim Slap Bass dieser Musik recht gut vorstellen kann.

Joo, ich hab's jetzt mal im Web-Browser bei Vimeo angeschaut. Da sind Schwankungen drin, die im hochgeladenen Original nicht vorkommen. :-(

Aaalso, habe den Gegentest am anderen Gerät gemacht.

Ich bleib' bei meiner oben beschriebenen Rückmeldung. Speziell bei der Lok ab 01:18
"vermutlich handelt es sich..." höre ich einen deutlichen Pegelunterschied in der Kommentarspur.

Aber um auch mal wieder einzubremsen: womöglich bin ich mit meiner Rückmeldung auf der 2ten oder 3ten Detailebene unterwegs. :) Wenn der Rest des Auditoriums das nicht so wahrnimmt, passt das schon.

Und es schmälert vor allem nicht den klasse Gesamteindruck!

Ja, der Fehler ist da. Mit dem Web-Browser höre ich es sogar auf dem Laptop.

Dann ist zumindest die Ursachenforschung erfolgreich abgeschlossen und der kollektive Wissensschatz ist für zukünftige Herausforderungen entsprechend erweitert. So soll es sein!

... ihr Bundeskultur- und Tourismusminister.

Gut gemacht, wirklich. Auch wenn das einfach aussieht, und sich so mancher denken mag, ein wenig reden, ein wenig Drohnenfliegen, ein wenig Musik. Nein, mir ist klar, dass du alleine schon am Text feilen musstest. Die Hintergründe recherchieren. Welche Musik? Soll interessant sein, nicht zu fetzig, aber auch nicht zu einschläfernd. Dann der ganze Schnitt, das Zusammenmischen. Bestimmt habe ich etliche Sachen vergessen; ich mache keine Filme, ist nur das was ich mir vorstelle.

Du stellst es Dir ziemlich genau richtig vor. Als Amateur musst Du die Aufnahmen nehmen, zu denen man Zugang hat, Wetter, Erlaubnis... Und dann muss man die irgendwie zusammenkitten, möglichst logisch und interessant.

Einfach spitze was du hier erzeugt hast!!!!

Dankeschön. Versuche nur, das Beste aus dem Alltäglichen zu machen. Saarland ist ja leider keine exotische Destination ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61740.86
ETH 3453.31
USDT 1.00
SBD 2.51