You are viewing a single comment's thread from:

RE: Deutsche Soziale Marktwirtschaft / Bildung / Armes Europa / Zukunftsängste

in Deutsch Unplugged2 years ago (edited)

Jup und ich kann immernoch nicht schlafen.
Ja passe das später an, das gehört schon alles zusammen, aber es muss ganz anders gegliedert sein und ohne Quellen verstehen das die wenigsten.
Dazu sind das sehr viele Themen in einem Hauptthema, dass war schon eine blöde Idee.

Bei uns auf den Dorf ist es so, da bekommst du deinen Job als Gärtner oder Heizung Sanitär beim Saufen in der Kneipe, so hoch sind die Anforderungen tatsächlich überhaupt nicht.
Ein Winkel zu berechnen lernt man auch mit einem Hauptschulabschluss, kommt drauf an welchen du gemacht hast, da gibt es zeitliche Unterschiede.
Den Rest lernt man in der Ausbildung und selbst da sind Noten nicht unbedingt wichtig.
Sagen wir so die Leute nehmen was sie finden können und da geht's weniger darum was du für ein Zeugnis hast sondern ob du den Boss kennst.
Deshalb ist das für mich tatsächlich ein Klassischer, weil auch viele aus der Hauptschule dort arbeiten.
Auch übrigens als Einzelhandelskaufmann, gar nicht unbeliebt.
Maurer, oh da kommt es auch für den Körper an und man sollte eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.
Es gibt auch eine Statistik vom Arbeitsamt da kann man sich zeigt, wie wahrscheinlich es ist, welchem Beruf du mit welchem Abschluss ausübst.
Darunter fallen ganz klar diese Berufe, aber ich gebe dir rechte der Hauptschulabschluss hat noch weniger Wert als damals.
Es ist teilweise so schlimm mit dem Abschlüssen, dass die Unternehmen ja nicht mal mehr die Zeugnisse wollen.
Darauf folgt dann einen sinnloser Eignungstest und ein Vorstellungsgespräch.

Das Bildungssystem ist und bleibt kaputt gespart und voller Schubladen, einem Benotungssystem welchen jegliche aussagekraft fehlt, weil die Noten je nach Lehrer und Fach unterschiedlich ausfallen und nicht Aussagen, worin genau der Schüler gut sein soll.
Man kann die Schulnote eigentlich abschaffen und ersetzen.
Wie gesagt Zeugnisse sind nichts wert.
Geld und Status und Herkunft und sogar der Name entscheidet auch stark über Erfolg in unserem System.
Die Lehrer sind halt alle subjektive von der Bewertung.
Veralteter Frontalunterricht verschwindet ja auch.
Neue Konzepte werden ja auch ausprobiert und alte abgelöst.
Die Schweiz hat auch interessante Konzepte.
Zum Gluck gibt's bei uns wenigstens kein Körperverletzung an Kindern mehr, naja kommt auf die Schulformen an.
Und bei manchen Ami Staaten wird das ja wieder ein Trend, also da muss man sich schon einmal nichts abschauen, die gehen zum Teil ins Mittelalter.
Also besser als so mache Amis, man möchte einen besseren Weg gehen, aber klappt noch nicht so richtig.

Also es ist auf alle Fälle einen eigenen Beitrag Wert.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64076.80
ETH 3516.36
USDT 1.00
SBD 2.64