You are viewing a single comment's thread from:

RE: Raspberry Pi: IPFS-Node installieren

in #ipfs6 years ago

Liegen nur die Daten, welche ich auf meinen note hochlade auf meinem note ? Oder lädt mein note auch weitere Daten aus dem Netzwerk auf mein Raspberry ? Gib es eine Möglichkeit festzulegen, welche Daten ich hosten will und welche nicht ?

Sort:  

Soweit ich weiß, werden nur Dateien, die du aufrufen willst gecached bis die vorgegebene Speichergröße erreicht ist. (Standard 10GB, kann man durch "ipfs config edit" ändern. Wenn man Dateien permanent hosten will, kann man diese anpinnen durch "ipfs pin add /ipfs/". Die eigenen Dateien werden natürlich gleich gepinnt.

Ja nur was du möchtest liegt auf deiner Note.
Du must die Datei Pinen oder selbst heruntergeladen haben.

ipfs pin add QmcyYuWYgXDRneAF.....

Dein Node verteilt nur deine eigenen Dateien, oder solche, die du runtergeladen hast, wie zB wenn du das Browser-Plugin verwendest.

Also was du selbst auf dein eigenen Node pinnst (ipfs pin add < hash >) oder was du hoch lädst via deinem Node werden vorerst auf deinem Node gespeichert, so lange wie der PIN gepinnt wird, in der zeit wenn jemand anderes zu greift auf den Hash lädt er die Datei von deinem Node und cached diese zwischen für ne gewisse zeit, oder bis man die GC laufen lässt.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61740.86
ETH 3453.31
USDT 1.00
SBD 2.51