Städtetrip Prag: Jederzeit einen Ausflug wert!

in #deutsch6 years ago (edited)

Die Hauptstadt Tschechiens ist mit ca. 7 Millionen Besuchern pro Jahr eines der beliebtesten Ausflugsziele Europas und das aus guten Grund. Das von zahlreichen Sandsteintürmen durchzogene Prag schimmert bei Sonneneinstrahlung golden was Ihr zu dem Namen „goldene Stadt der hundert Türme“ verhalf. Einen kleinen Auszug, von dem was Prag sonst noch zu bieten hat findet Ihr in diesem Artikel. Viel Spaß beim Lesen.

IMG_20180510_134827-EFFECTS-EFFECTS.jpg

Die Geschichte:

Ich halte mich diesbezüglich kurz, aber ein paar Fakten sind doch ganz nett. Die Prager Burg wurde im 9. Jahrhundert erbaut und diente dem Schutz der umliegenden Siedlungen entlang der Moldau. Im 10. Jahrhundert folgte eine zweite Burg und im Zuge dessen entwickelte sich die Region prächtig. Unter Karl IV vor allem wirtschaftlich, kulturell und politisch. Die 1348 gegründete Karls Universität war die erste in ganz Mitteleuropa. Im 16. Jahrhundert löste der zweite Prager Fenstersturz den 30-jährigen Krieg aus, der in der Stadt seine Spuren hinter lies. Genauer gesagt in den Städten, denn die im 17. Jahrhundert schlossen sich die 4 Einzelstädte, der Region, zur Stadt Prag zusammen. Durch das Erbauen des Nationaltheaters und des Nationalmuseums, im 19. Jahrhundert, erlebte Prag einen kulturellen Aufschwung. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Tschechoslowakei gegründet, zu deren Hauptstadt Prag ernannt wurde. Am 09. Mai 1945 wurde die Stadt, durch die Rote Armee, von der Besatzung der Wehrmacht befreit und die deutschsprachige Bevölkerung vertrieben. Wenig später auch die Ungarn. 1968 wurde, die friedliche Demonstration gegen das vorherrschende System, während des Prager Frühlings, durch die Truppen des Warschauer Paktes zuschlagen (unter Führung der Sowjetunion). 1989 wurde dann aber doch das Ende des vorherrschenden Sozialismus besiegelt und den Flüchtlingen aus der damaligen DDR wurde die Einreise in den Westen gestattet. Somit wurde Prag zum Schauplatz der Samtenen Revolution, die den Schritt in die Demokratie einläutete.

Öffentlicher Nahverkehr:

Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel ist super ausgebaut. Bereits am Flughafen oder auch am Hauptbahnhof kann man sich ein Tagesticket oder gleich ein 3 Tages Tagesticket lösen und bequem durch die Stadt reisen. Das 3 Tagesticket kostet aktuell 310 Kronen was sich auf ca. 12 EURO beläuft. Das Ticket ist ab der Entwertung 72 Stunden gültig und aus diesem Grunde für einen Städtetrip zu empfehlen. Natürlich kann man auch Einzelfahrten buchen (die nach Zeit abgerechnet werden). Hier muss jeder für sich entscheiden was er bevorzugt. Das Metro Netz hat 3 Hauptlinien, die sich an verschieden Stellen im Stadtzentrum treffen und farblich unterschiedlich gekennzeichnet sind. So fällt das Orientieren recht einfach. Immer wieder faszinierend sind die steilen, langgezogenen Rolltreppen die als Zugang zu den Metrostationen dienen. Menschen mit Höhenangst kann da durchaus schon einmal etwas mulmig werden.
Vom Flughafen nimmt man erst einmal den Bus (Linie 119) bis zur Metro Station „Nadrazi Veleslavin“ und steigt dort auf die grüne Metro Linie Richtung „Dopo Hosival“ um Stadteinwärts zu gelangen. Wie gesagt alles recht einfach zu finden und für den Fall das der ein oder andere doch etwas orientierungslos ist, hilft die einheimische Bevölkerung immer gerne weiter.

Metro Prag.jpg

Prager Burg:

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Prager Burg auf dem Berg Hradschin. Sie ist das weltweit größte geschlossene Burgareal. Egal von welcher Seite man den Berg erklimmt, gilt es einige Treppenstufen hinter sich zu bringen. Die meisten werden aus der Puste sein, wenn sie oben angekommen sind. Hat man das allerdings geschafft, wird man mit einem wunderschönen Blick über Prag belohnt! Die Burg hat schon etliche Herzöge und Könige beherbergt und auch heute noch ist sie der Sitz des Präsidenten der Tschechischen Republik. In Mitten der Burg befindet sich der Veitsdom, die Kathedrale des Erzbistum Prag. Es lohnt sich auf alle Fälle, das ein oder andere Foto zu knipsen.

Karlsbrücke:

Wer die Burg nicht über den westlichen Eingang erklommen hat, sollte sie hier wieder verlassen, denn die nächste Sehenswürdigkeit ist nur einen Katzensprung entfernt. Bergab geht es etwas zügiger als Bergauf, dennoch kann man sich auf 10 – 15 min Fußmarsch einstellen bis man die Karlsbrücke erreicht. Sie ist die älteste erhaltene Brücke über die Moldau und verbindet die Prager Altstadt mit der Neuseite. Zudem ist sie eine der ältesten Steinbrücken Europas und gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Prag. Schon auf dem Zugang tummeln sich Künstler, Händler und Musiker die Ihre Dienstleistungen den unzähligen Touristen anbieten. Auf dieser Brücke ist es immer voll. Wer es also lieber etwas ruhiger mag, sollte eine der anderen Brücken für die Überquerung der Moldau wählen. Natürlich darf die Brücke als Fotomotiv in keiner Sammlung fehlen, so auch nicht in meiner :-).

IMG_20180511_141101-EFFECTS-EFFECTS.jpg

John Lennon Wall:

Wer einen kleinen Umweg in Kauf nimmt, kommt an der John Lennon Wall vorbei. Ursprünglich war sie mal eine ganz gewöhnliche Altstadt Mauer bis Sie in den 80’er Jahren mit Graffiti und Liedtexten der Beatles übermalt wurde. Sie war Ausdruck der Jungen tschechischen Bewegung gegen die kommunistische Regierung zu seiner Zeit. Hier wurden öffentlich Beschwerden an die Wand geschrieben was schlussendlich zum Konflikt und einer Auseinandersetzung mit der Regierung führte. Die Wand wird immer neu beschrieben und steht heute für Frieden und Liebe. Vielleicht ein Ausdruck einer neuen Hippie Bewegung. Dieser Ort hat ein ganz eigenes Flair. Oftmals spielen hier Musiker, denen man gerne einen Augenblick lang zuhören kann. Auch dies ist ein beliebtes Fotomotiv und wer möchte, kann gerne am Ende der Gasse in die John Lennon Bar einkehren und das ein oder andere Getränk zu sich nehmen.

IMG_20170809_170007.jpg

Altstadt:

Die Prager Altstadt ist wunderschön und sehr gut zu Fuß zu erkunden. Altstädter Ring, Rathausturm, Altstädter Astronomische Uhr, Wenzelsplatz, Kreuzherrenplatz und vieles mehr. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Nehmt Euch Zeit und schlendert gemütlich durch die Gassen. Hetzt nicht den Massen zur nächsten Attraktion hinterher. Schaut lieber etwas Abseits der Wege. Ich bin dabei auf die Absintherie gestoßen. Die etwas andere Bar, in der Absinth ganz traditionell vor Euren Augen zubereitet wird. Ob Pur oder als Cocktail, hier steht der Geschmack im Vordergrund. Die Zubereitung wird förmlich zelebriert. Ich kann Euch einen Besuch nur wärmstens empfehlen.

IMG_20180511_204151ko.jpg

Auch das Nachtleben kann sich sehen lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Schöne an dieser Stadt ist die alte Architektur in einer Millionenmetropole. Sie ist geräumig und doch voller Leben. Die Straßen sind mit Menschen gefüllt und doch hat man nicht das Gefühl erdrückt zu werden. Irgendwie fühlt man sich nicht wie in einer Großstadt. Das kann man gut oder schlecht finden aber für mich persönlich macht genau dies den Charme von Prag aus.

IMG_20180510_125805-EFFECTS.jpg

Das Zentrum der Stadt ist preislich europäischer Standard. 3 – 4 Euro der Liter Bier. Hard Rock Cafe, Starbucks, und alle anderen großen Ketten sind hier natürlich auch vertreten und das ist völlig OK. Wie schon gesagt. Wer ein bisschen abseits des Weges schaut, kann wunderbar Essen und Trinken und das zu kleinen Preisen. Das fühlt sich ein bisschen wie eine Schnitzeljagd an. Probiert unbedingt die lokale Küche. So gute Knödel werdet Ihr selten wieder bekommen. Wer sich aus der Innenstadt heraus wagt, lernt noch besser Land und Leute kennen und lebt auch noch viel günstiger. Der besagte Liter Bier kostet dann nämlich nur noch 1 Euro und ähnlich wie die Knödel schmeckt das Bier unschlagbar gut. Genau so verhält es sich auch mit den Unterkünften. Ein Zimmer im Appartement Haus hat für 4 Nächte 79 EUR gekostet. Unschlagbar würde ich sagen.

Auf viele Dinge bin ich gar nicht eingegangen, aber ich hoffe, dieser kleine Appetithappen macht Lust auf mehr und Ihr sitzt bald im Flieger nach Prag. Oder im Zug oder Bus oder wie auch immer.
Ab und an findet Ihr auf dem Urlaubsguru klasse Angebote für einen Städtetrip oder Ihr sucht Euch selbst die passende Kombi raus.

In diesem Sinne viel Spaß in Prag und Grüße - fromheart

Quelle Fotos: eigene Bilder
Quelle Screenshot: Wikipedia

Sort:  

Ich war selbst vor kurzem in Prag, und schätze die Stadt sehr. Der Flieger ist nicht wirklich notwendig, 3 Stunden fahrt man von Wien.

Aber: die #de-stem Kategorie ist für wissenschaftliche Inhalte vorgesehen, und mir als Kurator fällt es schwerer, zu arbeiten, wenn dort Posts erscheinen, die mit STEM nichts zu tun haben. Ich schlag dir folgenden Deal vor: Du entfernst den tag, und kriegst dafür meine vote.

Hey sco. Danke für den Hinweis. Mir war gar nicht bewusst, dass es sich bei de-stem um Wissenschaftliche Inhalte handelt. Natürlich entferne ich den Tag auch ohne dein upwote.

Super, danke. Ja, wir bei @de-stem sind der deutschsprachige Ableger von @steemSTEM, was die wissenschaftliche Community hier auf steemit ist.
STEM = science, technology, engineering, mathematics

Kann man ja nicht wissen, danke fürs Entfernen, und der vote ist natürlich ehrlich gemeint... hast einen guten Post verfasst, sonst hätt' ich das nicht gemacht.

Dann weiß ich das für die Zukunft. Danke für die Erklärung und den vote. Schönen Abend noch.

schöne Bilder :-) Danke für den beitrag

Hey making-miles. Vielen Dank und schön das es Euch gefallen hat.

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69557.92
ETH 3792.59
USDT 1.00
SBD 3.52