Sort:  

Was hat ein VPN im Firefox mit Anonymität oder Sicherheit zu tun?

VPN verschleiert deine IP. und in Firefox gibt es eine menge einstellungen die man setzen kann, dazu noch addons wie umatrix und es wird das selbe sein wie Sadd.io.

https://privacy-handbuch.de/handbuch_97.htm
Dieser Link wird dir ausführlich erklären, das ein VPN der kleinste und geringste Teil in einem Anonymisierungskonzept ist und vorallem eigentlich nicht zur Verschleierung der IP entwickelt wurde. Die große Frage dabei ist außerdem: Wieso einem VPN Dienst mehr vertrauen schenken als dem eigenen Provider? Viele VPN Dienste sind schwarze Schafe.
Mehr Sicherheit/Anonymität im Firefox ist noch lange nicht mit Addons gegeben, sinnvolle Konfigurationen und ein funken Menschenverstand helfen dabei enorm.

Das allein VPN nicht dazu ausreicht die Anonymität zu schützen ist wohl verständig. Und das VPN nicht dazu entwickelt wurde ist auch klar. Aber das deine IP geändert wird ist der Fakt so auch im Artikel zu lesen. (VPNs anonymisieren lediglich die IP-Adresse eines Internetnutzers.)
Und genau darum sind Konfigurationen im Firefox wichtig vorzunehmen. Genau so uMatrix für den Fingerabdruck.
Das VPN-Dienst wie HideMyAss, Onavo, PureVPN und co nicht die besten sind ist von vornherein klar. Bei der Auswahl muss man genau hinschauen und natürlich trotz alledem auch vertrauen. Dabei hat mir die Seite sehr geholfen https://thatoneprivacysite.net/ .
Und zu frage: Wieso einem VPN Dienst mehr vertrauen schenken als dem eigenen Provider? Hoffe ich das der VPN-Dienst nicht so schnell meine Daten raus-rückt wie mein eigener Provider.
Eine 100% Anonymität ist wahrscheinlich nirgends wo gegeben, man hinterlässt oder überlässt immer irgendwo seine Spuren.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61609.18
ETH 3390.27
USDT 1.00
SBD 2.48