[DE] Wie schreibt man am besten einen Artikel in mehreren Sprachen? [article available in EN/DE/FR]

in #deutsch7 years ago

Du bist mehrsprachig und fragst sich wie du am besten in verschiedenen Sprachen postest? Dann ist dieser Artikel für dich!

Ich beschreibe hier 4 Methoden wie du einen Artikel in 3 Sprachen veröffentlichen kannst, mit Vor- und Nachteilen. Der Aufwand der Übersetzung bleibt natürlich der gleiche, aber der Unterschied liegt im Layout und in der Benutzererfahrung während des Lesens des Artikels.

(Artikel verfügbar in EN/DE/FR unter @becometheartist )



Methode 1: Ein Artikel pro Sprache



Diese Methode ist die einfachste und schnellste bezüglich des Layouts.

Schreibe ganz einfach 3 separate Artikel:

  • ein Artikel pro Sprache
  • mit denselben Bildern
  • verschiedene Tags pro Sprache
  • füge immer einen Sprachen-Tag zu für die nicht-Englischen Versionen

Multilanguage-Layout1.png

PRO

  • wenig Arbeit am Layout
  • mehr Tags insgesamt (5 pro Artikel ; 3x5=15)
  • besser gezielte Tags
  • besser gezieltes Publikum
  • einfach zu lesen

CONTRA

  • ein Leser deines Blogs wird 3 Artikel übers selbe Thema sehen
  • follower kriegen 3x den selben Artikel in ihren Feed



Dies ist die beste Methode für Artikel mit viel Text und vielen Bildern.

Hier ein Beispiel, wo ich eine Anleitung in 3 einzelnen Artikeln veröffentlicht habe:



Methode 2: Ein Artikel mit 3 Sprachen OHNE Bilder zu vervielfältigen



Diese Methode passt gut zu Artikeln mit vielen Bildern und wenig Text. Du schreibst jeden Paragraphen in 3 Sprachen und fügst die Bilder zwischen die Paragraphen ein.

Ich rate dir an, verschieden Schriften zu gebrauchen um die Sprachen einfach zu unterscheiden (z.B. Sprache 1 fett gedruckt; Sprache 2 normal; Sprache 3 kursiv)

Ich habe diese Methode in folgendem Artikel angewand:
BecomeTheArtist – DIY Paint with a Credit Card | Malen mit einer Kreditkarte | Peindre avec une carte de crédit [en/de/fr]

PRO

  • keine duplizierten Artikel, also kein 'SPAM' für deine Followers
  • keine doppelten Bilder

CONTRA

  • mehrere Sprachen auf einer Seite gemischt, kann schwierig zu lesen sein
  • wenig Tags (2 werden schon gebraucht für die nicht-Englischen Sprachen, also bleiben nur 3 für Inhalt bezogene Tags)


Methode 3: Ein Artikel mit 3 Sprachen MIT vervielfältigten Bildern



Diese Methode passt gut für Artikel mit wenig Bildern und viel Text.

Wie in Methode 1 schreibst du den kompletten Text in einer Sprache und fügst Bilder ein. Dann fügst du den 2. und 3. Artikel mit Bildern ans Ende hinzu.

PRO

  • keine duplizierten Artikel, also kein 'SPAM' für deine Followers

CONTRA

  • der Leser, der die dritte Sprache lesen möchte, muss bis zu 2/3 des Artikels herunter scrollen
  • und damit hat er dann auch schon alle Bilder gesehen bevor er an seine Sprache angelangt
  • wenig Tags (2 werden schon gebraucht für die nicht-Englischen Sprachen, also bleiben nur 3 für Inhalt bezogene Tags)


Methode 4: Ein Artikel mit 3 Sprachen in Kolonnen eingeteilt



Wenn du keine 3 einzelnen Artikel schreiben willst (Methode 1), ist diese Methode meiner Meinung nach die beste Alternative (Benutzererfahrung). Aber sie ist auch die technisch komplizierteste, da du HTML Tabellen schreiben must.

Ich habe meinen introduceyourself Post in diesem Format geschrieben. Siehe hier: BecomeTheArtist - Hi - Hallo - Bonjour [en/de/fr]

PRO

  • keine duplizierten Artikel, also kein 'SPAM' für deine Followers
  • im Vergleich zu Methode 2 (Übersetzung pro Paragraph) ist das Lesen einfacher, da der Leser nur auf die rechte, linke, oder mittlere Spalte schaut und dadurch seine Sprache nicht konstant suchen muss
  • keine doppelten Bilder

CONTRA

  • auf einem kleinen Bildschirm (z.B. Smartphone) ist der Text is nicht einfach zu lesen
  • viel Arbeit fürs Layout
  • wenig Tags (2 werden schon gebraucht für die nicht-Englischen Sprachen, also bleiben nur 3 für Inhalt bezogene Tags)




Schlussfolgerung

Hier eine Übersicht der verschiedenen Methoden relativ zur Benutzererfahrung :

Wenig Bilder Viele Bilder
Wenig Text Methode 1: Ein Artikel pro Sprache
Methode 4: Ein Artikel mit 3 Sprachen in Kolonnen eingeteilt
Methode 2: Ein Artikel mit 3 Sprachen OHNE Bilder zu vervielfältigen
Viel Text Methode 3: Ein Artikel mit 3 Sprachen MIT vervielfältigten Bildern Methode 1: Ein Artikel pro Sprache
Methode 4: Ein Artikel mit 3 Sprachen in Kolonnen eingeteilt



Meine Lieblingsmethode ist Methode 1: Ein Artikel pro Sprache:

  • der Leser muss die Sprachen nicht ‘sortieren’ während er liest
  • du kannst mehr Communities erreichen dank der Summierung der Tags von 3 Artikeln
  • technisch einfacher und schneller



Welche Methode gebrauchst du um in mehreren Sprachen zu posten?
Welche Methode gefällt dir am besten als Leser?

Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Bis bald! 🌷

Sort:  

Das war ein hilfreicher Artikel, der mehr Upvotes verdient hätte! Fehlt eigentlich nur eine Anleitung bezüglich der HTML Tabellen.

Danke für dein nettes Kompliment!

Die Anleitung für HTML Tablellen kommt in einem meiner nächsten Artikel :D

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 63707.69
ETH 3433.34
USDT 1.00
SBD 2.53