You are viewing a single comment's thread from:

RE: Smart Media Token, SteemWiki, Ihr und ich

in #deutsch6 years ago
Nicht gelesen

Lieber @afrog,
ich habe schon öfter im SteemWiki gestöbert, auch ganz konkret nach bestimmten Begrifflichkeiten gesucht, oft Hilfe gefunden.
Das SMT-Whitepaper, hm, ja. Ist mir aufgefallen, habe die Gliederung als für mich nicht wichtig überflogen.
Nach dem Lesen dieses Artikels, der, wie ich ihn verstanden habe, ein verspäteter Hinweis auf deine Übersetzung des weißen Papiers ist, habe ich es nochmal probiert. Hm... Hier mein Geständnis: Ich steige noch nicht durch, da ist mir doch zu viel unverständlich, ich habe es nich durchgelesen...
Lieber Frosch, darf ich dich um einen Rat bitte? Meinst du, ich soll es bei viel Zeit und Ruhe, z.B. im Urlaub ab Donnerstag, noch einmal probieren, das Paper zu verstehen? Oder kann ich erstmal blauäugig weitermachen wie bisher? Könnte ich vielleicht auch fest mit einer nochmaligen ausführlichen Erinnerung von dir rechnen?
Ich wünsche dir bullshit bullische Zeiten,
liebe Grüße,
Chriddi

Sort:  

Liebe Chriddi, alleine für die vorliegende Willensbekundung, selbst hinter die kompliziertesten Aspekte des Steem blicken zu wollen, wenn nur ein Frosch es für notwendig erachtet, sollte der Steem dir höchstpersönlich die Tapferkeitsmedallie in Gold verleihen. Aber was zählen schon Selbstlosigkeit und Ehre in einer Coinmine?

Da auf der Blockchain verliehene Ehrenabzeichen rein symbolischer Natur, ohne materiellen Wert sind und bei den virtuellen Verleihungen höchstens here Pixelbildchen mit goldenen Flügeln gesendet werden, rate ich vom Sprung ins eiskalte Wasser des geballten Spartenwissens ab. Deine Ressourcen, liebe Chriddi, sehe ich an vielen Stellen auf dem Steem sehr sinnvoll eingesetzt, doch die SMT sind ein Thema, das primär Medienunternehmen aller Art betrifft.

Sonderschullehrerinnen sowie Amphibien wurden von Ned weder explizit erwähnt, noch bei einer Präsentation zu Champagner und Fingerfood geladen, also müsste noch nicht einmal ich mich um den ganzen Kram kümmern. Sollten dich dennoch Zweifel plagen, am mangelnden Feedback von Ned zu diesem Artikel kannst du deutlich ablesen, was der von deinem Einsatz in Sachen SMT hält. Von meinen Mühen ganz zu schweigen.

Genau! Das siehst du ganz richtig. Wir stehen schon wieder hinten an und dürfen weiterhin völlig ungehindert Schriften verbreiten, die in New York allenfalls statistische Relevanz haben.

Herzlichen Glückwunsch zur TOP 100 - Platzierung im aktuellen Ranking der effektivsten #deutsch -Kuratoren!

Es ist nicht entscheidend, welcher Algorithmus diesem Ranking letztendlich zu Grunde liegt, entscheidend ist, dass jeder Deiner Votes Bedeutung gehabt hat! Für jeden Einzelnen und damit für die #deutsch -Community insgesamt.

Dafür vielen Dank und mein Upvote, entsprechend meiner Ankündigung hier.

Shaka

Dies ist ein generischer comment an die TOP 100-Platzierten und damit ohne Bezug zum gevoteten Beitrag

Herzlichen Dank für den üppigen Glückwunsch, @shaka. Ich war bei @boddhisattva, rätselnd, was hinter seinen Zahlen und dem Ranking steckt. Ich komme schon noch dahinter!

Selbiges gilt für mich, da ich mich ja @shaka bei seiner Aktion angeschlossen habe! Gratulation :)

Wäre echt interessant, wie genau die Werte ausgerechnet werden - Vielleicht kommst du ja drauf ;)

Liebe Grüße

Oh, Whistleblowing! Lieber @theaustrianguy, deinen Worten entnehme ich, dass du zusammen mit @shaka und einem Bot die Kuratoren votest, die bei @boddhisattva unter den TOP 100-Platzierten gelistet werden? Das ist Verabredung zum Bandenvoting und klingt sehr interessant. Läuft sowas etwa auf Discord und muss man dafür in ein Mikrofon hinein sprechen?

Stimmt, ich habe mich @shaka bei seiner Aktion angeschlossen. Dies geschah aber keinesfalls via Discord, sondern ganz offen auf der Blockchain - genauer gesagt unter der zuvor veröffentlichten Liste von @boddhisattava, nämlich hier.

Danke dir @theaustrianguy. Da sieht man mal wieder, dass auf dem Steem verdammt viel Unentdecktes passiert und man gerade bei Kommentaren immer aufmerksam lesen sollte, um nicht nur rein zufällig in Erfolgsstories mit hinein zu rutschen. Ich habe die Anfänge von @boddhisattava's Statistiken sogar mitbekommen, hätte aber nie gedacht, dass sich die Sache ganz plötzlich zu einem anerkannten Kuratorenranking auswächst, von dem auf #deutsch sogar Preisgelder nationaler Förderer abhängen. Ich bin überwältigt von der schillernden Ästhetik und Dynamik des Steem. Etwas Besseres ist im WWW nicht zu finden.

Unmöglich hier überall den Überblick zu behalten ;)

Ich denke der "Erfolg" dieser Kuratoren-Statistik beruht auf der Tatsache, dass sie manuelle Einzelkuratoren, die sonst hier ja leider stiefmütterlich behandelt werden (zumindest ökonomisch), in den Mittelpunkt stellt - Sonst liest man hier ja hauptsächlich von Bots, Curation-Services, etc..
Und ich glaube darum ging es auch @shaka mit seiner Aktion - einfach ein bisschen Wertschätzung für manuelle Kuratoren zu zeigen. Und das finde ich gut - darum unterstütze ich es auch und ziehe da mit.

Ja, die Community hier auf STEEM ist vielen anderen Seiten/Netzwerken überlegen, das stimmt :)

Wer ist Ned? Der, der noch nie meine Artikel gelesen hat? Wie? Deine auch nicht? Unglaublich! Ich finde, WIR sollten ihn in Zukunft einfach ignorieren, auf die nächste Häppchenparty wird ER nicht eingeladen!

Ich danke dir für deine erleichternde Antwort, mein Lieblingsteichhüpfer. Gleichwohl ich mich freue, dass mein erstes Bauchgefühl mich sichtlich nicht getrügt hat, lege ich sehr großen Wert auf amphibiale Ratschläge. Ich habe explizit durch dich bereits wirklich viel gelernt, hier auf dem Steem.
Nein, keine virtuellen Medaillen, aber vielleicht bedeutet es dir etwas, wenn ich hier beteuere, für dich sogar das SMT-Papier intensiv zu lesen gewillt wäre.

Sollte dich demnächst ein Snipergeschoss aus dem Hinterhalt treffen, heißt das nicht, dass ich deine schriftlichen Werke leichtfertig zum Abschuss freigebe, sondern einzig, dass ich konzentriert meiner eigentlichen Aufgabe als Miner, dem Mining nachgehe - auch das hast du mich gelehrt - und dir meine virtuelle Zuneigung noch deutlicher aufzeigen möchte, als ich es mit eigener Votekraft könnte.
Bitte kein "Aber", es ist einer der Mining-Wege, die ich für mich gewählt habe. Keine Sorge, Ned bekommt keinen Mini-Booster, den ignoriere ich!

Schau an! Jetzt gibt es auch schon Mini-Booster. Wie kommt es beim Abbau von STEEM zu Snipergeschossen, @Chriddi? Ist das vielleicht ein Hinweis auf falschen Werkzeuggebrauch? Du mich? Aus dem Hinterhalt! Das ist nicht gerade die Art von gewachsenen Nordlichtern. Wo wollen die einen Hinterhalt hernehmen? Rundum alles flach. Eine halbe Stunde vorm Vorbeigehen siehst du schon, was kommt. Hinterhalt in Schleswig–Holstein ist kein Buchtitel, der unmittelbar thrillt.

Guten Morgen lieber @afrog,
jetzt ist es also passiert, du bist getroffen. Zweifach. Den Nachschuss hast du provoziert.
Ich hoffe nicht, dass es sich um falschen Werkzeugeinsatz handelt, es ist eine Möglichkeit. Selbstverständlich wird nur in ehrenhafter Mission "geschossen".
Nur kein Neid, es hat sehr viele Vorteile, bereits mittags sehen zu können, wer nachmittags zu Besuch kommt - es bleibt genug Zeit, rasch zu verschwinden. Verstecke suchen ist schwierig, da hast du recht. Notfalls halt ins Watt rennen, dann könnte es auch wieder spannend werden.
Das war jetzt frühmorgendlicher Quatsch. Ich lebe am Rande Ostholsteins. Da ist die Ostsee (ohne Watt) schon noch etwa 25 Kilometer entfernt. Dichter dran ist die Plöner Seenplatte und hier nennt man die Gegend dann schon "Holsteinische Schweiz".
Du siehst, auch Fischköppe könnten hinterhältig sein, wenn sie wollten. Nicht nur mit den Waffen einer Frau.
Herzlichen Glückwunsch zum Super-Kurator!
Bis bald,
Chriddi

This comment has received a 0.14 % upvote from @speedvoter thanks to: @chriddi.

Die Kuratoren sind tot. Lang lebe die Kuratorin! Danke für deinen Glückwunsch, liebe @chriddi. Dass du als Anfängerin auf Platz 138, beinahe unter den ersten 100 auftauchst, ist vielleicht sogar noch bemerkenswerter als meine bescheidene Präsenz in der Liste von @boddhisattva. Dazu übermittle ich völlig ungezügelte Glückwünsche, garniert mit Upvotes, wo auch immer möglich und garantiert botfrei.

Darf ich fragen, ob du SBD, oder STEEM für diesen Speedvoter hinblätterst? $0.03 kanst du doch mit eigener Power direkt aus dem Handgelenk schütteln, oder etwa nicht? Hatten @freiheit50 und ich nicht eindringlich genug vor dem Bösen gewarnt, das Votingbots auf dem Steem repräsentieren? Da steckt bestimmt dieser Altrevoluzzer und Migrant @peppermint aus Frankfurt dahinter. Der Mann, der Joschka Fischer den Pflasterstein in die Hand gedrückt hat und untertauchen musste, als Fischers Schergen ihn als letzten Augenzeugen auf dem Radar hatten.

Legenden des Bösen. Wo man auch hinschaut, die reine Lehre vom Steem existiert nicht und es wird immer deutlicher: Umdenken heißt das ständige Motto. Nicht einmal mehr auf das Böse kann man sich noch verlassen und du wirst mir sicher gleich erzählen, warum der Speedvoter zu den Guten gehört.

Da gibt es übrigens einen täglichen Mehrwert–Dienst für Upvotebotbenutzer. Falls du den noch nicht kennst: Hier der Einführungspost zum täglich erscheinenden Rating von @cheneats.

Loading...

This comment has received a 0.14 % upvote from @speedvoter thanks to: @chriddi.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 61354.39
ETH 3309.76
USDT 1.00
SBD 2.47