You are viewing a single comment's thread from:

RE: DU spielt SCRABBLE™ (59) - Kurz

in Deutsch Unpluggedlast year

Doch, doch, kenne ich gut. Obwohl, den Ausdruck Datasette habe ich zwar nicht gehört, aber ich könnte mir vorstellen, was du meinst. Eine Kassette mit Daten/Programmen?
Habe als Jugendlicher oftmals am Radio gesessen, um im richtigen Moment die Aufnahmetaste zu drücken, wenn im Radio der Quellcode für Computerprogramme "gesendet" wurde. Das hörte sich so an, wie später die Modems. Ich hatte mir zur Jugendweihe einen Computer (wohlgemerkt einen aus der DDR) gekauft und die ersten Programmiererfahrungen gesammelt...

Die große Frage ist für mich ist jetzt aber: Woher kennt @meluni das?

Sort:  
 last year 

Ja, das sind Datasetten. Piep, piep, pieeep. Funktionierte mit herkömmlichen Tonkassetten mit Magnetband. Sogar mit den alten Märchenkassetten, bei denen man mit Tesa die Löcher zugeklebt und einen Bandsalat mit dem Bleistift aufgewickelt hat...
Wow! Ein Computer zur Jugendweihe (14, 15 Jahre?). Damit warst du bestimmt ganz vorn!
Nein, nein, ich nehme an, dass Mel Datasetten nicht kennt (jedenfalls nicht aus aus eigener praktischer Erfahrung). Sie ist deutlich jünger (und das ist es, was ich schon mal persönlich feststellen durfte - wir sind zusammen einen Marathon in HH gewandert).

 last year 

Ja, mit 14. Leider habe ich das Gerät nicht mehr und ich weiß auch nicht, wo es geblieben ist. Ich bin ja relativ früh ausgezogen und habe den dann auch nicht mitgenommen. Das muss ich mal ergründen...
War schon toll. Es gab auch ein Computer-Club. Ein Betreuuer dort wurde später ein Kollege von mir. Die Welt ist halt klein... :-)

Marathon wandern hört sich ja spannend an. War das auf die Zeit bezogen ein Marathon oder doch auf die Strecke? Letzteres wäre ja schon ziemlich heftig.

 last year 

Das Gerät (Marke?) musst du finden! Wenn's noch läuft, ist es bestimmt ein Vermögen wert. Oder was schönes für eines der vielen DDR-Museen.

Doch, doch, das war die Marathonstrecke. Mel wollte für den "Mammut-Marsch" mach Hamburg kommen und hat gefragt, ob jemand aus dem Norden Lust hätte, sie dort zu treffen:
https://steemit.com/sport/@meluni/ein-neues-jahr-eine-neue-sportliche-herausforderung

Der Marsch fand im Februar 2020 statt. Jepp, da begann, Corona auch in aller deutschen Munde zu sein. Erst gab's 'ne Mail, man dürfe nur mitlaufen, wenn man sein eigenes Desinfektionsmittel dabei hatte. Woher nehmen?! War schon überall ausverkauft. Naja, das hat der Veranstalter wohl auch gemerkt - hat am Ende auf die eigentlich geplante Taschenkontrolle verzichtet. Und auch für Verpflegung auf der Strecke hat er sich entschieden - was ja auch ziemlich sinnvoll ist, wenn man den Termin - als eine der letzten Großveranstaltungen - trotzdem durchzieht. Dafür, dass Startpistole und Zeitmessgerät im Stau stecken geblieben sind, kann Corona natürlich nichts. Wir wissen also nicht mal genau, wie lange wir gebraucht haben. Irgendwas um die neun Stunden.

 last year 

Heißt das, du hast keine Urkunde bekommen, @chriddi?!
Du weißt noch, es regnete in Strömen als wir ankamen und war finster. Ich bin über das Feld hinterm Ziel getappt, um meine Freunde zu finden (und mit dem ersten Tritt in einem Wasserloch gelandet..) und hab dann stattdessen die Registrierung gefunden. Sie haben mich bei genau 10 Stunden "ausgestempelt".
2021 habe ich übrigens am dezentralen Hike Around the World teilgenommen und bin in 2 Tagen 60 km durchs Siebengebirge gelaufen. Zum Glück war der Montag ein Feiertag.. :D

 last year 

Durchs Gebirge ist ja noch mal eine Steigerung (im doppelten Sinne).
Wandern im Gebirge mache ich nun wieder nicht so oft bis gar nicht. Da fehlt mir auch die entsprechende Ausrüstung.

Wie kann man die 10 Stunden einordnen? Ist das viel oder wenig?

 last year 

Ach, viel Ausrüstung braucht man da nicht, festes Schuhwerk und genug Verpflegung ist das wichtigste ;)

10 Stunden heißt im Schnitt 4,2 km/h. Das ist echt gemütlich, aber wie Chriddi schon sagte: wir haben gut und gerne Pausen gemacht, was in die Zeit mit reinzählt. Die Pausen braucht es aber auch. Nach 30 km hab ich von Wander- auf Laufschuhe gewechselt, das war ein super Gefühl. Wobei man bedenken muss, dass Chriddi dank langer Spazierrunden mit den Hunden eh abgehärtet ist und war so, zumindeste habe und hatte ich den Eindruck, weniger angestrengt als ich ;)

 last year 

Lange Spazierrunden kenne ich auch... allerdings nicht mit Hunden, sondern eher mit den Kindern. Hat aber leider auch schon etwas nachgelassen. :-)

 last year 

Du kannst auch ganz alleine spazieren gehen, das weißt du? ;)

 last year 

10 Stunden (ist dann wohl so...) waren recht gemütlich. Viele Verpflegungspausen, die wir auch stärker ausgedehnt haben, als es hätte sein müssen. War jedesmal etwas schwieriger, sich wieder aufzuraffen, aber schon okay. Keine sportliche Höchstleistung, viel Spaß!

 last year 

Puh, doch, ich glaube schon.
Ich kann mich nur noch an das Schütten aus Eimern erinnern, das "die Schnellen" die Siegerehrung gekostet hat. Einen Stempel habe ich definitiv nicht bekommen, es wurde alles panisch abgebaut. Ach ja, wir hatten noch ein "Renn-Alsterwasser"... nicht so der gewohnt gemütliche Wettkampfabschluss... ;-)

Das Wort "Gebirge" hält dann auch mich (wie den anderen Flachländer @moecki) von derartigen Herausforderungen ab... ;-)
Hört sich aber gut an (also, für dich, LOL)! Melde dich doch, wenn mal wieder etwas anliegt... :-))

 last year 

Ne, gemütlich war da am Schluss gar nichts mehr :D

Mache ich gerne, ist aber derzeit leider nicht in Sicht. Die Mammutmärsche sind dieses Jahr alle irgendwie nicht so interessant :( haben schon überlegt, ob wir nicht unseren eigenen planen :D

 last year (edited)

Ich werde heute mal versuchen, den Verbleib aufzuklären. Heute Nachmittag gibt's ein Familientreffen anlässlich eines Geburtstags. 🎉
Ach ja, der Computer war ein KC85/4 von Robotron. War ja die DDR-Marke.

Marathonwandern würde ich mir auch noch zutrauen. Obwohl ich das vielleicht auch unterschätze. Längere Strecken gehen/wandern macht mir jedenfalls nicht so viel aus. Einen Drei-Stunden-Marsch machen wir ab und zu mal durch diverse Städte.
Kann/Sollte man das "trainieren"? Oder hast du es einfach so probiert?

 last year 

Stimmt, "Robotron" hießen die...
Viel Spaß heute!

Hm. Ich bin einfach losgegangen. Allerdings war ich "damals" noch etwas besser im Training, denn 10-15-Kilometer-Spaziergänge (ohne Pause) waren noch an der Tagesordnung. Das schafft Nuka nicht mehr. Und wenn Ralf und ich getrennt gehen, mache ich keinen "Ausflug" und Mäx kriegt nur noch eine 7-Kilometer-Runde. Mit Schafen max. 2 km... ;-D

 last year 

In Bonn gibt's ein Museum über Rechenmaschinen, da hab ich bestimmt eine gesehen, @moecki ;) Disketten hatte ich noch ein paar in der Hand, aber benutzt habe ich sie, glaube ich, nicht mehr. Als ich vor 20 Jahren (hah, ich war noch jünger!) meinen ersten Computer bekam, lief schon alles nur noch über CDs. Aber von der Datasette wusste ich nicht mehr, als dass es das Wort gibt :D

 last year 

Haben die da auch DDR-Computer? Uns wurde damals ja gesagt, die damaligen Prozessoren wären den westlichen überlegen gewesen, aber ich kann jetzt nicht einschätzen, ob die Behauptung vielleicht auch ideologisch motiviert war.

 last year 

Das kann ich dir gar nicht sagen, lässt sich aber vielleicht nachlesen :)

 last year 

"Arithmeum" hört sich schon mal interessant an... wenn es mal auf unserer Route liegt, könnte ich mir durchaus einen Besuch vorstellen.

 last year 

Eine gute Idee!
Wobei die Museumsmeile gerade für Kinder häufig mehr zu bieten hat ;)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.13
JST 0.030
BTC 61521.43
ETH 3387.82
USDT 1.00
SBD 2.49