Bitoin am ATH: Ungewöhnliche KursdifferenzensteemCreated with Sketch.

in #deutsch7 years ago

Größer könnte die Spannung nicht sein!

Der Bitcoin-Kurs befindet sich im Bereich der alten Höchststände von Ende 2013 um die 1160 USD. In EUR gemessen hat er längst neue Höchststände erreicht (1080 gegenüber 860 in 2013). Ebenso in chinesischen Yuan (8020 vs. 8890). Heute bilden sich ungewöhnliche Kursdifferenzen zwischen den verschiedenen internationalen Bitcoin-Börsen:

In den Anfangsjahren des Bitcoinhandels war eine derartige Situation fast der Normalfall. In letzter Zeit lag der chinesische Markt Huobi in der Regel um 10-20 USD über dem auf den Handelsplätzen Bitfinex und Bitstamp. Werfen wir einen Blick auf die Situation, wie ich sie heute Morgen vorgefunden habe:

Der Huobi-Kurs liegt um über 100 USD über den anderen beiden! Das ist eigentlich eine sehr lukrative Arbitragegelegenheit, so dass sich die Lücke schnell wieder schließen sollte. Denn es liegen auch keine Fundamentaldaten vor, die einen gesonderten "China-Effekt" erklären könnten.

1 UZ Gold = 1 BTC

Lustigerweise liegt der Bitcoinkurs wie auch Ende 2013 wieder zeitgleich am ATH und im Bereich einer Unze Gold.

Während ich diesen kurzen Artikel schreibe, beginnt sich die Lücke zu verkleinern.

Fazit:

Die temporären Spreads sprechen für nervöse Märkte. Trotz der hervorragenden Zukunftsaussichten für den Bitcoin besteht aktuell die Gefahr einer signifikanten Kurskorrektur, die an ihrem Ende gute Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte. Aber erst muss die "Fahnenstange" konsolidiert werden. Auf die mögliche "U"-Formation hatte ich bereits hingewiesen:
https://steemit.com/deutsch/@freiheit50/bitcoin-ist-kurzfristig-vorsicht-geboten

Über das hervorragende Chance/Risiko-Verhältnis des Bitcoin hatte ich diesen Artikel verfasst:
https://steemit.com/deutsch/@freiheit50/bitcoin-das-beste-investment-auch-fuer-2017

Viel Erfolg!

Disclaimer

Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Jeder trägt sein Risiko selbst.

Sort:  

This post has been ranked within the top 50 most undervalued posts in the first half of Jan 05. We estimate that this post is undervalued by $5.92 as compared to a scenario in which every voter had an equal say.

See the full rankings and details in The Daily Tribune: Jan 05 - Part I. You can also read about some of our methodology, data analysis and technical details in our initial post.

If you are the author and would prefer not to receive these comments, simply reply "Stop" to this comment.

Why don't you vote up the content you found and commented?? You let your voting power (100%) unused. Your curation reward is very small. I'd rather like an upvote by you instead of your comment.

Auf den indischen Märkten beobachten wir diese Preisdifferenz ja schon seit längerem. So wie ich das verstehe, ist der Aufschlag, der für BTC zu entrichten ist um so höher, je restriktiver/drastischer die Geldpolitik des entsprechenden Landes ist. In China gibt es strenge Strafen für nicht-autorisierten Geldtransfer über die Landesgrenzen hinweg und dementsprechend ist BTC hier das einzige praktikable Vehikel, um Wohlstand ausserhalb des Landes zu sichern. Und in Indien ist der Kampf gegen das Bargeld voll entbrannt und der BTC für viele der einzig sicher erscheinende Hafen.

Allerdings, um hier als Arbitrageur zu profitieren müsste man in den entsprechenden Ländern ja ein Bankkonto besitzen, um die Gewinne realisieren zu können. Das ist alles andere als trivial zu realisieren, und dürfte erklären, warum solche Kursdifferenzen dauerhaft bestehen können.
Grüsse,
Shaka

EDIT: Was eventuell eine Möglichkeit sein könnte, wäre es, die BTC-Preisdifferenz über Altcoins zu realisieren. Das müsste dann theoretisch auch ohne Bankkonto vor Ort gehen. Aber vermutlich auch nicht so einfach und mit viel spread-Verlusten verbunden, sonst würde es ja sicher von vielen gemacht werden.

Vielen Dank für deinen Kommentar und die mit ihm verbundene inhaltliche Ergänzung. Ich freue mich immer, wenn meine Artikel gelesen und kommentiert werden und somit einen Mehrwert erhalten. Der Huobi-Kurs in Yuan kommt gerade zurück auf 8700. Deine Erklärung für die Kursdifferenzen in China, Indien etc ist sicher richtig, aber heute früh waren sie auffällig hoch. Daher dieser kurze Post. Upvoted :-)

die kurs korrekture findest aktuell ja statt. ich habe es riskiert und bei 1015 euro zugeschlagen. kann sein dass es noch runtergeht... aber wir werden sehen

Langfristig gesehen hast du nichts verkehrt gemacht. Aber mich freut, dass ich die Korrektur praktisch punktgenau erkannt habe. Allerdings steckt sehr viel Erfahrung und leider auch Lehrgeld dahinter.

habe jetzt nochmal bei buy/limit XBT/USD
$999.000
3.08200000

bei 999 gekauft. ging aber noch weiter jetzt runter. aber gut mal schauen bis wohin es runterknallt...

Es dauert jetzt sicher einige Tage, bis sich der Markt gesetzt hat. Aber wie schon gesagt, mit BTC kann man langfristig nichts verkehrt machen. Hat man beim letzten ATH gekauft, musste man eben drei Jahre warten. So lange wird der nächste Anstieg diesmal nicht auf sich warten lassen.

ja schaun ma mal bis wohin der kurs runter knallt ;)

habe jetzt nochmal bei 1009usd gekauft... ! hoffe es faengt sich bald wieder

Krass, ging runter bis 880$

habe nachgekauft, und in ETH getauscht und 70% meiner verluste wieder abgefangen durch diverse trades... trotzdem war es bitter und wieder eine lektion dass die gier ein schlechter berater ist ;)

2017-01-05 14.13 MEZ:
BTC 925 USD auf Bitfinex.

2017-01-05 14.15 MEZ
BTC 850 USD auf Bitfinex.

Clever handelt, wer am Höchststand teil-verkauft hat und später wieder einsteigt... :-)

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60681.54
ETH 3358.73
USDT 1.00
SBD 2.49