Mit Ärger positiv umgehen - 5 Tipps für euren Arbeitsalltag

in #deutsch7 years ago (edited)

Hola mi Steemians

In den meisten meiner Tipps geht es darum nachzudenken, eure Gedanken zu verändern, aufmerksam zu sein, alte Verhaltensweisen abzulegen und sie durch neue zu ersetzen. Kurz gesagt, es geht darum, dass ihr Dinge anders macht als bisher.

Und das ist, wie ihr alle wisst, ziemlich schwer und anstrengend.

Darum ist der einfachste und beste Weg neue Verhaltensweisen zu halten - zu etablieren - sie zur Gewohnheit werden zu lassen. Ihr müsst sie schlichtweg einfach so häufig tun, dass sie zum Automatismus werden.

Ihr müsst nicht länger darüber nachdenken, was ihr wann tun solltet, sondern ihr tut es einfach, weil es automatisch dazu gehört.

Daher möchte ich euch heute 5 Tipps gegen Stress mit an die Hand geben:

Unsere Arbeitstage sind nicht immer nur eitel Wonne. Wir alle sind Menschen mit Gefühlen und dazu gehört manchmal auch Ärger. Vielleicht hat gerade der Kollege sein Versprechen nicht gehalten oder die EDV wieder nicht richtig funktioniert? Oder aber ein Kunde nervt und stellt zum x. Mal dieselbe Frage? Und schon könnt ihr den Ärger spühren.

Mit der richtigen Einstellung und Kommunikation könnt ihr Ärger auch für positive Veränderungen im Team nutzen. Bitte beachtet darum folgende Punkte:

Ärgern ist erlaubt!

Ja, ärgert euch ruhig einmal. Um dann aber wieder runterzukommen hilft oft ein Kaffee oder ein Glas Wasser. Aber ebenso hilft Bewegung beim Spannungsabbau.

Checkt eure persönlichen Bedürfnisse

Ärger bedeutet meistens, dass eines eurer Bedürfnisse nicht oder nicht richtig erfüllt wurde. Vielleicht das Bedürfnis nach „Verbindlichkeit“ oder „Erholung“.

Seht im Ärgern auch immer eine Chance

Ihr könnt euch jetzt getrost weiter ärgern und in Selbstmitleid verfallen oder auch alles herunterschlucken. Aber als Alternative könnt ihr diesen Konflikt auch als Chance für eine neue positive Veränderung verstehen.

Äussert einen ganz konkreten Wunsch

Es reicht nicht, wenn ihr wisst, wie es anders laufen sollte oder könnte. Ihr müsst eure Ideen auch dementsprechend äussern. Formuliert einen Wunsch bzw. eine Bitte. Und denk dran, eine Forderung ist keine Bitte und wird oftmals mit Ablehnung beantwortet.

Blickt auf die Lösung, nicht auf das Problem

Seht nach vorne. Der Blick in die Zukunft ist immer auf eine Lösung fokussiert. Was stört euch beispielsweise an der Zusammenarbeit? Wie sollte/könnte es anders sein? Und andere ändern zu wollen, funktioniert ganz bestimmt nicht. Nur ihr selbst könnt einen ersten wirklichen Schritt machen.

Weitere 5 Tipps:

Bilder-Quelle
Pixabay


Hasta luego.
mikeCee aka Captain Mike Sparrow the steemian of the caribbean


@limesoda

728x90_V2_DE.jpg

#dominicanrepublic #dominicanlifestyle #followmikeCee #success #santodomingo #liveyourdream #expat #dominikanischerepublik #erfolgreich #erfolg #menschen #gewohnheiten #leben #veraendern #change #selbstbewusstsein #staerken #aktiv #neugierig #konzentration #produktiver #organisiert #positiv #starten #optimismus #starten #leben #gluecklich #stress #ausspannen #entspannen #abschalten #sport #ernaehrung #loesung #change #aerger

Coin Marketplace

STEEM 0.13
TRX 0.34
JST 0.035
BTC 112231.07
ETH 4466.94
SBD 0.85