You are viewing a single comment's thread from:

RE: Bookmarks for Steemit – Step 1: Hivemind Update

in Steem Dev2 months ago (edited)

Phantastisch! Am Ende sieht's so einfach aus... 😂

Tja. Abwarten und Tee... Tolle Vorarbeit!!!!!!!!!

For further developments:
Ich bin schon dafür, dass man unter dem Post selbst sehen kann, wer diesen gebookmarkt (schönes neues Wort, oder?) hat und dass der Autor eine Benachrichtigung erhält (wie beim Resteem). Wer weiß, was alles kommt? Irgendwann ist die Menge der Lesezeichen ein neues Merkmal für Qualität und schon wimmelt es - wie üblich - an all jenen, die ganz genau wissen, wie sie sich ihre Vorteile ergaunernwirtschaften.
Ich bin jedoch dagegen, dass jeder eine fremde Bookmark-Datei einsehen kann. Ist schon klar, dass dies mit den entsprechenden Codes und Fähigkeiten eh einsehbar ist, man muss diese Funktion m.M.n. aber für den "Otto-Normal-User" nicht extra in einen Condenser einbauen.

Edit:
Hm, eigentlich ist es schon sinnvoll, dass die Bookmarks aller allen "zugänglich" sind (so wie ja eigentlich alles - man braucht nur das richtige "Stalking-Tool". Das muss halt transparent gemacht werden.
Und über "Ausnutzungsmöglichkeiten" kann man ja sprechen, sobald es so weit ist. Manchmal früher, manchmal später...

Sort:  
 2 months ago (edited)

Vielen Dank. :-))

Am Ende sieht's so einfach aus

Auch wenn das nicht ernst gemeint war, wundere ich mich selbst tatsächlich manchmal, wie einfach manches im Ergebnis aussieht. Auch wenn ich jetzt die Code-Zeilen sehe, die für diese Funktion verantwortlich sind, kann ich es kaum glauben. Ich muss mir dann wieder selbst in Erinnerung rufen, dass das Coden selbst bekanntlich nur ein kleiner Teil der ganzen Arbeit ist.

gebookmarkt (schönes neues Wort, oder?)

Sieht komisch aus, würde ich aber bevorzugen. Ich war kurz auch bei gebookmarked, aber das wäre wohl reinstes Denglisch... Die deutsche Umschreibung ist mir tatsächlich viiiel zu lang: ein Lesezeichen gesetzt/gespeichert, mit Lesezeichen versehen...

Ich bin jedoch dagegen, dass jeder eine fremde Bookmark-Datei einsehen kann.

Wie meinst du das? Es wird ja keine Datei angelegt. Du kannst später die Bookmarks fremder User sehen, wenn du deren Profil besuchst. So wie du jetzt schon deren Posts und Kommentare sehen kannst.

und dass der Autor eine Benachrichtigung erhält (wie beim Resteem)

Das ist als TODO vorgesehen. Die Arbeit wollte ich mir allerdings erst machen, wenn die Bookmarks selbst funktionieren. Ich weiß ja noch gar nicht, ob es übernommen wird...
Außerdem fest eingeplant sind Kategorien für die Bookmarks. Das ist dann aber tatsächlich etwas aufwändiger, da die freie Vergabe einer Kategorie sicherheitskritischer ist, als eine schlichte Verknüpfung von User und Post-ID.

Ach ja: schön, dass du dir die Zeit für den Kommentar genommen hast (!finanzbot 20%):-D

Jo, dass einem englischen Verb/Wort - wenn man es denn unbedingt benutzen muss - die deutsche Grammatik übergestülpt wird, ist korrekt. Passt nicht immer, hört sich oft komisch an, sieht aber schriftlich bei Weitem nicht so furchtbar aus wie das englische Grammatik im echten deutschen Denglish... ;-)
Wir Muttersprachler sind doch an sich prädestiniert, deutsche Wörter zu erfinden bzw. weiterzuentwickeln. So muss auch eine Verkürzung von Phrasen möglich sein: Nix "ein Lesezeichen setzen". Das heißt von nun an "lesezeichnen".
Und so fällt es mir doch glatt ganz leicht, "Wie meinst du das?" zu beantworten. "Datei" war meine Umschreibung für all meine Lesezeichen und somit meinen ersten Gedanken, dass ich es doof fände, wenn jeder sehen kann, was ich gelesezeichnet habe. Diesen (lauten) Gedanken habe ich aber revidiert. Muss ich eben aufpassen, dass ich nicht so viele Pornoseiten lesezeichne... ;-)

Die Arbeit wollte ich mir allerdings erst machen, wenn die Bookmarks selbst funktionieren.

Sehr weise! Hoffe, du benötigst nicht allzuviel (Aus)Sitzfleisch.

fest eingeplant sind Kategorien für die Bookmarks

Wow, da freue ich mich ja jetzt schon drauf! Yeah, mit Struktur lesezeichnen!

schön, dass du dir die Zeit für den Kommentar genommen hast

Hallo?!
Na gut, weil du es bist... War auf jeden Fall im Browser lesegezeichnet... ;-P

 2 months ago 

Oh ja, "lesezeichnen" finde ich auch nicht verkehrt. Hat auch was künstlerisches an sich :-)

Hey @moecki,
thank you for using our automatic payout bot 'DUBby' to share your post rewards with your commentators.
To make sure everything works as planned, please remember to give me payout orders.
Just write a comment to the users who should receive a share. It should contain the instruction in the form !finanzbot x %.

If you need help with this, feel free to ask or check this manual (german).

Greetings from the 'DU-Finanzbot' (by Witness @moecki).

Heißa, dass DUBby die Artikelsprache erkennt, fällt mir gerade zum ersten Mal auf.
Glückwunsch, Chief of Maschinenraum!

 last month 

Danke. Er wird halt doch öfter mit deutschen Texten befasst ;-)

Bei den Auszahlungstexten wäre es noch besser, wenn die jeweilige Kommentarsprache berücksichtigt werden würde. Das funktioniert aber nicht bei zu kurzen Kommentaren. Also bleibt es bei der Post-Sprache. :-)

Ich muss dringend Andreas' neuen Post lesezeichnen - also hau rein... ;-)

 last month 

Stimmt, da war noch was. Dazu wollte ich auch noch in die Tasten hauen...

(schönes neues Wort, oder?)

Na so neu isses nich. Heutzutage fast schon wieder veraltet. Heute favt man.
Dat is für Leut, die in Zeiten von WhatsApp, Tik-Tok, Insta und Co noch Emails schreiben.
Würde die Millenium-Jungfuchs-Abteilung jetzt sagen. #lol
https://www.korrekturen.de/flexion/adjektive/gebookmarkt/

wie üblich - an all jenen, die ganz genau wissen, wie sie sich ihre Vorteile ergaunernwirtschaften.

Wie kommste denn auf sowas? Das läge nur an der Qualität in einer solchen Merkmal-Liste, wenn auf einmal 100 only-fun-data Accounts die Liste anführen, weil die ihren Müll gegenseitig bookmarken. Wer käme denn auf solche blöde Ideen? :D

Na so neu isses nich.

Du solltest mein Zwinkern, wann immer es um die Verdenglischung unserer Sprache geht, kennen.

Heute favt man.

Habe ich auch schon gehört. Als erstes bei meinem ü50-Bruderherz... :o

Wer käme denn auf solche blöde Ideen?

Eben... ;-D

bei meinem ü50-Bruderherz

Was macht er denn auf Instagram? :)

Vor dem Steem-Ernie braucht man da ja keine Angst haben. Der war ja schon zu blöde zwei manuelle Accounts zu betreuen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64400.67
ETH 3506.16
USDT 1.00
SBD 2.53