You are viewing a single comment's thread from:

RE: Bier selber brauen

in #deutsch6 years ago

Da bin ich mal gespannt. Zum Bier brauen fehlt mir ein wenig die Lust.
Ich bin eher beim Schnaps dabei. Das würde mich interessieren.
Alleine wegen der Bastelei für die Kühlung usw.

Aber gib mal Bescheid, wie es weiter geht.
WElche Richtung soll das Bier werden?

Eher ein fruchtiges Pale Ale?
Oder eher eine vollmundiges und schweres Stout oder IPA?

Viel Erfolg und halte uns mal auf dem Laufenden.
Auch wäre ein Blog mit einer ordentlichen Verkostung interessant.

Viele Glück und Erfolg dabei!

Sort:  

Schnaps ist auch cool, aber eigentlich ja verboten.😉

Der erste Versuch wird ein mildes, fruchtiges Pale Ale mit ca 20 IBU.

Wie ich das hier mach überlege ich mir noch.

Basteln kann man beim Bier auch gut. Rührwerke, Temperatursteuerung, Gärführung etc...

Schnaps ist erst ab einer größeren Menge verboten. Soweit ich weiß ist es erst ab mehr als 1l verboten.
Also die klassische Flasche Schnaps kann man sich selbst brennen.

Ja cool, da hast auf jeden Fall was erfrischendes und fruchtiges gebraut, wenn es funktioniert.
Und dafür drücke ich mal die Daumen.

Leider nein. Trinkalkohol (Schnaps) darf man nicht herstellen.
Auch Bier muss man beim Zoll anmelden. Man darf aber 200l Steuerfrei herstellen.

https://www.minibrennereien.com/legal-schnaps-brennen/

Tatsächlich! Das hat sich seit dem 1.1.18 geändert.
Oben der Link dazu der das auch beschreibt.

Ok, dann habe ich nichts gesagt und werde auch keinen Schnaps brennen.
Leider fehlt mir auch das Equipment.

Coin Marketplace

STEEM 0.21
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66303.73
ETH 3592.29
USDT 1.00
SBD 2.61