You are viewing a single comment's thread from:

RE: DU-Tandem: Im Gespräch mit @redpalestino

in Deutsch Unplugged3 years ago

Das Herabwürdigen und Verhöhnen anderer Menschen aufgrund politischer/körperlicher Merkmale gab es zwar schon seit Anfang an in der #deutsch Community,

Das, lieber Samy, lernen die Eliten im Gymnasium. Es gibt da die Saat von Coprsgeist. Herabwürdigung des Gegners ist zwar kein offizielles Hauptfach, wird aber inoffiziell gelebt und bevorzugt gefördert. Was du beklagst, ist kein exklusives Steemproblem.

Die Doofen gucken sich das dann ab oder arbeiten gar für die Eliten und schon ist das zwischenmenschliche Klima vergiftet. Die Ursache davon ist nicht in den Rewards zu suchen. Dass es sie gibt, ist nicht schlecht. Die Menschen die sie benutzen, tun das schlecht.

Sort:  

In meinem Gymnasium, lieber afrog hat man altgriechisch und sehr vieles anderes gelernt, man nennt den Blldungsweg "humanistisch". BGvB.

 3 years ago 

Ei, der liebe Kommandant von Floreana ist auch noch da. Das ist sehr erfreulich.

Ja, du sprichst wahre Worte gelassen aus. Dort, wo man das erbarmungslose Konkurrenzprinzip von der Pike auf lernt und zugegeben, auch am effektivsten, gibt man sich das Etikett Humanistisch. Das ist tatsächlich der krachende Schenkelklopfer der Pädagogik. Absolventen dieser Lehranstalten rekrutiert die Wirtschaft bevorzugt als Spitzenpersonal. Rasant wachsendes Elitenbewusstsein von Sexta bis Oberprima.

 3 years ago 

Ich kenne diesen Corpsgeist von dem humanistischen Gymnasium, das ich besucht habe in den 80er Jahren, nicht. Eher im Gegenteil. Meine Kinder sind ebenfalls auf einem humanistischen Gymnasium, das ist - mit Ausnahme der Latein- und Griechischlehrer - so rotgrün, dass es schon lila wird.

Vielleicht ist es eine Generationenfrage, vielleicht ist es Zufall, vielleicht auch was anderes. Keine Ahnung.

 3 years ago 

Übrigens: Du als Betroffener kannst gar nicht erkennen, was da nicht stimmt. Das ist ja das Gefährliche am System. Diese Blindheit ist es, was schädliche Systeme überhaupt so nachhaltig am Laufen hält. Wer mitten drin steckt, nimmt seine Abgründe nicht wahr und findet alles in Ordnung. Selbsterkenntnis ist nicht unsere Stärke. Erst mit Abstand oder gar nur die Sicht von außen macht Kritik am eigenen System überhaupt möglich.

 3 years ago 

Es ist ganz sicher eine Generationenfrage.
Mein Bild nährt sich aus den Erfahrungen meiner Zeit im bischöflichen Knabenkonvikt zu Fulda, wie auch aus meinem Bekannten- und Freundeskreis in Hanau, der zum großem Teil aus Gymnasiasten bestand.

Ich selbst war übrigens nie einer. Mein Abi entstand auf der Oberstufe einer „linksversifften“ Gesamtschule. Als Lehrer noch vom Verfassungsschutz belästigt wurden und hessische CDU/FDP-Rechte im Landtag gegen linke Umtriebe an den Schulen geiferten.

Ein Vers:
Linksversifft oder vermeintlich rechtsverrockt,
hat nun mal die gleiche Macht verbockt,
die den Staat und seine Funktionäre stellen,
egal ob sie dann Mao oder was Rechtes bellen.

BGvB.

 3 years ago 

ER DICHTET WIEDER!!! Wie schön! Nur das vermeintlich würde ich streichen. Es lädt Leser zu einseitiger Wertung ein, was der Vers nicht nötig hat.

Naja, , "vermeintlich" rechtsverrockt wird man ja sehr schnell mainstream-medial, "linksversifft" mainstream-medial eher nicht, insofern is das vermeintlich schon bewusst gesetzt.
In den sozialen Medien geht das eben je nachdem wo Du Dich bewegst, auch sehr schnell oft.
Der gepflegten demokratische Diskurs interessiert eh keinen mehr. BGvB.

 3 years ago (edited)

Come on Balte! Du hast es genauso nicht nötig und du bloggst außerdem hier in Deutsch Unplugged. Selbstverständlich interessiert man sich in dieser Community für jeden demokratischen Diskurs. Schreibe deinen Artikel und ich garantiere, du weckst damit mehr Interesse, als du eigentlich beantworten wolltest.

 3 years ago 

Es ist wirklich lustig, wie sich die Vorzeichen verkehrt haben bei gleichbleibender Substanz. Es scheint ein Pendel, was mal in diese und mal in jene Richtung ausschlägt.

Die Substanz darin scheint das unangenehm Deutsche an sich zu sein, das sich in Linken wie in Rechten gleichermaßen manifestiert.

 3 years ago (edited)

Ich denke nicht, dass es das typisch Deutsche überhaupt gibt. Das Unangenehme drückt sich meiner Meinung nach in geradezu jeder Kultur auf die gleiche Weise aus. Da schlägt aber das Pendel immer gleich stark in einer Richtung aus. Ich postuliere aber, dass die Aufklärung früher oder später dafür sorgen wird, postfeudale Irrungen und Wirrungen zu überwinden. So wird schließlich das Pendel tatsächlich in die eine oder andere Richtung ausschlagen. Mit möglichst kleiner Amplitude, versteht sich.
Es ist die Abgrenzung voneinander, die wir überwinden müssen. Links und Rechts ist ein zu grober Maßstab. Ob das wohl Absicht ist?

 3 years ago 

Ich postuliere aber, dass die Aufklärung früher oder später dafür sorgen wird, postfeudale Irrungen und Wirrungen zu überwinden.

Das glaube ich nicht.

Werter afrog, habe ich nicht so erlebt-ähnlich wie der linientreue Leroy.
Allerdings wurden die Absolventen meines Jahrgangs in verschiedenstens Bereichen alle "realtiv" erfolgreich (in die Wirtschaft ging nur eine von 13 Absolventen und Absolventinnen), mag mit bestimmten vermittelten Fähigkeiten/guter Aus-und Schulbildung dort zusammenhängen.
In Floreana bin ich nicht mehr aktiv:), es zieht mich nach Estland, da gibst allerdings auch viele Inseln.
BGvB.

 3 years ago 

Ich gebe ja schon zu, vorbelastet zu sein. Wenn das so ist, kann sich ein Vorurteil manifestieren. Womit ich nicht sage, dass ich ihm aufsitze. Mit Gymnasiasten habe ich mich immer bestens verstanden.
Floreana ist sowieso nur ein ödes Eiland, auf dem einst Mord und Totschlag herrschten. Sei nicht traurig.

Ja, Floreana war mir zu öde:), einfach keine Unterhaltung dort. Und das mare balticum wird ja in Zeiten des Klimawandels das neue Mittelmeer, bin also offenbar nicht so blöd:).
Ich meinte irgendwann realisiert zu haben, dass Du Prof. tümp. geworden bist, das is doch nicht so schlecht:).
Ich bin nur dr. volldepp für alles.
Mit Menschen aller Bildungswege reden tue ich eh täglich, und zu sehr akademisch rumschwurbeln (was ich zur Not auch mal könnte) dürfte ich im Alltag nicht, und tu ich doch nicht, oder:))??
Aber die alten Griechen sagen: Gnothi seauton
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnothi_seauton

 3 years ago 

Kann man das bitte auch ohne die Griechen sagen? Erkenne dich selbst. Ist das jetzt etwa weniger wichtig?
Zitatschwingerei ist ein ganz typisches Gymnasiastending. Je älter sie werden, desto heftiger wird das humanistische Geröste.
Bis dann so ein Spruch auf ihrem Grabstein erscheint. Aber ich wette, das war jetzt pure Absicht!

Ja, war es:)). Es steckt aber hinter "Zitatschwingerei", solange sie nicht "leer"ist, ab und an ein wenig Geist.
"Humanistisch" ist ein eher aussterbender Zweig an den Schulen, wenn man die ganze Geistesgeschichte der alten Griechen und Lateiner vergisst so mag das "modern" oder "progressiv" sein, gut ist es nicht.
Auf meinem Grabstein wird auch ein Spruch stehen, welcher? Bin mir noch nicht so sicher:)). BGvB.

 3 years ago 

Die Menschen die sie benutzen, tun das schlecht.

Jo. Wobei jede der mindestens 10 "Meinungsparteien", wie man denn mit den Rewards bzw. dem Rewarding umzugehen habe, dies von allen anderen glaubt zu wissen, von sich selbst natürlich nie.

 3 years ago 

No! Es ist wie Jaki sagt und du es 3 Mal unterstreichst. Artikel sind zu lesen, bevor sie gevotet werden.

 3 years ago 

Jo! 100%ig deiner Meinung!
Und dennoch weißt du aus Erfahrung, gar aus vielfach selbst gespürter Erfahrung, dass es etliche User gibt, die da anderer Meinung sind.
Dachte, das sind die Diskussionen, auf die wir uns schon lange nicht mehr einlassen.
Habe ich dir irgendwas getan oder bin ich durch diese endlosen (ich schwöre: völlig unerwarteten) Kommentare hier bereits völlig meschugge und schalte nicht mehr die richtigen Kommunikationsohren an?

 3 years ago 

Du bist okay – Ich bin okay. Bleibe gelassen und behandle deine armen Ohren zunächst rein äußerlich mit einer leichten Pflegelotion. Mir würden jetzt auch die Nerven flattern. Du hast Wind gesäht, was vollkommen richtig ist. Sollte es zum Sturm kommen, werde ich immer vor dir stehen!

 3 years ago 

Aye, Aye, Captain!
Und DANKE... :-))

 3 years ago 

Sehr coole Ansage, Herr Frosch ;-))

 3 years ago 

Das versteht sich doch von selbst, Frau Rabe. Bei der armen Christiane haben die Nerven geflattert. Da hält man selbstverständlich ihre Hand und spricht beruhigend auf sie ein.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61440.52
ETH 3447.43
USDT 1.00
SBD 2.52