Warum du regelmäßig etwas auf Steemit posten solltest? Hier eine mögliche Antwort. | + Challenge

in #deutsch6 years ago (edited)

waterfall-828948_1920-0-0.jpg

Die meisten Steemians kennen das: irgendwie stellt sich eine längere Post-Pause ein. Ich persönlich finde das sehr suboptimal. Warum somit viel Potenzial den Bach runtergeht, möchte ich in diesem Artikel erklären.

Du verlierst Aufmerksamkeit | Ein Beispiel

Du hast dir also auch eine kleine Gefolgschaft aufgebaut, welche deine Postings feiern? Toll! Schließlich hast du dir ja auch einige Mühe gegeben, deine werten Worte ordentlich zu verpacken. So sollte es sein! Du hast also tatsächlich Leute, welche deine Inhalte honorieren. Das freut mich für dich! Folgende Situation:

Ich folge dir bei Steemit, weil du mir positiv aufgefallen bist. Ok, ich kann dir einfach nur ein Follow geben und hoffen, dass ich weitere Beiträge von dir im Feed auf der Startseite sehe. Wenn ich aber richtig begeistert von dir bin, dann konnte ich mir deinen Namen länger als 3 Stunden merken und habe sogar den Willen, auf deinem Profil nach neuen Inhalten von dir zu suchen. Welch Wert! Da hast du nun aber einen tollen Fan! Dieser Fan kommt nun auf dein Profil und ist heute befriedigt, denn er kann ja deinen bisherigen Blog durchforsten. Ok, cool.

Wenn du cool bist, kommt ein Follower zeitnah erneut auf dein Profil, in der freudigen Erwartung, tolle Inhalte entdecken zu können. Aber siehe da: nichts Neues. Ok, "kann ja mal passieren". Morgen komme ich einfach wieder. Aber auch morgen: keine neuen Inhalte. Weder eigene Postings, noch interessante Resteems.

Da geht es dahin: Potenzial & Chancen

waterfall-828948_1920-0-1.jpg

Wie oft werde ich gezielt dein Profil aufrufen, wenn ich mir am Ende jedoch (mindestens unterbewusst) nur ein enttäuschendes Gefühl abhole. Nicht sehr oft! (Oder wurde hier irgendwer darauf konditioniert, Enttäuschung als etwas positives wahrzunehmen? [Wenn du jetzt "Ja, ich" sagst, kann ich dir meine Ex-Freundin empfehlen. Telefonnummer gibt es im Tausch gegen NUR 5 SBD. Das lohnt sich! Top Angebot!]) Dabei hast du doch in mir einen tollen Fan gefunden! Das ist doch Potenzial! Wäre ich klaren Geistes, würde ich dieses Potenzial nicht vergehen lassen! (Bin ich, oder eines meiner Wesensanteile, aber zumeist eindeutig nicht.)

Gewachsen in Jahren, gefällt in Sekunden: dein Erfolg. Und auch der Regenwald.

Was du dir mit viel Aufwand und Geistesschmalz aufgebaut hast, verspielst du durch Inaktivität gedankenlos. Schade, oder? Jaaaa, du verlierst nicht alles, aber du lässt dein Potenzial ungenutzt verkümmern, zerstörst es sogar möglicherweise. By the way: Rettet den Regenwald!

Egal ob Geld oder Geltungsbedürfnis: Rettet den Regenwald!

Manchmal habe ich das Gefühl, man müsse sich rechtfertigen, wenn man im Augenwinkel hat, seine Einkünfte mit Steemit zu verbessern. In diesem Post geht es aber gar nicht (nur) um Geld. Es geht um deine Möglichkeit, deine Erfahrungswerte mit anderen Menschen zu teilen und sie zu bereichern. Ist dies nicht der Grund, warum du deine Gedanken und Schriebsel mit Anderen teilst? Ist es nicht die Freude, Andere bereichern zu können?

Ich hoffe, dir ein paar positive Impulse gegeben zu haben! (... sagt Paul in einem Selbstgespräch, von welchem du hoffentlich profitieren kannst. [Also ich gehe jetzt erstmal den Regenwald retten...])

Bleibe sauber & sicher! ... und rettet den Regenwald, verdammt nochmal!

waterfall-828948_1920-0-2.jpg

Wie wäre deine Antwort? Warum sollte man auf Steemit regelmäßig posten?

P.S. Wie sind deine Antworten, auf die Frage; "Warum du regelmäßig auf Steemit posten solltest?" Ich freue mich über deinen Kommentar! Und um der Sache noch etwas mehr Schwung zu geben, nominiere ich @flamo, @akashas und @remotehorst23 ihre Antwort(en) in einem Post zu veröffentlichen. Ebenfalls hoffe ich, dass ehrenwert Nominierte wieder jemanden nominieren.

Lass wachsen! Dich selbst und den Regenwald.


NACHTRAG 1: Gerne würde ich auf einen Kommentar unter diesem Artikel von Gerry (@gerryrichter) hinweisen, welcher inhaltlich gewiss sehr bereichend sein kann. Auch an dieser Stelle mein Dank an Gerry.


Bildnachweis (weil man es für ein Bild mit CC-0 ja auch braucht, gelle? [Ironie!] Und es mancher Steemit-Sheriff folglich vermissen würde und mit dem digitalen Revolver droht. [Keine Ironie!] Naja, und weil ich ebenfalls ein solcher Spaßvogel bin, mache ich das halt lächerlicherweise mit. Nirgends muss man ein CC-0 kennzeichenen - deswegen ist es ja CC-0 und kein CC-BY - aber hier bei Steemit, sind wir alle schon etwas gaaaaanz besonderes. Wenn wir da mal ein Organigramm machen, wäre ich aber auch schon recht gerne, recht weit oben. Dafür, das ich diesen Quatsch - den Zwang, CC-0-Material zu kennzeichnen - mitmache.): pixabay.com/en/waterfall-rainbow-spray-water-flow-828948/
Sort:  

Du hast da im Prinzip die Herausforderungen einer Mobilisierungskampagne angesprochen, die eine Strategie für Community Management sein kann. Die Herausforderung dabei ist, dass man die "Unterstützer" ständig neu beliefern muss und Mobilisierung ein Kreislaufprozess ist. Deine Follower sind aber noch keine Fans, so wie du beschrieben hast. Wobei man über Begrifflichkeit auch diskutieren kann. Ich sage mal sie sind dir noch nicht loyal genug.
Ein Mobilsierungsprozesss ist enorm anstrengend und Ressourcen bindend.

Wenn du es allerdings schaffst aus den Unterstützern & Followern wirklich Fans zu machen, wirklich loyale Unterstützer und du eben nicht nur kurzes Feuer entzündest, dann werden Pausen auch nicht so tragisch sein, denn Fans lieben dich in guten und in schlechten Zeiten. Sie investieren Zeit, Geld und Liebe. Sie loben dich und verteidigen dich. Eine loyale "Fan"gemeinde baust du aber auch nicht mit einem Post auf, sondern das dauert Wochen und Monate.

Eine nachhaltige, loyale Community wächst immer langsam.
Leider nicht von mir aber für mich ein wunderschönes Zitat:

Begeisterung ist immer ruhig, immer langsam und bleibt innig. Der plötzliche Ausbruch ist nicht Begeisterung und auch nicht aus ihr hervorgegangen, er kommt aus einem heftigen Zustand. Man soll auch die Begeisterung nicht mit dem Schwung verwechseln, der aufregt, während jene bewegt.
Joseph Joubert

Gerry, mir eine Freude! Ein sehr guter, bereichernder Kommentar. Habe Dank!

Gewiss kann man über Begrifflichkeiten streiten, aber um was es hier geht, haben wir ja beide erfasst und du nochmals sehr gut erklärend erweitert bzw. differenziert. Treffend & sehr gut!

Sodann, auf das alle Leser auch deinen Kommentar lesen! Ich werde einen Nachtrag im Post machen und persönlich versuchen, deine Aussage zu verinnerlichen.

Nochmals Dank für deine Bereicherung!

Danke - du wist ziemlich sicher auch in meinem nächsten Posting genannt.
Solche Postings, wie deines, bringen mich immer wieder zum Nachdenken. Bei mir sind diese Dinge doch tatsächlich Beruf und ich beschäftig mich ständig mit dem Thema Follower, Supporter, Fans und Loyalität.

Na das wäre mir aber eine Freude!

Und ich hätte den Post beinahe in den Mülleimer "gezwungen gewollt, aber unispiriert verbockt" geschoben... Nun freut es mich, das ich damit Gedanken anstoßen konnte/kann. Auch @Remotehorst23 hat den Artikel ja bereits sehr gut aufgegriffen und inhaltlich gut erweitert. Top!

Du hattest neulich doch auch den Beitrag über die verschiedenen Arten der Motivation geschrieben, richtig? Auf jeden Fall ordne ich das gerade zusa... Gerade nachgeschaut: ja, stimmt!

Beide Dinge, Artikel & Kommentar waren ausschlaggebend für das Follow letzte Nacht. Und wenn ich gerade nochmal über deinen Blog scroole, dann kann ich da ja eine Menge lernen...

Habe Dank für die Bereicherung, welche du einbringst!

Du bist auch manchmal überdurchschnittlich "knorke". Der Artikel ist gut. Auf dass die Leute den Inhalt verinnerlichen!

Und rettet den Regenwald!

Viva la Paraguay! Viva la Regenwald!

Jo, natürlich hat es einen großen Vorteil, regelmäßig zu posten, weil du erst dadurch zur ständig präsenten Marke wirst. Außerdem wird es mit zunehmender Pause mühsamer, wieder ins Bloggen reinzukommen.

Aber man darf sich durchaus auch mal Ausnahmen erlauben, wie ich finde, wenn es im RL stressig her geht. Soll ja auch Spaß machen, das ganze, und RL geht immer vor.

P.S.: zu deinem Rant wegen den Bildnachweisen. Bin da wohl schuldig im Sinne der Anklage... Ich drohe zwar niemanden negative Konsequenzen an, wenn eine Bildquelle nicht angegeben wird, aber ich vote dann nicht, was mein gutes Recht ist. Warum ich das auch bei CC0 sehen will, obwohl es rechtlich nicht notwendig ist? Ganz einfach: ich hab überhaupt keine Lust, meine Zeit damit zu verbringen, sämtliche Bilder eines Posts über reverse image search durchackern zu müssen. Da gibt's im Zweifelsfall einfach keine vote und fertig. CC0 und Quelle dazuschreiben kostet nichts und spart mir als Kurator die Arbeit.

Aber man darf sich durchaus auch mal Ausnahmen erlauben, wie ich finde, wenn es im RL stressig her geht. Soll ja auch Spaß machen, das ganze, und RL geht immer vor.

Ja, so handhabe ich das auch. Ich bin ja kein Sklave. Weder von Steem, noch vom Internet (was aber wohl durchaus leicht geht). Auch nicht ein Sklave meiner selbst. Und wenn nichts fliessen will, bringt Druck oftmals auch nichts. Evtl. im Gegenteil: wenn ich mich ransetze mit "ich muss jetzt", wird es wahrscheinlich sogar für mich noch unattraktiver, hier tätig zu sein. Wenn, dann sollte es aus freien Stücken kommen, getragen durch Freude, Bewusstsein oder was auch immer.

Zum Rant: Ja, ich verstehe deine Vorgehensweise und auch den Grund dahinter. Genau dies ist es, warum auch ich nun bei CC-0 die Quellenangabe integriere. Da ich aber halt ein Spacko bin, kam ich nicht drumherum, den Rant so auszubauen lach.

Mir eine erheiternde Freude, der Dialog! Sei gegrüßt!

Jap, rettet den Regenwald.
Klasse Artikel btw^^

Hey @powerpaul,
es freut mich sehr wieder von dir zu lesen! Schöne fließende Texte mit brauchbarem Inhalt chamant präsentiert. Das ließt man gern!

Klares upvote, resteem und natürlich auch den einen oder anderen Bot-Vorschlag ;)

Steem on dude!

digitaler knutscher

Super Artikel.... ja , das mit dem Posten. Manchmal fehlt aber auch die Motivation des regelmäßigen Postens ... hast aber recht, nutzen hat das nicht unbedingt

Ja, ich wisse was du meinst. Der @gerryrichter ist Communy-Manager und sowas. Gerry scheint a nette person und ist inhaltlich empfehlenswert. Evtl. kannst du dir dort in einem seiner Schriebe etwas Motivation abholen. Konkret hat er schon vor ein paar Tagen über Motivation geschrieben; wobei sich auch andere interessante/empfehlenswerte Inhalte in seinem Blog finden. In jedem Fall eine Empfehlung! (Habe ich dies jetzt dreimal gesagt? Scheint was dran zu sein...)

Grüße aus Paraguay!

Ja, über Motivation habe ich einiges zu sagen :) Arbeite eben als Sport- und Community Manager, bin diplomierter Erwachsenenbidlungstrainer und mache auch Kommunikation- und Motivationstrainings. Stehe da auch direkt gerne zu Verfügung. Danke für die Empfehlung!

Hey @banjo and @cleverbot, what do you think is the best answer to this question?

Do you like Harry Potter? Have you ever watch?

I think you're slow enough for a computer.

wieder ein schöner Artikel !

regelmäßig ja, täglich nein
mir ist zwar meine votingpower oder wie das heist (das mit den prozent) egal, ich geb auch guten Kommentaren upvotes aber die Aufmerksamkeit dropped schnell. Auf Youtube ist es anders da fordert der Algorithmus ja allein schon jeden Tag ein Video. Aber da es hier finanziell nicht auf die menge an Likes an kommt sondern darauf wer liked, sollte qualität zählen und wenn dazu eine schaffenspause zählt...guten Autoren geben viele eh autovotes

Habe Dank²! Mir eine Freude³!

Ja, ich stimme dir absolut zu. Ebenso sehe ich das auch mit der VP. (Wobei ich jetzt auch wieder den Kurierten gegenüber froh bin, das ich mich wieder im 100-80-Prozent-Bereich liege (was ja soooooo viel Unterschied bei mir ausmacht ;-) ) Den Qualitätsaspekt hat auch @Remotehorst23 als Folgeartikel (https://steemit.com/deutsch/@remotehorst23/schreiben-oder-nicht-schreiben-das-ist-hier-die-frage-challenge) nochmal sehr gut hervorgebracht.

Bist du denn auch bei YouTUbe vertreten? Uuuuui, das wäre ja interessant! Wit welchem Genre bzw. was machst du dort, wenn du denn dort sein solltest? Oder lehnst du YouTube gar ab?

This post has received a 0.10 % upvote from @drotto thanks to: @powerpaul.

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69611.55
ETH 3706.33
USDT 1.00
SBD 3.30