You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ehrenmann/Ehrenfrau - Jugendsprache, Ehrenwort!

in #deutsch6 years ago

Hallo Christiane,

was dabei jetzt rauskommt, das weiß ich selbst noch nicht.
Auf jeden Fall erklärt

Unter Journalisten ist ein Ehrenmann, wer sich die Meinung die er vertritt, bezahlen lässt

weshalb ich noch immer nicht im Geld schwimmen kann.
Doch bin ich "Ehrenmännern" in meinem Beruf nur ganz selten begegnet - und wenn, dann fühlten sie sich bereits unantastbar. Also das Material in der Eigenschaft eines Mantels, den sich ein Journalist nie umhängen sollte.

zum Lauch abstempeln ließe

Das klingt äußerst negativ und das hat der Lauch mit Sicherheit und du überhaupt nicht verdient.
Doppelstrich.png
Ironischerweise lief mir ein Mitglied der Familie Langenscheidt heute auch schon über den Weg, doch den Bezug zur Jugend konnte ich nicht unmittelbar erkennen.
Du hast dich durch äußere Einflüsse beeindrucken lassen und mir nicht wirklich erklärt, wo der Ehrenmann an seinem Heim zimmert und inwieweit er bereit ist, sich überhaupt in die Karten schauen zu lassen.

Also schieb' alles Aufgezwungene zur Seite und bringe deine Sicht auf die Dinge zu einem romantischen Ende, denn das hat der Ehrenmann verdient.
Zumindest muss er zum Duell bitten.

Liebe Grüße
Wolfram

Sort:  

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar, lieber Wolfram.

Den soll ich mal in seiner Gänze verstehen. Puh, entweder es ist schon zu spät am Abend oder ich erhalte doch noch das Lauch-Prädikat. Jepp, dieses leckere Gemüse mit einem Trottel gleichzusetzen ist wirklich eine nicht akzeptable Verunglimpfung. Naja, deshalb ist's für "Lauch" bei der Jugendwortwahl wohl auch nichts geworden. Mein persönlicher Favorit war ja "lindnern" als Synonym für "lieber etwas gar nicht als schlecht machen", wobei ich es aktiv auch noch nie gehört hatte.

Kann es sein, dass wir das Goncourt-Zitat unterschiedlich interpretieren? So wie du den Ehrenmann vom Schurken löst, hört es sich bezogen auf den sich bezahlen lassenden Journalisten wirklich nicht sehr ehrenhaft an und ich denke sogleich an Bestechung.
Den ganzen Satz lesend, verstehe ich es so, dass in eurem Berufsstand ein Ehrenmann ist, wer seine Meinung offen kundtut, aufklärt, aufdeckt. Wenn er seinen Artikel verkauft, bekommt er natürlich Geld dafür. Der Schurke hingegen, verkauft Weisheiten, die ihm in den Mund gelegt wurden - vielleicht sogar von "Meinungsbildnern" und Lobbyisten, die noch ein bisschen mehr drauflegen. In dem Fall sähe ich es als sehr ehrenhaft an, dass du Dagobert Duck nicht als Schwimmlehrer gewinnen konntest.

Doch bin ich "Ehrenmännern" in meinem Beruf nur ganz selten begegnet

Ehrenmänner mit dem Beruf Journalist oder Ehrenmänner, auf die du in Ausübung deines Berufes triffst? Letzteres scheint mir irgendwie völlig klar zu sein...

Ironischerweise lief mir ein Mitglied der Familie Langenscheidt heute auch schon über den Weg

Vermutlich hat nicht jeder Langenscheidt denselben Beruf. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die "Linguisten" aus der Jugendsprachabteilung nicht unbedingt mit übersetzenden Blindgängern aus Zagreb kommunizieren.

Und jetzt komme ich nicht weiter, hilf mir bitte auf die Sprünge! Welche äußeren Einflüsse, welches Heim, welche Karten? Welcher Ehrenmann überhaupt? Was ist hier überhaupt romantisch, wenn ein uralter Begriff, der sich in seiner Bedeutung kaum verändert hat, maximal in der Häufigkeit der Nutzung in spezifischen Gesellschaftsschichten verlagert ist, zum Jugendwort gekürt wird? Ist meiner Meinung nach nur eine Werbekampagne für Langenscheidt, wer weiß, ob da nicht sogar Schurken ihre Finger im Spiel haben?
Auch das Duell verstehe ich nicht ganz. Du meinst hoffentlich kein auszufechtendes Wortduell - mit dir als Gegner würd ich mir ja jetzt schon in die Hose machen.

Hm. Verrissen?!

Liebe Grüße,
Christiane

P.S.: Auf die untere Trennlinie bin ich schon lange scharf - darf ich die behalten?

Du interpretierst viel zu viel in meine Sätze hinein.
Ehrenmann im Zusammenhang mit dem Duell ist ein Rücksprung in die Zeit, als der Ehrenmann, der seine Frau in den Armen eines anderen Mannes vorfand, diesen sofort zum Duell aufforderte. Zwar nicht im Bett, aber zumindest draußen auf der Wiese oder am weitläufigen Strand. Ist auch egal wo, Hauptsache hinterher war einer mausetot.
Dein Satz, der den Journalisten und Ehrenmann betrifft, ist von mir so verstanden worden, dass du den korrupten Kollegen zum Ehrenmann kürst. Ist auch egal, da es unter Journalisten sowieso keine Ehrenmänner gibt - hier findest du nur gute und schlechte ...
Was den Rest betrifft, hätte mich sehr interessiert, wie dein Artikel ausgesehen hätte, läge die Konzentration ganz auf dem Ehrenmann ohne den Blick nach rechts und links in die Presselandschaft und "Blödsinn des Jahres Kürer".
Natürlich darfst du die Trennlinien behalten. Zu Weihnachten gibt es dann noch drei mehr.
Ich hoffe nun den aufsteigenden Nebel vertrieben zu haben und es herrscht wieder klare Sicht auf Südtirol.

Wolfram

Mausetot ist ja nicht wirklich romantisch. Aber ich denke nach, wie ich Leroy bereits schrieb.

hier findest du nur gute und schlechte ...

Wenn die guten auch gut bezahlt werden, wundert es mich natürlich doch, warum du nicht im Geld schwimmst ;-)

Klare Sicht in einen glasklaren Sternenhimmel, also in eiskalter Luft...

LG, Christiane

Ich schwimme ja - aber nur in der Badewanne oder in wirren Gedanken.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66548.53
ETH 3594.05
USDT 1.00
SBD 2.91