You are viewing a single comment's thread from:

RE: How many readers read our articles...? / Wie viele Leser lesen unsere Beiträge denn nun...?

in Suggestions Club6 months ago (edited)

In einem Setup, in dem sich im Stakkato deutlich mehr Nichtleser als Autoren beliebig Stoff aus längst wunden Fingern saugen weil es dafür Belohnung geben könnte, kannst du prinzipiell davon ausgehen, dass sich tatsächlich nur eine Minderheit für Texte interessiert. Außer jenen Votern, die bestimmte Autoren persönlich im Blick haben und aus Sympathie oder auch nur Berechnung dort ihre Stimme abgeben. Die müssen wenigstens Fragmente lesen, um passende Antworten geben zu können.

Machen wir uns nichts vor. Alle Leseratten sind längst verhungert, denn den Steem bevölkern Coin-Miner wie du und ich, die in erster Linie mit dem „Proof of Brain“ Geld sammeln wollen, allen anders lautenden Lippenbekenntnissen zum Trotz. Da der Proof, wie alle STEEM-Miner erfahren mussten, anstrengend ist, auch bei nur 10 Votes, wünschen sich viele Steemnutzer es automatisch erledigen zu können.

Wenn du Wert darauf legst, möglichst viele Leser zu bekommen, bist du hier im falschen Medium. Der Steem war übrigens gedacht zum Ablegen von Originalcontent unter einem Account, wodurch dessen zweifelsfreie Urheberschaft proklamiert wird. Mit anderen Worten, der Steem ist nur der Anfang für deine Texte. Für die Verwertung des Contents bist alleine du zuständig und du hast ja offensichtlich auch die eine oder andere Möglichkeit gefunden, das zu tun.

Auf dem Steem ist erstmal jeder an sich selbst interessiert. Ich schreibe das nicht, weil ich sauer darüber bin und ein Arsch sein will. Ich bin nicht seit sieben Jahren hier, weil ich mir eine heile Blümchenwelt gewünscht habe. Versteh das bitte nicht falsch. Ich bin Realist und sehe die Menschen, wie sie eben sind. Tatsächlich ist der Steem auch eine sehr brauchbare Bühne zu zeigen, wie Menschen sind. Hier sehen wir tatsächlich alle hässlichen Eigenschaften. Miner lassen der Gier freien Lauf, andere versuchen sie peinlichst zu verstecken. Es protzt die Eitelkeit nicht nur zwischen den Zeilen und Hass wird losgelassen, als hätte er hier sein angestammtes Zuhause.

Wir machen uns viel zu viele Gedanken über den Steem, verleihen der Blockchain Bedeutung die sie garnicht hat. Benutzt das Ding, wie ihr wollt aber seht, was es wirklich ist. Ein unvollkommenes soziales und technisches Experiment. Allein gelassen von desinteressierten Schöpfern, brummt es vor sich hin und tut, was es tun soll.

Sort:  

Der Steem war übrigens gedacht zum Ablegen von Originalcontent unter einem Account, wodurch dessen zweifelsfreie Urheberschaft proklamiert wird.

Das ist ein Aspekt, der mir so noch nicht unterkam, nicht als ursprüngliche Intention. Ich habe gelesen, daß es einige Blogger (meist abseits von Communities) so betrachten und für sich nutzen. Aber daß so der Grundgedanke aussah... Nachdenk'...

Jetzt habe ich mich auch gefragt, wo das mit dem Copyright eigentlich herkommt. Das Wort findet sich nicht im Whitepaper. Das Papier ist schwer zu lesen, meiner Meinung nach auch schlampig geschrieben, aber ich habe für dich konzentriert gesucht und das gefunden:

Under blockchain-based social media, a creator or author would always be able to point to a public record and timestamp showing proof of their content origination. In a circumstance where a creator would like to address those who have re-shared without permission or attribution, blockchain-based records provide public proof that the content was posted by a particular user at a particular time. In the future, blockchain-based attribution could come to be recognized by governments for its authenticity and could hold weight in court, which would give content creators greater powers to control their work.

Damit du nicht so viel grübeln musst.

Edit (schon wieder)
Deswegen sind ausschweifende Copyrightangaben unter einem Post vollkommen für die Füße.

 6 months ago (edited)

Das klingt tatsächlich durchdacht. Und logisch. Danke Dir.

Yo, die halte ich auch für völlig überflüssig. Wie gesagt - wenn es Dritte betrifft, deren Rechte man durch Quellenangabe wahrt, logisch. Aber was ich schreibe, ist meins.

Nicht dafür! Ich wollte es ja auch mal wieder wissen, warum ich das immer behaupte. Wenn du Mal wieder was über das Whitepaper wissen willst …

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64078.16
ETH 3471.05
USDT 1.00
SBD 2.52