Erklärung: Tag #deutsch / Tag #german

in #steemit8 years ago

Hallo liebe Steemer

Eigentlich möchte jeder der hier teilnimmt, das Artikel oder andere Posts auch unter den Suchworten gefunden werden, dem sie zugehören. Wenn ich also z.B. hier neue deutschsprachige Artikel suche, und dafür die entsprechende Seite öffne, nervt es, wenn ich dort einen Haufen englisch-sprachige Artikel finde , die mit dem Wort deutsch getagt wurden, weil der Autor vielleicht deutscher ist oder weil es sich um ein Thema in Deutschland handelt.

Verwendung der Tags

#deutsch : Bitte nur für deutschsprachige Posts

#german : Bitte für Posts die das Thema Deutschland betreffen jedoch in englisch verfasst sind.

Solltet ihr euren Text in zwei sprachen anbieten, könnt ihr natürlich beide Tags benutzen.

Die meisten Steemer würden falsch getagte Posts zwar nicht gleich downvoten wie es in den Steem-regeln vorgesehen ist, jedoch ist dies ein Grund für viele, euch kein upvote zu geben.

Ich wünsche euch noch einen schönen Steem-Tag !




Sort:  

Falsch getagte Artikel finde ich auch völlig nervig. Auch bringt es für keinen einen Vorteil. Denkt dran, auch wenn ihr einen Artikel mit einem Tag verseht der momentan sehr hoch frequentiert ist, verschwindet er auch schneller von der Bildfläche.

Hi,
sehr interessanter Aspekt, der mir noch nicht so bewußt war. Hat das was mit dem "Rank-War" (ich nenne das mal jetzt so :)) zu tun? Also das die stark gevoteten und hoch gerankten Posts sowieso immer an oberster Stelle stehen. Nach dem Motto Konkurrenz ist gut solange es nicht so viel davon gibt ;).

Das würde ich auch so sehen. Der #deutsch tag sollte posts vorbehalten bleiben, die entweder deutsch oder bilingual deutsch/englisch verfasst sind. Auch Bilder-/Fotoposts sollten nur dann mit "deutsch" getaggt werden, wenn deutsch verfasster Text ein relevanter Teil des Beitrages ist.

Hi,
ich selber habe mich da auch bisher vertan mit den Tags. Werde aber dieser Tag-Logik in Zukunft folgen. Klingt sehr logisch. Habe mich da zu sehr von meinen Lieblings-Youtuber leiten lassen, die benutzen ja meistens Beides. Deutsch und German, oder nur German um angeblich besser gefunden zu werden.

Ja, macht eindeutig Sinn.

huch... warum hat der Artikel der #german Tag?
und schon deine eigene Regel nicht beachtet...lol

In dem kleinen Artikel geht es um den Begriff german, deshalb ist der Tag hier nicht falsch.

war doch nur ein witz :)

ergänzend scheint es mir sinnvoll zu sein, themenkomplexe mit englischem namen um ein -de zu ergänzen. Also zum Beispiel den Tag #steemit-de oder #steem-de zu nutzen, wenn man auf deutsch über steemit bzw. steem schreibt.

Das macht Sinn.

Ideenklau :-(

Hi,
guter Ansatz. Wo SteemIt keine Regeln vorgibt, da muss man dann selber Ordnung schaffen :).

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60950.37
ETH 3387.59
USDT 1.00
SBD 2.49