Einsteigerhilfe: Wie benutze ich meine VotingPower (VP)?

in #deutsch8 years ago

Kürzlich bin ich im "deutsch" Chat über eine Frage gestolpert, die mich geradezu umgehauen hat. Die Frage hat mir gezeigt, wie viel Aufklärungsarbeit noch getan werden muss, vor allem gegenüber neuen Usern. Scheinbar aber auch gegenüber manchem "alten Hasen" und sogar manchem Delfin.  

Die Frage lautete: "Ab wann kostet es mich etwas zu voten?"
(!NEIN es gibt keine dummen Fragen und wenn diese Frage noch andere drückt, wundert mich nicht, wie wenig Steem momentan tatsächlich genutzt wird)
Einfache Antwort: "Nie. Es kostet dich nur etwas, NICHT zu voten!" 

Aber einfache Antworten helfen kaum einen. Es gibt nun einige ziemlich gute Artikel darüber auf Englisch. Die meisten sind ziemlich "nerdig", sehr lang, sehr exakt und kaum lesbar. (z.b. hier ) 

Ich werde es einmal auf Deutsch, kurz, lustig und hoffentlich verständlich versuchen:  


Stellt euch Steemit als Lokomotive vor. Im Dampfkessel ist natürlich Feuer. Das Feuer sind Blogeinträge, Bilder und Kommentare. Jeder Autor ist ein kleines Flämmchen (und es ist egal ob man einen Riesenartikel, ein Bild oder nur einen Kommentar schreibt). Damit die Flammen nicht erlöschen brauchen die VotingPower (VP).  VotingPower die ins Feuer der Steemit-Lok kommen, machen die Lok schneller und produzieren Dampf (SteemDollars, SteemPower und Steem). VotingPower, die nicht verwendet wird... macht GAR NICHTS. Liegt nur rum, wie Brachland. 

MERKSATZ: Das Beste ist, die verwendete VotingPower (VP) füllt sich mit der Zeit wieder auf.  

Ein bisschen Mathematik muss sein. Ein Vote verringert eure VP um grob ein 200stel, also 0,5%. Aber nicht linear, sondern bei jedem Vote aufs Neue. Das heißt eure VotingPower ist nach 200 Votes nicht leer sondern bei knapp 50%. Nach weiteren 200 Votes etwa bei 25%. usw. So fleißig sind kaum die Bots die da draußen rumschwirren und nix anderes machen als zu voten. 1000 Votes am Tag sind kein Problem für die Steempower. Nur für Eure Zeit.  Kurze Überlegung: Wenn Ihr 200 Steempower habt, verteilt Ihr derzeit mit 100% Steempower etwa einen Cent. Was ist besser? 10 Votes mit 1 Cent verteilen oder 200 Votes mit 0,5 Cent  oder 1000 Votes mit 0,2 Cent verteilen? Mit Euren Votes schöpft Ihr neues Geld und entscheidet gleichzeitig an wen dieses verteilt wird. 

Im ersten Fall 10 Cent. Im zweiten Fall 100 Cent im dritten Fall 200 Cent (grob überschlagen). Überlegt selber, was langfristig besser für die Steem-Community ist.  Die Überlegung Steempower "zu sparen" ist nichts anderes als dem System den nötigen Dampf vorzuenthalten. 

Folgende Grafik könnte das veranschaulichen:   

Die rote Linie ist die Eure maximale VotingPower. Diese verändert sich nur mit dem Kauf oder Erhalt von SteemPower (PowerUp) oder eben dem Verkauf oder Versenden von SteemPower (PowerDown).  

Die grüne Linie ist das Verhalten der aktuellen VotingPower, wenn man votet. Ist glaub ich selbsterklärend. Wichtig ist: das blau Gekennzeichnete ist verschenkte Steempower und damit verschenkte Power im magischen Kessel der eierlegenden Wollmilchsau Steemit. 

Ich hab mal von einem Delfin gehört "Meine VotingPower ist am Arsch" ... bei 68%. Diese Aussage ist so irreführend wie falsch. Aufgrund dieser Aussage habe mir sogar vorgenommen Leute, mit über 85% VotingPower nicht mehr zu unterstützen. Das wäre eine ziemlich sinnvolle Erziehungsmaßnahme. Kapiert nur wieder keiner (noch).   

Was habt ihr selber davon? 

Curation. "Was ist das?", werdet ihr fragen.
Nun, das ist ein Anteil an dem Betrag den der Artikel oder Kommentar ausbezahlt bekommt. Regeln dazu über den Daumen. Je früher man upvotet desto weniger kriegt man. Bei 30 min alten Posts gibt's volle Curation, bei unter 5 Min alten nur 1% oder so ähnlich.  

Wenn Ihr votet, dann votet Posts die euch wirklich gefallen, oder die noch nicht bei paar hundert $$ stehen. Dann gibt´s nämlich auch nix.  Glaubt mir, das Voten "kleiner Posts" läppert sich mit der Zeit (bei mir sind´s derzeit etwa 0,5 Steempower/ Woche) 

Merksatz: Alles unter 27 Votes am Tag ist SCHÄDLICH für Steemit und damit für euch selbst. 

Danach ist es egal ob ihr 27 oder 2000 Votes am Tag abgebt. Und nochmal zurück zur Eingangsfrage: Es kostet euch tatsächlich nix.   Wenn ihr dann mal mit Eurer VotingPower höher liegt, könnt Ihr euch Gedanken um Verteilung etc. machen. Aber selbst wenn Ihr pro Vote einen Euro verteilt, solltet ihr die 27 Votes vollmachen (mit 50% dann sogar 54 Votes) sonst schadet ihr langfristig dem System. 

Zusammenfassung für diejenigen, die nicht selber bloggen
(Bei Bloggern kommt die jeweilige Vergütung eben noch obendrauf!)

Die rote Linie ist ZUSÄTZLICHES EINKOMMEN durch VOTEN).  

Korrigiert mich bitte, wenn da was falsch ist.  

Macht Vorschläge wie man dieses Wissen unter die Leute bringt.    

DANKE! Euer pollux.one  

Sort:  

Tolle Erklärung aber was ich noch nicht so ganz verstehe ist das Verteilsystem. Ich habe noch nicht soviel Votingpower, da kommt es meist vor das die Beiträge die ich Vote 1-5 Cent für bekommen. Allerdings kommt es jetzt auch immer öfter vor, das ich Vote und die Beiträge bekommen gar nix. Es handelt sich dabei aber um Beiträge mit jeweils nur wenigen Euro oder Cent. Ein mal kam es auch vor das der Beitrag ca. 30 Euro hatte, ich habe gevotet und plötzlich waren es 70 Euro. Wovon ist dies abhänging?

Hallo, mit Deinem Wallet "verteilst" du in etwa einen halben Cent pro Vote. Das hängt zum einen von deiner Votingpower ab und davon, wieviele User gerade ihre VotingPower einsetzen. Zum Anderen davon, wie gerade der Steempreis steht im Vergleich zum Dollar. Es sind einige Leute unterwegs, die mit einem Vote auch einen Dollar, 20 Dollar oder sogar 120 Dollar verteilen können (blocktrades und smooth mit voller Leistung). Wenn ein Beitragsreward nach deinem Vote um 30 $ steigt, lag das mit Sicherheit nicht an Dir sondern an einem der "Wale" der quasi zeitgleich gevotet hat.

Vielen Dank für die Links, die kennen viele tatsächlich auch nicht!

Ich muss noch anfügen, dass eine meiner Formulierungen so möglicherweise nicht stimmt. Man schadet durch "nicht Voten" nicht der Community, sondern vornehmlich und nachhaltig sich selbst. Der "Schaden" für die Community besteht "nur" darin, daß die Verteilung des geschöpften Cryptogeldes durch geringe Vote-Beteiligung in den Händen der Wale verbleibt und sich nicht bzw. viel langsamer verteilt.

This post has been linked to from another place on Steem.

Learn more about linkback bot v0.4. Upvote if you want the bot to continue posting linkbacks for your posts. Flag if otherwise.

Built by @ontofractal

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61038.71
ETH 3404.98
USDT 1.00
SBD 2.50