Treten Sie ein, meine sehr verehrten Damen und Herren! - Come in, ladies and gentlemen!steemCreated with Sketch.

in Steem 💥 Explosiv4 months ago

Treten Sie ein, meine sehr verehrten Damen und Herren!.jpg

The English translation can be found below..png

Holen Sie sich ein Heißgetränk Ihrer Wahl,
nehmen Sie Platz und machen Sie es sich bequem.




Der Tanz der Verlorenen


Ein düsteres Drama der eigenen Existenz



Auf der schachbrettartigen Bühne des alten, morschen Theaters des Verfalls entfaltet sich ein grausiger Tanz, das letzte Bühnenspiel vor dem Abgrund der Ewigkeit. Die Melodie des Orchesters der letzten Tage hallt durch den Raum und erfüllt ihn mit einer düsteren und schaurigen Atmosphäre. Der Narr taumelt über das marode Parkett, das Gesicht von einem bösartigen Grinsen verzerrt, seine zerzausten Haare und das schaurige Harlekinkostüm verleihen ihm eine groteske Gestalt. Der Bettler, in zerschlissene Lumpen gehüllt, schleift seine Armut wie ein qualvolles Gefängnis hinter sich her. Der König, gekrönt mit einer prunkvollen Krone und gehüllt in die strahlende Rüstung des Hochmuts, verkörpert die erhabene Macht und den verzweifelten Schmerz der Einsamkeit. Der Tod, eine schattenhafte, düstere Gestalt mit leeren Augenhöhlen und frostiger Aura, schwebt wie ein Geist über dem morschen Parkett und umtanzt die anderen Figuren.

Der Tanz der Verlorenen - Ein düsteres Drama der eigenen Existenz 2.0.jpg


Die Bühne des Theaters ist gezeichnet von Verfall, die morschenden Wände bröckeln, die herabhängenden Vorhänge verhüllen und enthüllen zugleich den schrecklichen Moment des Grauens. Der Boden ist von einem nebelhaften Dunst bedeckt, der die Sicht trübt und die Konturen der Figuren verschwimmen lässt. Im schummrigen Licht der violetten Kerzen, deren Flammen wie trauernde Geister flackern, erstrahlt das Schachbrett des Lebens in einem unheimlichen Glanz. Grauenhafte Lichtstrahlen streifen wie spitze Dornen über die Szenerie und enthüllen für einen flüchtigen Moment die geisterhafte und verfluchte Kulisse. Unheilvolle Blitze zucken in der erbarmungslosen Dunkelheit des dunstigen Nebels und erschaffen eine beklemmende Atmosphäre der Verwüstung.

Der Tanz beginnt. Der Narr stolpert und fällt, nur um sich wieder aufzurichten und eine neue, groteske Bewegung anzunehmen. Seine Schritte sind verrenkt und haltlos, er wirbelt wie ein von Sinnen gewordener Wirbelwind über die Bühne. Der Bettler schleicht durch den giftigen Nebel, gezeichnet von der Schwere seiner Armut. Sein Tanz ist geprägt von zuckenden und zappelnden Bewegungen, als würde er gegen unsichtbare Ketten ankämpfen. Der König versucht vergeblich, mit prächtigen Gesten seine Macht und Größe zu demonstrieren, doch seine Bewegungen sind leer und hohl. Er schreitet majestätisch über das Parkett, sein Zepter in der Hand, doch sein Gang verströmt eine Aura der Verletzlichkeit. Der Tod schwebt zwischen den Figuren hindurch, umgibt sie mit seiner eisigen Kälte und zieht sie unerbittlich in den Strudel des Vergessens. Sein Tanz ist ein schmerzhafter Anblick, ein Schatten, der die Schrecken der Vergangenheit wieder aufleben lässt.

Dieser Tanz im Angesicht des unausweichlichen Todes ist geprägt von Trauer und Verzweiflung. Die Figuren sind gefangen in ihrer Existenz zwischen Vergänglichkeit und dem verzweifelten Streben nach Macht und Reichtum. Das Schachbrett des Lebens zwingt sie dazu, ihre schutzlose Position einzunehmen, während sie von den grausamen Launen des Schicksals zerrissen werden. Dieser Tanz ist ein düsterer Hinweis darauf, dass alles, was wir sind und haben, letztendlich im Nichts versinkt.

Und so gehen sie weiter, auf dieser schachbrettartigen Bühne des Verfalls, jeder in seinem eigenen grausamen Tanz, bis der Vorhang fällt und die ewige Dunkelheit triumphiert.


“memento moriendum esse„ - „Bedenke, dass du sterben wirst.“


Der Tanz der Verlorenen - Ein düsteres Drama der eigenen Existenz v3.jpg





Gae Bolg - Totentanz








The English translation.png

Deepl translator presents:



Come in, ladies and gentlemen!

Come in, ladies and gentlemen!English version of the picture.png

Get yourself a hot drink of your choice,
take a seat and make yourself comfortable.

The dance of the lost


A dark drama of one's own existence



A gruesome dance unfolds on the chessboard-like stage of the old, rotten theater of decay, the last stage play before the abyss of eternity. The melody of the orchestra of the last days echoes through the room and fills it with a dark and eerie atmosphere. The Fool staggers across the dilapidated stalls, his face distorted by a malicious grin, his disheveled hair and gruesome harlequin costume giving him a grotesque appearance. The beggar, clad in tattered rags, drags his poverty behind him like an agonizing prison. The king, crowned with a magnificent crown and clad in the shining armor of pride, embodies the sublime power and the desperate pain of loneliness. Death, a shadowy, gloomy figure with empty eye sockets and a frosty aura, hovers like a ghost over the rotten parquet floor and dances around the other figures.

The dance of the lost - a dark drama of one's own existence 2.0 English version of the picture.png


The stage of the theater is marked by decay, the rotting walls are crumbling, the hanging curtains conceal and reveal the terrible moment of horror at the same time. The floor is covered in a misty haze that clouds the view and blurs the contours of the figures. In the dim light of the violet candles, whose flames flicker like mourning spirits, the chessboard of life shines with an eerie glow. Dreadful rays of light streak across the scenery like sharp thorns, revealing the ghostly and cursed backdrop for a fleeting moment. Ominous lightning flashes in the merciless darkness of the hazy fog, creating an oppressive atmosphere of desolation.

The dance begins. The jester stumbles and falls, only to pick himself up again and adopt a new, grotesque movement. His steps are dislocated and unsteady, he whirls across the stage like a whirlwind gone mad. The beggar creeps through the poisonous fog, marked by the weight of his poverty. His dance is characterized by twitching and wriggling movements, as if he were struggling against invisible chains. The king tries in vain to demonstrate his power and greatness with magnificent gestures, but his movements are empty and hollow. He strides majestically across the stalls, his sceptre in his hand, but his gait exudes an aura of vulnerability. Death floats between the figures, enveloping them in its icy coldness and pulling them inexorably into the vortex of oblivion. His dance is a painful sight, a shadow that revives the horrors of the past.

This dance in the face of inevitable death is characterized by grief and despair. The characters are trapped in their existence between transience and the desperate pursuit of power and wealth. The chessboard of life forces them to take up their defenseless position as they are torn apart by the cruel whims of fate. This dance is a grim reminder that everything we are and have ultimately sinks into nothingness.

And so they go on, on this chessboard-like stage of decay, each in their own cruel dance, until the curtain falls and eternal darkness triumphs.


“memento moriendum esse„ - „Remember that you will die.“


The dance of the lost - a dark drama of one's own existence 3.0 English version of the picture.png





Hekate - Totentanz





Der Tanz der Verlorenen - Ein düsteres Drama der eigenen Existenz.png


Corvus Corax - Totentanz




no brAIn product REKLAME.png

Ein Reise durch die NebelJenseits der Schatten
Ein Reise durch die Nebel von Nihil - Eine Reise der VergeltungJenseits der Schatten Eine Odyssee durch die Kanalisation




This is a fucking

no brAIn product

Ich möchte Kuchen, Torten und eine gute Ernte für den Sensenmann!


⚰️

Sort:  
 4 months ago 

Dieses düstere Drama der eigenen Existenz, eingebettet in die metaphorische Bühne des alten Theaters des Verfalls, zeichnet ein eindringliches Bild von Vergänglichkeit, Verzweiflung und der unausweichlichen Konfrontation mit dem Tod. Die Symbolik der Figuren – der Narr, der Bettler, der König und der Tod – verleiht dem Tanz eine Tiefe und eine universelle Relevanz.

Die marode Bühne des Verfalls fungiert als Metapher für die Fragilität des Lebens und die ständige Bedrohung durch den Zerfall. Die düsteren Elemente, wie der nebelhafte Dunst, die flackernden Kerzen und die schummrige Beleuchtung, schaffen eine beklemmende Atmosphäre, die die Vergänglichkeit und Verwüstung betont.

Jede Figur repräsentiert eine Facette menschlicher Existenz. Der Narr verkörpert das Chaos und die Unvorhersehbarkeit des Lebens, während der Bettler die Bürde der Armut und das Gefühl der Gefangenschaft darstellt. Der König symbolisiert Macht und Reichtum, die letztendlich leer und hohl erscheinen, und der Tod schwebt als schattenhafte Figur über allem, erinnert an die Endlichkeit des Lebens.

Der Tanz selbst spiegelt die Struktur des Lebens wider – stolpernde Anfänge, kämpferische Durchhaltevermögen und majestätische, doch letztendlich leere Gesten der Macht. Der unausweichliche Tod zieht die Figuren in einen Strudel des Vergessens, und der Tanz endet mit der Triumph der ewigen Dunkelheit.

Die eingefügte lateinische Phrase "memento moriendum esse" - "Bedenke, dass du sterben wirst" verstärkt die existenzielle Botschaft des Stücks und erinnert daran, dass die Vergänglichkeit ein integraler Bestandteil des menschlichen Daseins ist.

Insgesamt erzeugt diese düstere Inszenierung des Lebens einen starken emotionalen Eindruck und regt dazu an, über die eigenen Existenz und die Fragen der Menschlichkeit nachzudenken.

!invest_vote

 4 months ago (edited)

Hola
Leer la traducción al español de tu post, me remontó a mi infancia y a gratos recuerdos de los teatros andantes y circos que visitaban mi ciudad. Como creaban el escenario narrándonos y describiendo el ambiente. Como introducían a los personajes y la trama.
Tal y como un juego de ajedrez, con estrategia, describiendo las intenciones de cada personaje.


💯⚜2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣ This is a manual curation from the @tipu Curation Project.
Also your post was promoted on 🧵"X"🧵 by the account josluds

@tipu curate

 4 months ago 
 4 months ago 

Danke.png

Thank you very much.

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69389.89
ETH 3686.50
USDT 1.00
SBD 3.37