You are viewing a single comment's thread from:

RE: Autarkie-Bauernhof 2018

in #steemit-austria6 years ago

Moin, Hut ab vor diesem Schritt! Ist sicher nicht einfach, aber mutig!
Wir leben auf einem winzigen Dorf und haben ein großes Grundstück, auf dem u.a. das Gemüse gedeiht. Das wenige Fleisch, das wir zu uns nehmen, beziehen wir vom Bio-Bauern ein paar Häuser weiter. Der hat Galloways. Läuft wohl ganz gut. Daumendrück! LG

Sort:  

Vielen Dank!
Wir bekommen das Rindfleisch aktuell noch von einem Bergbauern dort in der Region. Allerdings bleibt trotzdem eine gewisse Unwissenheit wie die Tiere gehalten,behandelt und gefüttert werden. Und da es bei uns kaum Angebot für gutes Geflügel etc. haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Wir wollen dann dort auch die Hangwiesen für den Kartoffelanbau etc. nutzen. Mit den richtigen Konservierungsmethoden kann das dann durchaus für das ganze Jahr reichen. Werde auf alle Fälle darüber berichten 🙂
LG

Also bei unserem Bauern weiß ich, was er füttert. Ich weiß auch, wie furchtbar die bürokratischen Hürden für das Bio-Siegel sowohl für das Futter als auch für die Rinder waren. Und das Schlimmste: Ich kenne den Namen des Rindes, dem ich täglich auf meinem Hundespaziergang begegnet bin.
Hat mich einige ethische Diskussionen gekostet, ich kann damit um, es geht mir gut.
Ich wünsche euch sehr, dass ihr von eurem Anbau und der Tierhaltung leben könnt (uns reichen die Kartoffeln knapp ein halbes Jahr, was an der nicht gegebenen Kalkulation oder über- oder unterdurchschnittlichen Kartoffelhunger liegen mag)! Für den Einstieg ist aber sicher eine ordentliche Mischkalkulation angesagt.
Ich folge euch und bin sehr gespannt auf kommende Berichte! LG

Coin Marketplace

STEEM 0.29
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 68403.29
ETH 3749.74
USDT 1.00
SBD 3.66