You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Medien und der Bitcoin: Warum sachlich, wenn es auch unsachlich geht? @jaki01 schlägt nun zurück! :)

in #deutsch6 years ago

Meinen Blog von heute könntest Du bitte lesen.
Ich möchte allerdings den Link hier in einem fremden Blog aus Respekt vor dem Autor nicht posten und dich dadurch hier wegführen. Ich habe auch in der Woche vor Einführung des Future-Handels mit einem Blog auf die möglichen Risiken der Kursbeeinflussung hingewiesen.
Viele Grüsse vom Bodensee.

Sort:  

Ich danke dir!

Ja, ich hab' ihn gelesen. War interessant.

Was mich immer so wundert ist, dass fast immer sehr viele Coins sofort mit beeinflusst sind, wenn sich beim Bitcoin etwas tut.

Liebe Grüße, @double-u

Bei den Krypto-Währungen kenne ich die Geldströme noch nicht. Am klassischen Finanzmarkt fliesst das grosse Geld fast immer in komplette Anlageklassen. Als ganz grobes und oberflächliches Beispiel: der "Dax" wird gekauft. Das Geld fliesst dann gleichzeitig in alle 30 Aktien oder es wird aus allen 30 Aktien rausgezogen. Innerhalb der 30 Titel gibt es dabei nur geringe Unterschiede im Kursverlauf. Es sei denn, dass ein Unternehmen eine völlig aussergewöhnliche Meldung veröffentlicht. Eventuell ist es bei den Krypto-Währungen ähnlich. "Grosse" Investoren sind am agieren, die kaufen oder verkaufen dann gleichzeitig mehrere Coins.
Grüsse vom Bodensee.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 64807.94
ETH 3507.27
USDT 1.00
SBD 2.37