Lehrermangel in Deutschland

in #deutsch6 years ago

Hallo ihr Lieben,

kennt ihr das auch, euer Kind geht gerade mal in die Grundschule und plötzlich ist die Klassleitung krank und fällt dauerhaft aus?
Nun da ja mittlerweile schon das Fehlen eines Lehrers für ein paar Tage die Schulen auf die Probe stellt, ist ein Totalausfall natürlich unvorstellbar schlimm.

Als ich noch zur Schule ging, war es kein Problem, wenn ein Lehrer ein paar Tage krank war, da hat man einfach einen Ersatz gefunden und wenn es tatsächlich um einen längeren Ausfall ging, gab es immer einen Lehrer oder eine Lehrerin, welche dann die Klasse übernahmen.

Heute ist es so, dass bei Erkrankung einfach zwei Klassen zusammen in ein Klassenzimmer gesteckt werden, die Kinder teilen sich dann zu viert einen Tisch und eine einzige Person versucht Herr über bis zu 50 Kinder zu werden.

Wenn es aber dann urplötzlich zu dem Fall kommt, dass die Klasse eine neue Klassleitung benötigt wird es brenzlig. Selbst wenn man umgehend einen Ersatz anfordert, da an den Schulen ja keine freien Lehrkräfte mehr vorhanden sind, kann es Wochen bis Monate dauern bis jemand kommt, wenn überhaupt.

Und da ist die Belastung dies zu managen nicht nur für die Schule enorm, sondern auch für die Kinder, denn die Alternativen die da geschaffen werden, sind alles andere als förderlich.

Die Klasse wird dann aufgeteilt, meist entstehen so 8 Gruppen mit jeweils bis zu 3 Schülern. Diese werden dann in andere Klassen gesteckt.
Dort sitzen sie wieder mit fremden Kindern an einem Tisch, was natürlich auch recht eng ist und haben am Tag bis zu 6 verschiedene Lehrer.
Auch wenn sich die Lehrer bemühen, haben sie oft keine Ahnung wo die Kinder im Stoff gerade sind und wo sie nun anfangen sollen zu unterrichten, denn da jeder Lehrer einen anderen Lehrstil hat und man ja teilweise 6 Mal am Tag wechselt, es keine Absprachen untereinander gibt und jedem Lehrer täglich andere Kinder vorgesetzt werden, ist es gerade zu unmöglich noch sinnvoll zu lernen und zu unterrichten.

Aus Erfahrung weiß ich, dass es dann dazu kommt, dass die Kinder auf einem teils enormen Wissensunterschied sind und deutlich hinter dem Stoff, den sie eigentlich können sollten hinterher sind.

Nun mag einer vielleicht sagen, es gibt doch so viele arbeitslose Lehrkräfte, stellt die doch einfach ein, aber so einfach ist das nicht.
Wir haben selbst Lehrer im Bekanntenkreis und wissen somit, dass man hier im Normalfall nicht von arbeitslosen, sondern von Männern und Frauen die das Studium beendet haben aber nicht als Lehrer oder Lehrerin tätig wurden reden sollte. Die meisten haben sich nämlich bereits nach einem anderen Job umgesehen und sind somit nicht mehr für den Markt verfügbar.

Die, die dann tatsächlich noch ohne Job sind, haben meist das Studium gerade so geschafft und werden im Normalfall eh nicht von einer Schule genommen.

So heißt es also nur abwarten und Tee trinken und natürlich hoffen, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ach und natürlich jede Menge zu Hause lernen und nachholen, denn wenn eine zu große Bildungslücke entsteht, wird es sehr schwierig in den nächsten Klassen erfolgreich zu werden.

Liebe Grüße,

Enja


Quelle: pixabay

Ihr wollt wissen, wer ich bin? Dann schaut doch mal hier vorbei:

https://steemit.com/neuhier/@enja18/selbstvorstellung-ich-bin-s-enja

Sort:  

Du hast genau den Daumen drauf @enja18
Dieser Zustand ist eine völlige Katastrophe und ich als Nachhilfelehrer darf, soll, muß, kann die Sache dann wieder halbwegs in Ordnung bringen. Die Kultusministerien reden zwar davon Quereinsteiger einzustellen, aber ich als nur Dipl.-Ing. Maschinenbau bin anscheinend nicht gut genug um paar Kids Mathe, Physik, Chemie oder was sonst noch gewünscht wird beizubringen. Nun dann... wer nicht will der hat schon.

Glück auf
sportfrei

Uns steht das ganze jetzt bevor, denn mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult. Nun sind die Probleme auch schon da.
Lehrermangel und deshalb Klassen mit über 30 Kindern. JUHU!!

Ja es wird wohl leider eher schlimmer als besser werden.

Ja,

bei unserer Tochter ist das ähnlich. 3. Klasse - Lehrerin krank - zack 4 Stunden Vertretung mit irgendwas....

Auf der einen Seite sollen die Kinder immer früher Leistung bringen - fällt aber jemand aus, bricht gleich alles zusammen.....

Grüße

Michael

Ja und das schlimme ist ja den Stoff wieder aufzuarbeiten, Kinder wollen Nachmittag ja auch was anderes machen wie ständig lernen.

Liebe Grüße,

Enja

Nunja. Man muss sich wohl auch mal fragen ob das denn alles so richtig ist das Lehrer nicht mehr verbeamtet werden.
Offenbar ist der Beruf auf jeden Fall nicht mehr attraktiv genug. Denn hoher Krankenstand, Personalmangel... oh oh, das wird schnell eine Abwärtsspirale.

Bei uns fällt auch viel aus, hier jemand Krank da jemand krank, aber die Schule erklärt ja jedes Jahr in Ihrem Infoschreiben das man Ja noch Stundenmäßig knapp über den Mindesstunden liegt.
Bravo

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65557.61
ETH 3581.80
USDT 1.00
SBD 2.47