How to prepare the original Viennese schnitzel by yourself. / Wie man das Original "Wiener Schnitzel" selbst zubereitet.

in #life6 years ago

Schnitzel Endfoto.jpg
Sprache deutsch englisch.jpg

 
english deutsch

Dear Steemians!

Do you know the most famous food in Austrian cuisine? It is the world famous "Wiener Schnitzel"! Have you guys tried it yet? This famous dish can be found on the menu of almost every inn in Austria. In earlier times, Wiener Schnitzel was the typical Sunday dish of the Austrian people.

Today I would like to tell you the secret of the real "Wiener Schnitzel". Because not everywhere where Schnitzel comes on the plate, you will find the original. That's why I asked an austrian cook for you and got some professional tips for the original Schnitzel recipe. After all, it is not difficult to prepare a Wiener Schnitzel yourself.

The real Vienna schnitzel is made from veal, not pork. Pork is only a cheaper option. Another difficulty is to wrap the cutlet in a crispy breadcrumbs, which are easily detached from the meat (and not sticky). The right side dishes are also part of the schnitzel to develop its full enjoyment. But before your mouths get any waterier, let's start:

Liebe Steemians!

Kennt ihr die wohl bekannteste Speise in der österreichischen Küche? Es ist das weltberühmte „Wiener Schnitzel“! Habt ihr es vielleicht schon probiert? Dieses berühmte Gericht findet man in fast jedem Gasthaus in Österreich auf der Speisekarte. In früheren Zeit war das Wiener Schnitzel das typische Sonntagsgericht des Österreichers.

Heute möchte ich euch das Geheimnis des echten „Wiener Schnitzels“ verraten. Denn nicht überall wo Schnitzel auf den Teller kommt, werdet ihr das Original finden. Deshalb habe ich heute für euch einen österreichischen Koch befragt und mir ein paar Profitipps für das Original Schnitzel-Rezept geholt. Es ist nämlich gar nicht schwer, selbst ein Wiener Schnitzel zuzubereiten.

Das echte Wiener Schnitzel wird aus Kalbfleisch gemacht, und nicht aus Schweinefleisch. Schweinefleisch ist lediglich eine günstigere Variante. Eine weitere Schwierigkeit ist es, das Schnitzel in eine knusprige Panier zu hüllen, die sich leicht vom Fleisch ablöst (und nicht am Fleisch klebt). Auch die richtigen Beilagen gehören zum Schnitzel, um seinen vollen Genuss zu entfalten. Aber bevor euch der Mund noch wässriger wird, lasst uns loslegen:

 
english deutsch

Ingredients:

Veal steak, salt, pepper
For breadcrumbs: flour, eggs, milk, breadcrumbs
sunflower oil
Pan or deep fryer

Zutaten:

Kalbsschnitzelfleisch, Salz, Pfeffer
Für die Panier: Mehl, Eier, Milch, Brösel
Sonnenblumenöl
Pfanne oder Friteuse

DSCN3026.JPG

 
english deutsch

Before breading, the cut meat is beaten really thinly with a meat tenderizer. It is then spiced on both sides with salt and pepper. For the breadcrumbs, spread flour and real breadcrumbs on two flat plates. Whisk an egg with a dash of milk in a deep plate with a fork until frothy. Then dip the schnitzel on both sides into flour, then into the egg mixture and finally into the breadcrumbs.

Das Schnitzelfleisch wird vor dem Panieren erst einmal mit einem Fleischklopfer richtig dünn geklopft. Danach wird es beidseitig mit Salz und Pfeffer gewürzt. Für die Panier auf zwei flachen Tellern Mehl und echte Semmelbrösel (nicht Panade) verteilen. Ein Ei mit einem Schuss Milch in einem tiefen Teller mit einer Gabel schaumig rühren. Danach taucht ihr die Schnitzel zuerst beidseitig in Mehl, dann ins Ei-Gemisch und zuletzt in die Semmelbrösel.

DSCN3028.JPG

 
english deutsch

Heat vegetable fat (e. g. sunflower oil) in the pan (alternatively also in the deep fryer). Let the oil heat well, then fry the schnitzel on both sides until golden yellow. The oil should "bubble" when you put the meat in it.

In der Pfanne (alternativ geht es auch in der Friteuse) Pflanzenfett (z.B. Sonnenblumenöl) erhitzen. Das Öl gut heiß werden lassen, danach die Schnitzel beidseitig schwimmend goldgelb herausgebraten. Das Öl sollte „sprudeln“ wenn man das Fleisch hineinlegt.

DSCN3034.JPG

 
english deutsch

The original Wiener Schnitzel is accompanied by a side dish: parsley potatoes (boil, peel, halve and fry the potatoes in butter in a pan, salt and sprinkle with fresh parsley) cranberry jam 1 lemon wedge (a few drops of lemon juice are added to the escalope before eating). If you like, you can also have a delicious salad with it.

Last but not least, I would like to tell you my personal secret about the Wiener Schnitzel:"At my house, the best schnitzel cooks my husband! ;)

Zum Original Wiener Schnitzel gehören als Beilagen: - Petersilienkartoffel (speckige Kartoffeln kochen, abschälen, halbieren und in Butter in der Pfanne anbraten, salzen und mit frischer Petersilie bestreuen) - Preisselbeermarmelade - 1 Zitronenspalte (vor dem Essen gebt ihr ein paar Tropfen Zitronensaft auf das Schnitzel). Wer möchte kann sich dazu noch einen leckeren Salat gönnen.

Und zuletzt verrate ich Euch noch mein persönliches Geheimnis zum Wiener Schnitzel: „Bei mir zu Hause kocht die besten Schnitzel mein Mann!“ ;)

Sort:  

AJ picked your post @fly-in-the-sky for his #TOP5 FOOD POST. Visit AJ's FOOD ROUNDUP to view where your post is ranked.
badge.jpeg

Hätte das Rezept nicht besser beschreiben können.
Das mit dem Sonntagessen stimmt.
Das war bestimmt das Essen das wir sicher zwei bis dreimal am Sonntag als Kinder hatten.
Ich konnte schon mit 10 Jahren die perfekten Schnitzel braten.
Aber bei uns gabs immer die Schweine Variante.
Denke das war bei unserem Verbrauch anders nicht zu finanzieren.
Meine Eltern hatten auch Hasen.
Da hat man dann die Schenkel ausgelöst, geklopft und dann Schnitzel daraus gemacht.
Dasist noch besser.

Oh ja das mit den Hasen kenne ich. Es schmeckt lecker, aber mir haben die Hasen immer so leid getan, die ich vorher noch gestreichelt und ins Herz geschlossen habe. Schönen Sonntag!

Sehr gut beschrieben und auch gestaltet!

Danke das freut mich :) lg

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 61436.95
ETH 3388.33
USDT 1.00
SBD 2.49