You are viewing a single comment's thread from:

RE: Porzellan Exkursion

in Deutsch Unplugged10 months ago

Schönes Hobby... :-))
Ein paar der Fundstücke habe ich bereits vor einiger Zeit gesehen, umso mehr freut es mich, dass dir die Faszination für den interessanten Scherbenhaufen so lange erhalten geblieben ist. Jo, wer weiß, vielleicht wird diese Kunst noch entdeckt. Das Archäologie-Projekt klingt auf alle Fälle schon mal spannend.
Ich kümmere mich gerade um Zaumzeug/Halfter für Böcke. Bollerwagenfahrten und Spaziergänge mit Schafen, sind bestimmt nicht nur was für Touristen, sondern auch für Burnout-Klienten - so auch bestätigt durch unsere stellvertretende Bürgermeisterin... ;-)

Sort:  
 10 months ago (edited)

die Faszination für den interessanten Scherbenhaufen so lange erhalten geblieben ist.

Diese Exkursionen für Ausgräber schwirrwn mir seit den Tagen der Funde durch den Kopf. Da ist was dran. Ich stelle mir Pädagogen vor, die sowas mit ihrer Klasse tun. Das hat Wirkung in Geschichte, Kunst und Chemie. Ich mag mich nicht damit abfinden, dass diese kleinen Schätze vergessen werden und nutzlos im Boden ruhen. Dann kommt ein Bagger und macht alles kaputt. Das kann es doch nicht gewesen sein. Für die Staats- und Amtsbeteiligung bräuchte ich ein pädagogisches Konzept. Selbst ein wissenschaftliches Statement sollte von den einschlägigen Instituten für Porzellan und Keramik zu bekommen sein. Darauf lässt sich was aufbauen und ich frage mich, warum darauf die Einheimischen nie gekommen sind. Sie lassen Gold waschen, wo keins ist. Mit einer garantierten Niete kriegst du Tourismmus nicht in Schwung. Dabei liegen viele Schätze in Kleinstädten, also landschaftlich wunderschönen Gebieten.

 10 months ago 

Ehrlich gesagt ist meine Bürgermeisterin auch nur stellvertretende. Aber die ist Bürgermeisterin, wenn sie die Stelle vertritt. Dann muss ich sie erwischen!

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64159.93
ETH 3482.65
USDT 1.00
SBD 2.50