You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das Einmaleins der Notfallmedizin: Verbrennungen

in #deutsch6 years ago

Was mache ich als Ersthelfer?
...
nichts auf die Haut aufbringen

Was hälst Du von Hydrogel Wundabdeckungen wie BurnTec für eine Erstversorgung in einem Szenario, wo eine weitergehende Versorgung nur deutlich verzögert (mehrere Stunden) stattfinden kann?

Ich finde die Kombination der Kühlung mit einer guten Abdeckung gegen bakterielle Infektionen sehr interessant.
Ich teste ja immer gerne alles aus meiner Ausrüstung, mich selber zu verkokeln, hab' ich aber noch nicht machen wollen...

Sort:  

Ups, den Kommentar sehe ich jetzt erst. Kühlen und antibakteriell abdecken ist immer gut, etwas draufschmieren, das verkleben kann, ist eher suboptimal. Aber das wird Dir auch der Apotheker sagen, bei dem Du die Salbe kaufst. :)
Ich bin kein Apotheker und diese Gele gehören nicht zu unserer Ausrüstung.

Bei Verbennungen 1. und 2. Grades würde ich auch zu Verbrennungsgel greifen (bei mir selbst verwende ich dann gern Aloe Vera-Gel), bei 3. Grad würde ich je nach Sachlage entscheiden. Bei eigenen oder fremden Kindern sollten Hausmittelchen eher nicht verwendet werden.

Für eine Verbrennung 2. Grades reicht ein unachtsamer Griff an das Gitter im Backofen oder den Topf auf dem Herd. Bei einer Wärmflasche oder kochendem Wasser ist die Verbrennung teilweise oder sogar größtenteils drittgradig.

Die verlinkten Bandagen sind ähnlich einer sterilen Wundabdeckung, aber getränkt mit dem Brandgel.
Nach meinem Selbsttest bleibt das Gel beim Abnehmen auch an der Trägerlage und schmiert fast gar nicht. Allerdings hab ich mir für den Test auch nicht 5x5 cm Oberhaupt abgehobelt...

In der Praxis hoffe ich das nicht anweden zu müssen; Verbrennungen sind einfach eine fiese Sache...

Posted using Partiko Android

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69015.38
ETH 3758.20
USDT 1.00
SBD 3.45